Zitat von Quogeorge im Beitrag #850Mir hat gerade jemand privat geschrieben , dass der Neue in 9 Spielen kein Tor geschossen hat . Ich weiß nicht ob das stimmt , aber dann passt der ja gut zum Team !
Das ist laut Transfermarkt.de richtig. Er hat aber in der CL in Petersburg ein Tor mit einem Linksschuss erzielt. Er scheint also einen stärkeren linken Fuß zu haben und könnte damit die linke Seite in der Dreierkette ausfüllen.
Stöger hat nach dem Ende von Anfang gesagt, dass eine Rückkehr nach Köln unter Veh ausgeschlossen sei, mit dem Hinweis "Armin Veh hat mir ans Bein gepinkelt". Jetzt, wo Veh nicht mehr für den FC arbeitet, ist eine Rückkehr vielleicht möglich.
Ich habe Sebastien Corchia noch nie spielen sehen und habe seinen Namen auch noch nie gehört, weshalb ich mir kein Urteil über diesen Spieler erlauben kann. Er scheint aber wegen einer Knieverletzung vom 19.12.2019 bis jetzt kein Spiel mehr für Sevilla gemacht zu haben. Somit passt er perfekt in unser Anforderungsprofil und kann sich prima mit Modeste in der Reha unterhalten. Ich habe keine Informationen über die Art der Knieverletzung gefunden, aber die Dauer der Verletzung deutet auf eine schwere Verletzung (Kreuzbandriss) hin.
Zitat von The Dude im Beitrag #2951Terodde hat in Köln 2,3 Mio verdient. Auf der Bank. er hat, glaube ich 6 Tore in 50 Erstligaspielen geschossen. Es fehlt an Tempo und Technik. Er ist einer der Spieler, die es selten, aber immer wieder mal gibt. In Liga zwo konstant dominant und top, in Liga 1 reicht es aber nicht. Andersson hat elf mal getroffen in der vergangenen Saison, verdient in Köln sicher unter 2Mio pro Saison, ist jünger und arbeitet deutlich mehr auf dem Platz.
Terodde ist der ideale Stürmer für einen Aufstiegsaspiranten der 2. Liga.
Immer wieder. Es ist wie beim Murmeltier.
.
Das ist vollkommen richtig. Also hätten wir seinen Vertrag um ein Jahr verlängern müssen, um ihn dann für eine Saison an den HSV auszuleihen. Danach hätten wir ihn nämlich gebraucht, um unsere Chancen auf den Wiederaufstieg zu erhöhen.
Mit einer Ausleihe von Muto wird das nichts. Da HH wahrscheinlich fordert, dass er keine Leihgebühr zahlen muss, Newcastle 80 Prozent des Gehalts des Spielers weiterzahlt und dem Spieler eine Prämie zahlt, falls der FC den Klassenerhalt schafft, werden wir wohl mit dem Angebot von Bielefeld nicht mithalten können.
Wenn ich lese, was der Kicker in der Rangliste der Torhüter der 2. Liga über Zieler schreibt, komme ich zu dem Schluss, dass das Duell zwischen Horn und Zieler ein Duell auf Augenhöhe auf einem niedrigen Niveau werden wird.
Der Spieler in Frankreich hat aber noch 2 Jahre Vertrag. Heldt kann natürlich sagen, dass ihm 15 Mio für Cordoba zu wenig sind und dass er ihn dann lieber im nächsten Jahr ablösefrei gehen lässt. Heldt ist meiner Meinung nach in keiner guten Verhandlungsposition bei Cordaba und muss darauf hoffen, dass irgendein anderer Verein Cordoba unbedingt haben will. Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass Cordoba seinen Vertrag erfüllt und nicht verlängert. Dann geht der FC sogar leer aus.
ZitatKölns Transfer-Nachteil Wertverfall, teure Verträge und die Cordoba-Falle
...
Und GENAU das ist auch mein Szenario zur kommenden Saison....LEIDER!!
Stand JETZT steht für mich in dieser Konstellation ein garantierter Abstieg im Raum!
Was kotzen mich diese 4-Jahres-Sinnlosverträge an.....für den FC ein finanzielles Grab!
