FC-Tresen » Forum » FC - Tresen » Eine kleine Nachtmusik.

Der ultimative Song zum Derby: gesungen von der Mönchengladbacher Band EA 80, die ihre schöne Stadt zum Kotzen finden
"Gladbach Soll Brennen"
https://m.youtube.com/watch?v=aQYbY-d1uoE

Ich glaube so ungefähr mit 14 hatte mich mal wieder so ne Ische verlassen. Also nicht verlassen, wir hatten nix, aber eben fast. Sie hat nen 17-jährigen vorgezogen. Dabei habe ich sie doch so unendlich geliebt. Da lief dann das hier...
https://www.youtube.com/watch?v=DQk3wyFG6Fg
...rauf und runter. Oder eben So long Marianne. Herrje, habe ich mich bedauert.
Aber schöne Dinger hat er gemacht, der Leonard.
Zitat von derpapa
Ich glaube so ungefähr mit 14 hatte mich mal wieder so ne Ische verlassen. Also nicht verlassen, wir hatten nix, aber eben fast. Sie hat nen 17-jährigen vorgezogen. Dabei habe ich sie doch so unendlich geliebt. Da lief dann das hier...
https://www.youtube.com/watch?v=DQk3wyFG6Fg
...rauf und runter. Oder eben So long Marianne. Herrje, habe ich mich bedauert.
Aber schöne Dinger hat er gemacht, der Leonard.
kenn ich natürlich auch. Ich hatte in dem Alter auch was mit ner gaaanz süßen Maus.
Leider wusste sie nichts davon

Zitat von nobby stilesZitat von derpapa
Ich glaube so ungefähr mit 14 hatte mich mal wieder so ne Ische verlassen. Also nicht verlassen, wir hatten nix, aber eben fast. Sie hat nen 17-jährigen vorgezogen. Dabei habe ich sie doch so unendlich geliebt. Da lief dann das hier...
https://www.youtube.com/watch?v=DQk3wyFG6Fg
...rauf und runter. Oder eben So long Marianne. Herrje, habe ich mich bedauert.
Aber schöne Dinger hat er gemacht, der Leonard.
![]()
kenn ich natürlich auch. Ich hatte in dem Alter auch was mit ner gaaanz süßen Maus.
Leider wusste sie nichts davon![]()
![]()
Oh Mann, das war ne schwere Zeit. Mit 14 hatte ich ein Mofa, frisiert, die war fast 45 km/h schnell. Aber dieser 17-jährige Großkotz kam mit ner 50-er Hercules vorgefahren am Schwimmbad. 100 km/H schnell. Dazu Integralhelm für die Beifahrerin dabei. Tiefe Stimme und Bartansatz. Ich habe ihn gehasst, der hat das bekommen, was mir zustand. Mein Mofa war doch auch nicht übel. [sad]
Jedenfalls habe ich heimlich geheult und mir Seasons in the sun angehört, weil das Leben nicht mehr lebenswert schien. Terry Jacks hieß der Sänger glaube ich.
Danach habe ich angefangen Rolling Stones zu hören: If you can't rock me...
https://www.youtube.com/watch?v=O9giC9W3sqk

Zitat von nobby stiles![]()
kenn ich natürlich auch. Ich hatte in dem Alter auch was mit ner gaaanz süßen Maus.
War es nicht eher Deine rechte Hand, die etwas mit ihr hatte?

Zitat von Graf Wetter vom Strahl
Burli, ich bin ja eigentlich gar nicht da. Aber ich muß Euch noch ein paar links linken, die Ihr vermutlich nie von mir erwartet hättet.
Quatsch hier keine Oper, sag uns lieber warum Du eigentlich nicht hier bist. Meine Knast-Theorie könnte falsch sein.... oder haste Freigang?
P.S.: Die Julia Holter versuche ich heute Abend mal als musikalisches Schlafmittel.

Gestern. Cure. Köln. Live. Dauerständer.
https://www.youtube.com/watch?v=9GkVhgIeGJQ

