Zitat von PowerandiUli Hoeneß – die schamlose Führungskraft
Er ist wieder Präsident des FC Bayern. Ein Vorbestrafter als Spitzenführungskraft eines „Weltunternehmens” – eine fatale Entscheidung. Nein, ich möchte die Leistungen von Uli Hoeneß nicht schmälern. Er war ein sehr guter Fußballer im Dienste des FC Bayern München. Er war ein sehr guter Fußballer im Dienste der Deutschen Fußballnationalmannschaft. Er war ein sehr erfolgreicher Manager des FC Bayern München. Fatal scheint mir aber, wenn wir über Werte, Respekt und Wertschätzung reden – oder über Compliance-Regeln in Unternehmen – über die Notwendigkeit von Sitte, Moral und Ethik diskutieren und sie einfordern – uns dann aber im Alltag nicht daran halten.
Da setzt sich der dicke Uli im Steuerparadies vor ein paar ausgesuchte Mitfühlende, haut ein paar Sprüche raus, zweifelt sein Urteil an, schiebt alles auf die Anderen ...
...und is auf Bewährung, wie geil!
Hoffentlich fliegt' s ihm das um die Ohren...!
In Bayern würde man sagen "oaber oah Depp is er schoh, der Uli..."
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Also was der Uli zu diesem Thema noch sagt oder nicht, ist mir eigentlich relativ egal. Letztlich geht eh fast niemand wirklich objektiv an dieses Thema dran, da er für die einen viel zu sehr "Hassfigur", für die anderen viel zu sehr "ihr Halbgott" ist...
EINEN Punkt finde ich allerdings schon sehr lange beachtenswert. ICH finde schon, dass man in solchen Fällen die Hintergründe der Spekulation UND die Verwendung der Gelder beachten muss. Und zwar in JEDEM Fall und bei JEDER Person. Das sollte zwar niemals als konsequenz-freie Entschuldigung gelten, aber bei einer eventuellen Urteilsfindung sollte es meiner Meinung nach eine Rolle spielen..... Ich versuche es mal für den "Fall Hoeneß": 1.) Er hat, soweit ich das richtig verstanden habe, mit VERSTEUERTEM Geld "gezockt". Finde ich nicht unwichtig! 2.) Er hat mit seinem "Zockergeld" immer weiter gezockt, was ihm ja UNTERM STRICH keine Gewinne eingebracht hat. Er hat also WEDER irgendwelche Verluste vorteilsbringend abgeschrieben, NOCH sich an zwischenzeitlichen Gewinnen persönlich bereichert! Wenn er sich beispielsweise von zwischenzeitlichen Gewinnen mehrere Luxus-Immobilien gekauft hätte und da heute dran verdient, hätte ich das Ganze weit schlimmer gefunden! Und solche Fälle gibt's ja zur Genüge. 3.) Dadurch, dass wir hier von virtuellem Geld sprechen, welches da ÜBER JAHRE regelmäßig bewegt wurde und was er sich zum Teil sogar geliehen haben soll, muss man den "Faktor Sucht" mit einbeziehen. Das wird zwar sehr gerne immer schnell ins lächerliche gezogen, aber auch nur, weil das Thema sehr sehr abstrakt ist. Drogen oder Alkohol sind für Außenstehende leichter zu verstehende Süchte. Ich weiß aus meinem familiären Umfeld hier durchaus, wovon ich rede.
Wie gesagt, ich will den Uli hier von nichts freisprechen, aber für Stammtischparolen ist MIR dieses Thema zu komplex!
Bayern-Präsident Hoeneß hatte sich bei einem Auftritt im Steuerparadies Liechtenstein über seine Haftstrafe beklagt. Nun droht der NRW-Justizminister damit, ihn wieder ins Gefängnis zu stecken. Demut habe er gelernt, während seines Aufenthaltes in der JVA, hat Uli Hoeneß einmal geäußert. Jetzt aber keilte der 65-jährige auf einer Gala im Steuerparadies Liechtenstein gegen das ihn verhängte Urteil aus. Die aggressiven und wenig einsichtigen Aussagen von Uoeneß haben jetzt ein gewichtiges Echo gefunden. Der NRW-Justizminister Kutschaty droht dem FCB-Chef, die Bewährung wieder aufheben zu lassen: „Bei solchen Äußerungen“, so Kutschaty, könne die Justiz „den Widerruf der Bewährung prüfen.“
Zitat von ArthurVon mir aus, aber ich bleib lieber bei meinen Stammtischparolen...
