Zitat von derpapa im Beitrag #14931Ich dich nicht mehr.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #14365Die Zahlen sind nicht gleichbleibend.
Ich rechne mit 50.000 neuinfektionen am Tag nächste Woche. Ich bin allerdings auch nur ein Depp. Ein Depp, der weiß, dass diese Woche noch viele Arztpraxen geschlossen sind.
PS - Lese grade 32000 heute.
1 Woche nach Silvester. Inkuabtionszeit bis zu 14 Tage. Wir schaffen das mit den 50000.
Dann kannst du mich ab jetzt Lauterbach nennen.
Wobei ich ja immer noch auf die Dunkelziffer, aber lassen wir das.
Du wirst mich wieder lieb haben, sonst beauftrage ich diesen Wizzard, der einen unsichtbar machen kann...
MIR ist das weiterhin zu einfach „nur das Volk“ und dessen „Dummheit“ dafür verantwortlich zu machen nur weil diese ganze Angelegenheit seit einem geschlagenen Jahr stagniert.
Das macht doch keiner.
Aber es ist eben nicht NUR die Politik - es ist eine Mischung aus beidem. Und das Verhalten beider Parteien ist jeweils vom Verhalten der anderen geprägt und beeinflusst.
Zitat von derpapa im Beitrag #14924 Denk' mal an deine 1,3 Millionen Tote dieses Jahr und das Exlpodieren der Fallzahlen nach Weihnachten. An die 50.000 Infizierten jeden Tag in 2021.
Jetzt verdrehst du die Fakten.
Bei den 50.000 ging es um die neue Virusvariante, welche die Ansteckungsrate und damit die Opfer erhöht. Das blendest du jetzt bewusst aus, weil ich will dir nicht unterstelle, es nicht verstanden zu haben.
Besser?
Mit den heutigen Zahlen sterben > 400.000 Menschen in diesem Jahr am Schnupfen. 50% höhere Ansteckung führt zu mehr als 1.3 Millionen Toten. Da kannst du keifen wie du willst.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #14905Jetzt kommt Sauerland und sagt - außer Verboten fällt ihnen nichts ein.
Was haben denn diese Verbote bisher gebracht?
Du hast mich nicht verstanden und es war auch nicht gegen dich - ich wollte etwas erklären.
Plus-Minus gucke ich mir jetzt gerne an, ich mag die Sendung. Ich sage nur vorweg, ich weiß, dass damals schwer betrogen worden ist. Aber ich gucke das jetzt.
Wenn die Alten weg sind, bleiben nach Darwin nur noch die Mutationen übrig, welche die jüngeren als Wirt benutzen können. Dazu muss das Virus agressiver werden. Kurz, auch wenn es nicht verstanden wird, die Alten dienen dem Virus grade als Zwischenwirt. 30.000 Basenpaare hat das Virus. Damit ist es ein wirklich komplexes Virus. Seine Ansteckung / Infektionsrate hat es bereits erhöht. Ach, was rede ich, manche nehmen das Schwert eben erst in die Hand wenn es um das eigenen Haus geht...
Zitat von derpapa im Beitrag #14911Denken eh die meisten nur an sich, bzw sie bewerten die Situation aus ihrer Sicht. Der eine will nicht pleitegehen, der andere ohne jeden Kompromiss seine Eltern/Großeltern retten, wieder andere nicht krank werden mit der Möglichkeit gar zu sterben und die U-40 Jüngeren würden gerne mal wieder leben.
Ich lese nur: Superlockdown, am besten alle 4 Wochen in den Keller. So eine Scheisse hat man in Spanien versucht und nicht nur da. Alles fürn Arsch, aber egal. Wer sich nicht anstecken will, der soll gefälligst zu Hause bleiben. Die arbeitende Bevölkerung ist von den tödlichen Verläufen so gut wie gar nicht betroffen, aber ALLE sollen zu Hause bleiben. Als ob das Virus dann weg wäre, ich würde ja lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Die neuen Mutationen greifen vorwiegend jüngere Menschen an.
Ich überlege mir dann noch, ob ich solidarisch bin. Ich meine, ist nicht lange her, da war es normal das viele jüngere sterben, weil man die alten im Krieg nicht gebrauchen konnte. Blöd nur, dass die weiblichen auch sterben. Ich hoffe da auf eine weitere Mutation....
Zitat von Miguel im Beitrag #14906Lockdown light, Lockdown und noch mehr Einschränkung und der totale Lockdown... ich kann diese Scheiße nicht mehr hören! Ich persönlich war/bin der totale Corona Paniker von Anfang an einfach nur aus Rücksicht und das macht mir auch gar nichts aus.
Mittlerweile bin ich aber auch der Meinung , das man auch mal sehen muss wieviele zig Existenzen durch Lockdown zerstört werden, wer zum Geier steckt sich beim Frisör an ,von der Gastro ganz zu schweigen (wo ja Hygienekonzepte mit viel Aufwand sehr gut umgesetzt wurden).
