FC-Tresen » Forum » FC - Tresen » Resignativ? Depressiv? Aggressiv-Frühvogel FC gegen Augsburg

Irgendwo muss der Schnodder doch hin!
Bist Du jetzt für Rotzpausen und Eimer am Spielfeld Rand?
Einige wollen hier unsere Spieler kotzend nach dem Training sehen, gestehe ein, ich gehöre dazu.
Aber Rotzen auf dem Spielfeld gehört nicht? Solange der Gegenspieler nicht getroffen wird,
für mich einfach natürlich und wird auch das Grundwasser nicht schädigen!

Zitat von joergi im Beitrag #251
Irgendwo muss der Schnodder doch hin!
Bist Du jetzt für Rotzpausen und Eimer am Spielfeld Rand?
Einige wollen hier unsere Spieler kotzend nach dem Training sehen, gestehe ein, ich gehöre dazu.
Aber Rotzen auf dem Spielfeld gehört nicht? Solange der Gegenspieler nicht getroffen wird,
für mich einfach natürlich und wird auch das Grundwasser nicht schädigen!
"Bah, wat ene fiese Käl", sagte meine Mutter stets, wenn sie das sah. Und ich war keineswegs immer mit ihr einig, hier aber schon. Im Hallensport haben die Ausführenden das ja auch nicht nötig. Daran sieht man, daß es auch anders geht. Eingedenk meiner Mutter habe ich auch früher problemlos 90 Minuten durchgehalten, ohne daß meine Mitspieler in meine Exkremente hätten hineingrätschen müssen.
Aixbock

Ich musste auch nie auf den Platz rotten. Und wie machen das nur die Handballer? Joergi?

Zitat von Aixbock im Beitrag #250
Die Aufdenplatzrotzerei ist wirklich widerlich.
Bis dahin ein hoch sensitives Kriterium zur Erkennung des männlichen Geschlechtes, muss man seit der Damen-WM im Sommer feststellen, dass auch die Frauen beim Fußball pausenlos auf den Rasen rotzen.
Vielleicht hat das befreiende Wirkung, vielleicht ist es auch das Signal, dass man es aus der Gosse ganz hoch ins Fernsehen geschafft hat, während der blöde Greenkeeper, der morgen mit den Fingern vierblätterige Kleeblätter zwischen meiner Spucke pflückt, der bleibt immer im Dreck stecken.

Zitat von smokie im Beitrag #253
Ich musste auch nie auf den Platz rotten. Und wie machen das nur die Handballer? Joergi?
Was meinst Du warum fast alle Handballer "Schweißbänder" tragen?
Nimmst du Abstriche davon, wäre hier Seuchen Alarm!
Ohne rotzen und kotzen könnt Ihr Euch ja schön E Sports anschauen!

Zitat von joergi im Beitrag #255Zitat von smokie im Beitrag #253
Ich musste auch nie auf den Platz rotten. Und wie machen das nur die Handballer? Joergi?
Was meinst Du warum fast alle Handballer "Schweißbänder" tragen?
Nimmst du Abstriche davon, wäre hier Seuchen Alarm!
Ohne rotzen und kotzen könnt Ihr Euch ja schön E Sports anschauen!
Rotzen die in ihre Schweißbänder?
Aixbock

Aix, wohin sonst? Manche haben auch Langarm Shirt an.
Damit und ein wenig China Öl kannst Du befreit aufspielen!

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und ca. 15 x 2 Minuten am Stück aus dem WM-Finale 1990 angeschaut. Es sind auch viele Nahaufnahmen von Spielern darin zu sehen, aber ich habe nicht einen Rotzer gesehen. Der einzige Rotzer bei dieser WM war wohl Rijkaard.
https://www.br.de/mediathek/video/deutsc...79a0600183e0a1f
Ein schönes, appetitanregendes Frühstücksthema.
Besonders wenn die Kamera voll drauf ist, herrlich.
Aber zur WM '90 und den vorherigen, da gab's vieles nicht was heute so angeboten wird.
Diese fast dem Tod nahegebrachten Spieler nach Kopfbällen, die nach Kontakt mit des Gegners Ellenbogen oder Unter/Oberarm wie gefällt liegen bleiben.
Auch das hab ich so nicht in Erinnerung.
Gab's früher keine Kopfbälle oder wenn, wie sind die dazu hochgesprungen?
Fragen über Fragen.
Oder sollte man heute sagen, Memmen über Memmen?
Guten Morgen

Aus dem letzten "effzeh.com"-Artikel des Pressetrööts:
"...Und wenn Marco Höger beispielsweise in Interviews betont, es fühle sich nicht so an, als sei das Team weniger gelaufen als 16 andere Teams der Liga und man habe ja immerhin mehr Punkte als 2017/18, dann zeigt das deutlich die Kluft zwischen Realität und Selbstbild beziehungsweise zwischen geäußerter und tatsächlicher Leistungsbereitschaft..."
Ich bin ja ein ganz ganz großer Fan von gefühlten Fakten

Zitat von smokie im Beitrag #260
Aus dem letzten "effzeh.com"-Artikel des Pressetrööts:
"...Und wenn Marco Höger beispielsweise in Interviews betont, es fühle sich nicht so an, als sei das Team weniger gelaufen als 16 andere Teams der Liga und man habe ja immerhin mehr Punkte als 2017/18, dann zeigt das deutlich die Kluft zwischen Realität und Selbstbild beziehungsweise zwischen geäußerter und tatsächlicher Leistungsbereitschaft..."
Ich bin ja ein ganz ganz großer Fan von gefühlten Fakten
Aber der Meinungsmacher dürfte mit diesser Aussage vielen Fans aus dem Herzen sprechen: Leute wie Höger und Horn reden viel, liefern aber nur relativ wenig.

Zitat von Powerandi im Beitrag #261Zitat von smokie im Beitrag #260
Aus dem letzten "effzeh.com"-Artikel des Pressetrööts:
"...Und wenn Marco Höger beispielsweise in Interviews betont, es fühle sich nicht so an, als sei das Team weniger gelaufen als 16 andere Teams der Liga und man habe ja immerhin mehr Punkte als 2017/18, dann zeigt das deutlich die Kluft zwischen Realität und Selbstbild beziehungsweise zwischen geäußerter und tatsächlicher Leistungsbereitschaft..."
Ich bin ja ein ganz ganz großer Fan von gefühlten Fakten
Aber der Meinungsmacher dürfte mit diesser Aussage vielen Fans aus dem Herzen sprechen: Leute wie Höger und Horn reden viel, liefern aber nur relativ wenig.
Zu diesen Fans zähle ich mich auch; der "gefühlte Fakt" kam in dem Moment von Höger

Schublade zu lassen, Andi

Nur, weil ich viele Artikel von effzeh.com nicht teile, heisst das nicht, dass mir grundsätzlich keine Aussage gefällt


Zitat von smokie im Beitrag #262Zitat von Powerandi im Beitrag #261Zitat von smokie im Beitrag #260
Aus dem letzten "effzeh.com"-Artikel des Pressetrööts:
"...Und wenn Marco Höger beispielsweise in Interviews betont, es fühle sich nicht so an, als sei das Team weniger gelaufen als 16 andere Teams der Liga und man habe ja immerhin mehr Punkte als 2017/18, dann zeigt das deutlich die Kluft zwischen Realität und Selbstbild beziehungsweise zwischen geäußerter und tatsächlicher Leistungsbereitschaft..."
Ich bin ja ein ganz ganz großer Fan von gefühlten Fakten
Aber der Meinungsmacher dürfte mit diesser Aussage vielen Fans aus dem Herzen sprechen: Leute wie Höger und Horn reden viel, liefern aber nur relativ wenig.
Zu diesen Fans zähle ich mich auch; der "gefühlte Fakt" kam in dem Moment von Höger
Schublade zu lassen, Andi
Nur, weil ich viele Artikel von effzeh.com nicht teile, heisst das nicht, dass mir grundsätzlich keine Aussage gefällt
Entschuldige, ich hatte deinen letzten Satz mit dem Grinsemann als Ironie verstanden.


@Powerandi
Mit Recht. Ich hasse "gefühlte Fakten" wie die von Höger

Selbstüberschätzung ist bestimmt ein mitentscheidender Fakt beim FC !!!

„Wir haben ja deutlich mehr Punkte als 2017“.......
Man,man,man Höger!!!!
Du spiegelst mit deiner Schwafelei das verquere Geschehen rund um den Club wieder!
Bei der Punktzahl , die wir jetzt haben, sind wir auf der sicheren Seite!