Ich muss gestehen, dass ich die olympischen Spiele nicht so intensiv verfolgt habe, wie vorgenommen, allerdings habe ich unsere Fußballer immer gerne gesehen...
Tja, jetzt ist es vorbei...das Spiel, das Finale...und ich muss sagen, es hat mich begeistert.
Sind wir mal ehrlich...2 Tage vorm Abflug treffen sich die Kicker, um das Unternehmen Olympia zu starten. 4 Tage nach der Ankunft geht es los. Da haben manche Dorfvereine bessere Voraussetzungen. Aber...es hat niemand gejammert, vor allem nicht der Horst. Er musste bei seinen Nominierungen ja zig Einschränkungen über sich ergehen lassen. U.a. max. 2 Spieler je Verein, keine transferierten Kicker, dazu keine Spieler der EM... Keiner, oder zumindest kaum einer, hätte den Jungs diesen Lauf zugetraut. Gefunden und eingespielt haben sie sich in den Gruppenspielen, haben da mit geiler Moral immer wieder Spiele gedreht und haben wahrlich alles gegeben. Diese Eier-Mentalität hat mir schon schwer imponiert. Sie haben sich immer weiter gesteigert und...mit der Auswahl, Aufstellung und vor allem seiner Art, mit den Kickern umzugehen, hat Big Horst absolut alles richtig gemacht. Sind wir mal ehrlich...dem Horst traut man, so optisch, eher nicht zu, dass er in einer Welt von Pokemon Go und Co die passenden Worte findet. Eben die Worte, die es braucht, um von den Jungs nicht nur anerkannt zu werden, sondern auch diese "wir gehen für unseren Trainer nach Feuerland Mitte und zurück" Mentalität zu erzeugen.
Ich hatte immer so ein paar Zweifel an ihm. Er war alt, passte irgendwie so nicht mehr in mein Bild, meine Vorstellung der neuen, jungen Trainergeneration, aber...er hat immer geliefert. Er hat immer diese Winner Mentalität an den Tag gelegt. Umstände angenommen und seine Teams immer zu Mannschaften geformt. Selbst in kürzester Zeit hat er den ein oder anderen Spieler "verbessert". Zumindest hat er sie ganz oft an die leistungsspitze gepusht. Nach gestern, nach dem Finale, besonders nach dem Finale, verneige ich mich vor Horst Hrubesch.
Die Jungs gestern, ihre Art und Weise, auch spielerische Ansetze, die Verbissenheit, auch wenn der Akku leer ist, nochmals in ein Laufduell zu gehen, das hat mich irgendwie tief berührt. Klar, vor einem Finale erwartet man ja immer, dass sich jeder den Boppes aufreißt, 110% gibt, sein Leistungsvermögen abruft, usw. aber wie oft kommt es anders? Wenn ich da an die EM denke, da waren höchstens 1,2 Spiele, die mich ähnlich mitgenommen haben. Zumal...unser Gegner gestern war nicht nur die favorisierte Heimmannschaft, die jegliche Unterstützung bekam, es war auch die Truppe, die nominell herausragend besetzt war, die richtig ins laufen gekommen war und vorher für Demontagen sorgte. Allein Neymar, oder auch Renato Augusto, usw. Da haben ein paar Kicker auf dem Rasen gestanden, die locker das Niveau für die A-Elf haben. Ich hatte vor dem Spiel immer so den Gedanken....hoffentlich halten sie das 0-0 möglichst lange, hoffentlich halten sie dem Druck im Stadion stand. Die Zuschauer, die ja immer wieder angepeitscht wurden...das alles muss man erst einmal auf sich wirken lassen....und verarbeiten können. Aber da hat Big Horst seinen Teil zu beigetragen. Jeder wusste, was nach dem Anpfiff passieren würde, in jeglicher Hinsicht. Und alle, wirklich alle haben begeistert, Süle und Ginther als IV, ganz stark. Ein Klostermann, den kaum einer kannte, auf rechts, bombe. Dazu der Meyer als Torschütze. Und...die Bender Zwillinge. Was die gestern gezeigt haben, war schon Weltklasse. Aufgeben war nie eine Option. Was sagte einer der beiden? sie spielen solange, bis das Syndesmoseband reißt....Wenn man überhaupt jemanden "kritisieren" will, dann den Selke. Aber Hand aufs Herz...Bei so einem Gegner, da kannst Du als Stürmer kaum glänzen. Petersen später, konnte es auch nicht...
