FC-Tresen » Forum » FC - Tresen » Wer wird neuer Trainer?
Glaubt hier noch irgendjemand, dass Gisdol noch einmal die Kurve bekommt? Ich würde mich freuen, habe aber keine Hoffnung mehr. Nach solch miesen zehn Monaten sollte endlich Schluß sein. Die Lobeshymnen auf den Trainer seitens Heldt sind nur noch peinlich.
Nein, für mich hat Gisdol fertig! Absolut! So. Ein planloses Hin und Her Geckicke kann sich doch kein normaler Mensch mehr anschauen! Keine Spielphylosophie, kein Mumm und man sieht, das die Spieler nicht mehr an sich glauben! Und das kreide ich dem Trainer an

Gisdol sollte sich den Heldt unter den Arm klemmen und das Weite suchen .

Zitat von Sleazy23 im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC Köln
[b]NACH DEM 0:5 DEBAKEL: GISDOL schaut genau hin!!![/b]
Der 1. FC Köln hat drei Tage nach dem 0:5-Auftritt beim SC Freiburg wieder das Training aufgenommen. Bei strömendem Regen verfolgte Trainer Markus Gisdol die über anderthalb Stunden dauernde Einheit dabei weitestgehend aus der Ferne. Personelle Konsequenzen scheint die Pleite am vergangenen Wochenende derweil nicht von sich zu tragen.
https://geissblog.koeln/2021/01/nach-dem...tACzCmiyx6UuGyg
Als ich das um ersten Mal gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, Gisdol wäre schon Geschichte und wollte nur noch aus der Ferne etwas lernen. Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.

Die "spielen" samstags, kriegen ne Klatsche und haben dann Sonntag und Montag frei.
Am Dienstag dann 1,5 Stunden Training

Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1555
Die "spielen" samstags, kriegen ne Klatsche und haben dann Sonntag und Montag frei.
Am Dienstag dann 1,5 Stunden Training
Nicht zu vergessen, die vielen Stunden im Home-Office

Bis vorm Freiburgspiel hat die Mannschaft wenigstens versucht ihr Bestes zu geben, ohne großen Erfolg.
In Freiburg haben die Spieler einen bocklosen Eindruck gemacht, die gegen ihren Trainer spielen.
Wenn Gisdol die noch mal himnkriegt, na dann alle Achtung.
Wird er aber nicht. Danach oder spätestens nach Schalke wird er gefeuert.
Ich sehe trotzdem aktuell keinen vernünftigen Trainer weit und breit, der sich den FC antut. Übrig bleiben dann Breitenreiter, Funkel, Korkut usw.
Wir müßten mal einen unverbrauchten Frischling kriegen, wie damals Daum, oder wie Hoffenheim Nagelsmann, oder Mainz Tuchelt.
Aber so ein Händchen hat bei uns keiner.

Kann mir einer erklären, warum unsere „Stars“ nach der Frechheit von Freiburg erst am Dienstag wieder trainieren? Die dürfen das Trainingsgelände eigentlich gar nicht mehr verlassen.

Die haben sich zwei Tage geschämt. Kann ich verstehen.

Die waren in Winterberg rodeln.

Rodeln? Wie es abwärts geht, brauchen die nun wirklich nicht mehr zu trainieren.
Und schämen? Daran glaube ich nicht. Das tun nicht einmal beim Blick auf Ihre Kontoauszüge.

Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1561
Rodeln? Wie es abwärts geht, brauchen die nun wirklich nicht mehr zu trainieren.
Und schämen? Daran glaube ich nicht. Das tun nicht einmal beim Blick auf Ihre Kontoauszüge.
Und auf glattem Grund bewegen sie sich auch ständig.
Zwei Tage trainingsfrei finde ich übel.
.

Zwei Tage frei und am dritten Tag nur 90 Minuten ist doch auch so gut wie frei.
90 Minuten am Tag.
Davon machen die sich ne Viertelstunde gemütlich warm versuchen dann 60 Minuten zu kicken und traben dann nochmal ne Viertelstunde aus.
Dann ist das Tageswerk vollbracht.
Wenn man bedenkt wie wenig die für so viel Kohle leisten müssen und dann an andere Jobs denkt, wird mir übel.
Und dazu kommt dann noch beim Übungsleiter bzw Cheftrainer für die Entlassung aufgrund schlechter Leistung ne Mio Abfindung.
Es könnte schlechter laufen.
Herrlich, wie man sich auf Kosten des aktuellen Vereins dann immer noch schnell mal die Taschen, die sowieso schon prall gefüllt sind, noch voller macht.
Und vorallem wofür, für schlechte Arbeit !!!!!
Tolle Sache
nobby, ebenso wie er sagt, die Mannschaft hat ihr bestes gegeben, so gibt er wohl auch sein bestes. Was dabei rauskommt, können wir seit gut einem Jahr bestaunen.