Ich halt ja nun nicht wirklich was von Stammtischparolen. Aber im Fall Hoeneß bin ich ganz bei Dir. Zumal der Fall so schnell verhandelt wurde, so schnell der Deckel draufgemacht wurde, dass jeder halbwegs vernünftig denkende Stammtischbruder vermuten muss, dass hier schnellstmöglich vertuscht wurde. Wer weiß, was noch alles zu Tage getreten wäre, wenn weiter geforscht und untersucht worden wäre. Dass ein gewiefter Geschäftsmann wie der damalige Geldgeber Dreyfus (Adidas, +2009) dem Wurstuli mal eben 10 Mio. leiht, damit dieser spekulieren kann, will ich nicht glauben. Da ging es um sehr viel mehr, man rufe sich nur die ewigen Verweise von Hoeneß bzgl. des riesigen Festgeldkontos der Großkopferten in Erinnerung. Von der Verstrickung der bayrischen Würdenträger in der Staatskanzlei ganz zu schweigen. Ich lach mich kaputt, wenn der wegen seiner Dreistigkeit - er hat ja noch Bewährung - nochmal einfahren muss. Und wenn es nur für einen Tag ist.
Zitat von ArthurVon mir aus, aber ich bleib lieber bei meinen Stammtischparolen...
Ich halt ja nun nicht wirklich was von Stammtischparolen. Aber im Fall Hoeneß bin ich ganz bei Dir. Zumal der Fall so schnell verhandelt wurde, so schnell der Deckel draufgemacht wurde, dass jeder halbwegs vernünftig denkende Stammtischbruder vermuten muss, dass hier schnellstmöglich vertuscht wurde. Wer weiß, was noch alles zu Tage getreten wäre, wenn weiter geforscht und untersucht worden wäre. Dass ein gewiefter Geschäftsmann wie der damalige Geldgeber Dreyfus (Adidas, +2009) dem Wurstuli mal eben 10 Mio. leiht, damit dieser spekulieren kann, will ich nicht glauben. Da ging es um sehr viel mehr, man rufe sich nur die ewigen Verweise von Hoeneß bzgl. des riesigen Festgeldkontos der Großkopferten in Erinnerung. Von der Verstrickung der bayrischen Würdenträger in der Staatskanzlei ganz zu schweigen. Ich lach mich kaputt, wenn der wegen seiner Dreistigkeit - er hat ja noch Bewährung - nochmal einfahren muss. Und wenn es nur für einen Tag ist.
Das glaub ich zwar nicht, aber Susi's Wuarschtsemmeln wird ihm heut morgen bei der BLÖD-Lektüre gar nimmer g'schmeckt hoabn und ein Anruf beim Anwalt war bestimmt auch drin...
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von Powerandi„Vorsichtig!“ NRW-Justizminister warnt Uli Hoeneß
Bayern-Präsident Hoeneß hatte sich bei einem Auftritt im Steuerparadies Liechtenstein über seine Haftstrafe beklagt. Nun droht der NRW-Justizminister damit, ihn wieder ins Gefängnis zu stecken. Demut habe er gelernt, während seines Aufenthaltes in der JVA, hat Uli Hoeneß einmal geäußert. Jetzt aber keilte der 65-jährige auf einer Gala im Steuerparadies Liechtenstein gegen das ihn verhängte Urteil aus. Die aggressiven und wenig einsichtigen Aussagen von Uoeneß haben jetzt ein gewichtiges Echo gefunden. Der NRW-Justizminister Kutschaty droht dem FCB-Chef, die Bewährung wieder aufheben zu lassen: „Bei solchen Äußerungen“, so Kutschaty, könne die Justiz „den Widerruf der Bewährung prüfen.“
Da will anscheinend nochmal jemand was sagen vor der Wahl Meine Schwester sagte als Juristin dazu: "Für so eine dumme und falsche Aussage müsste man ihn eigentlich anzeigen, mindestens jedoch aus seinem Amt entfernen"
Zitat von ArthurVon mir aus, aber ich bleib lieber bei meinen Stammtischparolen...
