Wenn man sich anschaut, wer zu Spielbeginn bei den Bayern bzw. beim FC auf der Reservebank saß, dann erkennt man, dass beide Clubs inzwischen Welten trennen - so ca. 500 Millionen Euronen...
Sollten die vielen Verletzten, Sörensen fällt wohl auch noch länger aus, nicht bald wieder im Kader sein, ist das Erreichen von Platz 6 oder 7 einfach unmöglich. Schade, denn in dieser Saison wäre es machbar. Der Fußball-Gott kann uns scheinbar nicht leiden.
Zitat von PowerandiViele gehen davon aus, dass Horn und Lehmann in Ingolstadt bereits wieder in der Startelf stehen. Dies halte ich für unwahtrscheinlich, da beide erst vor wenigen Tagen wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und von ihrer Bestform noch weit entfernt sind. Die Verletzungsgefahr bei einem verfrühten Einsatz wäre zu hoch.
Wir haben auch noch junge Spieler, die man einsetzen könnte. Bei anderen Bundesligateams sieht man Woche für Woche junge Spieler, die Einsätze bekommen. Nur Stöger scheint von jungen Spielern wie Hartel etc. nichts zu halten.
Öczan hat doch schon einige Spiele gespielt. Der braucht allerdings auch noch Zeit. Hartel kommt nicht mal an Jojic vorbei, wie soll der eine Alternative sein? Klünter scheint auch nicht besser als Olkowski. Sollte doch einige Position sein, bei der man definitiv Chancen auf Einsätze hat. Guck dir doch mal an, wer die meisten Scorer in der 2. hat. Prokoph ( 31 ), Klauß ( 29 ) und Laux ( 31 ).
In der IV / DM o.ä. Chancen zu bekommen ist absolut unwahrscheinlich. Da müsste schon eine absolute Granate her bei der Konkurrenz.
Der FC hat keine Talente wie Leverkusen, Schalke o.ä. Andere talentierte Spieler wie z.B. bei RB werden einfach mal für 15mio aus der 2. englischen Liga gekauft...
Zitat von l#sevenÖczan hat doch schon einige Spiele gespielt. Der braucht allerdings auch noch Zeit. Hartel kommt nicht mal an Jojic vorbei, wie soll der eine Alternative sein? Klünter scheint auch nicht besser als Olkowski. Sollte doch einige Position sein, bei der man definitiv Chancen auf Einsätze hat. Guck dir doch mal an, wer die meisten Scorer in der 2. hat. Prokoph ( 31 ), Klauß ( 29 ) und Laux ( 31 ).
In der IV / DM o.ä. Chancen zu bekommen ist absolut unwahrscheinlich. Da müsste schon eine absolute Granate her bei der Konkurrenz.
Der FC hat keine Talente wie Leverkusen, Schalke o.ä. Andere talentierte Spieler wie z.B. bei RB werden einfach mal für 15mio aus der 2. englischen Liga gekauft...
Im Moment haben wir haufenweise Verletzte. Es wäre daher die richtige Zeit, auch mal jungen Spielern wie Hartel (bereits 21!) eine Chance zu geben. Ansonsten hätten wir ihn im Sommer auch zum HSV ziehen lassen können. Die offensiven Alternativen beim FC (Zoller, Clemens und Jojic) zeigen doch Woche für Woche, daß sie nicht viel auf die Kette kriegen. Unsere jungen Spieler brauchen für ihre Weiterentwicklung vor allem Einsatzminuten. Eine bloße Berücksichtigung im Kader mit einem Platz auf der Bank bringt sie sportlich keinen Deut weiter.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von nobby stilesGegen Bayern in der aktuellen Form ist wahrscheinlich jede Mannschaft überfordert. Wir sollten allerdings die einmalige Chance nutzen, wenn sie dann noch besteht, um im Sommer mit der Masse an Geld die Schwachstellen abzustellen. Mit Rausch, Rudnevs, Zoller, Jojic, Olkowski wird nie was zu reisen sein. Der Stamm um Horn, Subotic, Hector, Höger, Risse, Bittencourt, Osako muss verstärkt und nicht verbreitert bzw vergrößert werden. Ich will hier nicht gegen Schmadtke schießen oder Rausch in die Pfanne hauen, aber die Verpflichtung hab ich bis heute nicht verstanden. Die von Rudnevs übrigens auch nicht. Und wielange man noch auf die Explosion von Jojic warten will erschließt sich mir auch nicht.
