Im alten Forum hatte jeder unserer Spieler einen eigenen Thread. Hier - soweit ich das sehen konnte - bisher nur Hector, Rudnevs und Poldi (der ja noch gar nicht unser Spieler ist). Vielleicht können wir das schrittweise wieder aufbauen. Ich beginne mal mit einem, der mir heute besonders positiv aufgefallen ist: Leonardo Bittencourt. Ich bin sehr froh, dass Schmaddi hier langfristige Tatsachen geschaffen hat und bin zuversichtlich, dass wir noch viel Spaß mit ihm und er viel Spaß mit dem FC haben wird. Hier können wir seine Leistungen verfolgen und seinen Weg bis in die Nationalelf und zu internationalen Erfolgen feiern.
Wir mussten nicht lange bitten zur Vertragsverlängerung Bittencourt. Mit solch einem Löwen lässt sich gut brüllen, gar mancher Traum wird sich erfüllen...
:Löwensmiley:
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von dropkick murphyBittencourt....mal ganz völlig unromantisch:
Macht er so weiter macht der FC(gezwungenermaßen) gute Rendite!
...und komm' mir nu' keiner mit den "berühmten" Vetragsverlängerungen....
Och, es ist noch nicht so lange her, da waren sich hier die meisten sehr sicher, dass uns Jonas und Timo im Sommer verlassen würden. Fraglich war nur noch, wie viel Kohle wir da wohl rausschlagen könnten...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Leo hat gestern gezeigt, wie wertvoll er für uns ist. Aber er ist manchmal noch zu eigensinnig. Dennoch: Die Entwicklung, die er bei uns nimmt, ist außergewöhnlich. Er galt ja schon beinahe als ewiges Talent, als er zu uns kam. Peter Stöger hat ihn offenbar in die Spur gebracht. Das ist eine der großen Fähigkeiten unseres Trainers.
Ja - er hat viele Qualitäten. Er war ein Klasse-Transfer, er belebt unser Spiel, es ist auch schön, wie er sich zu Köln bekennt.
Aber: Der FC ist ineffizient. Er macht seine Chancen nicht, braucht viele, viele Chancen. Und das hat Gründe - der allererste Grund der mir einfällt heißt Bittencourt. Gestern war er einerseits richtig klasse - andererseits MUSS er mindestens 2, eher 3 Tore machen. Nicht kann - er muss die machen als Bundesligaprofi. Und das ist ein Problem - wenn wir gestern noch ein dummes 1:1 bekommen hätten (und genau so lief das Spiel), würden wir hier nicht so über ihn schreiben.
Daher: Entweder Bittencourt lernt schnell, das Tor zu treffen - oder er lernt schnell, den Ball einem abzugeben, der das Tor trifft.
Bei der Entwicklung, die Bittencourt in Köln zu nehmen scheint, ist es vorprogrammiert, dass irgendwann in den nächsten Transferperioden Interessenten aufschlagen werden. Den Tag, an dem ein für Leo unablehnbares Angebot kommen wird, verfluche ich schon jetzt. Das einzig Erfreuliche ist, dass wir nicht mehr gezwungen sind, Spieler einer solchen Güte verkaufen zu müssen, um unseren Schuldenberg zu bezahlen. Einfach sensationell, was Wehrle und Schmadtke da geschafft haben!
Zitat von JoganovicJa - er hat viele Qualitäten. Er war ein Klasse-Transfer, er belebt unser Spiel, es ist auch schön, wie er sich zu Köln bekennt.
Aber: Der FC ist ineffizient. Er macht seine Chancen nicht, braucht viele, viele Chancen. Und das hat Gründe - der allererste Grund der mir einfällt heißt Bittencourt. Gestern war er einerseits richtig klasse - andererseits MUSS er mindestens 2, eher 3 Tore machen. Nicht kann - er muss die machen als Bundesligaprofi. Und das ist ein Problem - wenn wir gestern noch ein dummes 1:1 bekommen hätten (und genau so lief das Spiel), würden wir hier nicht so über ihn schreiben.
Daher: Entweder Bittencourt lernt schnell, das Tor zu treffen - oder er lernt schnell, den Ball einem abzugeben, der das Tor trifft.
