Kurzes Fazit nach den begangenen FC-Taten bis dato: Trotz allen Sommer/Transfer-Unkenrufen zum Trotz, hat es die FC-Führungsriege ohne große Aufregung und mit entsprechendem Sachverstand geschafft, ein "in-sich-geschlossenes" Team für die neue Saison aufzustellen. Schlagkräftig und ziemlich eingespielt, mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten bei anstehender Notwendigkeit, aus abgesicherter Defensive, schnellem Umschaltspiel und profitabler Chancenverwertung hat der FC sich ein klares Plus gegenüber zahlreichen Mitkonkurrenten erarbeitet. Weitsicht, Verständigung und Geduld vor Ort im Team ...was man von den einigen "Ich-FC-Fans" leider noch nicht so behaupten kann. Würden die so arbeiten und kommunizieren, wie sich hier einige "Individuums-An-den Hals-Geher" outen, wäre ein "Kellerplatz" mal wieder fest verbucht. "Blendwerk" a la Sane & Co. werden nicht mehr unbedingt benötigt, die eigenen Reihen werden gefestigt und nicht flott verschoben, "Königstransfer" selbst kreiert (Özcan) und ganz viel intensiv trainiert, trainiert, trainiert ... "Oldschool"-FC ohne großes Bla-Bla, vielleicht auch ein mögliches Vorbild für den ein-oder-anderen FC-Tasten-Schwinger? "Ich" war gestern und hatte Recht aus meiner Perspektive, aber Punkte gab's dafür leider auch nicht .... Wohin die Reise geht und ob die Fans auch mitziehen, who konws?
Jupp , du bist lange genug FC Fan um zu wissen , das in den Zeiten, wo es optimal läuft , auch unter den Fans Kuschel-Time ist .
Lass uns mal ( klopf auf Holz ! ) überraschend , bzw. gegen einen sogenannten Kleinen , oder gegen eine allseits beliebte "Augenhöhe-Mannschaft " verlieren , da wird all das wieder Thema sein. Das war , das ist so , das wird auch weiterhin so sein.
Ich kann mich als Panz erinnern , wenn Overath einen Fehlpass machte , waren die Alten am motzen , was das Zeugs hielt . Kamen seine 40Meter Pässe auf den Punkt , da gab es Hosianna Rufe !
Früher waren es die Alten Herren , die Skat spielend am Aufgang zum Geißbock Heim saßen , die laut schwadend kein gutes Haar an Trainer und Spieler ließen , heute sind es Foren und Fan Talks. Jeder FC Fan ist nun auch mal Manager , Trainer , Präsident ! Und Alle können es besser , als gerade diejenigen , die in Amt und Würden sind .
Für mich immer das Highlight eines Spieltages , den Matchbird NACH ! einem CSpiel zu lesen : Nur wissende und hellseherische Posts ! Nur noch durch die Beiträge in Sommer-und Wintertransfer Trööts zu toppen !
Für mich beantworte ich die Frage , quo vadis FC , einfach mit : In paradisum
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von JuppRupp...was man von den einigen "Ich-FC-Fans" leider noch nicht so behaupten kann. Würden die so arbeiten und kommunizieren, wie sich hier einige "Individuums-An-den Hals-Geher" outen, wäre ein "Kellerplatz" mal wieder fest verbucht.
Hi @Jupp!
Was das Sportliche betrifft so war lediglich eine Meinungsverschiedenheit wegen Gnabry entstanden,denn ich schrieb unglücklicherweise der Schmadtke hätte "verpennt" ihn zu holen...
Daraufhin ging es "wild" her...erst zwischen mir und @billy goat,anschließend zwischen ihm und @TheMike....
....kann im Eifer des Gefechtes mal passieren,wir haben uns zum Glück wieder alle lieb und @Kohlenbock hatte zum Glück auch noch ne Quelle wo es drinstand,dass Schmadke ihn hätte haben können....
Solch' ein Szenario muss es nicht geben,kann aber immer mal wieder passieren...wir sind halt eben heissblütige Fans im Gegensatz zu Schnarchnasen aus anderen Clubs.
Zitat von ArneJupp , du bist lange genug FC Fan um zu wissen , das in den Zeiten, wo es optimal läuft , auch unter den Fans Kuschel-Time ist .