Ich persönlich habe kurz vor Weihnachten einen tollen Menschen verloren den ich über 25 Jahre begleiten durfte, ein Lebemensch ,er hat jedes noch so kleine Rockkonzert mitgenommen ,jedes Wochenende unterwegs. Familienvater 3 erwachsene Söhne ,privater Freund und Arbeitskollege.
Mittags hat er noch gesagt er kann sich nicht einsperren lassen, Abends hat er sich vor den Zug gestellt.
Ich meine jetzt einfach nur ,wir lesen von den (viel zu vielen) Menschen die an/mit Corona gestorben sind ,aber wieviele Menschen treibt diese Situation in den Suizid ?
2-3 Dinge dazu, wenn ich darf.
1. Bin ich der festen Überzeugung, dass wenn man gegen diesen Virus entschlossener, und das heisst auch einfach mal 2-3 Wochen absoluten Shutdown vorgehen würde, dann hätten wir im Pandemiegeschehen mehr davon als diese Weicheierkacke von Wegen - Lockdown light. Übrigens - dieses Weicheihandeln, diese Angst vor dem richtigen Shutdown, kostet am Ende mehr Geld und Existenzen - auch bei Gastronomen - als wenn man alle 3 Monate wieder alles für 2-3 Wochen dicht macht.
2. Die ganzen Hygienekonzepte kannst du getrost knicken. Es ist reiner Unfug, wie jetzt wieder der Fall in dem Fleischbetrieb in Frechen zeigt. Tönnies ist wie lange her? vor 2-3 Tagen wurde der 'sehr vorbildliche Betrieb' geschlossen, weill 55 von 60 Mitarbeitern infiziert waren. 1 bekannte Infektion Ende Dezember. Dann ist man in die Sammelunterkunft gegangen. Ja, Sammelunterkunft - es gibt sie noch immer in dieser Branche - und was soll ich sagen, alles Ausländer. Eingepfercht in 2-3 Zimmer, Arbeitsvieh. Geht zwar sicherlich auch einkaufen, aber wird gehalten wie Vieh. Unternehmervieh. Gewinnbringendes Arbeitervieh ohne Rechte wird zum Corona-Hotspot. Und das ist in der Gastronomie nicht anders. Beim Wirt um die Ecke vielleicht nicht, wird es etwas größer, hast du da die selben Zustände. Vom Baugewerbe will ich erst gar nicht anfangen.
3. Zu deinem Freund, na, es tut mir sehr leid. Mehr traue ich mich nicht.
Was hier so selbstverständlich als reine Fehlerkette der Politik verstanden wird, unterschlägt die Verantwortung des Bürgers.
Anfangs hat man auf den mündigen Bürger gesetzt. Auf Selbstverantwortung. Das war sicherlich ein Fehler der Verantwortlichen Politiker. Dann gab es Verbote, leider hielt sich auch hier nur ein Teil der Bürger an diese. Und daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Kindergeburtstage, Massenauflauf auf Beerdigungen mit 750 Leuten, Urlaubsreisen, Maskenverweigerer und Heilsteinverehrer führen zu weiteren Verboten. Jetzt kommt Sauerland und sagt - außer Verboten fällt ihnen nichts ein. Ja, das kann man so sehen, aber wer zwingt sie denn zu den Verboten? Doch nur der Verlauf der Pandemie, nicht zuletzt angefeuert von dem Teil der Bevölkerung, der sich an gar nichts hält. Weder an Vernunft noch an Verbote.
Ich wasche hiermit die Politik nicht rein, die haben ganz sicher beim Impstoff versagt und bei einigen anderen Dingen auch. Nur kann man das alles halt nicht im irgendeinem Lehrbuch nachschlagen. Niemand weiß wie man eine solche Pandemie am besten bekämpft. Es ist Neuland. Jedenfalls in der unsrigen Zeit.
Kurzum - die Politik ist nicht zuletzt durch egoistisches und auch dümmliches ( ja dümmliches ) Verhalten zumindest teilweise zu Fehlern gezwungen worden, den Rest haben sie selber begangen. Wer die Verweigerer, Demonstranten und den Rest der Besserwisser aber ausnimmt von der Verantwortung und nur auf die Poltik schimpft, der begeht einen logischen Fehler.
wer wie neulich irgendwo geschildert einen Kindergeburtstag mit 15 Kindern und 15 Erwachsenen in seiner Wohnung feiert, weil alle dumm, außer die Feiernden, der gehört dermaßen zur Kasse gebeten, dass er nie wieder auf die Beine kommt.