Ich halt ja nun nicht wirklich was von Stammtischparolen. Aber im Fall Hoeneß bin ich ganz bei Dir. Zumal der Fall so schnell verhandelt wurde, so schnell der Deckel draufgemacht wurde, dass jeder halbwegs vernünftig denkende Stammtischbruder vermuten muss, dass hier schnellstmöglich vertuscht wurde. Wer weiß, was noch alles zu Tage getreten wäre, wenn weiter geforscht und untersucht worden wäre. Dass ein gewiefter Geschäftsmann wie der damalige Geldgeber Dreyfus (Adidas, +2009) dem Wurstuli mal eben 10 Mio. leiht, damit dieser spekulieren kann, will ich nicht glauben. Da ging es um sehr viel mehr, man rufe sich nur die ewigen Verweise von Hoeneß bzgl. des riesigen Festgeldkontos der Großkopferten in Erinnerung. Von der Verstrickung der bayrischen Würdenträger in der Staatskanzlei ganz zu schweigen. Ich lach mich kaputt, wenn der wegen seiner Dreistigkeit - er hat ja noch Bewährung - nochmal einfahren muss. Und wenn es nur für einen Tag ist.
Ach Kohlenbock, der fährt doch niemals nochmal ein. Da wollen ein paar Leute, genau wie Hoeneß halt, ihre Mediengeilheit befriedigen...für ein "einfahren" gibt es doch gar keine Grundlage....
Ich kann dir sagen, warum das Ding so schnell durchgezogen wurde, zumindest meiner Meinung nach: Es war zu dieser Zeit, rund um die Steuer-CD's, ein Sonderfall, und zwar in ganz vielen Punkten. 1.) Zeitpunkt und Umfang der Selbstanzeige (als wäre er der einzige in Deutschland, der hier Lücken aufgewiesen hätte. Das wäre unlogisch und absurd. 2.) Das durchsickern an die Presse...eine Peinlichkeit sondergleichen für alle Beteiligten 3.) Der schnell mögliche Deal. Aus Sicht vieler eine miese Sache, allerdings konnte man hier relativ schnell einen Teilerfolg einfahren. Nicht auszudenken, hätte die Hoeneß-Seite auf "Unzurechnungsfähigkeit wegen pathologischer Spielsucht (nur ein Beispiel) gesetzt. Das Ding hätte sich JAHRE hingezogen. Und zwar mit nahezu NULL Erfolgs-Chancen für die Staatsanwaltschaft. Und was meinst du, was das an Nachahmern gegeben hätte?! Bei einem Thema, was nicht mal eben durch Gutachter zu beweisen ist.... Glaub mir, ob Kungelei in der Staatskanzlei oder nicht: Da war JEDER froh, als das Ding durch war. Das hätte gut und gerne auch bis 2020 gehen können.....
Zitat von Powerandi„Vorsichtig!“ NRW-Justizminister warnt Uli Hoeneß
Bayern-Präsident Hoeneß hatte sich bei einem Auftritt im Steuerparadies Liechtenstein über seine Haftstrafe beklagt. Nun droht der NRW-Justizminister damit, ihn wieder ins Gefängnis zu stecken. Demut habe er gelernt, während seines Aufenthaltes in der JVA, hat Uli Hoeneß einmal geäußert. Jetzt aber keilte der 65-jährige auf einer Gala im Steuerparadies Liechtenstein gegen das ihn verhängte Urteil aus. Die aggressiven und wenig einsichtigen Aussagen von Uoeneß haben jetzt ein gewichtiges Echo gefunden. Der NRW-Justizminister Kutschaty droht dem FCB-Chef, die Bewährung wieder aufheben zu lassen: „Bei solchen Äußerungen“, so Kutschaty, könne die Justiz „den Widerruf der Bewährung prüfen.“
Da will anscheinend nochmal jemand was sagen vor der Wahl Meine Schwester sagte als Juristin dazu: "Für so eine dumme und falsche Aussage müsste man ihn eigentlich anzeigen, mindestens jedoch aus seinem Amt entfernen"
Wen meinst du? Hoeneß oder den Justizminister?