Ja, die Bayern sind dermaßen weit weg. Trotzdem, absolut beeindruckend das Spiel der Bayern. Und die haben gestern wirklich nur das gemacht, was für diese 3 Punkte notwendig war. Eigentlich schade, dass sie es zu einfach hatten.
Zu deinen oben genannten Punkt, stimme ich voll zu, ich würde auch noch Clemens mit in die Riege der Leute einfügen, die den FC nicht weiterbringen. Olkowski würde ich da wieder rausnehmen, den würde ich noch halten, vor allem vor dem Hintergrund, das Risse ja zurückkommt. Jojic ist ein Rätsel, ich finde kein Missverständnis, lediglich ein Rätsel, aber ob da noch mehr kommt oder ob er es noch zeigt, wenn er öfter spielen würde, keine Ahnung.
Den verbleibenden Stamm erweitern ja, inwieweit massig Kohle vorhanden ist, weiß ich nicht. Zumal man jetzt wirklich nicht weiß, was aus Modeste wird.
Das war gestern, wie fast immer in Colonia, ein besseres Trainingsspielchen für die Bazis. Und wer meint, dass wenn wir in Führung gegangen oder der Elfer für uns gepfiffen worden wäre, wir mit 3 oder gar 1 Punkt nach Hause gefahren wären irrt sich gewaltig. Sorry, aber soviel Ehrlichkeit muß sein.
Zitat von TheMikeWenn er den nicht hält, hat er in der Buli nix zu suchen. Für Timo war dies bestenfalls ein "oh ich mach mich mal warm und nützlich Ball"
Ich mag BabyFace auch nicht aber das Teil hat der geil rausgefischt.
Bei so vielen verletzten Leistungsträgern kann man gegen die Bayern, aber auch andere Mannschaften nicht bestehen. Punktum. Am meisten schmerzt der Ausfall der beiden Flügelspieler Risse und Bittencourt. Die können auch nicht annähernd ersetzt werden. Leider wird sich da auch in den nächsten Spielen nichts daran ändern. Mit Rückkehr von Horn und Lehmann ( ja auch der viel geschmähte Lehmann geht uns ab) kann dann wieder Beton angerührt werden und auf erfolgreiche Einzelaktionen von Modeste und Osako gehofft werden. Aktuell scheint ja auch der Nachwuchs nicht bundesligareif zu sein. Anders als in anderen Vereinen. Da rächen sich wohl die Fehler der Vergangenheit. Wenn man sich die Tabelle der A und B Jugend oder auch der Regionalliga anschaut, dann ist auch kein Silberstreifen in Sicht.
Zitat von l#sevenÖczan hat doch schon einige Spiele gespielt. Der braucht allerdings auch noch Zeit. Hartel kommt nicht mal an Jojic vorbei, wie soll der eine Alternative sein? Klünter scheint auch nicht besser als Olkowski. Sollte doch einige Position sein, bei der man definitiv Chancen auf Einsätze hat. Guck dir doch mal an, wer die meisten Scorer in der 2. hat. Prokoph ( 31 ), Klauß ( 29 ) und Laux ( 31 ).
In der IV / DM o.ä. Chancen zu bekommen ist absolut unwahrscheinlich. Da müsste schon eine absolute Granate her bei der Konkurrenz.
Der FC hat keine Talente wie Leverkusen, Schalke o.ä. Andere talentierte Spieler wie z.B. bei RB werden einfach mal für 15mio aus der 2. englischen Liga gekauft...
Im Moment haben wir haufenweise Verletzte. Es wäre daher die richtige Zeit, auch mal jungen Spielern wie Hartel (bereits 21!) eine Chance zu geben. Ansonsten hätten wir ihn im Sommer auch zum HSV ziehen lassen können. Die offensiven Alternativen beim FC (Zoller, Clemens und Jojic) zeigen doch Woche für Woche, daß sie nicht viel auf die Kette kriegen. Unsere jungen Spieler brauchen für ihre Weiterentwicklung vor allem Einsatzminuten. Eine bloße Berücksichtigung im Kader mit einem Platz auf der Bank bringt sie sportlich keinen Deut weiter.