Zitat von sauerlandZitat von van Gool
Für mich auch heute noch das musikalische Non-Plus-Ultra schlechthin, und das wird sich in meinem Leben auch nie mehr ändern.
Welches Werk in der frühen Psychedelic Pop Kultur ist mit einer solchen Wucht in die Musikwelt eingebrochen, hat sie von heute auf morgen derart auf den Kopf gestellt?
Gefragt, was ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde, wäre leicht für mich zu beantworten: meine Frau, die Atomheart Mother Suite von Pink Floyd und ein Gerät, um sie abzuspielen.
Pink Floyd - Atom Heart Mother Live@Théâtre du Chatelet HD
https://www.youtube.com/watch?v=0ra6B5evR2oZitat von van Gool
IIch habe 1971 das Konzert von Pink Floyd mit dem Orchester in Münster live erlebt. Ich glaube, das war die Uraufführung dieser LP live. Ich habe es schon einmal im alten Forum beschrieben, es war nicht zu toppen. Das war Gänsehaut, das war...., ich kann es nicht beschreiben. Es war so, wie du die LP von Procol Harum mit dem Orchester beschrieben hast. Ich denke, du kannst dich daran erinnern.
Wie beneide ich euch um eure frühen Live-Erlebnisse (ich habe '71 noch
mit der Plasteschaufel auf Metalleimern rumgehämmmert oder wars nur der
Sandkasten.....).
Heute nun müsst ihr mich beneiden, wenn ich immer wieder auf neue Sachen
stoße, Internet sei dank. Für mich, ist vieles immer noch neu oder
unbekannt (oder wie auch immer).

Zitat von Caligula
Gestern. Cure. Köln. Live. Dauerständer.
https://www.youtube.com/watch?v=9GkVhgIeGJQ
Du warst auch da? Ich fand es echt megamäßig, wie
lange die noch gespielt haben. So lange Zugaben hab ich noch bei keinem Konzert
erlebt. Einzig die kleinen Leinwände fand ich etwas schade, saß genau gegenüber
der Bühne (also weit weg) und ich hätte doch gerne mal Smith etwas genauer gesehen. Leider war aber
immer nur der Gitarrist im Bild.
Ich hatte allerdings keinen Dauerständer. [rolling_eyes]
Zitat von derpapaZitat von nobby stilesZitat von derpapa
Ich glaube so ungefähr mit 14 hatte mich mal wieder so ne Ische verlassen. Also nicht verlassen, wir hatten nix, aber eben fast. Sie hat nen 17-jährigen vorgezogen. Dabei habe ich sie doch so unendlich geliebt. Da lief dann das hier...
https://www.youtube.com/watch?v=DQk3wyFG6Fg
...rauf und runter. Oder eben So long Marianne. Herrje, habe ich mich bedauert.
Aber schöne Dinger hat er gemacht, der Leonard.
![]()
kenn ich natürlich auch. Ich hatte in dem Alter auch was mit ner gaaanz süßen Maus.
Leider wusste sie nichts davon![]()
![]()
Oh Mann, das war ne schwere Zeit. Mit 14 hatte ich ein Mofa, frisiert, die war fast 45 km/h schnell. Aber dieser 17-jährige Großkotz kam mit ner 50-er Hercules vorgefahren am Schwimmbad. 100 km/H schnell. Dazu Integralhelm für die Beifahrerin dabei. Tiefe Stimme und Bartansatz. Ich habe ihn gehasst, der hat das bekommen, was mir zustand. Mein Mofa war doch auch nicht übel. [sad]
Jedenfalls habe ich heimlich geheult und mir Seasons in the sun angehört, weil das Leben nicht mehr lebenswert schien. Terry Jacks hieß der Sänger glaube ich.
Danach habe ich angefangen Rolling Stones zu hören: If you can't rock me...
https://www.youtube.com/watch?v=O9giC9W3sqk
So hatte jeder seine Mukke die ihm über die ach so schweren Stunden half, oder aber einen noch tiefer runter zog. Bei mir wars Crimson & Clover............
over and over.
Mann, war das ne harte Zeit.
P.S
das Mofa hatte ich auch. Aber mit hohem Lenker

Zitat von Caligula
Gestern. Cure. Köln. Live. Dauerständer.
https://www.youtube.com/watch?v=9GkVhgIeGJQ
Ich hab Cure 1981 auf einem Open Air in Schüttorf gesehen. Der Hammer, sag ich dir. Ich stand vor der Bühne und kriegte den Mund nicht mehr zu. So ein Sound hatte ich noch nicht gehört bis dahin. Ein sehr beeindruckender, sehr düsterer Auftritt. Danach noch ein bisschen mit den Jungs unterhalten, als sie am Bierstand auftauchten. Am Montag drauf gleich in den Laden und Platte bestellt. Cure Kannte damals ja kaum jemand. Im Laufe der Zeit mochte ich Cure aber immer weniger, weil sie ihren einmaligen Sound mehr und mehr verwässert haben.
Hier ist einer ihrer Auftritte aus der damaligen Zeit allerdings auf dem Werchter-Festival
https://www.youtube.com/watch?v=MHgBb3GW...D5D1CE7CA32907E