Ziel der Verantwortlichen des FC scheint es zu sein, zwischen der 1. und der 2. Liga zu pendeln. Da man für den Aufstieg aus der 2. Liga keine erstklassigen Spieler verpflichten kann, bindet man überdurchschnittliche Zweitligaspieler langfristig an den FC. Dies hat den Vorteil, dass man nach einem Abstieg den Kern der neuen Aufstiegsmannschaft schon zusammen hat und keinen Neuaufbau angehen muss. Nach dem Aufstieg verpflichtet man einige scheinbar bessere Spieler, die man nach dem folgenden Abstieg gewinnbringend verkaufen möchte. Dies ist anscheinend der Plan der Verantwortlichen gewesen.
In der abgelaufenen Saison war man mit einer erstligaunerfahren, technisch limitierten, langsamen und bewegungsarmen Mannschaft eigentlich sehr gut für den Abstieg aufgestellt. Dank einer mir unerklärlichen Serie hat man aber den Abstieg vermasselt. Dumm gelaufen.
Jetzt ist guter Rat teuer, da man die Zweitligaspieler nicht loswird und kein Geld für Verstärkungen da ist.
Zitat von Hermes im Beitrag #6832Augsburg jetzt punktgleich mit dem FC
Ist doch eh egal, geht doch nur noch um die goldene Ananas. Die Saison kann man getrost abhaken, ob wir jetzt 12. / 13. oder 14. werden ist doch „Jacke wie Hose“
Es geht aber auch um Fernsehgelder, da kann sich jeder bessere Platz positiv auswirken, da auch noch niemand sagen kann, wann es wieder Zuschauereinnahmen geben wird.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1447Natürlich durfte der nicht nach Leverkusen gehen; Helmes durfte das auch nicht, tat es dennoch, kam irgendwann zurück und wurde freundlich empfangen. Vielleicht dramatisiert man diese Dinge doch zu sehr.
Aixbock
War das nicht damals so, dass Helmes lieber in Köln geblieben wäre, aber die Verantwortlichen es mal wieder versaut hatten? Von mir aus kann nach Leverkusen gehen wer möchte. Aber müssen wir denen noch die Millionen auf dem Tablett servieren? Die haben die doch schon im Überfluss.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben es die damaligen Verantwortlichen versäumt, eine Verlängerungs-Option bei Helmes rechtzeitig zu ziehen.
Zitat von fidschi im Beitrag #462Will Kevin überhaupt nach Köln?
Wenn er an Amnesie leidet, vielleicht.
Kevin kann kein Köln.....leider!!!!
Kevin kann wahrscheinlich Köln, wenn man ihn auf der richtigen Position spielen lässt. Köln kann kein Kevin wäre richtiger, da Kevin in Köln im defensiven Mittelfeld spielen musste und niemand sein Talent als Innenverteidiger erkannt hat.
Ein Zitat aus dem Pressetrööt: „Klar ist, dass wir etwas zusammenmixen müssen, worin sich die Mannschaft wiederfindet“, machte Markus Gisdol klar, dass er nicht eine Spielidee nach seinen Vorstellungen durchdrücken möchte. „Vielleicht“, so der Trainer, „müssen wir auch Mut zur Lücke besitzen. Das ist natürlich ein bisschen ein Spiel mit dem Feuer, weil der Gegner enorme Qualität besitzt.“
Es fing eigentlich vernünftig an. Gisdol scheint aber in der jüngeren Vergangenheit keine Spiele vom FC gesehen zu haben. Denn Lücken hatten wir auch unter Beierlorzer, ohne jetzt mutig sein zu müssen. Und unter Anfang waren wir in einigen Spielen löchrig wie ein Schweizer Käse.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #177Die schlechten Laufwerte einer Mannschaft liegen immer am Trainer. Das heisst er lässt zu wenig im Training laufen zu wenig Kondition. Klopp z.b lässt seine Spieler auf eine nette Art und Weise sehr viel im Training laufen ohne das sich die Spieler bestraft fühlen. Der Weg ist das Ziel. Beierlorzer ist auf allen ebenen gescheitert. Auch in punkto Lauf Bereitschaft. Es gibt im Kader genug Spieler die mehr laufen würden. Warum bringt er sie dann nicht?
Es ist sehr gut, dass du dies ansprichst. In der letzten Saison in der zweiten Liga landete der FC mit einer gesamten Laufleistung von 3.796,00 km auf dem letzten Platz. Keine andere Mannschaft lief weniger. Warum hat der damalige Trainer unsere Spieler nicht mehr laufen lassen? Dann wären wir schon nach 25 Spielen so gut wie aufgestiegen gewesen.