Lass uns mal ( klopf auf Holz ! ) überraschend , bzw. gegen einen sogenannten Kleinen , oder gegen eine allseits beliebte "Augenhöhe-Mannschaft " verlieren , da wird all das wieder Thema sein. Das war , das ist so , das wird auch weiterhin so sein.
Ich kann mich als Panz erinnern , wenn Overath einen Fehlpass machte , waren die Alten am motzen , was das Zeugs hielt . Kamen seine 40Meter Pässe auf den Punkt , da gab es Hosianna Rufe !
Früher waren es die Alten Herren , die Skat spielend am Aufgang zum Geißbock Heim saßen , die laut schwadend kein gutes Haar an Trainer und Spieler ließen , heute sind es Foren und Fan Talks. Jeder FC Fan ist nun auch mal Manager , Trainer , Präsident ! Und Alle können es besser , als gerade diejenigen , die in Amt und Würden sind .
Für mich immer das Highlight eines Spieltages , den Matchbird NACH ! einem CSpiel zu lesen : Nur wissende und hellseherische Posts ! Nur noch durch die Beiträge in Sommer-und Wintertransfer Trööts zu toppen !
Für mich beantworte ich die Frage , quo vadis FC , einfach mit : In paradisum
da bin ich ganz bei Dir. Hab mir mal die Spiele bis zur WP angekuckt, und was soll ich Dir sagen ???????? ich seh bestimmt durch die rosarote Brille, aber, die bisherige Saison lehrt mich das wir sehr stabil sind und auch gegen übermächtige mannschaften punkten. Das lässt sich einfach nicht mehr wegreden. Und so komme ich definitiv in die Ränge 4,5,6. Das mag manch einer als Träumerei ansehen, ich nicht. Es war kein Spiel bisher dabei indem wir Punkte durch Glück holten, sondern durch gute, stabile, geordnete Arbeit auf dem Platz. Und da muss uns erst mal einer schlagen. Und das ohne unsern kleinen Wirbelwind, der mMn immer stärker wird. Sollten wir diese Stabilität nicht ganz verlieren, und das werden wir nicht, seh ich durchaus die Möglichkeit............... oha, ich weiß, jetzt denkt man er hebt vollkommen ab, aber wieso sollte für uns Platz 4 illusorisch sein???
da bin ich ganz bei Dir. Hab mir mal die Spiele bis zur WP angekuckt, und was soll ich Dir sagen ???????? ich seh bestimmt durch die rosarote Brille, aber, die bisherige Saison lehrt mich das wir sehr stabil sind und auch gegen übermächtige mannschaften punkten. Das lässt sich einfach nicht mehr wegreden. Und so komme ich definitiv in die Ränge 4,5,6. Das mag manch einer als Träumerei ansehen, ich nicht. Es war kein Spiel bisher dabei indem wir Punkte durch Glück holten, sondern durch gute, stabile, geordnete Arbeit auf dem Platz. Und da muss uns erst mal einer schlagen. Und das ohne unsern kleinen Wirbelwind, der mMn immer stärker wird. Sollten wir diese Stabilität nicht ganz verlieren, und das werden wir nicht, seh ich durchaus die Möglichkeit............... oha, ich weiß, jetzt denkt man er hebt vollkommen ab, aber wieso sollte für uns Platz 4 illusorisch sein???
Also ich finde dein Statement völlig realistisch !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
da bin ich ganz bei Dir. Hab mir mal die Spiele bis zur WP angekuckt, und was soll ich Dir sagen ???????? ich seh bestimmt durch die rosarote Brille, aber, die bisherige Saison lehrt mich das wir sehr stabil sind und auch gegen übermächtige mannschaften punkten. Das lässt sich einfach nicht mehr wegreden. Und so komme ich definitiv in die Ränge 4,5,6. Das mag manch einer als Träumerei ansehen, ich nicht. Es war kein Spiel bisher dabei indem wir Punkte durch Glück holten, sondern durch gute, stabile, geordnete Arbeit auf dem Platz. Und da muss uns erst mal einer schlagen. Und das ohne unsern kleinen Wirbelwind, der mMn immer stärker wird. Sollten wir diese Stabilität nicht ganz verlieren, und das werden wir nicht, seh ich durchaus die Möglichkeit............... oha, ich weiß, jetzt denkt man er hebt vollkommen ab, aber wieso sollte für uns Platz 4 illusorisch sein???
Also ich finde dein Statement völlig realistisch !
