So, da ist man ja ganz nervös, der erste Thread im neuen Forum, aber....das soll ruhig mal jeder wissen. Denn der neue TV Vertrag, ab der Saison 2017/18 gültig, ist für unsere Verhältnisse ein Quantensprung... Den kompletten Text gibt´s hier: http://www.finanzen100.de/finanznachrich...1241394_284831/ Hier ein Auszug aus dem wirklich lesenswerten Bericht: ... Köln und Hamburg verdoppeln ihre Einnahmen
Unstrittig ist jedoch, dass Bayern München und Borussia Dortmund am stärksten vom neuen TV-Vertrag profitieren werden. Die Münchner würden im Falle einer erneuten Meisterschaft mindestens rund 29 Millionen Euro extra verdienen. Wird Dortmund erneut Vizemeister, gibt es rund 28 Millionen Euro obendrauf.
Prozentual gesehen entspricht das einer Steigerung von rund 72 Prozent. Von relativen Zahlen ausgehend würden der 1. FC Köln und der Hamburger SV ihre Einnahmen am stärksten steigern, nämlich mit +97 beziehungsweise +96 Prozent fast verdoppeln.
Das liegt daran, dass Köln bis 2014 noch in der Zweiten Bundesliga kickte und Hamburg in den vergangenen Jahren sehr nah am Abstieg stand. So sammelten beide wenig Punkte für die 5-Jahreswertung und kassierten so bisher relativ geringe TV-Gelder. ... Wir legen da um fast 24 Millionen an TV Geldern zu. Die Summe darf man sich gerne mal aufschreiben. Das dürfte doch für ein fortgeschrittenes kribbeln von Schmaddi in der Leistengegend führen. Bei Wehrle vermutlich auch. Klar, auch andere bekommen mehr Geld, aber mit dieser Summe kann man dann, wenn das Scouting und Netzwerk paßt, die Mannschaft auf einen ganz anderen Level heben. Ich denke, wenn die Gelder richtig investiert werden, dann sollte damit der letzte Schritt der Etablierung abgeschlossen werden...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Da lacht doch das Wehrle - Herz. Das sind doch gute Aussichten für die Zukunft - wenn man jetzt am alten Plan zum Schuldenabbau festhält und diese Mehreinnahmen ausschließlich der Mannschaft (Transfers, Scouting, Nachwuchs etc.) zugute kommen lässt wäre das eine riesen Chance Richtung Europa
Na gut zu wissen, interessant was die alle für Geld bekommmen! Aber nicht nur der FC kann aufrüsten, auch Freiburg, Schalke oder die vom Ponyhof! Mir kam grade der Gedanke, wie es wäre, wenn der letzte das meiste bekäm? Dann könnten die sogenannten kleinen auch mal richtig räubern gehen. Hach, nur so ein Gedanke...
Zitat von GondorianerKlar, auch andere bekommen mehr Geld, aber mit dieser Summe kann man dann, wenn das Scouting und Netzwerk paßt, die Mannschaft auf einen ganz anderen Level heben. Ich denke, wenn die Gelder richtig investiert werden, dann sollte damit der letzte Schritt der Etablierung abgeschlossen werden...
... wahrlich, die anderen kriegen auch mehr, "die da oben" leider sogar ein bisschen mehr mehr. Will ja nicht unken, aber ich denke, die nächsten Schritte werden eher schwerer - eben wegen der Konkurrenz:
Dass ja nun jeder Bundesligist mehr bekommt, relativiert meines Erachtens die hier aufkommende Euphorie. Natürlich kann man jetzt nächste Saison mehr Geld in den Kader investieren. Allerdings kann das jeder. Und die Herren Profis bzw. deren Berater werden auch registrieren, dass mehr Kohle da ist. Gut möglich, dass die nun auch ein größeres Stück vom größeren Kuchen haben wollen.