Die Jungs haben gestern, das darf man so sagen, Silber GEWONNEN. Sie haben alles gegeben und haben die Brasilianer über weite Strecken abgekocht. Sie sind nach dem sensationellen Freistoßtor wieder in die Partie gekommen, haben verdient ausgeglichen. Sie waren stehend ko, sind durch die Verlängerung und haben dann in der Elferlotterie einfach gegen sichere Brasilianer verloren. Ok, Niederlagen kotzen einen an, das ist so, aber gestern waren beide für mich Gewinner. Die Brasilianer, die ihre Klasse abgerufen haben, die auch alles zeigen mussten, die Deutschen, weil sie über sich hinausgewachsen sind. Weil sie, allen negativen Vorzeichen zum Trotz, ein riesen Spiel gezeigt haben. Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn Kicker wie Süle, Klostermann, usw. unsere A Nati bereichern werden. Gestern....da habe ich ein paar Jungs gesehen, die sind noch lange nicht fertig, die werden noch auf sich aufmerksam machen. Die werden uns auch weiterhin begeistern und unsere Fußballherzen berühren.
Einer wird das nicht mehr tun....Horst Hrubesch. Es war sein letzter Auftritt, das war schon länger klar. Aber...er hat uns noch einmal, ein letztes mal, ergriffen. Die Lücke muss man jetzt irgendwie füllen, sportlich, aber besonders menschlich....
Danke Horst, für ein tolles Turnier, für eine tolle Zeit.
Alles Gute im wohlverdienten Ruhestand!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Ein klasse Beitrag, lieber Gondorianer - alles auf den Punkt, da kann man sich nur anschließen!
Ne kleine Anekdote noch dazu: heute Morgen im Doppeldoof erzählte ein Reporter aus Rio, er hätte nach dem Finale mit ein paar Spielern gespochen. Timo habe sich dabei noch sehr entäuscht gegeben, während Brandt schon mit der Schampusflasche die Silbermedaille feierte. Ist das nicht wieder Vizementaltät at it's best?
Spaß beiseite - großes Kompliment ans Team (die beiden Pillen ausdrücklich eingeschlossen!) und an den Coach!
Und bitte den Timo nächste Woche angemessen abfeiern!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von GondorianerIch freue mich jetzt schon darauf, wenn Kicker wie Süle, Klostermann, usw. unsere A Nati bereichern werden.
Hör uff - wenn Klostermann N11 spielt, sitzt Joni nur noch auf der Bank!
neeee, der spielt doch RV, der Klostermann
Und zur Mentalität...von Brandt...ich glaub, dass er das in dem Fall richtig einschätzt, sie haben alle gewonnen und sich ne Flasche Schampus, oder zwei, ach ... es können auch drei sein, redlich verdient
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerIch freue mich jetzt schon darauf, wenn Kicker wie Süle, Klostermann, usw. unsere A Nati bereichern werden.
Hör uff - wenn Klostermann N11 spielt, sitzt Joni nur noch auf der Bank!
neeee, der spielt doch RV, der Klostermann
Und zur Mentalität...von Brandt...ich glaub, dass er das in dem Fall richtig einschätzt, sie haben alle gewonnen und sich ne Flasche Schampus, oder zwei, ach ... es können auch drei sein, redlich verdient
NEEEE und nochmal neee! Klostermann links, Toljan rechts!
Und klar - hast schon recht mit Brandt, war ja nicht gaaanz ernst gemeint ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von GondorianerIch freue mich jetzt schon darauf, wenn Kicker wie Süle, Klostermann, usw. unsere A Nati bereichern werden.
Hör uff - wenn Klostermann N11 spielt, sitzt Joni nur noch auf der Bank!
neeee, der spielt doch RV, der Klostermann
Und zur Mentalität...von Brandt...ich glaub, dass er das in dem Fall richtig einschätzt, sie haben alle gewonnen und sich ne Flasche Schampus, oder zwei, ach ... es können auch drei sein, redlich verdient
NEEEE und nochmal neee! Klostermann links, Toljan rechts!
Und klar - hast schon recht mit Brandt, war ja nicht gaaanz ernst gemeint ...
Aber im Verein spielt er rechts so weit ich mich erinnere
Aber Silber gewonnen haben sie Gestern nicht. Eher das Gold verpasst. Silber hatten sie schon vor dem Anpfiff, vor diesem Kampf und vor dieser Leistung. Ich halte es da doch eher mit Timo Horn, der zwar zufrieden, aber eher enttäuscht war.
Hätten wir es so Ernst wie die Brasilianer genommen, wären (mindestens) die folgenden Spieler noch dabei: Sane, Draxler, Kimmich, Götze (!) und als Ü23 er Neuer und Poldi
Aber spielerisch gesehen waren die Brasilianer atraktiver, natürlich. Technisch versiert, viel den Ball laufen lassen. Die Hrubesch-Elf packet dagegen die alten deutschen Tugenden des Kampfs und Leidenschaft raus, leider inclusive der Fehlpässe, aber hei.