Clemens und Zoller dürfen auch oft das Gemurkse von Olkowski und Rausch ausbügeln. Es ist halt schwer für LA/RA offensiv richtig nützlich zu sein, wenn der Hintermann viele Fehler macht. Besser läuft das mit Risse und Bittencourt. Beide sind spielerisch stärker als Zoller und Clemens, beschäftigen dadurch oft eine Seite alleine. Da fallen die Defizite von Rausch und Olkowksi nicht so ins Gewicht.
Die Ausfälle auf LA/RA kann einfach keiner kompensieren. Im DM, ZM oder IV haben wir genug Alternativen. Da machen Ausfälle ( wie z.B. Lehmann oder Maroh ) kaum was aus.
Zu Hartel: Keine Ahnung warum man den fordert. Ist mir bei seinen Einsätzen wesentlich weniger aufgefallen als ein Özcan. Bis auf - ich glaube 2 - verballerte Riesenchancen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Teutobock(...) Aktuell scheint ja auch der Nachwuchs nicht bundesligareif zu sein. Anders als in anderen Vereinen. Da rächen sich wohl die Fehler der Vergangenheit. Wenn man sich die Tabelle der A und B Jugend oder auch der Regionalliga anschaut, dann ist auch kein Silberstreifen in Sicht.
Ich möchte schon sagen: Diese Saison des FC ist so etwas von gelungen - ich brauch keine Silberstreifen, weil alles ziemlich gülden wirkt, was dieser FC diese Saison so abliefert. Hier einen auf Depri und Weltuntergang zu machen, wenn der FC nach Monaten ohne zentrale Spieler (Horn ist nicht annähernd ersetzbar, Risse und Bittencourt sind nicht annähernd ersetzbar, andere wie Lehmann oder Maroh fehlen lange) auf Platz 7 steht und die Konkurrenten auf den Plätzen 6 und 5 demnächst zuhause empfängt.
Wenn wir am Ende eine Saison lang nix mit Abstieg zu tun hatten und an Platz 7 realistisch geschnuppert haben, wenn wir den verpassen und auf Platz 8, 9, 10 oder 11 landen - war es eine für den 1. FC Köln überragend gute Saison.
Und wenn wir am Ende 12. werden, war's ne tolle Saison, Vierzehnter wäre ok und 16. oder 17 Platz wäre dem Budget und dem Kader entsprechend und wegen der vielen Verletzten zwar nicht überragend, aber nicht zu verhindern und deshalb irgendwie auch in Ordnung. Kann man so sehen.
Für mich ist die Qualifikation für Europa ne überragende Saison. Sonst nix.
Zitat von derpapaUnd wenn wir am Ende 12. werden, war's ne tolle Saison, Vierzehnter wäre ok und 16. oder 17 Platz wäre dem Budget und dem Kader entsprechend und wegen der vielen Verletzten zwar nicht überragend, aber nicht zu verhindern und deshalb irgendwie auch in Ordnung. Kann man so sehen.
Für mich ist die Qualifikation für Europa ne überragende Saison. Sonst nix.
Klar - 'ne EL-Quali wäre ürberragend. Dass wir schon die ganze laufende Saison darum mitspielen ist gut, in Anbetracht der Ausfälle sogar sehr gut!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
... achso, ja - dass wir gegen Bayern und bei den Dosen nix reissen ist schlicht normal. Die beiden Punkte aus den vier Spielen gegen die waren schon die Ausreisser nach oben!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von KohlenbockDie erste Halbzeit war nicht soo schlecht, mit etwas Glück wäre da auch ein 1:1 möglich gewesen. Der in der Entstehung sehr glückliche Treffer zum 2:0 gleich zu Beginn der 2. Hälfte hat das Spiel entschieden. Gegen Bayern in der momentanen Verfassung ist es für unsere Mannschaft, zumal sehr strak geschwächt durch den Ausfall vieler wichtiger Spieler, fast ausgeschlossen, 2 Tore aufzuholen. Die Bayern kontrollierten fortan das Spiel ließen Ball und Gegner laufen und waren jederzeit Herr der Lage, abgesehen von der Elfmetersituation, welche nochmal etwas Spannung hätte bringen können. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Auftritt des FC, es war einfach nicht mehr drin. Die Kritik an mangelnder Zweikampfbereitschaft oder mangelnder Laufbereitschaft kann ich überhaupt nicht verstehen, die Bayern ließen uns gar nicht erst in die Zweikämpfe kommen. Etliche Male war zu sehen, wie einer unserer Cracks versuchte, etwas forscher gegen die Bazis vorzugehen, die ließen das gar nicht zu, waren viel zu pass-sicher und zu schnell für unsere Helden. Von plumpem Reintreten nur um des Tretens Willen halte ich überhaupt nix, erst recht nicht gegen die Bayern, das bringt lediglich die Gefahr von Karten bzw. Sperren und bringt ansonsten gar nix. Nächste Woche wird Hector wohl wieder dabei sein, dazu hoffentlich Horn und Lehmann. Da gilt es, in Ingolstadt zu punkten. Das sind die Spiele, wo man was mitnehmen muss. Gegen Bayern und in Leipzig von Erfolgen auszugehen, ist eher naiv. Natürlich kann man, wenn alles passt, gegen die was holen, aber in der aktuellen Situation mit sehr vielen verletzten Spielern ist das äußest schwierig.