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #139Der Grund wieso Markus Anfang momentan kein Trainer Amt übernimmt ist doch klar. Er hat noch Vertrag in Köln. Das gleiche war damals auch bei Ancelotti, van Gaal oder Thomas Tuchel so. Es gibt unzählige Top Trainer die ihren Vertrag erst auslaufen lassen und dann erst nach Ablauf des altes Vertrages, wo anders anheuern. Öffentlich heisst es die nehmen ein Sabbatjahr ein, doch in Wirklichkeit können oder konnten diese Trainer aus Vertragsrechtlichen Gründen, keinen neuen Verein übernehmen. Zidane hat nach Real Madrid auch kein neuen Verein übernommen, obwohl er 3 mal hintereinander die CL gewonnen hat. Warum weil keine Vereine bei ihm Schlange standen? Das glaubt ihr doch wohl selbst nicht. Und wenn ich den Post über meinen lese, das im Ksta stehen soll, das Anfang in der ersten Liga gescheitert ist, dann sieht jeder, wie sehr der Dumont Verlag von Veh geimpft, weiter über Anfang lügt. Anfang hat nicht mal den Hauch einer Chance erhalten in der 1. Liga , also kann er da auch schlecht gescheitert sein! Die einzigen die in Liga 1 gescheitert sind , sind ein Veh mit Anfangs unfassbaren und ungerechten Rauswurf und mit der Einstellung seines ebenfalls gescheiterten Beierlooser! Der Ksta lügt öffentlich und hält uns Kölner anscheinend für Mega dumm!
Angeblich hat Wehrle dem Express bestätigt, dass der Vertrag mit Anfang aufgelöst worden ist. Anfang hatte sich doch selbst die Höhe seiner Abfindung im Vertrag festschreiben lassen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #3891Wer heute Union gesehen hat und wer alle Auftritte des FC diese Saison gesehen hat - kommt zu einem logischen Schluss: Union ist besser als wir, spielt besser als wir und wird am Ende der Saison vor uns stehen. Und das mit einer Mannschaft, die erheblich billiger ist und (so wird wohl jeder Experte urteilen) deutlich schlechter besetzt ist als wir.
Wenn das so stimmt - kommt nun die Preisfrage: Warum ist das wohl so?
In Bezug auf die Stärke unseres Kaders habe ich eine andere Meinung.
Für den Kampf gegen den Abstieg ist für mich die Abwehr der wichtigste Mannschaftsteil. Unsere Abwehr ist wahrscheinlich einer der schwächsten in der ersten Liga, da allen Spielern Erfahrung in der Bundesliga fehlt. Bornauw ist meiner Meinung nach ein talentierter Innenverteidiger, der aber noch Zeit für seine Entwicklung braucht. Sobiech zum Beispiel wäre wegen seiner Größe und Zweikampfstärke unter Stöger wahrscheinlich der Turm in der Schlacht gewesen, ist aber bei aktiver Verteidigung völlig ungeeignet.
Union Berlin hat mit Neven Subotic einen Spieler verpflichtet, der über diese Erfahrung verfügt und vielleicht sogar Führungsqualitäten besitzt. Führungsspieler sucht man beim FC vergebens. Hector ist zu introvertiert und Modeste, Horn und Risse sind meilenweit von ihrer Bestform entfernt.
Der FC verfügt zwar über drei Torjäger, von denen Modeste und Terodde den Typ „klassischer Mittelstürmer“ verkörpern. Dieser Typ ist aber bei Spitzenclubs vom Aussterben bedroht und wird durch den „falschen Neuner“ abgelöst, dessen Rolle bei uns nur von Churlinov in naher Zukunft ausgefüllt werden könnte.
Als ich die Beschreibung für den falschen Neuner bei soccerdrills gelesen habe „Als Falscher Neuner bezeichnen wir den Mittelstürmer, der nicht nur auf seine Torchance wartet, er spielt mit, sowohl offensiv als auch defensiv. Er bietet sich an und wird ins Kombinationsspiel einbezogen. Seine Körpergröße spielt dabei keine Rolle mehr, er muss ein intelligenter und technisch sehr begabter Spieler sein“ war mein erster Gedanke, dass wir nun eine Position für Koziello gefunden hätten.
