Was ich mal gerne wissen würde: Wie lange braucht ein nicht fitter FC Spieler um wieder fit, also richtig fit zu werden?
Modeste: Kommt nicht mehr in Tritt, weit von seiner Bestform Hector: Ein Schatten früherer Tage. Dann soll er es halt lassen. Kainz: Fehlt ungemein denn der hat was drauf. Wann kommt der endlich wieder? Schmitz: War mal recht gut drauf, dann verletzt, jetzt weg vom Fenster... Die jungen Wilden: Wo sind die geblieben? Zig andere Spieler wie gehemmt. Die können es doch besser!
Gegenbeispiel: Kimmich bei Bayern kommt nach langer Verletzung in der 2. Hälfte rein und ist sofort bester Mann auf dem Platz. Bei uns braucht jeder erstmal wieder monatelang Spielpraxis bis er ankommt...
Zitat von 1.FCKöln1974 im Beitrag #53 Wenn ich bei bet - at - home 100 Euro auf 1.FCKöln Sieg Tippe bekomme ich 1200 Euro und bei Unentschieden bekomme ich 760 Euro und wenn ich auf Bayern Sieg tippe 118 Euro!!!
Naja, ich glaube kaum, daß Du 1200 Euro bekommst, nur weil Du 100 Euro auf FC-Sieg setzt.
Doch weil die Quote auf einen 1.FCKöln Sieg x 12 ist und 12 x 100 sind dann ja logischerweise auch 1200 Euro wenn man 100 Euro setzt!!!
Na, dann gewinnst Du ja immer, egal was Du tippst, genial...
Pepita hat einen neuen Beitrag "Earlybird Stuttgart" geschrieben. 22.10.2020
Rafael Czichos ist wieder fit, sein Corona-Test fiel jedoch negativ aus.
Fiel jedoch negativ aus ? Ja schade aber auch. Also positiv, oder wie?
Zitat von smokie im Beitrag #2858Ergibt total Sinn. Was ist mit Rensing. 36 Jahre alt und will es vielleicht beim FC nochmal wissen...wobei, das ist vielleicht zuviel Ehrgeiz direkt von Beginn an....der muss ja lernen wollen...Klandt von Nürnberg oder Buchholz aus Osnabrück....wobei, wenn die aus Liga 2 kommen, sind die auch vielleicht zu ehrgeizig. Ich finde sonst keinen passenden...
Unvergessen der Gesichtsausdruck von Ballack als der Rensing seinen Ball aus nächster Distanz noch abgewehrt hat...
Der 1. FC Köln gilt für viele Experten als Abstiegskandidat und tatsächlich ist der Start mit zwei späten Niederlagen misslungen. Dabei waren die Auftritte gegen Hoffenheim und in Bielefeld gar nicht so schlecht, nur fehlte am Ende halt immer eine Kleinigkeit für wenigstens einen Punkt. Oder aber ein ordentlicher Torhüter.
Timo Horn galt mal als großes Versprechen für die Zukunft, seine Leistungen in den letzten Jahren waren aber schon alles andere als überzeugend und in beiden Spielen, zuerst gegen Hoffenheim und nun gegen Bielefeld patzte Horn spektakulär (hier geht's zum Video).
Dabei sind es keine Leichtsinns- oder Konzentrationsfehler, die ihm unterlaufen. Sondern handwerkliche Unzulänglichkeiten. Das Stellungsspiel, die Fußarbeit, seine Blocks: Da fehlt es immer mal wieder an einfachen Techniken, die man auf diesem Niveau drin haben muss.
Bekommt Horn nicht ganz schnell die Kurve, wird sich das Torhüterproblem in Köln nur insofern lösen lassen, dass schon bald Ron-Robert Zieler zwischen den Pfosten steht. Da kann Trainer Markus Gisdol noch so viel über seine Wertschätzung für Horn erzählen.
Der 1. FC Köln gilt für viele Experten als Abstiegskandidat und tatsächlich ist der Start mit zwei späten Niederlagen misslungen. Dabei waren die Auftritte gegen Hoffenheim und in Bielefeld gar nicht so schlecht, nur fehlte am Ende halt immer eine Kleinigkeit für wenigstens einen Punkt. Oder aber ein ordentlicher Torhüter.
Timo Horn galt mal als großes Versprechen für die Zukunft, seine Leistungen in den letzten Jahren waren aber schon alles andere als überzeugend und in beiden Spielen, zuerst gegen Hoffenheim und nun gegen Bielefeld patzte Horn spektakulär (hier geht's zum Video).