Zur, mal wieder, deutlichem Kritik an (immer den gleichen ) einzelnen Spieler: Business as usual nach Niederlagen, ihr wisst schon, Sau, Dorf und so.
Moin KB, Finde ich ne gute Zusammenfassung des Spieles, aber dieser eine Satz da oben, sowas werde ich nie verstehen. Wie kann man nach so einem Spiel zufrieden sein? Das war ein Zwei-Klassen-Unterschied, genau wie die 1.HZ in Leipzig. Zwölf Spiele, zwei Siege. Die Leistungen werden auch immer dürftiger, von der Bank kommt wenig und von den Verletzten tut uns nur Horn wirklich weh und vielleicht ein Bittencourth und Risse in Höchstform. Dass jetzt schon Lehmann als Entschuldigung für die dürftigen Leistungen her halten muss, naja. Wir sind immer noch Siebter, punkten aber seit Monaten wie ein Absteiger. Ich kann da nicht mit zufrieden sein, nicht mit dem Spiel gestern und nicht mit der Entwicklung der Mannschaft. Und das mit dem Dorf: Wir hatten in Köln schon ganz andere Zeiten, das weißt du selbst. Die Wohlfühl-Oase am Geisbockheim muss kein Grund sein, den Mantel des Schweigens über die Leistung der Spieler zu legen. Ich war gestern jedenfalls nicht zufrieden.
Das ist Deine Sichtweise der Dinge, die ich selbstverständllich nicht teile. Am meisten von allen Spielern fehlt uns in meinen Augen Lehmann. Er ist derjenige, der, zusammen mit Höger, oftmals die letzte Rettung präsentierte (und sei es durch Foulspiel), wenn in der Vorwärtsbewegung Bälle verloren gingen.Ohne Lehmann sah das dann schon ziemlich düster aus, am schlimmsten sah das dann aus, als auch noch Höger ausfiel. Risse, Bittencourt und Horn sind zudem elementare Stützen in unserem Team, die nicht einmal ansatzweise ersetzt werden konnten. Am ehesten gelang das noch Kessler. Dass wir immer noch 7. sind, hast Du ja zum Glück erkannt. Das liegt eben daran, dass auch andere Mannschaften Probleme haben, wenn Spieler ausfallen oder ihre Form schlecht ist. Ich habe ja nun auch nicht behauptet, dass ich mit dem Samstag-Ergebnis zufrieden war, sondern lediglich mit dem Spiel unserer Mannschaft. Ich habe halt geringere Erwartungen, als Du. In meinen Augen war das Spiel übrigens nicht wesentlich anders oder schlechter, als das Spiel in München. Mit dem Unterschied, dass wir unsere erste Chance (sehr viel später als letzten Samstag, in der Mitte der 2. Hälfte) dort nutzten. Mit dem weiteren Unterschied, dass die Bayern derzeit eine sehr viel bessere Form zeigen.