Aber der FC hat ja noch genug Möglichkeiten Geld auszugeben: Stadionkauf, neues Trainingszentrum, Schuldenabbau (Anleihe) Also ist der FC noch auf längere Zeit ein bettelarmer Verein... ( verdammt, wo ist das Smiley ) ?
Mahlzeit zusammen, klar, auch die anderen bekommen mehr Geld, aber... hatten die Frankfurter, die Hamburger, usw. nicht alle mehr Geld? Wir haben sie alle hinter uns gelassen. Für eins ist der Schmaddi doch bekannt....aus wenig viel zu machen. Er braucht keine Milliarden, um ein Team zu verbessern. Warum trauert Hannover ihm so nach? Richtig....er, Jakobs, das Netzwerk, die Kontakte, die sind jetzt beim FC. Habt ihr mal den Bericht von Cocka Rauch gelesen? Wie wichtig ihm Schmaddi und eben der Stöger für den Transfer waren? Er hates auf den Punkt gebracht. Und mit diesen fast 24 Millionen kannst Du ne ganze Menge machen.... Es wird sich doch so aufteilen...ein Teil kauft teurer ein, ein anderer Teil wird ins Stadion, Nachwuchs, usw. investieren, ein anderer Teil versucht über ein gutes Scouting Talente schon frühzeitig weltweit zu finden.... Wir haben mit dem dicken Plus...mein Szenario...die Chance, vielleicht eher Eigentümer des RES zu werden, es ausbauen zu lassen. Wir können auch ordentlich Geld in den Nachwuchs stecken. Unsere A Jugend hat doch ein paar sehr gute Spieler... Und...ich unterstelle einem Schmaddi, dass er eben weiß, welcher Spieler, der sich preislich vielleicht eine Etage höher befindet, dem FC gut zu Gesicht stehen wird. Wir vergrößern unsere Anziehungskraft und haben finanziell eben auch mehr Optionen. Und bei solch einer Summe, 24 Millionen, das ist gigantisch...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
... wahrlich, die anderen kriegen auch mehr, "die da oben" leider sogar ein bisschen mehr mehr. Will ja nicht unken, aber ich denke, die nächsten Schritte werden eher schwerer - eben wegen der Konkurrenz:
Aber wir hatten ja diese Saison auch schon einiges finanzkräftigeres hinter uns (HSV, SAP, VfB, ...) [/quote]
Richtig, und das stimmt mich positiv - unser Spodi kann halt mit Geld umgehen. Ich bin fest davon überzeugt das der HSV wieder trotz mehr Kohle nicht aus dem Quark kommt.
Genau das wollte ich auch sagen, aber du hast es besser ausgedrückt, eben die 24 MIll auf den ganzen Verein verteilen. Schmadtke und & vertraue ich zu 100%. Seit dem das Trio Sorrento da ist geht es steil bergauf, nach oben offen. Es kann also nur besser werden!
Zitat von ma_ko68... wahrlich, die anderen kriegen auch mehr, "die da oben" leider sogar ein bisschen mehr mehr. Will ja nicht unken, aber ich denke, die nächsten Schritte werden eher schwerer - eben wegen der Konkurrenz:
Aber wir hatten ja diese Saison auch schon einiges finanzkräftigeres hinter uns (HSV, SAP, VfB, ...)
Richtig, und das stimmt mich positiv - unser Spodi kann halt mit Geld umgehen. Ich bin fest davon überzeugt das der HSV wieder trotz mehr Kohle nicht aus dem Quark kommt.
Die Fischköppe kaufen eben " nur " Material! und was kauft der FC?
Im Endeffekt wird es aber teurer, Ablösesummen werden in die Höhe geschraubt, Spieler wollen mehr Gehalt , usw, was dabei über bleibt, laßt uns das erst ml abwarten, jeder will dann ein Stück vom Vereinskuchen....ich seh das nicht so positiv.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von LosZockosIm Endeffekt wird es aber teurer, Ablösesummen werden in die Höhe geschraubt, Spieler wollen mehr Gehalt , usw, was dabei über bleibt, laßt uns das erst ml abwarten, jeder will dann ein Stück vom Vereinskuchen....ich seh das nicht so positiv.