Zitat von CologneDDZitat von sauerlandZitat von van Gool
Für mich auch heute noch das musikalische Non-Plus-Ultra schlechthin, und das wird sich in meinem Leben auch nie mehr ändern.
Welches Werk in der frühen Psychedelic Pop Kultur ist mit einer solchen Wucht in die Musikwelt eingebrochen, hat sie von heute auf morgen derart auf den Kopf gestellt?
Gefragt, was ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde, wäre leicht für mich zu beantworten: meine Frau, die Atomheart Mother Suite von Pink Floyd und ein Gerät, um sie abzuspielen.
Pink Floyd - Atom Heart Mother Live@Théâtre du Chatelet HD
IIch habe 1971 das Konzert von Pink Floyd mit dem Orchester in Münster live erlebt. Ich glaube, das war die Uraufführung dieser LP live. Ich habe es schon einmal im alten Forum beschrieben, es war nicht zu toppen. Das war Gänsehaut, das war...., ich kann es nicht beschreiben. Es war so, wie du die LP von Procol Harum mit dem Orchester beschrieben hast. Ich denke, du kannst dich daran erinnern.
Wie beneide ich euch um eure frühen Live-Erlebnisse (ich habe '71 noch
mit der Plasteschaufel auf Metalleimern rumgehämmmert oder wars nur der
Sandkasten.....).
Heute nun müsst ihr mich beneiden, wenn ich immer wieder auf neue Sachen
stoße, Internet sei dank. Für mich, ist vieles immer noch neu oder
unbekannt (oder wie auch immer).
Warste 1989 bei Springsteen in Berlin, Hauptstadt der DDR? Oder war es 1988? Weiß nicht mehr genau. Ich glaub es war 1988.
Großartig auch das Konzert von Die Art im Knaack-Club an der Greifswalder.
Die Art - Sie sagte
[url='https://www.youtube.com/watch?v=1ASuOAvrgKo']https://www.youtube.com/watch?v=1ASuOAvrgKo

Talking Heads - Don't worry about the Government
https://www.youtube.com/watch?v=LftzRjilTEI

Zitat von Sanne
Ich hatte allerdings keinen Dauerständer. [rolling_eyes]
Tja, wer kann, der kann.
30 Hits, 2,5h ohne große Pausen und Gelaber - da können sich viele andere eine Scheibe von abschneiden.
Leider wurde Charlotte Somtimes nicht gespielt......
Eine leicht rockige Coverversion:
Dinosaur Jr. - Just Like Heaven
https://www.youtube.com/watch?v=O9u61LOj7CA
Zitat von CaligulaZitat von Sanne
Ich hatte allerdings keinen Dauerständer. [rolling_eyes]
Tja, wer kann, der kann.![]()
30 Hits, 2,5h ohne große Pausen und Gelaber - da können sich viele andere eine Scheibe von abschneiden.
Leider wurde Charlotte Somtimes nicht gespielt......
Eine leicht rockige Coverversion:
Dinosaur Jr. - Just Like Heaven
https://www.youtube.com/watch?v=O9u61LOj7CA
Tja Sanne, der macht das mit rechts

Zitat von AbuHaifaZitat von CologneDDZitat von sauerlandZitat von van Gool
Für mich auch heute noch das musikalische Non-Plus-Ultra schlechthin, und das wird sich in meinem Leben auch nie mehr ändern.
Welches Werk in der frühen Psychedelic Pop Kultur ist mit einer solchen Wucht in die Musikwelt eingebrochen, hat sie von heute auf morgen derart auf den Kopf gestellt?
Gefragt, was ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde, wäre leicht für mich zu beantworten: meine Frau, die Atomheart Mother Suite von Pink Floyd und ein Gerät, um sie abzuspielen.
Pink Floyd - Atom Heart Mother Live@Théâtre du Chatelet HD
IIch habe 1971 das Konzert von Pink Floyd mit dem Orchester in Münster live erlebt. Ich glaube, das war die Uraufführung dieser LP live. Ich habe es schon einmal im alten Forum beschrieben, es war nicht zu toppen. Das war Gänsehaut, das war...., ich kann es nicht beschreiben. Es war so, wie du die LP von Procol Harum mit dem Orchester beschrieben hast. Ich denke, du kannst dich daran erinnern.
Wie beneide ich euch um eure frühen Live-Erlebnisse (ich habe '71 noch
mit der Plasteschaufel auf Metalleimern rumgehämmmert oder wars nur der
Sandkasten.....).
Heute nun müsst ihr mich beneiden, wenn ich immer wieder auf neue Sachen
stoße, Internet sei dank. Für mich, ist vieles immer noch neu oder
unbekannt (oder wie auch immer).Warste 1989 bei Springsteen in Berlin, Hauptstadt der DDR? Oder war es 1988? Weiß nicht mehr genau. Ich glaub es war 1988.
Großartig auch das Konzert von Die Art im Knaack-Club an der Greifswalder.
Die Art - Sie sagte
[url='https://www.youtube.com/watch?v=1ASuOAvrgKo']https://www.youtube.com/watch?v=1ASuOAvrgKo
Es war 1988. War zu dieser Zeit leider kein Springsteenfan. Hätte aber zudem eh keine Karten bekommen können. Weder Kader noch Beziehungen. Fließen oder Kühlschränke hatte ich auch nicht (aber ne sehr kleine Tochter).
Ich konnte es aber trotzdem sehen und habe da gemerkt, dass er zur richtigen Zeit da war. Das war einer der Dosenöffner und dafür werde ich ihn immer lieben und schätzen.
Die Art habe ich mal in Berlin erleben dürfen (leider nicht ganz ohne Sinnesschwankungen bei mir). Die Punkszene war eh der Hammer. Leider schade, dass die meisten mit der Wende abgestürzt sind und außer Rammstein wenig geblieben ist.

