Zitat von MacheadAlles Gute, Kocka Rausch - danke für deinen vorbildlichen Einsatz in jedem Spiel.
Ich finde das ist die beste Wortwahl für die Bewertung bzw. eines Dankes an Rausch Dem kann ich mich nur Anschließen
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass er immer VERSUCHT hat, etwas zu MACHEN und so einfach präsenter war als beispielsweise seine Gegenparts auf der rechten Seite
Ich finde das wirklich auch erwähnenswert. Man kann ihm sicher viel vorwerfen, aber er hat sich nie gedrückt, Verantwortung zu übernehmen, und aktiv Dinge zu versuchen. Ist mir allemal lieber als Spieler, die den Ball lieber nicht wollen, wenn es unangenehm wird, um am nächsten Tag zumindest eine "-4- das Spiel lief weitestgehend an ihm vorbei" als Note zu sichern....
Frage an die Runde: Wer ist denn jetzt die nächste Sau?
Ich glaube, jetzt kriegt se der Lehmann wieder, die Rolle des Prügelknaben
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von loddarIch finde das wirklich auch erwähnenswert. Man kann ihm sicher viel vorwerfen, aber er hat sich nie gedrückt, Verantwortung zu übernehmen, und aktiv Dinge zu versuchen. Ist mir allemal lieber als Spieler, die den Ball lieber nicht wollen, wenn es unangenehm wird, um am nächsten Tag zumindest eine "-4- das Spiel lief weitestgehend an ihm vorbei" als Note zu sichern....
Frage an die Runde: Wer ist denn jetzt die nächste Sau?
Ich glaube, jetzt kriegt se der Lehmann wieder, die Rolle des Prügelknaben
Dafür müsste er erst mal spielen und wenn dann den Kapitän auszupfeifen, wäre besonders heftig.
Wollen wir hoffen, dass es beim Effzeh gut läuft, dann braucht auch kein Idiot zu pfeifen.
... wir werden hier wohl keinen finden, der dem Koka seinen Willen abspricht. Was Fakt ist, dass er in vielen Dingen limitiert bzw. überfordert war. Der Anspruch des 1. FC Kölns ist dann am Ende doch mehr als z.Bsp. Darmstadt. Ich bin mir jedoch sicher, dass er jeder Mannschaft, egal welcher, zeigen wird was Kampf und Leidenschaft bedeutet. In diesem Sinne, mach et jood Koka.
Konstantin Rausch verlässt den 1. FC Köln und wechselt zum russischen Erstligisten Dynamo Moskau. Dort erhält er einen Vertrag bis 2020. Der Defensivspieler kam im Sommer 2016 ablösefrei aus Darmstadt nach Köln und lief in insgesamt 50 Pflichtspielen für den FC auf. Er schaffte in dieser Zeit den Sprung in die russische Nationalmannschaft. „Der Wechsel ist für Kocka mit der Perspektive verbunden, seine Chance auf die Teilnahme an der WM 2018 in seinem Heimatland zu erhöhen. Deshalb war sein Wunsch für uns absolut nachvollziehbar und wir haben eine gute Lösung gefunden“, sagt FC-Geschäftsführer Armin Veh. Der FC bedankt sich ganz herzlich bei Konstantin Rausch für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für seine Zukunft.
Trotz aller schlechter Standards, die er wesentlich besser kann, fand ich hatten wir einen Supertypen in unserer Mannschaft , der immer 100% gegeben hat. ALLES GUTE KOKA