Zitat von Joganovic im Beitrag #26Im kicker von heute kann man lesen:
"Gegen Schalke wird es auf Kompaktheit ankommen. Die wiederbelebten Knappen leben von Lücken, die sich plötzlich auftun, werden den Gegner locken wollen. Da hilft kein "hoch verteidigen" und "kein raus verteidigen" - da hilft nur: Hinten dicht, Sicherheit tanken und auf die Chance warten, die möglicherweise kommt."
Find ich genau richtig.
Und zum Thema "Erfahrung": Erfahrung ist EIN Aspekt neben vielen anderen Aspekten, bei Spielern, bei Trainern. Beierlorzer wurde in mehreren Spielen vom gegnerischen Trainer durch Variationen in deren Spiel ausgeguckt und konnte nicht reagieren. Gegen Dortmund war es krass; gegen Gladbach war es von Anfang an so, dass das defensive Zentrum von Gladbach mit Erfolg in Überzahl bespielt wurde; Hertha hat das - so die sky-Reporter VOR dem Spiel - gesehen und genau so gegen uns gespielt; Modeste hängt völlig in der Luft, die Pressing-Situationen führen zu kaum Torchancen, öffnen aber für den Gegner unglaubliche Räume usw. Daher: Beierlorzer lässt taktisch schlecht spielen - so mein Eindruck. Und ja: Labbadia ist ein sehr guter Trainer. Da kann rummeckern, wer will - Argumente gegen ihn hier zu erwarten ist ja sowieso zu viel verlangt.
Beinahe 100% Zustimmung von mir. Ich möchte keinen Trainer, der eine Spielidee mitbringt und durchziehen möchte, obwohl diese vom aktuellen Kader nicht umgesetzt werden kann. Ich möchte einen Trainertyp wie Otto Rehagel, Huub Stevens oder der, dessen Name ich hier besser nicht erwähne. Dieser Typ Trainer weiß, dass man den Gegner zuerst am Spielen hindern muss, indem man die Räume sehr eng macht und versucht, jede Angriffsaktion des Gegners zu unterbinden. Dann spielt auch der Geschwindigkeitsvorteil der gegnerischen Spieler nur eine untergeordnete Rolle. Ziel muss es sein, dass hinten die Null steht. Nur so kann der FC in dieser Saison meiner Meinung nach den Klassenerhalt schaffen. Die letzten beiden Trainer, die den FC für eine längere Phase in der Bundesliga gehalten haben, haben genau dies beherzigt. Ich halte übrigens unseren jetzigen Trainer für intelligent genug, seine Fehleinschätzung bezüglich seiner Spielidee zu erkennen. Nur sollte dies ganz schnell geschehen.
Die zweite 0:4-Niederlage des 1. FC Köln in der Bundesliga in Folge dürfte Spuren hinterlassen haben bei den Geissböcken. Die Abwehr desolat, der Angriff zahnlos, der erhoffte Spielaufbau nur sporadisch vorhanden. Das Spiel zeigte: Statistiken sind längst nicht alles. Vor allem aber machte das Duell gegen Hertha BSC deutlich: Der 1. FC Köln zählt in dieser Saison zu den Abstiegskandidaten. Erkenntnis des Spiels: Armin Veh machte es nach der Pleite deutlich: „Wir kämpfen jetzt darum, die Klasse zu erhalten.“ Um nichts ging es seit Spieltag eins. Um nichts wird es in den nächsten Monaten gehen. „Aber das macht uns nicht nervös“, sagte Veh. Manch einem FC-Fans dürfte es nach der Vorstellung gegen Hertha anders gegangen sein.
Das man mich schon außerhalb des Forums wahrgenommen hat!
Die beziehen sich wahrscheinlich darauf, dass ich bei den Einschätzungen für die Saison den FC als Abstiegskandidat Nummer 1 bezeichnet habe. Leider ist dies durch den Forumsausfall verloren gegangen. Ich werde aber das merkwürdige Gefühl nicht los, dass die damit gar nicht mich meinen. Raubt mir jetzt bloß nicht meine Illusion.
Diejenigen, die mir jetzt immer noch nicht glauben, wird der FC in ein paar Wochen vollständig von meiner Einschätzung überzeugt haben.