Bei dem amateurhaften Abwehr- und Zweikampfverhalten unserer Spieler kannn man als Trainer eigentlich nur Beton anrühren. Ich erwarte zwei Gegentore in den ersten 15 Minuten und im Verlauf des Spiels einen Elfmeter und einen Platzverweis gegen uns.
Funkel und Koschinat können doch genau was Du suchst? Du tust immer so als ob es keine Alternative gäbe für Gisela oder Horsti
Funkel ist Rentner - ich weiß nicht, aber wenn man 67 Jahre alt ist, dann sollte man mal was anderes als Leistungssport probieren.
Koschinat - für mich ein unbeschriebenes Blatt, ein no name mit 0 Erfahrung in der Bundesliga. Kann so ausgehen oder auch so. Will ich nicht bewerten, aber es gibt sicher hunderte von Namen, die in der Bundesliga alleine deswegen nicht so verbrannt sind wie "Fink", "Babbel" oder "Korkut", weil sie es nie bis dahin geschafft haben. Vermutlich, weil die Bundesligisten alle ihre überragenden Qualitäten über Jahrzehnte übersehen haben, da wirst du sicher richtig liegen. Ich denke halt, wenn man einen Österreicher oder Schweizer oder Niederländer holt und dann an z.B. Hütter denkt - dann sollte man auch daran denken, dass es dort Bergdoktoren wie Latour gibt in großer Zahl. Verstehst du: Ich bin halt misstrauisch, wenn einer ein no name ist, weil das oft schon Gründe hat, dass er keinen Namen im Profibereich hat. Ein Spieler aus einem mittelprächtigen östereichischen Klub, der kein Nationalspieler ist und den kein Mensch kennt: Wäre das dein Heilsbringer als Stürmer? Ein Sasa Kalajdzic? Ich befürchte halt: Ne, das wird nix.
Ich kann deine Meinung zu Funkel nicht teilen. Frage mal die Fans von Bayern München nach Jupp Heynckes. Bis zum Saisonende würde es Funkel wahrscheinlich schon schaffen, und Leistungssport ist doch eigentlich die Sache der Spieler. Als außenstehender Laie habe ich leider den Eindruck, dass unser momentaner Trainer den Leistungssport nicht so ernst sieht, da es beim FC gefühlt jede Menge trainingsfreie Tage gibt. Funkel ist für mich aufgrund seiner Erfahrung der einzige verfügbare Trainer, der es zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt noch schaffen könnte, den FC zu retten.
Koschinat wäre für mich ein Kandidat für die nächste Saison. Er kennt Köln und hat gezeigt, dass er einen Außenseiter in der 2. Liga halten kann.
Pessimist hat einen neuen Beitrag "U 21 und FC Frauen" geschrieben. 21.03.2021
Zitat von joergi im Beitrag #754Der Kainz macht es ohne zu nörgeln, Tolu ist sich dafür zu fein! ....
Die Sache ist wahrscheinlich nicht so einfach zu klären. Die Frage ist, ob Tolu überhaupt in der Regionaliga spielen darf. Dies hängt von seiner Aufenthaltserlaubnis ab. Es gab einen ähnlichen Fall beim HSV mit Jatta. Dazu schrieb "amateur-fussball-hamburg.de":
"Das Problem: Jatta hätte mit der ursprünglichen Aufenthaltserlaubnis lediglich als Berufssportler arbeiten dürfen. Diese gilt zwar für die Bundesliga, aber nicht für die Regionalliga Nord. Dafür benötigte der 18-Jährige Gambianer die freie Beschäftigungs-Wahl. Die Entscheidung des DFB steht aktuell allerdings noch aus. Gegenüber der „Welt“ erklärte die DFL, dass man nun den aktuellen Fall genau prüfen müsse und man zum aktuellen Zeitpunkt eine Prognose abgeben kann."
Zitat von HoherNorden im Beitrag #3595Wenn der Anderson tatsächlich bis zum Saisonende ausfällt, soll der "kleine Mann" doch mal den Ibisevic kontaktieren. Wenn der vertragslos ist kann er doch auch während der lfd. Saison verpflichtet werden, oder gilt das nur für die Hinrunde?
Zitat aus dem Kicker: "Bis zum Montag, 1. Februar, sind Wechsel in die 1., 2. und 3. Liga noch möglich, danach - im Gegensatz zur Transferperiode I im Sommer - nicht einmal mehr welche von vertragslosen Spielern."