Dass es für Teams wie den FC, Frankfurt oder die Hertha schwierig werden würde, die Platzierung bzw. Punkte der Vorrunde zu bestätigen, war mir schon lange klar. Diese 3 Team gehören halt eben, wenn man die Kaderstärke und die finanzioellen Möglichkeiten betrachtet, nichtauf die Plätze 5-7. Dass wir von allen Teams den dünnsten Kader haben, ist auch bekannt. Dennoch besteht immer noch die Möglichkeit, die Position zu halten, die beiden derzeit stärksten Teams der Liga haben wir hinter uns, jetzt kommen Gegner, die allesamt schlagbar sind. Ich erhoffe mir aus den nächsten 4 Spielen 6 + x Punkte. Wenn's denn weniger wird, geht für mich die Welt au8ch nicht unter, ich sehe immer noch die letzten Jahre, denke daran, wo wir her gekommen sind, nach unserer Fast-Pleite vor gut 5 Jahren. Meine Erwartungshaltung ist die gleiche, wie vor der Saison, will heißen, mehr Punkte, als letzte Saison, unabhängig vom erreichten Tabellenplatz. Wen n wir zwischen 45 und 50 Punkten landen, war das für mich eine gute Saison, ab 50 ist es dann eine sehr gute Saison, wenn es tatsächlich für Europa reichen sollte, wäre es eine herausragende Leistung. Über 40 Punkte sollten es auf jeden Fall werden, sonst bin ich etwa so unzufrieden, wie Du in den letzten Tagen.
Sollten wir uns tatsächlich für Europa qualifizieren wäre das mMn einen Tick zu früh. Diese Doppelbelastung mit diesem jetzt schon zu dünnen und dürftigem Kader wird uns das Gegenteil von gut bescheren. Auch wenn bis dahin die Verletzten zurück sind, unsere Bank ist dafür noch lange nicht gerüstet. Da wirds in der Liga dann nichts mehr mit Platz 7 etc. Dafür, wie gesagt, sind wir viel zu schwach auf der Brust. Und ob sich Schmaddis Einkaufspolitikmal mal ändert, ich sag nur Rausch und Rudnevs, wird man sehn. Das geht dann nur über Tony's Verkauf. Wenn dann da noch Interesse besteht. Aber wie gesagt, ich hoffe ja das sich Schmadkte da schon Vorvertragsmässig abgesichert hat. Wenn man das mit Chinesien überhaupt kann
Zitat von Kohlenbock Meine Erwartungshaltung ist die gleiche, wie vor der Saison, will heißen, mehr Punkte, als letzte Saison, unabhängig vom erreichten Tabellenplatz. Wen n wir zwischen 45 und 50 Punkten landen, war das für mich eine gute Saison, ab 50 ist es dann eine sehr gute Saison, wenn es tatsächlich für Europa reichen sollte, wäre es eine herausragende Leistung. Über 40 Punkte sollten es auf jeden Fall werden, sonst bin ich etwa so unzufrieden, wie Du in den letzten Tagen.
Meine kleine FC-Depression habe ich überwunden. Das Leipzig-Spiel habe ich zum Glück verpasst und gegen die Bayern war ja nix anderes zu erwarten. Deine Erwartungshaltung ist ungefähr die gleiche wie meine. Ich sehe allerdings momentan nicht den Hauch einer Entwicklung. Das liegt an den vielen Verletzten, das ist wohl so. Ist aber trotzdem ärgerlich, wenn keine BL-tauglichen Spieler auf der Bank sitzen. Oder freundlicher ausgedrückt, keine wirklichen Verstärkungen. Nun ja. Ich empfehle in Ingolstadt zu gewinnen und gegen Hertha, danach können wir uns dann über Europa unterhalten . Oder über die Kaderzusammenstellung .
Zitat von Kohlenbock Meine Erwartungshaltung ist die gleiche, wie vor der Saison, will heißen, mehr Punkte, als letzte Saison, unabhängig vom erreichten Tabellenplatz. Wen n wir zwischen 45 und 50 Punkten landen, war das für mich eine gute Saison, ab 50 ist es dann eine sehr gute Saison, wenn es tatsächlich für Europa reichen sollte, wäre es eine herausragende Leistung. Über 40 Punkte sollten es auf jeden Fall werden, sonst bin ich etwa so unzufrieden, wie Du in den letzten Tagen.
Meine kleine FC-Depression habe ich überwunden. Das Leipzig-Spiel habe ich zum Glück verpasst und gegen die Bayern war ja nix anderes zu erwarten. Deine Erwartungshaltung ist ungefähr die gleiche wie meine. Ich sehe allerdings momentan nicht den Hauch einer Entwicklung. Das liegt an den vielen Verletzten, das ist wohl so. Ist aber trotzdem ärgerlich, wenn keine BL-tauglichen Spieler auf der Bank sitzen. Oder freundlicher ausgedrückt, keine wirklichen Verstärkungen. Nun ja. Ich empfehle in Ingolstadt zu gewinnen und gegen Hertha, danach können wir uns dann über Europa unterhalten . Oder über die Kaderzusammenstellung .
