Endlich, ENDLICH geht es wieder los... Es ist einfach um mindestens 197% geiler, wenn die FC Hymne im Stadion für einen Orgasmus im Gehörgang sorgt, als wenn die deutsche Hymne abgespielt wird. Es ist auch entschieden geiler, ein Team in kölschen Trikots zu sehen, auch wenn Big Hec die DFB-Elf ein wenig einkölschte.
Es ist nur schwer mit Worten zu beschreiben, wenn unsere Domstadt-Götter am Anstoßpunkt stehen, noch einen kurzen Small-Talk halten und dann die 90 +x HerzSchmerzminuten beginnen. Ganz ehrlich, vor Wochen dachte ich...ok, lange Sommerpause, die überbrückst Du mal locker mit der EM, danach Olympia und dann nur noch ein paar mal schlafen und es geht los... Ich wollte so ganz banale Dinge erledigen, wie im Garten arbeiten, mit meinem imaginären Hund ganz oft Gassi gehen, usw. Aber...das kannst du alles vergessen. Der Rasen im Garten darf weiter wachsen. ich bin einfach wieder in einer emotionalen Einbahnstraße, Tunnelblick. Einzig die empfohlenen Hamsterkäufe habe ich erfolgreich abgeschlossen. Der örtliche Getränkelieferant konnte nach meinem Besuch ein paar Tage schließen, er hatte wohl auch nicht mit solch einer Nachfrage nach Kölsch gerechnet. Ok, 2 Kisten Wasser waren auch dabei, für meine Mutter halt... Alles andere rückt da doch in den Hintergrund. SPIELTAG, das Wort kribbelt mehr als die Liebeserklärung einer südländischen Schönheit im knappen Bikini. Ein wenig zumindest.
Wenn es dann losgeht, der Ball rollt, wenn dich jeder Spielzug berührt, mitnimmt, in diese eigene kölsche Fußballdimension. Pässe, Zweikämpfe, Torschuss und dann der finale Moment, wo der Ball einschlägt. Wenn die Lilien Trauer tragen.... Jubeltraube in Vereinsfarben, Ekstase im Stadion, Kurvensupport, wehendes Fahnenmeer und sich in den Armen liegende Fans. Die Stadiondurchsage: Tor für unseren 1. FC Köln...
Vor dem TV aufspringen, hingebungsvoll werden zu Ehren des Torschützen neue, atemberaubende Jubelmoves einstudiert. Es hat wohl eher was von Antanzen für Waldorfschüler, egal.... Pipi in den Augen, für einen Moment in Gedanken mit den Kickern auf dem Rasen im Glück versinken, den Geißbock auf dem Trikot küssen (für uns ist das eine lebenslange Liebe...), ein langer, lauter Jubelschrei, der den Nachbarn fragende Blicke beschert. Ein im TV eingeblendeter Stöger, der versucht zu lächeln (Irgendwann schafft der das auch noch, spätestens dann, wenn wir Deutscher Meister werden). Daneben Kaugummi-Schmaddi, jubelnde Ersatzspieler und die 4. Offizielle, Bibiana Steinhaus, mit der sehr erotischen "heute gewinnt die Heimmannschaft-Frisur". Aber von der blonden Schönheit lassen wir uns nicht ablenken. Das Spiel geht weiter...
Die Emotionen pendeln von...hoffentlich geht das noch gut, ich brauch noch ein Kölsch für die Nerven, bis hin zu heute werdet ihr alle zu verdammten Helden. Knappe Abseitsentscheidung, Big Mo, der es nicht fassen kann, ein motivierend in die Hände klatschender Trainer. Nicht gegebene Ecke, ein Distanzschuss, der die Latte berührt. Lilien, die zu besseren Statisten degradiert werden. Faneuphorie auf Nord und Süd...1. FUßBALL CLUB KÖLN, 1.FCKÖLN...Ein Lied nach dem anderen ertönt im weiten Rund, so laut, so intensiv, dass man sogar in Downtown Leverkusen von "Lärmbelästigung" spricht. Aber das ist uns heute ganz egal. 11 euphorisierte Kicker mit dem Hennes auf der Brust läuten die neue Saison ein, verzaubern und berühren, gewonnene Zweikämpfe, lange Pässe, hinten konzentriert und vorne mit Spielwitz. Noch vor der Halbzeit schlägt es wieder ein, hochverdient. Bediente Darmstädter, leere, fragende Blicke und ein zappelndes Netz. Damit ist dann die erste Hälfte der Lehrstunde vorbei. Schnell das nächste Kölsch gegriffen, die halb verbrannte Wurst vom Grill gerissen, Stadionhits an, Welt aus.
Die Highlights in den anderen Stadien...Nebensache. Das schmelzende Thermometer? Egal, Getränke sind da und kühl. Läuft schon.
Wiederanpfiff, Jubelgesänge, gewechselte Seiten, das gleiche Spiel. Nach 45 Minuten, die einem einige Augenorgasmen bescheren. Eigentlich vergeht sie viel zu schnell, die Zeit. Ok, wenn man an diesem Samstag mit Darmstadt ist, wünscht man sich für diesen Nachmittag einen Zeitsprung und eine "ich kann alles vergessen Pille", aber... da müssen die Lilien jetzt durch. Auf der einen Seite...hängende Köpfe, auf der anderen Seite eine Jubeltraube in kölschen Vereinsfarben. Lachende Spieler, ein begeisterter Trainer in der Mitte seiner Jungs. Ein Fahnenmeer in rut un wiess. Hennes, der ne Möhre nascht und wir. Wir dürfen all das erleben, fühlen, jede Sekunde auskosten. wer jetzt kein Max Eberl Gedächtnislachen im Gesicht hat, ist vermutlich kein Kölner... Zum Abschluss erleben wir einen wie immer souveränen Schmaddi im Interview, der die 3 eingefahrenen Punkte ganz nüchtern kommentiert und sich dabei einen Tropfen aus dem Auge wischt. War es der Schweiß, oder eine Glücksträne? Wir werden es nie erfahren, aber das ist heute auch egal....am 1. Spieltag!
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Sehr schöne Einstimmung auf den Start unseres glorreichen Ersten Fußballclubs Köln in die neue Saison.
Aber:
Schwerer Fehler ganz am Anfang des Posts! Dass Du 197% angibst statt 1948%, ist einfach unverzeihlich.
Ich werde natürlich im Stadion sein. Letze Woche kam meine neue Dauerkarte, ich wurde, auf eigenen Wunsch, umplatziert von W2 auf die Südtribüne, Oberrang, Block S15.
Gondo, ein wunderbarer Beitrag der die Emotionen wieder spiegelt wie sie nur hier in Köln erlebt werden können. Umso mehr freue ich mich auf den Samstag im Stadion und auf die 3 Punkte die wir einfahren werden (müssen).
Ich kann es nicht mehr erwarten wenn ich morgen um 11:00 Uhr aus Süddeutschland nach Köln aufbreche, ich werde wohl auf der Fahrt 4 Stunden die Hymne hören.
Hab heute noch so ein Glücksgefühl gehabt und von meiner Frau zum Geburtstag eine FC Uhr geschenkt bekommen und nun bin ich noch mehr auf nächsten Samstag gespannt und nervös, dass es wieder los geht und trage die Uhr ab heute als stolzer FC-Fan.