Dieser Spieler entspricht doch genau unserem Anforderungsprofil: "Mit 24 noch jung, mit 1,90 Metern groß genug für einen Innenverteidiger und nach zwei Kreuzbandrissen endlich gesund und fit." Ok, "fit" passt nicht so richtig, aber zwei Kreuzbandrisse klingen vielversprechend.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #19Wenn es so schlecht ums uns steht, was machen dann Vereine wie Schalke und Hamburg, die ohnehin schon total verschuldet sind? Ich kann mir nicht vorstellen das es wirklich so düster aussieht... vielleicht will ich es aber auch einfach nicht wahr haben...
Der HSV hatte zumindest einen Investor und macht jetzt clever einen auf armen Club, sodass man von einem anderen Verein einen erstklassigen Zweitligatorjäger beinahe geschenkt bekommen hat, dessen Gehalt auch noch weitgehend von diesem Verein bezahlt wird. Schalke hat immerhin noch ein Stadion auf der Habenseite.
Das Problem in der kommenden Transferperiode wird sein, dass europaweit das Geld für teure Transfers fehlen wird. Viele Vereine möchten eher hoch bezahlte Kicker loswerden, um Geld einzusparen.
In der Sport Bild stand vor einiger Zeit, wie viel Geld den Vereinen durch Spiele ohne Zuschauer verloren geht. Dort wurde behauptet, dass der FC 1,8 Millionen Euro pro Spiel ohne Zuschauer an Umsatz einbüßt. Da ich davon ausgehe, dass es in dieser Saison wahrscheinlich ohne Zuschauer bis zum bitteren Ende weitergeht, fehlen dem FC aus 17 Heimspielen in dieser Saison und 5 Heimspielen aus der letzten Saison die Zuschauereinnahmen. Da der Etat des FCs in der letzten Saison anscheinend mehr als ausgeschöpft war, fallen die 22 x 1,8 Millionen Euro weniger Umsatz besonders stark ins Gewicht. Wenn der FC keinen Kredit bekommt, muss man den einen oder anderen Spieler wohl verkaufen. Sollten wir absteigen, muss man wohl eine Insolvenz befürchten, wenn man wegen Corona keine ausreichenden Transfererlöse erwirtschaften kann.
Meyer wird wegen seiner langen Phase ohne Spielpraxis erst einmal in den nächsten vier bis fünf Wochen konditionell aufgebaut. Dann braucht er vier Wochen, um sich an die nicht vorhandenen Laufwege zu gewöhnen. Dann zieht er sich einen Muskelfaseriss im Oberschenkel zu und fällt bis zu sechs Wochen aus. Anschließend kann er dann in der Relegation spielen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #850Mir hat gerade jemand privat geschrieben , dass der Neue in 9 Spielen kein Tor geschossen hat . Ich weiß nicht ob das stimmt , aber dann passt der ja gut zum Team !
Das ist laut Transfermarkt.de richtig. Er hat aber in der CL in Petersburg ein Tor mit einem Linksschuss erzielt. Er scheint also einen stärkeren linken Fuß zu haben und könnte damit die linke Seite in der Dreierkette ausfüllen.
Stöger hat nach dem Ende von Anfang gesagt, dass eine Rückkehr nach Köln unter Veh ausgeschlossen sei, mit dem Hinweis "Armin Veh hat mir ans Bein gepinkelt". Jetzt, wo Veh nicht mehr für den FC arbeitet, ist eine Rückkehr vielleicht möglich.
Ich habe Sebastien Corchia noch nie spielen sehen und habe seinen Namen auch noch nie gehört, weshalb ich mir kein Urteil über diesen Spieler erlauben kann. Er scheint aber wegen einer Knieverletzung vom 19.12.2019 bis jetzt kein Spiel mehr für Sevilla gemacht zu haben. Somit passt er perfekt in unser Anforderungsprofil und kann sich prima mit Modeste in der Reha unterhalten. Ich habe keine Informationen über die Art der Knieverletzung gefunden, aber die Dauer der Verletzung deutet auf eine schwere Verletzung (Kreuzbandriss) hin.
Zitat von The Dude im Beitrag #2951Terodde hat in Köln 2,3 Mio verdient. Auf der Bank. er hat, glaube ich 6 Tore in 50 Erstligaspielen geschossen. Es fehlt an Tempo und Technik. Er ist einer der Spieler, die es selten, aber immer wieder mal gibt. In Liga zwo konstant dominant und top, in Liga 1 reicht es aber nicht. Andersson hat elf mal getroffen in der vergangenen Saison, verdient in Köln sicher unter 2Mio pro Saison, ist jünger und arbeitet deutlich mehr auf dem Platz.