Zitat von LosZockosIm Endeffekt wird es aber teurer, Ablösesummen werden in die Höhe geschraubt, Spieler wollen mehr Gehalt , usw, was dabei über bleibt, laßt uns das erst ml abwarten, jeder will dann ein Stück vom Vereinskuchen....ich seh das nicht so positiv.
.... mehr Geld ist schon positiv, aber das hebt uns eben auch noch nicht von der Konkurrenz ab. Dafür braucht's dann noch andere Faktoren (s.o.)!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von LosZockosIm Endeffekt wird es aber teurer, Ablösesummen werden in die Höhe geschraubt, Spieler wollen mehr Gehalt , usw, was dabei über bleibt, laßt uns das erst ml abwarten, jeder will dann ein Stück vom Vereinskuchen....ich seh das nicht so positiv.
Im Endeffekt haben die Vereine mehr finanzielle Möglichkeiten. Selbstverständlich wollen alle etwas vom Kuchen abhaben, das dürfte auch legitim sein. Ich sehe diese Entwicklung für die Vereine absolut positiv, da sie viele Möglichkeiten bietet. Es ist aber völlig egal wie wir dies sehen denn diese Entwicklung lässt sich nicht aufhalten.
Zitat von LosZockosIm Endeffekt wird es aber teurer, Ablösesummen werden in die Höhe geschraubt, Spieler wollen mehr Gehalt , usw, was dabei über bleibt, laßt uns das erst ml abwarten, jeder will dann ein Stück vom Vereinskuchen....ich seh das nicht so positiv.
.... mehr Geld ist schon positiv, aber das hebt uns eben auch noch nicht von der Konkurrenz ab. Dafür braucht's dann noch andere Faktoren (s.o.)!
Das Problem ist einfach zu erkennen, bestes Beispiel ist doch England, kommt ein Club aus der Premier League und will Spieler X wird die Transfersumme hochgeschraubt, die Engländer, das wissen alle, haben halt Schotter. Darüber haben wir im alten Forum auch regelmäßig diskutiert. Das in der BULI jetzt neue TV Verträge gemacht werden, wurden, spricht sich auch überall rum, also kostet ein Spieler ab 2017 /18 vom FC Antwerpen für den FC nicht mehr 5,5 Mio sondern 7 Mio, statt ein Jahresgehalt von 2 Mio fordert der Berater dann eben 3 Mio+ . So was kann absolut nach hinten losgehen.Wie gesagt, die wollen alle ein Stück vom Kuchen.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Ich bin da geteilter Meinung: Klar, die zu erwartenden Mehreinnahmen machen den Weg von Wehrle hinsichtlich der Entschuldung des Vereins ein ganzes Stück leichter. Dahingehend mache ich mir sowieso relativ wenig Sorgen. Die Herren wissen ganz genau, was sie da tun und sind auf einem hervorragenden Weg, den Verein in eine Richtung zu entwickeln und aufzustellen, wie wir es jahrzehntelang nicht erlebt haben. In Bezug auf die Konkurrenz jedoch, machen wir - nur bezogen auf die TV-Mehreinnahmen - wenig Boden gut. Die Vereine vor uns ziehen doch eigentlich eher weiter davon und auf diese Mannschaften verkürzen wir nur dann den Abstand, wenn wir die sportlich ein- oder besser irgendwann überholen. Und um bei deinem zitierten Auszug aus der Meldung zu bleiben: Wenn wir ob der Mehreinnahmen irgendwann aufhören, vor (berechtigter!) Begeisterung zu klatschen, klatscht der HSV fröhlich weiter, weil der Spediteur denen in den nächsten Jahren nochmal zusätzlich etwa 100 Mio. zusteckt... Insofern bleibt das alles eine sehr ambitionierte Aufgabe für unsere Jungs. Also weiter so!