Zitat von JoganovicJa - er hat viele Qualitäten. Er war ein Klasse-Transfer, er belebt unser Spiel, es ist auch schön, wie er sich zu Köln bekennt.
Aber: Der FC ist ineffizient. Er macht seine Chancen nicht, braucht viele, viele Chancen. Und das hat Gründe - der allererste Grund der mir einfällt heißt Bittencourt. Gestern war er einerseits richtig klasse - andererseits MUSS er mindestens 2, eher 3 Tore machen. Nicht kann - er muss die machen als Bundesligaprofi. Und das ist ein Problem - wenn wir gestern noch ein dummes 1:1 bekommen hätten (und genau so lief das Spiel), würden wir hier nicht so über ihn schreiben.
Daher: Entweder Bittencourt lernt schnell, das Tor zu treffen - oder er lernt schnell, den Ball einem abzugeben, der das Tor trifft.
Das Spiel lief genau NICHT so! Darmstadt hatte im ganzen Spiel genau EINE Grosschance, die Timo entschärfen musste. Und da stand es bereits 2:0! Da ist es mir im Nachhinein lieber, er macht seine Tore in anderen Spielen, wo es nötiger sein wird als gestern.
Zitat von JoganovicJa - er hat viele Qualitäten. Er war ein Klasse-Transfer, er belebt unser Spiel, es ist auch schön, wie er sich zu Köln bekennt.
Aber: Der FC ist ineffizient. Er macht seine Chancen nicht, braucht viele, viele Chancen. Und das hat Gründe - der allererste Grund der mir einfällt heißt Bittencourt. Gestern war er einerseits richtig klasse - andererseits MUSS er mindestens 2, eher 3 Tore machen. Nicht kann - er muss die machen als Bundesligaprofi. Und das ist ein Problem - wenn wir gestern noch ein dummes 1:1 bekommen hätten (und genau so lief das Spiel), würden wir hier nicht so über ihn schreiben.
Daher: Entweder Bittencourt lernt schnell, das Tor zu treffen - oder er lernt schnell, den Ball einem abzugeben, der das Tor trifft.
Das Spiel lief genau NICHT so! Darmstadt hatte im ganzen Spiel genau EINE Grosschance, die Timo entschärfen musste. Und da stand es bereits 2:0! Da ist es mir im Nachhinein lieber, er macht seine Tore in anderen Spielen, wo es nötiger sein wird als gestern.
Du meinst also, er war schluderig im Abschluss und ein wenig eigensinnig, weil es "nur" gegen Darmstadt ging?
Zitat von JoganovicJa - er hat viele Qualitäten. Er war ein Klasse-Transfer, er belebt unser Spiel, es ist auch schön, wie er sich zu Köln bekennt.
Aber: Der FC ist ineffizient. Er macht seine Chancen nicht, braucht viele, viele Chancen. Und das hat Gründe - der allererste Grund der mir einfällt heißt Bittencourt. Gestern war er einerseits richtig klasse - andererseits MUSS er mindestens 2, eher 3 Tore machen. Nicht kann - er muss die machen als Bundesligaprofi. Und das ist ein Problem - wenn wir gestern noch ein dummes 1:1 bekommen hätten (und genau so lief das Spiel), würden wir hier nicht so über ihn schreiben.
Daher: Entweder Bittencourt lernt schnell, das Tor zu treffen - oder er lernt schnell, den Ball einem abzugeben, der das Tor trifft.
Das Spiel lief genau NICHT so! Darmstadt hatte im ganzen Spiel genau EINE Grosschance, die Timo entschärfen musste. Und da stand es bereits 2:0! Da ist es mir im Nachhinein lieber, er macht seine Tore in anderen Spielen, wo es nötiger sein wird als gestern.
Du meinst also, er war schluderig im Abschluss und ein wenig eigensinnig, weil es "nur" gegen Darmstadt ging?
Abu, das ist unfair! Das habe ich so weder gemeint noch gesagt! Er hat gestern vor dem Tor nicht die Qualität im Abschluss gehabt, die es braucht, um zu netzen. Es Kommen andere Spiele, wo uns das mehr weh tun wird als gestern, wenn er die Dinger nicht macht. Aber vielleicht macht er sie ja genau dann... Gestern war Darmstadt nach vorne doch bis auf die eine Szene völlig harmlos, da gibt es doch keine zwei Meinungen! Daher haben gestern zwei Tore anderer Spieler gereicht. Hätte, wäre, wenn ist halt für das gestrige Spiel gegessen.
Leo hat seine Saskia fest an sich gebunden. War die Hochzeit in Cottbus noch familiär, soll die kirchliche Trauung im großen Kreis gefeiert werden.
Da singen wir doch glatt: "Do sinn mer dabei, dat ist prima"
Herzlichen Glückwunsch dem verliebten Paar.
PS: zum Glück mal wieder eine "Spielerfrau" die nicht den Status ihres Partners ausnutzt und sich ständig nuttig im Netz präsentiert. Danke auch hierfür.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesLeo hat seine Saskia fest an sich gebunden. War die Hochzeit in Cottbus noch familiär, soll die kirchliche Trauung im großen Kreis gefeiert werden.
Da singen wir doch glatt: "Do sinn mer dabei, dat ist prima"
Herzlichen Glückwunsch dem verliebten Paar.
PS: zum Glück mal wieder eine "Spielerfrau" die nicht den Status ihres Partners ausnutzt und sich ständig nuttig im Netz präsentiert. Danke auch hierfür.
Welche FC Spielerfrau tut das denn? Wir sind ja hier nicht beim FCB oder BVB
[align=left][font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']Eine interessante Aussage von Bittencourt heute, nach den Vertragsverlängerungen mit Risse, Lehmann und Sörensen. Für mich Beleg dafür, dass da ein ganzer Klub "spürbar anders" ist und dass das Welten wichtiger ist als die Frage, ob ein Rausch die Ecke gut oder schlecht tritt.
[/font][/align][align=left]"Wir sind alles junge Kerle und wollen den Weg mit dem FC gehen – hier kann Größeres entstehen. So eine Harmonie wie hier, die erlebtman als Fußballer vielleicht einmal, aber vielleicht auch gar nicht in der Karriere.“ [/align][align=left] Quelle: http://www.express.de/25523280 [/align]
Zitat von Joganovic[align=left][font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']Eine interessante Aussage von Bittencourt heute, nach den Vertragsverlängerungen mit Risse, Lehmann und Sörensen. Für mich Beleg dafür, dass da ein ganzer Klub "spürbar anders" ist und dass das Welten wichtiger ist als die Frage, ob ein Rausch die Ecke gut oder schlecht tritt.
[/font][/align][align=left]"Wir sind alles junge Kerle und wollen den Weg mit dem FC gehen – hier kann Größeres entstehen. So eine Harmonie wie hier, die erlebtman als Fußballer vielleicht einmal, aber vielleicht auch gar nicht in der Karriere.“ [/align][align=left] Quelle: http://www.express.de/25523280 [/align]
Das hört sich doch gut !! Allerdings ist es schon wichtig ob Ecken bzw Standards gut getreten werden. Ob jetzt Rausch oder wer auch immer. Das ist nämlich u.a ein Baustein für evtl Erfolge, die dieses noch immer zarte Pflänzjen FC am wachsen halten
Zitat von nobby stilesdie dieses noch immer zarte Pflänzjen FC am wachsen halten
Naja,
als "zartes Pflänzchen" würde ich den FC mittlerweile nicht mehr beschreiben....eher als gesunder Trieb!
Ich bin da eher ein ungesunder Triebtäter, wenn es um meine Beziehung zu diesem Klub geht. Ansonsten aber stimme ich dir zu - und auch dem nobby, der meine flapsige Eckenformulierung kritisiert (natürlich hast du da Recht, nobby!). Was mir da halt mehr am Zusammenhalt als an den Ecken gefällt: Das Eine ist eine außergewöhnliche Haltung, die sich da beim FC und den Spielern etabliert hat, etwas wirklich Besonderes, soweit ich das zumindest von außen bewerten kann. Das Andere ist etwas, das viele Spieler können, das wichtig ist (klar), aber eben part of the game, etwas Übliches.
Zitat von nobby stilesdie dieses noch immer zarte Pflänzjen FC am wachsen halten
Naja,
als "zartes Pflänzchen" würde ich den FC mittlerweile nicht mehr beschreiben....eher als gesunder Trieb!
Ich bin da eher ein ungesunder Triebtäter, wenn es um meine Beziehung zu diesem Klub geht. Ansonsten aber stimme ich dir zu - und auch dem nobby, der meine flapsige Eckenformulierung kritisiert (natürlich hast du da Recht, nobby!). Was mir da halt mehr am Zusammenhalt als an den Ecken gefällt: Das Eine ist eine außergewöhnliche Haltung, die sich da beim FC und den Spielern etabliert hat, etwas wirklich Besonderes, soweit ich das zumindest von außen bewerten kann. Das Andere ist etwas, das viele Spieler können, das wichtig ist (klar), aber eben part of the game, etwas Übliches.
Ich finde Bitte's Aussage auch gut und spannend und lässt noch einiges erwarten. Allerdings muss das dann auch Früchte tragen. Nicht unbedingt dieses Jahr, aber nächste Saison sollten erste Erfolge in Form von internationalen Plätzen dabei rausspringen. Nur vom Schwärmen über unsern tollen und anderen FC bringt nix
Nach dem Abstieg und fast Pleitezustand, ein Jahr Stani und dann gings ab mit Stöger und Schmaddi. Aufstieg und Zweitligameister im ersten Jahr 12. Platz im zweiten Jahr 9. Platz im dritten Jahr 6, Platz im vierten Jahr 3. Platz im nächsten Jahr. Das passt doch wunderbar
Zitat von Kölsche OstfrieseNach dem Abstieg und fast Pleitezustand, ein Jahr Stani und dann gings ab mit Stöger und Schmaddi. Aufstieg und Zweitligameister im ersten Jahr 12. Platz im zweiten Jahr 9. Platz im dritten Jahr 6, Platz im vierten Jahr 3. Platz im nächsten Jahr. Das passt doch wunderbar
Das darf nicht wahr sein. Die Seuche geht weiter, so langsam wird es schicksalhaft. Viele meiner Hoffnungen für das Offensiv-Spiel des FC im letzten Saison-Drittel ruhten auf Leo. Jetzt müssen wir was das angeht wohl wieder kleinere Brötchen backen.
Es wird immer klarer, warum Stöger Leo und Höger im Pokal geschont hat. Allein, es hat scheinbar nicht gereicht. Was für ein Jammer.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ich könnte kotzen! Wünsche Leo schnelle Besserung. Jetzt sind wir wieder Flügellahm, hoffe Clemens kommt langsam in Form und Hartel nutzt seine Chance. Zoller und Rudnevs möchte ich nicht unbedingt auf Außen sehen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiIch könnte kotzen! Wünsche Leo schnelle Besserung. Jetzt sind wir wieder Flügellahm, hoffe Clemens kommt langsam in Form und Hartel nutzt seine Chance. Zoller und Rudnevs möchte ich nicht unbedingt auf Außen sehen.
Naja, klar - entweder Hartel funktioniert oder wir spielen Viererkette mit Heintz als LV und Rausch davor. Eine sehr defensive Variante, die in der gegebenen Situation aber vielleicht auch angesagt wäre ...
Vor allem aber gute Besserung an Leo!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
"Diese Saison ist leider nicht die einfachste für mich. Aber das gehört dazu, da muss ich durch und ich weiß, dass auch wieder bessere Zeiten kommen. Wichtig ist aber, dass unser FC @fckoeln in dieser Saison noch alle Chancen hat etwas zu erreichen. Unsere Mannschaft ist eine verschworene Gemeinschaft, die immer zusammenhält. Und wer auf dem Platz nicht helfen kann, tut alles neben dem Spielfeld für unser Team. Seid auch ihr weiter an unserer Seite, denn diese Mannschaft hat es echt verdient!"
Das hat Leonardo gestern im Internet gepostet. Das sagt alles über seinen aber auch über den Charakter unserer Mannschaft. Wir haben allen Grund stolz auf unsere Spieler zu sein. Auf jeden einzelnen. Und auf Peter Stöger, der diesen Teamgeist durch eine kluge Personalpolitik und seine Art die Mannschaft zu führen erst möglich macht.