Terodde ist der ideale Stürmer für einen Aufstiegsaspiranten der 2. Liga.
Immer wieder. Es ist wie beim Murmeltier.
.
Das ist vollkommen richtig. Also hätten wir seinen Vertrag um ein Jahr verlängern müssen, um ihn dann für eine Saison an den HSV auszuleihen. Danach hätten wir ihn nämlich gebraucht, um unsere Chancen auf den Wiederaufstieg zu erhöhen.
Mit einer Ausleihe von Muto wird das nichts. Da HH wahrscheinlich fordert, dass er keine Leihgebühr zahlen muss, Newcastle 80 Prozent des Gehalts des Spielers weiterzahlt und dem Spieler eine Prämie zahlt, falls der FC den Klassenerhalt schafft, werden wir wohl mit dem Angebot von Bielefeld nicht mithalten können.
Wenn ich lese, was der Kicker in der Rangliste der Torhüter der 2. Liga über Zieler schreibt, komme ich zu dem Schluss, dass das Duell zwischen Horn und Zieler ein Duell auf Augenhöhe auf einem niedrigen Niveau werden wird.
Der Spieler in Frankreich hat aber noch 2 Jahre Vertrag. Heldt kann natürlich sagen, dass ihm 15 Mio für Cordoba zu wenig sind und dass er ihn dann lieber im nächsten Jahr ablösefrei gehen lässt. Heldt ist meiner Meinung nach in keiner guten Verhandlungsposition bei Cordaba und muss darauf hoffen, dass irgendein anderer Verein Cordoba unbedingt haben will. Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass Cordoba seinen Vertrag erfüllt und nicht verlängert. Dann geht der FC sogar leer aus.
ZitatKölns Transfer-Nachteil Wertverfall, teure Verträge und die Cordoba-Falle
...
Und GENAU das ist auch mein Szenario zur kommenden Saison....LEIDER!!
Stand JETZT steht für mich in dieser Konstellation ein garantierter Abstieg im Raum!
Was kotzen mich diese 4-Jahres-Sinnlosverträge an.....für den FC ein finanzielles Grab!
Ziel der Verantwortlichen des FC scheint es zu sein, zwischen der 1. und der 2. Liga zu pendeln. Da man für den Aufstieg aus der 2. Liga keine erstklassigen Spieler verpflichten kann, bindet man überdurchschnittliche Zweitligaspieler langfristig an den FC. Dies hat den Vorteil, dass man nach einem Abstieg den Kern der neuen Aufstiegsmannschaft schon zusammen hat und keinen Neuaufbau angehen muss. Nach dem Aufstieg verpflichtet man einige scheinbar bessere Spieler, die man nach dem folgenden Abstieg gewinnbringend verkaufen möchte. Dies ist anscheinend der Plan der Verantwortlichen gewesen.
In der abgelaufenen Saison war man mit einer erstligaunerfahren, technisch limitierten, langsamen und bewegungsarmen Mannschaft eigentlich sehr gut für den Abstieg aufgestellt. Dank einer mir unerklärlichen Serie hat man aber den Abstieg vermasselt. Dumm gelaufen.
Jetzt ist guter Rat teuer, da man die Zweitligaspieler nicht loswird und kein Geld für Verstärkungen da ist.
Zitat von Hermes im Beitrag #6832Augsburg jetzt punktgleich mit dem FC
Ist doch eh egal, geht doch nur noch um die goldene Ananas. Die Saison kann man getrost abhaken, ob wir jetzt 12. / 13. oder 14. werden ist doch „Jacke wie Hose“
Es geht aber auch um Fernsehgelder, da kann sich jeder bessere Platz positiv auswirken, da auch noch niemand sagen kann, wann es wieder Zuschauereinnahmen geben wird.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1447Natürlich durfte der nicht nach Leverkusen gehen; Helmes durfte das auch nicht, tat es dennoch, kam irgendwann zurück und wurde freundlich empfangen. Vielleicht dramatisiert man diese Dinge doch zu sehr.
Aixbock
War das nicht damals so, dass Helmes lieber in Köln geblieben wäre, aber die Verantwortlichen es mal wieder versaut hatten? Von mir aus kann nach Leverkusen gehen wer möchte. Aber müssen wir denen noch die Millionen auf dem Tablett servieren? Die haben die doch schon im Überfluss.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben es die damaligen Verantwortlichen versäumt, eine Verlängerungs-Option bei Helmes rechtzeitig zu ziehen.