Sonntag, 22. April 2018, 20:06 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FC-Tresen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dann sollte der erfahrene Veh seine Tipps in Zukunft aber auch vielleicht etwas weniger öffentlich an den Mann bringen ...Manchmal denke ich, dass Ruthenbeck es vielleicht wirklich hinkriegen könnte. Wenn er sich immer wieder mal einen Tipp von dem erfahrenen Veh zu Herzen nimmt.
Natürlich nicht - wenn er das packt, haben wir wieder einen unfeuerbaren Helden! Dann können wir nur hoffen, das er auch konstant zum BuLi Trainer taugt. Oder sich dann doch über kurz oder lang der endlosen Reihe der Brandschutzspezialisten anschließt ...Wenn der Klassenerhalt geschafft wird, stellt sich die Trainerfrage eigentlich nicht, oder?
Registrierungsdatum: 7. Juni 2016
Latour und Koller waren Scherze nehm ich mal an.Es gibt zwar schon einen Thread, der dieses Thema hat, aber da kommt der Name unseres Ex vor. Ich finde, wir sollten diese Ära endgültig beenden, indem wir unseren Blick auf die Zukunft richten: Wer soll in der nächsten Saison den Geißbock auf Angriff trimmen?
Ich vermag Ruthenbeck immer noch nicht einzuschätzen. Manchmal macht er auf mich einen etwas überforderten Eindruck. Wie sollte es auch anders sein bei seiner ersten Station in der Bundesliga. Er hat bei Koziello die falsche Entscheidung getroffen, ihn nicht sofort zu bringen.
Aber offenbar ist er offen für Kritik und versteht Anmerkungen wie die von Veh richtig. Das spricht eindeutig für Ruthenbeck. Zwei Sturköpfe hatten wir in den letzten Jahren ja schon.
Manchmal denke ich, dass Ruthenbeck es vielleicht wirklich hinkriegen könnte. Wenn er sich immer wieder mal einen Tipp von dem erfahrenen Veh zu Herzen nimmt.
Ruthenbeck müsste außerdem aufhören für die Medien den Lautsprecher zu geben. Den Umgang mit der Kölschen Presse gelingt ihm meines Erachtens noch nicht besonders. Was ich ihm nicht mal großartig vorwerfe. Fürth und Aalen sind eben nicht Köln, was das angeht, da kann man sich vielleicht schon geschmeichelt fühlen, wenn sich der Express und Sky plötzlich für einen interessieren. Ruthenbeck sollte sich da etwas zurücknehmen.
Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch die Frage: Wer wäre die Alternative? Welcher (eventuell) bessere Trainer wäre für uns verfügbar? Keller wird oft genannt. Fände ich nicht die schlechteste Wahl.
Oder hat Favre den kleinen Vinz schon mal vorgeschickt und kommt im Sommer nach? Mit Schweizern haben wir ja immer gute Erfahrungen gemacht sieht Koller und Latour.![]()
Vielleicht angeln wir uns ja auch wieder den Trainer von Austria Wien. Thorsten Fink sitzt da offenbar nicht mehr besonders fest im Sattel. Den könnte ich mir auch gut bei uns vorstellen.
Wer sind eure Favoriten?
Für mich gibt es da kein Junktim zwischen Klassenerhalt und Ruthenbeck bleibt.Latour und Koller waren Scherze nehm ich mal an.Es gibt zwar schon einen Thread, der dieses Thema hat, aber da kommt der Name unseres Ex vor. Ich finde, wir sollten diese Ära endgültig beenden, indem wir unseren Blick auf die Zukunft richten: Wer soll in der nächsten Saison den Geißbock auf Angriff trimmen?
Ich vermag Ruthenbeck immer noch nicht einzuschätzen. Manchmal macht er auf mich einen etwas überforderten Eindruck. Wie sollte es auch anders sein bei seiner ersten Station in der Bundesliga. Er hat bei Koziello die falsche Entscheidung getroffen, ihn nicht sofort zu bringen.
Aber offenbar ist er offen für Kritik und versteht Anmerkungen wie die von Veh richtig. Das spricht eindeutig für Ruthenbeck. Zwei Sturköpfe hatten wir in den letzten Jahren ja schon.