Jetzt wo der Laden anfängt zu brummen, "die Werte" in die Höhe schießen, das große Umdenken allerorts im Gange ist, mit den Mille wahrscheinlich nicht mehr so amateurhaft demächst rumgeschmissen wird, erfreut sich die blöde Fußballwelt am aktuell so professionellen FC. "Türkisch Eintüten" a la Gomez und Namenskonsorten von Schaumschlägern an den Rudern wird langsam asi und peinlich in der gepflegten Bundesliga. Da wurden Unsummen für Fußballerbildchen und alt-erfolgreiche Trainer/Manager glorreich verschoben. Vollkommen ineffizient und zugleich kurzfristig wirkend. 95% Dilettanten am Ball, mehr als in allen anderen Unterhaltungs-Branchen, aber gerade das hat den ollen Fußball so interessant gemacht. Das Scheitern und ihre schwachsinnigen Akteure waren die Glut im Ofen. Wenn der Laden und die anderen Läden demächst zwangs-professionalisiert werden, wirds natürlich nur noch vernünftige Lenker geben und das Ganze wohlmöglich in einer sanften Belanglosigkeit enden. Ob jetzt Schmadtke/Stöger etc. die neuen graue Mäuse sind oder nur der Anfang vom Ende oder nur arme Anfänger waren, die den ersten Klumpen frisches Gold an Land gezogen haben, wird sich zeigen. Die Richtung zeigt mehr als deutlich, dass sich auch im Fußball mal was tut. Wahrscheinlich wirds noch knallhart und bierernst für alle Beteiligten ...
Zitat von JuppRuppJetzt wo der Laden anfängt zu brummen, "die Werte" in die Höhe schießen, das große Umdenken allerorts im Gange ist, mit den Mille wahrscheinlich nicht mehr so amateurhaft demächst rumgeschmissen wird, erfreut sich die blöde Fußballwelt am aktuell so professionellen FC. "Türkisch Eintüten" a la Gomez und Namenskonsorten von Schaumschlägern an den Rudern wird langsam asi und peinlich in der gepflegten Bundesliga. Da wurden Unsummen für Fußballerbildchen und alt-erfolgreiche Trainer/Manager glorreich verschoben. Vollkommen ineffizient und zugleich kurzfristig wirkend. 95% Dilettanten am Ball, mehr als in allen anderen Unterhaltungs-Branchen, aber gerade das hat den ollen Fußball so interessant gemacht. Das Scheitern und ihre schwachsinnigen Akteure waren die Glut im Ofen. Wenn der Laden und die anderen Läden demächst zwangs-professionalisiert werden, wirds natürlich nur noch vernünftige Lenker geben und das Ganze wohlmöglich in einer sanften Belanglosigkeit enden. Ob jetzt Schmadtke/Stöger etc. die neuen graue Mäuse sind oder nur der Anfang vom Ende oder nur arme Anfänger waren, die den ersten Klumpen frisches Gold an Land gezogen haben, wird sich zeigen. Die Richtung zeigt mehr als deutlich, dass sich auch im Fußball mal was tut. Wahrscheinlich wirds noch knallhart und bierernst für alle Beteiligten ...
Seit Beginn der Stöger, Wehrle, Schmadtke-Ära konnte man merken, dass Zug in den Laden gekommen ist. Nur diese eine, für viele Kenner zu langsame Entwicklung kann zu einem längerfristigen Erfolg führen. Ich empfinde den FC im Moment als sehr stabil und auch kraftvoll - man merkt, daß da ein 12Zylinder unter der Haube atmet. Ob andere Vereine die Geduld und auch das Glück haben, diesen Weg mit seinen Maximen zu kopieren ist fraglich. Die Mitbewerber haben ja auch nicht unsere Akteure im Managment und auf dem Platz.