Aber deine Schwester hat natürlich Recht. Bewährung kann nur wegen neuer Straftaten aber nicht wegen blödsinnigem Gelaber oder fehlender Demut widerrufen werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi„Vorsichtig!“ NRW-Justizminister warnt Uli Hoeneß
Bayern-Präsident Hoeneß hatte sich bei einem Auftritt im Steuerparadies Liechtenstein über seine Haftstrafe beklagt. Nun droht der NRW-Justizminister damit, ihn wieder ins Gefängnis zu stecken. Demut habe er gelernt, während seines Aufenthaltes in der JVA, hat Uli Hoeneß einmal geäußert. Jetzt aber keilte der 65-jährige auf einer Gala im Steuerparadies Liechtenstein gegen das ihn verhängte Urteil aus. Die aggressiven und wenig einsichtigen Aussagen von Uoeneß haben jetzt ein gewichtiges Echo gefunden. Der NRW-Justizminister Kutschaty droht dem FCB-Chef, die Bewährung wieder aufheben zu lassen: „Bei solchen Äußerungen“, so Kutschaty, könne die Justiz „den Widerruf der Bewährung prüfen.“
Da will anscheinend nochmal jemand was sagen vor der Wahl Meine Schwester sagte als Juristin dazu: "Für so eine dumme und falsche Aussage müsste man ihn eigentlich anzeigen, mindestens jedoch aus seinem Amt entfernen"
Wen meinst du? Hoeneß oder den Justizminister?
Aber deine Schwester hat natürlich Recht. Bewährung kann nur wegen neuer Straftaten aber nicht wegen blödsinnigem Gelaber oder fehlender Demut widerrufen werden.
Der erste Satz ist geil
Aber der wird von seinen Jüngern schon ganz easy gewählt werden, das ist sonnenklar
Der Uli lebt in seiner eigenen Welt Dem fehlt jeglicher Sinn für Realität und spätestens jetzt muss jeder merken: Das ist nur ein einfaches arrogantes Arsch.loch
Zitat von Hau rein is TangoDer Uli lebt in seiner eigenen Welt Dem fehlt jeglicher Sinn für Realität und spätestens jetzt muss jeder merken: Das ist nur ein einfaches arrogantes Arsch.loch
Naja, was auch immer man persönlich davon hält....selbst die Rechtsexperten streiten ob der Gefängnis-Strafe...
Zitat von Hau rein is TangoDer Uli lebt in seiner eigenen Welt Dem fehlt jeglicher Sinn für Realität und spätestens jetzt muss jeder merken: Das ist nur ein einfaches arrogantes Arsch.loch
Naja, was auch immer man persönlich davon hält....selbst die Rechtsexperten streiten ob der Gefängnis-Strafe...
Die Rechtsexperten der CSU sind bestimmt der gleichen Meinung wie der noble Herr Hoeness Der Rest wird die Strafe als viel zu milde ansehen
Zitat von Hau rein is TangoDer Uli lebt in seiner eigenen Welt Dem fehlt jeglicher Sinn für Realität und spätestens jetzt muss jeder merken: Das ist nur ein einfaches arrogantes Arsch.loch
Naja, was auch immer man persönlich davon hält....selbst die Rechtsexperten streiten ob der Gefängnis-Strafe...
Die Rechtsexperten der CSU sind bestimmt der gleichen Meinung wie der noble Herr Hoeness Der Rest wird die Strafe als viel zu milde ansehen
Nein, eben nicht. Wenn es nur bayrische Experten so sehen würden, hätte ich es gar nicht erwähnt