Hab gerade noch gehört, dass der Horsti gesagt haben soll.
'Wir müssen härter und intensiver trainieren"
...und dann gibt's 2einhalb Tage frei

Zitat von tap-rs im Beitrag #1565
nobby, ebenso wie er sagt, die Mannschaft hat ihr bestes gegeben, so gibt er wohl auch sein bestes. Was dabei rauskommt, können wir seit gut einem Jahr bestaunen.
In der normalen Arbeitswelt würde es heißen
Der Arbeitnehmer war stets bemüht
Allerdings hab ich nicht mal das gesehen
Die Mannschaft ist auf dem Rasen ein Spiegelbild des Trainers, sie spielt so wie er ist.
Ausgelutscht. Verbrannt. Leer

Bei unserer Truppe stünde im Arbeitszeugnis
-er zeigte den erkennbaren Willen, sich im Ramen seiner persönlichen Fähigkeiten zu bemühen, den Anforderungen an seine Tätigkeit gerecht zu werden, benötigte dazu jedoch bis zum Schluss die Hilfe seiner Kollegen -
Ich denke mit dem Spruch, die Mannschaft hat ihr bestes gegeben, wollte er an die Moral der Mannschaft appelieren, mit anderen worten, ihr Flaschen könnt es nicht besser!
Heldt heute im KStA : ...."wir beurteilen den Trainer nicht aussschließlich an den Ergebnissen...."
Siege und Punkte werden im Profifußball überschätzt. Heldt hat das erkannt. Sein Kumpel Gisdol ist ein überragender Trainer - fleißig, kompetent,
innovativ..... Wer schaut denn da auf die dummen Punkte?
Im Ernst: Ich würde mir wünschen, der FC könnte endlich erfolgreichen Fußball spielen und eine Siegesserie starten. Das glaube ich nicht mehr.
Die FC-Spiele und Gisdols Bilanz sind desaströs. Der Trainer probiert ständig herum und findet keinen Weg zur Stabilität. Haben wir die dann doch mal, wird die Aufstellung und Taktik wieder geändert. Es reicht jetzt!
Wenn nix klappt, warum wird dann so wenig trainiert? Präsi Wolf hat die personifizierte FC-Fußball -Kompetenz Rutemöller als Trainingsspion abgeordnet. Der schaut sich jetzt wohl an, ob die Spieler Gisdol noch mögen.
Ein Top-Trainer wäre Gerardo Seoane von YB Bern. Dürfte uns jetzt zu teuer sein......
Favre oder Stöger könnte ich akzeptieren und zur Not den preiswerten Funkel. Auf den wird es wohl hinauslaufen.
Wir beurteilen den Trainer nicht ausschließlich nach den Ergebnissen.......
JAAAWOOOLLLLLL
Das wollen wir hören, Du blinder Spodi....
Wenn man sooo spielt kann man nur noch und ausschließlich nach den Ergebnissen beurteilen.
Würde man das spielen an sich beurteilen, müsste man den Trainer vierteilen, mann ej, hab ich die Schnauze voll
@Nobby
Ich bin ja auch kein Heldt-Freund, aber wenn ich mir die Frage stelle, was ICH tun würde, tue ich mich auch schwer mit einer Antwort.
Was würdest DU denn tun? Du hast die finanziellen Möglichkeiten für EINEN (nicht vier, wie Schalke) Trainerwechsel ODER noch einen Neuzugang. Was würdest du tun und wenn du Option 1 (Trainerwechsel) nimmst, wann würdest du es tun und wen willst du haben?
Dass das alles Scheisse ist, ist mir auch klar, aber man muss doch auch versuchen, sich halbwegs realistisch (oder zumindest, was wir für realistisch halten) in die Situation reinzudenken?!
Smokie, der FC ist seit Jahrzehnten im Schnitt alle 2-3 Jahre in der Scheisse.
Nichts wird hier besser. Jetzt sind wir wieder in der Situation zwischen Pest und Cholera wählen zu dürfen.
Ich muss schwer dagegen ankämpfen, am GBH Amok zu laufen........

Zitat von fidschi im Beitrag #1571
Ein Top-Trainer wäre Gerardo Seoane von YB Bern. Dürfte uns jetzt zu teuer sein......
Favre oder Stöger könnte ich akzeptieren und zur Not den preiswerten Funkel. Auf den wird es wohl hinauslaufen.
Favre klar, ich könnte auch mit Hansi Flick leben.

Und Stöger hatten wir schon. Diese Nostalgieorgasmen, die hier ständig beim Namen Stöger ihren Lauf nehmen, sind nichts anderes als eine Widerholung des irrationalen Messianismus, der sich um den Wunsch einer Daum-Rückkehr jahrelang breit machte.
Last Euch mal was besseres einfallen!
Aixbock