Zitat von JuppRuppJetzt wo der Laden anfängt zu brummen, "die Werte" in die Höhe schießen, das große Umdenken allerorts im Gange ist, mit den Mille wahrscheinlich nicht mehr so amateurhaft demächst rumgeschmissen wird, erfreut sich die blöde Fußballwelt am aktuell so professionellen FC. "Türkisch Eintüten" a la Gomez und Namenskonsorten von Schaumschlägern an den Rudern wird langsam asi und peinlich in der gepflegten Bundesliga. Da wurden Unsummen für Fußballerbildchen und alt-erfolgreiche Trainer/Manager glorreich verschoben. Vollkommen ineffizient und zugleich kurzfristig wirkend. 95% Dilettanten am Ball, mehr als in allen anderen Unterhaltungs-Branchen, aber gerade das hat den ollen Fußball so interessant gemacht. Das Scheitern und ihre schwachsinnigen Akteure waren die Glut im Ofen. Wenn der Laden und die anderen Läden demächst zwangs-professionalisiert werden, wirds natürlich nur noch vernünftige Lenker geben und das Ganze wohlmöglich in einer sanften Belanglosigkeit enden. Ob jetzt Schmadtke/Stöger etc. die neuen graue Mäuse sind oder nur der Anfang vom Ende oder nur arme Anfänger waren, die den ersten Klumpen frisches Gold an Land gezogen haben, wird sich zeigen. Die Richtung zeigt mehr als deutlich, dass sich auch im Fußball mal was tut. Wahrscheinlich wirds noch knallhart und bierernst für alle Beteiligten ...
@ Jupp - wo findet denn aktuell ein Umdenken statt? wenn ich die "News" der letzten Tage so in Erinnerung habe, wurden doch immer weitere Investoren und Unsummen in den Raum geworfen... Inter Mailand will in Spieler der Kategorie Suarez, James und Co investieren, in Marseille sollen in den nächsten Jahren über 200 Millionen vom neuen Eigentümer in den Kader gepumpt werden. Auf der Insel wird nach wie vor kein Umdenken stattfinden. Solange die Gelder in der Größenordnung fließen, wird investiert. Barca oder Real, einer von beiden Vereinen hat doch einen neuen Ausrüstervertrag abgeschlossen, ein Mega-Deal. Die Summen steigen also weiter an. Und solange das der Fan mitmacht, die Einschaltquoten für lachende Gesichter allerorts sorgen, die Umsätze weiter steigen, wird sich an der Blase auch nicht viel ändern. Warte mal ab, wenn wir nächstes Jahr in der BL auch höhere TV-Gelder bekommen.
Zu Gomez...er ist für mich, nach wie vor, ein nahezu kompletter Stürmer. In Wolfsburg hat man ganz andere Probleme. Den Ball überhaupt in die Zone zu bekommen, wo Mario seine Stärken ausspielen kann. Den Wolfsburgern fehlt ne ganze Menge. Da ist keine Mannschaft mehr auf dem Platz, viele mit sich selbst beschäftigt, ein Draxler, der ja nach eigenem Bekunden lieber woanders wäre, ein unzufriedener Gustavo, und und und...Aktuell brennt da die Hütte, da ist es nicht verwunderlich, wenn der Sturm nicht bedient wird.
Ich denke auch, dass in anderen Vereinen gut gearbeitet wird. Ein Eberl, ein Preetz (denen hätte ich nicht viel zugetraut), aber auch ein Reuter in Augsburg, oder in Freiburg. Dazu der BVB, der eine ganze Armee von Top-Talenten an Land gezogen hat und unter Tuchel einen attraktiven und auch erfolgreichen Fußball spielen lässt.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
International wird weiterhin gerne Spekulantengeld schnellstmöglich verbraten. Die Bundesliga scheint jedoch in der deutschen Wirtschafts-Seriosität angekommen zu sein. Bis auf die drei augenblicklichen Warteschleifen-Nachzügler S04, Bremen & HSV läuft der Laden professionell und relativ erfolgreich. Sogar das große FC-Sorgenkind ist wohl zum erfolgsversprechenden Inkasso-Institut aufgestiegen. Die einzige Oldschool-Lichtgestalt im unruhigen Fahrwasser dürfte dann nur noch das ominöse 1860 sein. Nachdem die Sonnenkönige fast gänzlich verschwunden sind, steht der aufgeräumten "Krankenkassen-Liga" nicht mehr viel im Organisations-Profit-Wege. Auch auf dem Platz wird aufgeräumt und genauer hingeschaut. Ein mittelmäßiges aber dafür eingespieltes Duo a la Poulvsen/Forsberg bringt aktuell mehr Ertrag als "Air-Gomez" ohne zugehörigen Beistand. An den Hebeln wird "moderne "Team-Leistungsfähigkeit" abverlangt und flott bewertet, wie es bei erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen schon lange praktiziert wird. "Selfmade-Typen" landen akuell nur noch bei Sport1 auf der Couch oder bei Sky auf dem Halbzeit-Stühlchen zur allgemeinen Vergangenheits-Belustigung. Tja, und der FC hat das augenblickliche Trio-Glück "leichter Stallgeruch/graue bodenhaftende Maus" in seinen Reihen beheimatet. Ob die Macher bei weiterem sichtbaren Erfolg dann nicht schon bald auseinander-gerissen werden, bleibt abzuwarten und ist in der modernen Wirtschaft Gang und Gäbe. Wie hoch liegt eigentlich die Ausstiegsklausel bei denen? Auch wenn es im Augenblick auf der Erfolgsleiter für den berauschten FC-Fan kaum vorstellbar ist; im Sommer könnte der schöne Erfolg schon ungeahnte Folgen haben ....