Es muss einfach einen richtigen Shutdown geben. 2-3 Wochen aber Konsequent. Nicht einzusehen, warum Callcenter in Großraumbüros offen haben, um Leuten Wein, Versicherungen oder Internet aufschwatzen zu können. Autohäuser oder IKEA. Bei IKEA arbeitet die komplette Mannschaft. Die müssen alle irgendwie zu Arbeit kommen. Alles was nicht lebensnotwendig ist, muss 2-3 Wochen schließen. Aus dem Haus nur um Lebensmittel zu besorgen oder zum Arzt. Dann hat sich das mit ÖPNV auch von selbst erledigt. Keine Reisen. Nada.
Beim ersten Lockdown waren die Strassen wie leer gefegt. Heute ist von einem Lockdown nichts zu spüren. Beim ersten mal, hast du ne Pizza bestellt, die wurde 1 Treppe vor dir abgelegt - und da lag auch das Geld. Jeder hatte einen Mundschutz auf. Heute achtet keine Sau drauf - die trampeln dir ohne Maske bis in die Wohnung. Das alles sind keine Ausnahmen mehr, das ist jetzt Alltag. Es ist doch kein Lockdown, wenn 20 Mann in einer Küche arbeiten und von da aus 15 Fahrer das Essen in der ganzen Stadt verteilen.
Ich sage es euch, ich würde das Land für 2-3 Wochen stilllegen, bis auf das wirklich Notwendige. Dann haben wir unsere 25/100.000
Wir sind uns hier ja eigentlich seit Wochen einig, dass der ÖPNV einer der Hauptinfektionsorte für das Virus ist. Nun lese ich, dass Merkel und Co darüber nachdenken, diesen zu schließen. Fern und Nahverkehr. Ist das jetzt gut, weil sie damit auf unseren Zug aufspringt oder ist das jetzt schlecht, weil es weitere Einschränkungen bedeutet, schließlich könnte man ja auch jedem seinen eigenen Bus geben ?
Zitat von derpapa im Beitrag #14750Schlittenfahrer waren es aber diesmal nicht.
Nein, es war eine Familie nach einem Südafrikaaufenthalt.
Da steht nix von Urlaub, Safari oder sonstwas, da steht Aufenthalt. Ich nehme an, die 6 Familienmitglieder waren alle beruflich da.
Und wie würdest du das verhindern wollen? Grenzen dicht? Mund halten beim einkaufen oder Bahnfahren wie auf Mallorca? Södermasken für alle? Sag' es mir. Und sag mir dann noch, wie lange das so weitergehen soll. Und wenn möglich relativ freundlich.
Ich habe lediglich auf deine sarkastische - Rodlernummer geantwortet.
Die Urlauber waren es ja auch nie. Eigentlich müsstest grade du der Bundesregierung helfen können. Du weißt wer es nicht war. Ausschlußverfahren - wie Sherlock oder Colombo
Das war jetzt wirklich freundlich, oder hab ich was übersehen ?
Zitat von blueeye im Beitrag #14728Die Versicherungssteuer ist von der Senkung in der Tat nicht betroffen. Auch bestand keine gesetzliche Pflicht, die Senkung der MwSt an Kunden weiterzugeben
Die Senkung der MWST nicht an die Kunden weiter zu geben und sie aber auf der Rechnung mit 19% statt 16% auszuweisen ist ein Unterschied. Und eine korrekte Rechnung mit gültiger MWST ist selbstverständlich verpflichtend. Zumal die MWST abgeführt wird und der Vereinnahmer somit garnichts von einer falschen MWST hat.
Zitat von Bacardi im Beitrag #14715Die Versicherer haben keine Mehrwertsteuer auf ihren Rechnungen, die 19% ist Versicherungssteuer.
Dein Stromanbieter musste nicht unbedingt auf 16 % senken, dein Vertrag war sicher vor der Senkung geschlossen und geht über den 31.12. hinaus.
Ist aber üblich gewesen hier von 19 auf 16 für das halbe Jahr zu senken
Sorry wenn ich dich korrigiere, aber das stimmt so nicht.
Ausschlaggebend ist immer der Zeitpunkt der Leistung. Da der Strom monatlich geliefert wird, ist der Stromanbieter verpflichtet eine neue Rechnung zu stellen. Selbiges gilt für Serviceverträge, Leasingverträge etc. Wir mussten alle Rechnungen neu schreiben und die an uns gezahlte MWST an die Kunden zurückerstatten. Da auch die Versicherung einen Leistungzeitraum hat, die Leistung also nicht zu einem bestimmten Stichtag sonder über diesen Zeitraum hinweg liefert, wird es da ebenfalls so sein - außer es gibt mal wieder Ausnahmen.
Ein irrwitziger Aufwand. Rechnungen neu schreiben - MwSt zurück überweisen - und die wieder vom FA einfordern. Selbiges beim Kunden, denn der hat ja die MWST u.U schon zurückbekommen....