Manchmal denke ich, dass Ruthenbeck es vielleicht wirklich hinkriegen könnte. Wenn er sich immer wieder mal einen Tipp von dem erfahrenen Veh zu Herzen nimmt.
Ruthenbeck müsste außerdem aufhören für die Medien den Lautsprecher zu geben. Den Umgang mit der Kölschen Presse gelingt ihm meines Erachtens noch nicht besonders. Was ich ihm nicht mal großartig vorwerfe. Fürth und Aalen sind eben nicht Köln, was das angeht, da kann man sich vielleicht schon geschmeichelt fühlen, wenn sich der Express und Sky plötzlich für einen interessieren. Ruthenbeck sollte sich da etwas zurücknehmen.
Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch die Frage: Wer wäre die Alternative? Welcher (eventuell) bessere Trainer wäre für uns verfügbar? Keller wird oft genannt. Fände ich nicht die schlechteste Wahl.
Oder hat Favre den kleinen Vinz schon mal vorgeschickt und kommt im Sommer nach? Mit Schweizern haben wir ja immer gute Erfahrungen gemacht sieht Koller und Latour.![]()
Vielleicht angeln wir uns ja auch wieder den Trainer von Austria Wien. Thorsten Fink sitzt da offenbar nicht mehr besonders fest im Sattel. Den könnte ich mir auch gut bei uns vorstellen.
Wer sind eure Favoriten?
Wenn Ruthenbeck DIE Sensation noch schafft is ja wohl klar das er bleibt !!!!!
Es sollte dem Vorstand vorbehalten bleiben, frühzeitig kommunizieren, welche Aufgabe Ruthenbeck in der kommenden Saison übernehmen soll/wird.Für mich gibt es da kein Junktim zwischen Klassenerhalt und Ruthenbeck bleibt.Latour und Koller waren Scherze nehm ich mal an.Es gibt zwar schon einen Thread, der dieses Thema hat, aber da kommt der Name unseres Ex vor. Ich finde, wir sollten diese Ära endgültig beenden, indem wir unseren Blick auf die Zukunft richten: Wer soll in der nächsten Saison den Geißbock auf Angriff trimmen?
Ich vermag Ruthenbeck immer noch nicht einzuschätzen. Manchmal macht er auf mich einen etwas überforderten Eindruck. Wie sollte es auch anders sein bei seiner ersten Station in der Bundesliga. Er hat bei Koziello die falsche Entscheidung getroffen, ihn nicht sofort zu bringen.
Aber offenbar ist er offen für Kritik und versteht Anmerkungen wie die von Veh richtig. Das spricht eindeutig für Ruthenbeck. Zwei Sturköpfe hatten wir in den letzten Jahren ja schon.
Manchmal denke ich, dass Ruthenbeck es vielleicht wirklich hinkriegen könnte. Wenn er sich immer wieder mal einen Tipp von dem erfahrenen Veh zu Herzen nimmt.
Ruthenbeck müsste außerdem aufhören für die Medien den Lautsprecher zu geben. Den Umgang mit der Kölschen Presse gelingt ihm meines Erachtens noch nicht besonders. Was ich ihm nicht mal großartig vorwerfe. Fürth und Aalen sind eben nicht Köln, was das angeht, da kann man sich vielleicht schon geschmeichelt fühlen, wenn sich der Express und Sky plötzlich für einen interessieren. Ruthenbeck sollte sich da etwas zurücknehmen.
Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch die Frage: Wer wäre die Alternative? Welcher (eventuell) bessere Trainer wäre für uns verfügbar? Keller wird oft genannt. Fände ich nicht die schlechteste Wahl.
Oder hat Favre den kleinen Vinz schon mal vorgeschickt und kommt im Sommer nach? Mit Schweizern haben wir ja immer gute Erfahrungen gemacht sieht Koller und Latour.![]()
Vielleicht angeln wir uns ja auch wieder den Trainer von Austria Wien. Thorsten Fink sitzt da offenbar nicht mehr besonders fest im Sattel. Den könnte ich mir auch gut bei uns vorstellen.
Wer sind eure Favoriten?
Wenn Ruthenbeck DIE Sensation noch schafft is ja wohl klar das er bleibt !!!!!