Was die mögliche Abwerbung unserer Köpfe angeht, da muss ich Dir leider recht geben. An Wehrle (wurde der nicht auch kürzlich ausgezeichnet?) waren ja wohl schon Unternehmen interessiert... Schmaddi und Stöger, ohne rosarote FC-Brille, würde ich fast als Inventar werten. Beide haben den Wohlfühlfaktor. Schmadtke hat doch mal vom Ende seiner Amtszeit beim FC gesprochen, als Ausblick für die nächsten Jahre. Beide sehen das Projekt FC als noch lange nicht abgeschlossen an...Und...Wir haben, entgegen vieler Vermutungen und Spekulationen, einen Hector, einen Horn, einen Modeste gehalten...Dieses Konstrukt wächst in sich und ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt irgendjemand gehen will.
Es müsste schon aberwitzig unmoralisch zugehen, aber....ausgeschlossen ist nichts, obwohl ich das nicht glaube. Wichtig wird einfach sein, wie die weitere Entwicklung aussieht.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Laut Tabelle von 2015? http://www.ran.de/fussball/bundesliga/bi...l-breitenreiter sind die Trainer-Gehälter bei 80% der Bundesligatrainer ein guter Witz mit schlechtem Beigeschmack. Stöger wird mit 800.000 taxiert, angeblich auch in der Saison 2016/17 unter: http://fussball-geld.de/gehalter-der-bundesliga-trainer/ Wohl noch unter Ersatzspieler-Niveau "Jojic" ... fühlen die sich nicht leicht verarscht bei ihrer erfolgreichen "Rundum-Betreuung" mit aktiver Wertsteigerung? Bin mal neugierig, wie lange die noch still ihr Hausmeister-Salär eintüten ... wenn die Spieler-Entlohnung nächste Saison neue Dimensionen annehmen sollte, wie geunkt. Ob der begehrlich gewordene Stöger plus Holde bei entsprechendem Angebot weiterhin freudig den FC-Schal schwingen, wird die Zukunft dann zeigen ...
Puuh, Gladbachs unverheirateter und erster (h............)? Trainer kann nur schlappe 360.000 Grundeinkommen verjubeln!? Da dürfte sogar der beste Männer-Freund mal kräftig auf den Tisch hauen und ne angebrachte Demo für den armen Kerl plus Anhang starten.
Zitat von JuppRuppPuuh, Gladbachs unverheirateter und erster (h............)? Trainer kann nur schlappe 360.000 Grundeinkommen verjubeln!? Da dürfte sogar der beste Männer-Freund mal kräftig auf den Tisch hauen und ne angebrachte Demo für den armen Kerl plus Anhang starten.
Nach dem wochenlangen Höhenflug und der knapp verpassten Landung in Berlin, zieht wieder eine leichte Besorgnis am FC-Himmel auf. Obwohl nur ein paar Zentimeter und diverse Schiedsrichter-Winkzeichen zum Berlin-Glück gefehlt haben, ahnt der FCler, dass sich in den unangenehmen nächsten Partien, das Windfähnchen blöd drehen könnte. Ne unglückliche Konterschlappe gegen Kotzenheim, dann noch ne ungerechte Niederlage gegen den ums Überleben kämpfenden HSV und folglich noch ne Zwietracht-Vergeigung und der schöne Einstellige war mal ... wäre ja auch zu schön, wenn Oben mitgekickt werden könnte! Und trotz leichter Verunsicherung, könnte es auch in die andere Richtung gehen, wenn die erste Hürde H irgendwie übersprungen werden sollte, was diese Saison auch nicht unmöglich wäre. Also Zweifel einfach über Bord, am Mittwoch gibts zwar schweres Gewürge und unangenehme Konter, aber auch glückliche Aktionen mit nem guten Ende! Die Pest am Stiefel kann woanders andocken ...