Die, die sich jetzt so freuen, dass es Millionen regnet, sollen sich bloß nicht mehr über Anstosszeiten aufregen, ein ´Früher-war-alles-besser´ raus hauen oder sich über Sky im Allgemeinen aufregen. Die ganze Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht. Da unten die kickenden Millionäre, die man pfleglich behandeln muss und oben die Zuschauer als nötiges Übel und Beiwerk zum Fifa-Uefa- und DFL- Konzern. Ein bißchen Stimmung kann ja nicht schaden, aber bitte alles im Rahmen. Damit sich die immer älter werdenden Karteninhaber nicht zu sehr erschrecken und die verwöhnte Brut nicht das Designer-Höschen voll macht.
Mal gespannt, ob irgendein Verein auf den Gedanken kommt die Eintrittspreise zu senken, Geld ist ja genug da.
Zitat von LosZockosDas Problem ist einfach zu erkennen, bestes Beispiel ist doch England, kommt ein Club aus der Premier League und will Spieler X wird die Transfersumme hochgeschraubt, die Engländer, das wissen alle, haben halt Schotter. Darüber haben wir im alten Forum auch regelmäßig diskutiert. Das in der BULI jetzt neue TV Verträge gemacht werden, wurden, spricht sich auch überall rum, also kostet ein Spieler ab 2017 /18 vom FC Antwerpen für den FC nicht mehr 5,5 Mio sondern 7 Mio, statt ein Jahresgehalt von 2 Mio fordert der Berater dann eben 3 Mio+ . So was kann absolut nach hinten losgehen.Wie gesagt, die wollen alle ein Stück vom Kuchen.
... schon klar, aber die BuLi wird auch konkurrenzfähiger ggü. den Engländern, oder? Dass sich an den Kaufkraftverhältnissen innerhalb der BuLi nix ändert - OK!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaKann ich ja hier weiter nörgeln...
Die, die sich jetzt so freuen, dass es Millionen regnet, sollen sich bloß nicht mehr über Anstosszeiten aufregen, ein ´Früher-war-alles-besser´ raus hauen oder sich über Sky im Allgemeinen aufregen. Die ganze Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht. Da unten die kickenden Millionäre, die man pfleglich behandeln muss und oben die Zuschauer als nötiges Übel und Beiwerk zum Fifa-Uefa- und DFL- Konzern. Ein bißchen Stimmung kann ja nicht schaden, aber bitte alles im Rahmen. Damit sich die immer älter werdenden Karteninhaber nicht zu sehr erschrecken und die verwöhnte Brut nicht das Designer-Höschen voll macht.
... und das is' dann die Rückseite der Medaille!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Also ich glaube das die Mehreinnahmen der Fernsehgelder dazu führen wird, dass die gesamten Transfersummen nach oben gehen. Profitieren werden nur Vereine die ein Management haben das etnwicklungsfähige Talente findet, die keiner auf dem Zettel hat und hier sind wir dank JS auf einem guten weg.
Glaube das Bayern und Dortmund in Zukunft für gestandene Spieler tiefer in die Tasche greifen und die Mehreinnahmen in Transfers fließen, nicht aber aktuell bei uns. Sicher werden wir auch Spieler wie Modeste in Zukunft kaufen und nicht 4,5 Mio sondern vielleicht 7-8 Mio zahlen, wir werden aber sicher weiterhin höhere Transferwerte schaffen als die großen.
Die höheren Einnahmen fließen bei uns sicher in die Infrastruktur, eine evtl. Überlegung des Stadionkaufs samt Ausbau und den Schuldenabbau.
Letzteres sehe ich aber als überhaubt nicht tragisch an, eine Schuldensumme von knapp 20 Mio im verhältniss zum Gegenwert (aktueller Kader) stellt sicher keine Überschuldung dar wenn man den Vergleich vor ein paar Jahren sieht.
Außerdem kann man sicher noch bestehende Verbindlichkeiten umschulden und sich das aktuell niedrige Zinsniveau zu gute machen.