Über die Kaderzusammenstellung werden wir uns so oder so unterhalten müssen!
Ich gebe den Bedenkenträgern aber bedingt Recht... der Zeitpunkt wo auch der FC den Gesetzen des Marktes folgen muss rückt näher... Immer werden wir so Deals wie mit Höger nicht machen können...( wobei rein theoretisch in der gleichen Quelle gerade einer namens Meyer ziemlich mit Bauch oben im Teich schwimmt ). Mit all den Verletzungen wäre ich froh, wenn wir schon 36-40 Punkte hätten... Mir ist Europa gerade absolut Latte!!! Wenn wir nicht bald mal wieder anständig punkten...
Zitat von JoganovicWenn wir am Ende eine Saison lang nix mit Abstieg zu tun hatten und an Platz 7 realistisch geschnuppert haben, wenn wir den verpassen und auf Platz 8, 9, 10 oder 11 landen - war es eine für den 1. FC Kölnüberragend gute Saison.
Naaaaja,
Platz 10 oder 11 am Ende von einer "überragenden Saison" zu sprechen spricht nicht gerade für die Qualität der Rest der Mannschaft!
Zitat von Kohlenbock Meine Erwartungshaltung ist die gleiche, wie vor der Saison, will heißen, mehr Punkte, als letzte Saison, unabhängig vom erreichten Tabellenplatz. Wen n wir zwischen 45 und 50 Punkten landen, war das für mich eine gute Saison, ab 50 ist es dann eine sehr gute Saison, wenn es tatsächlich für Europa reichen sollte, wäre es eine herausragende Leistung. Über 40 Punkte sollten es auf jeden Fall werden, sonst bin ich etwa so unzufrieden, wie Du in den letzten Tagen.
Meine kleine FC-Depression habe ich überwunden. Das Leipzig-Spiel habe ich zum Glück verpasst und gegen die Bayern war ja nix anderes zu erwarten. Deine Erwartungshaltung ist ungefähr die gleiche wie meine. Ich sehe allerdings momentan nicht den Hauch einer Entwicklung. Das liegt an den vielen Verletzten, das ist wohl so. Ist aber trotzdem ärgerlich, wenn keine BL-tauglichen Spieler auf der Bank sitzen. Oder freundlicher ausgedrückt, keine wirklichen Verstärkungen. Nun ja.Ich empfehle in Ingolstadt zu gewinnen und gegen Hertha, danach können wir uns dann über Europa unterhalten. Oder über die Kaderzusammenstellung.
sehe keinen Verein in unsere Situation, gebeutelt mit Verletzungspech @ it's terrible, der dennoch platz 7 hält derzeit.
Zitat von JoganovicWenn wir am Ende eine Saison lang nix mit Abstieg zu tun hatten und an Platz 7 realistisch geschnuppert haben, wenn wir den verpassen und auf Platz 8, 9, 10 oder 11 landen - war es eine für den 1. FC Kölnüberragend gute Saison.
Naaaaja,
Platz 10 oder 11 am Ende von einer "überragenden Saison" zu sprechen spricht nicht gerade für die Qualität der Rest der Mannschaft!
... letzte Jahr die Schiri Seuche, nun Verletzngspech... selbst wenn wir 11. werden ist die analog der Umständen ein deutlicher Schritt nach vorne!!
Der Support gegen Bayern war schon mal europatauglich. So wünsche ich mir das für die restlichen Heimspiele. Der Großteil der Fans scheint ein gutes Gespür dafür zu haben, in welchen Momenten die Mannschaft, die sich diese Saison nichts, aber auch gar nichts zu schulden kommen lässt, aufgebaut werden muss.
Genauso will ich das weiter sehen. Die Jungs, die spielen, sollen sich weiter so reinhauen und von den Niederlagen nicht bekloppt machen lassen. Wenn sie das so durchhalten bis zum 34. Spieltag, war es für mich eine gute Saison - angesichts der Tatsache, dass Ergänzungsspieler einen Großteil der Last zu tragen hatten. Und für nächste Saison ist mir nicht bange; hier ist die letzten dreieinhalb Jahre was gewachsen, das Substanz hat.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa