Klar wandern die besten Gladbacher auch ab, aber da hört man nichts von Trainingsstreiks, eingeflogenen Friseuren oder goldenen Steaks. Der Zorc hat nen guten Riecher für Diven. Oder Divas?
Ein Kindergarten da. Der Favre soll froh sein, da wegzukommen...
Dortmund ist in erster Linie zu einem Sprungbrett für Nutten geworden, gesegnet mit gehörigem Talent, aber mit elendem Charakter. Wenn ich an Dembele denke oder Aubameyang, wie sich Sancho verhält, Haland ist gerade in Katar, um einen Muskelfaserriss(!!) behandeln zu lassen. Das sind Supertalente, aber von denen bleibt keiner, da kann nichts richtig entstehen. Deswegen sehe ich bei Gladbach die besseren Bedingungen für einen Trainer.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die in Dortmund den Rose wollen. Der hat in Gladbach allerdings eine bessere Mannschaft, bessere Bedingungen und weniger Druck. Der wäre schön doof, dorthin zu gehen. Der BVB ist nicht mehr die Nummer 2 im Land.
Das ist jetzt das dritte Spiel in Mainz hintereinander, in dem die Schiedsrichter uns verpfeifen, das ist nicht mehr zu ertragen. Vor zwei Jahren die DeBlasis- Schwalbe, letztes Jahr das nicht gesehene Handspiel...
Zum Abseits: auf keiner Einstellung ist zu sehen, dass das Abseits war. Wenn das aber von jemanden erkannt worden sein soll, dann auf gar keinen Fall vom Linienrichter. Wieder mal die Regel "im Zweifel für den Angreifer" vergessen. Er kann das unmöglich entscheiden, nimmt aber sofort die Fahne hoch, das ist eine Unverschämtheit. Hätte er die Fahne nicht gehoben, hätte der VAR mit den gelieferten Bildern niemals auf Abseits entscheiden können. Es ist nicht zu begreifen, was da passiert. Auf dem Bild mit der kalibrierten Linie sind weder der Ball noch Elvis Füße zu sehen, wie kann man da so eine Entscheidung treffen????
Zu Dudas Platzverweis: ich glaube, die Spieler trainieren inzwischen mehr, wie man gegen einen ausgestreckten Arm oder auch ein Bein rennt, als mit dem Ball umzugehen. Dudas Arm ist draußen, um den Weg des Gegners zu versperren, das ist kein Vergehen, dann läuft der Stöger gegen den Arm, lässt sich fallen und hält sich natürlich minutenlang das Gesicht.
Die Nachspielzeit war mit 4 min schon viel zu lang. Es fiel ein Tor, dafür soll man eine Minute geben, die rote Karte war sehr schnell entschieden, es gab kaum Verletzungspausen und keinen Videobeweis, da waren 4 min schon eine Unverschämtheit. Um die dann noch um 90 s zu verlängern, dafür braucht es schon reichlich bösen Willen.
Ich weiß nicht, warum der Verein das immer so klaglos hinnimmt.
Ich war 21, als zur EM 88 die Iren und die Dänen in Köln campierten. Die ganze Altstadt war 2 Wochen lang rot-grün, es war nur geiles Wetter und jeden Tag war eine einzige Party in der Stadt. Das war so herrlich.
Und in Kathar? Wir stellen uns mal vor: für Alkohol in der Öffentlichkeit gibt es 20 Peitschenhiebe, für Oberkörper frei noch mal 20.
Dann kommen 10 000 Engländer mit Sonnenbrand und wie immer nackt und wollen einen heben..., nette Szenerie.
Dann quatscht einer von denen eine z.B französiche Frauan und verliebt sich, das gibt dann noch mal 50 Schläge oder doch gleich den Kopf ab.
Wer eine WM in so ein Land vergibt, hat nicht den leisesten Schimmer davon, was ein Fußballturnier abseits der VIP-Tribüne und weg vom Kaviar ausmacht.
Ich habe eine Kiste von Utensilien, die ich beim feiern mit anderen Fußballfans zusammengetauscht habe. Beim Achtelfinale D-ARG 2006 beim publicviewing auf dem Altermarkt habe ich für ein Papp-Auge von Podolski, dessen Gesicht man aus dem Express ausschneiden und sich so eine geile Poldimaske basteln konnte, ein brasilianisches Halstuch bekommen, der Besitzer hasste die Argentinier so sehr...
Wie erklärt man das einem FIFA-Funktionär, was bei so einer WM eigentlich passiert...???
Zitat von Hermes im Beitrag #1882Ich fände es besser, die WM zu boykottieren statt sich einfach nur nicht zu qualifizieren.
Dieser Meinung schließe ich mich uneingeschränkt an!
Ich mich ebenfalls.
Ich verstehe nicht, warum das noch nicht öffentlich diskutiert wurde.
Ich würde mir natürlich wünschen, dass das von den Spielern kommen würde, aber welcher unserer Elitespieler aus der deutschen Einheitskaderschmiede ist zu einem solchen Gedanken in der Lage?
Mein Vorschlag: Spanien, Holland, England, Belgien, Italien, Deutschland, Brasilien und Argentinien machen ein kleines Miniturnier im Sommer und lassen die anderen in der Wüste schmoren.
Weil das aber nicht geschehen wird, müssen wir Fans es in die Hand nehmen: auf gar keinen Fall dahin fahren - und ich finde eigentlich nichts geiler als so eine WM/EM, und auch keine Spiele im TV anschauen. Das sollte helfen. Lass halt Nutella, Mcdoof, und amerik. Budweiser Kathar mit Teppich auslegen..., wenn keiner zuguckt, muss die FiFA umdenken. ist aber wohl Illusion, es werden sich genug Enthusiasten finden, die den Scheiß mitmachen. Klinsmann findet ja eine WM dort escht suba.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #2440Ein Videobeweis wird niemals für Fußballgeschichte sorgen. Es hätte kein Wembley-Tor gegeben, keine Hand Gottes und kein Phantom-Goal von Helmer. Viele der Geschichten, die Fußball durch umstrittene Entscheidungen schreibt, sind jetzt unmöglich. Niemand wird in zehn Jahren sagen: "Weißte noch damals der Videobeweis...."
Weißt Du noch damals der Videobeweis bei Pizzaros Tor....?