Dabei sind es keine Leichtsinns- oder Konzentrationsfehler, die ihm unterlaufen. Sondern handwerkliche Unzulänglichkeiten. Das Stellungsspiel, die Fußarbeit, seine Blocks: Da fehlt es immer mal wieder an einfachen Techniken, die man auf diesem Niveau drin haben muss.
Bekommt Horn nicht ganz schnell die Kurve, wird sich das Torhüterproblem in Köln nur insofern lösen lassen, dass schon bald Ron-Robert Zieler zwischen den Pfosten steht. Da kann Trainer Markus Gisdol noch so viel über seine Wertschätzung für Horn erzählen.
Der 1. FC Köln gilt für viele Experten als Abstiegskandidat und tatsächlich ist der Start mit zwei späten Niederlagen misslungen. Dabei waren die Auftritte gegen Hoffenheim und in Bielefeld gar nicht so schlecht, nur fehlte am Ende halt immer eine Kleinigkeit für wenigstens einen Punkt. Oder aber ein ordentlicher Torhüter.
Timo Horn galt mal als großes Versprechen für die Zukunft, seine...
Der 1. FC Köln gilt für viele Experten als Abstiegskandidat und tatsächlich ist der Start mit zwei späten Niederlagen misslungen. Dabei waren die Auftritte gegen Hoffenheim und in Bielefeld gar nicht so schlecht, nur fehlte am Ende halt immer eine Kleinigkeit für wenigstens einen Punkt. Oder aber ein ordentlicher Torhüter.
Timo Horn galt mal als großes Versprechen für die Zukunft, seine...
Na und? Zieler hat eine Kölner Vergangenheit, macht den Kessler, stellt sich hinten an, mehr braucht der FC nicht. Klar hat 96 den loswerden wollen. Da gibt es auch diverse Slapstick Szenen.
Trotzdem, wenn Horn so weiter macht hat Zieler eine Chance verdient. Vielleicht auch der dritte TW. Unsere besten TW waren jung als sie in den Kasten gingen. Aber was erzähle ich denn von früher...?
Mich nervt eigentlich nur dass sie es doch können (8 Siege in 10 Spielen sind kein Zufall), aber nicht zeigen. Warum immer. Das ist Sache des Trainers die Leistung rauszukitzeln.
Also der Tolu hat mir nicht schlecht gefallen, wenn der mal sich eingelebt hat kann der Freude bringen. Von wegen Lettland 5. Liga. Der Grieche dagegen ist mir nicht aufgefallen, aber der war ja auch 7 x so teuer und hat noch 4 Jahre und 7 Trainer Zeit.
Total unauffällig auch Drexsler. Ist der auch neu? Und Standards hat man auch wieder verlernt, das war letzte Saison ganz gut, Herr Uth. Wenn nix ging, dann Ecke - Tor.
Ganz früher gab es da auch tolle Eckentricks beim Effze: Ecke auf den kurzen Pfosten, Verlängerung mit dem Hinterkopf auf den zweiten Pfosten, dadurch völliges Chaos in der Hintermannschaft und Cullmann (senior) köpft ein. Oder Dieter. Ja, das übt man heute wohl nicht mehr, man müsste Spieler dafür haben die den Hinterkopf am kurzen Pfosten treffen können.
Ja, und heut? Jedes mal wenn ein Abwehrspieler mal wieder den T.Horn anspielt und drei Gegner hinsprinten bleibt mir das Herz stehen. Warum machen die das so oft? Und warum wir beim Gegner so selten?
Insgesamt ein typisches FC Spiel. Nur nicht verlieren. Nicht zu viel Risiko gegen einen übermächtigen Gegner in diesem Hexenkessel. Man braucht immer den Druck eines Rückstandes bevor man selber was tut. Heute fiel der Treffer leider zu spät für den FC. Daher völlig verdiente Niederlage und Chance auf Punkte vergeben...
Das wurde bei Cordoba immer als das Problem herangezogen in den ersten Jahren beim FC als es so gar nicht lief. Lange Eingewöhnungszeit. Wenn wir Pech haben und Andersson länger ausfällt, dann muss Tolu gleich gegen Bielefeld ins Wasser geworfen werden. Er sollte dann aber doch einfache Kommandos verstehen.
Dann gehe ich davon aus dass der Grieche auch kein Deutsch spricht...