Zitat von nobby stiles
So hatte jeder seine Mukke die ihm über die ach so schweren Stunden half, oder aber einen noch tiefer runter zog. Bei mir wars Crimson & Clover............
over and over.
Mann, war das ne harte Zeit.
Unglaublich, wäre ich zu der Uhrzeit auch im Thread gewesen, ich hätte das Gleiche geschrieben, war vielleicht dieselbe Eisdiele, in der das Lied
stundenlang lief.
Später war es dann so was hier (im grünen VW-Käfer, angeheitert, im mittleren Atlas, also tatsächlich, nicht im Tran): https://www.youtube.com/watch?v=iJUx2LgQ1qg
Zitat von Caligula
Cure. Dauerständer.
Ja, das würde einiges erklären. Hab mir schon gedacht, daß Du nur noch mit sehr viel Pflege... Aber Du meinst vermutlich Curare, das man in ganz geringen Dosen und ohne Blutbahnkontakt auch als Stehaufmittel hernimmt.
Schon bezeichnend, daß der einzige, der auf mein Julia-Holter-Pamphlet wenigstens i.wie reagiert hat, derjenige ist, den seine Vermieterin am späten Mittag mit dem Presslufthammer wecken muß.
Cali, für Dich noch was zum Ausschunkeln. King´s X: Black the Sky. In drei von vier Geschmacksrichtungen (das Album "Dogman" gab´s in vier verschiednen Farben, ich habe die gelbe).
https://www.youtube.com/watch?v=lT-uU-dsQag
https://www.youtube.com/watch?v=VVX--80lMgo
https://www.youtube.com/watch?v=EPfPQzjyK1E

Ist jemand am Dienstag auch bei THE HUMAN LEAGUE in der Live Music Hall???
Hier ihr Klassiker:
Don't you want me

Die in diesem Alter uns verlassen, waren keine Helden für einen Tag. Sie (Bowie, Reed, Prince u.a.) haben uns über Jahrzehnte Lichter aufgesetzt und – in all ihren künstlerischen Sprüngen und Wendungen – ein Gefühl der Kontinuität gegeben.
...
Es fällt schwer, an einem grauen und kalten Novembertag von Leonard Cohen Abschied zu nehmen.
(Der Tagesspiegel online)...
Leonard Cohen - So long Marianne / Goin' Home
https://www.youtube.com/watch?v=7j12pblnUYc

Leonard Cohen - Famous Blue Raincoat
https://www.youtube.com/watch?v=DHqqlm9yf7M

Lou Reed - Perfect Day
https://www.youtube.com/watch?v=QYEC4TZsy-Y

David Bowie - Ashes To Ashes (Live)
https://www.youtube.com/watch?v=3gk1DcFz-Uc
Wie schön, dass ich ihn vor ein paar Jahren noch in der Lanxess Arena sehen durfte.

Nur noch den, für meinen Bruder war er einer der Größten.
Prince and the Revolution - The Beautiful Ones
https://www.youtube.com/watch?v=xiBvHMzNnsE
Gute N8
A propos Zugaben: Das längste Konzert, das ich je sah/hörte, war irgendwann in den 70ern The Grateful Dead in Düsseldorf (!) in der Tonhalle.
Jerry Garcia (Gitarrist) ist nun auch schon über 20 Jahre nicht mehr unter uns.
Jedenfalls wollten die damals überhaupt nicht aufhören, zu spielen, man hat ihnen den Spaß dabei angesehen (und auch gehört).
Daß Leonard Cohen gestorben ist, finde ich auch traurig, auch wenn ich seine Musik oft zu schwermütig fand.