Ich frage mich nach jedem Spiel warum ich mir das jedes mal wieder antu (wenn auch "nur" auf Sky) - das muss eine masochistische Veranlagung sein. Man hatte während des gesamten Spiels irgendwie nie das Gefühl, dass der FC schiessen könne. Das war die Harmlosigkeit pur. Easy und Höger haben es geschafft in einer schlechten Mannschaft negativ herauszuragen. Easy tut mir eigentlich einfach nur leid. Ich wette in einer funktionierenden Mannschaft wäre er mit seinem Speed ne absolute Granate. Höger tut mir nicht leid. Wer den Anspruch äußert Führungsspieler zu sein, sollte auch mal voran gehen. Von ihm kommen überhaupt gar keine Impulse. Auffällig wurde er genau zweimal. Einmal, als ihm sein Gegenspieler auf 10 Metern 8,50 Meter abnahm - das sah aus, als würde er einfach nur gemächlich hinterherjoggen - und vor dem 0-2, als er in der Vorwärtsbewegung sinnloserweise ins Dribbling geht, statt den Mitspieler links neben ihm freistehend anzuspielen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #1040Brosinski? St. Juste? Niakhaté? Boetius? Kunde? Onisiwo? Quaison? Szalai? Das sind alles Stammspieler, nicht irgendwelche Bankdrücker - wer kennt die überhaupt?
Welcher Fan anderer Vereine kennt wohl Schindler, Czichos, Verstraete, Bournaw, Ehizubue, Skhiri? Ich kann es dir sagen: Jemand, der sehr interessiert die Bundesliga verfolgt, kennt die von dir sowie die von mir genannten. Alle anderen kennen weder die einen noch die anderen. Der FC ist nichts besonderes in der 1. Bundesliga. Glaubst du, dass wir bei Fans anderer Vereine einen höheren Stellenwert haben als Mainz oder Augsburg? Oder bei Menschen, die sich nicht so sehr für Fußball interssieren? Die Zeiten sind vorbei, glaube mir.
Habe das Spiel bei Sky gesehen. Insgesamt muss man mit einem klaren Sieg gegen einen direkten Konkurrenten zufrieden sein:
Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Jedes Mal wenn Horn den Ball hatte um abzuwerfen oder aus der Hand abzuschlagen und es etwas länger gedauert hat, ging ein ungeduldiges Raunen durch das Stadion. Täuschte das oder war es wirklich so. Das trägt natürlich auch nicht gerade dazu bei, dass er sich sicherer fühlt 2. Ich finde, dass wir etwa 5 Minuten nach dem Führungstreffer unerklärlicherweise das Spiel bis zur Halbzeit komplett aus der Hand gegeben haben. Da war ein riesies Loch zwischen Abwehr und Sturm und teilweise haben wir die Bälle hinten rausgehauen wie bei einem 1-0 in der 92sten Minute. Ein 1-1 hätte mich null überrascht - gut, dass Paderborn nicht in der Lage war klare Torchancen heraus zu spielen.
Ich war mal ein regelrechter Fan von Timo Horn ertappe mich aber in jüngster Vergangenheit immer wieder dabei, wie ich ihn vor dem Fernseher anschreie bei ner Ecke mal die Torlinie zu verlassen oder bei Freistößen/ Fernschüssen wenigstens eine Reaktion geschweige denn den Versuch einer Abwehr zu zeigen. Die Frage ist natürlich ob seine Leistung oder das Ausbleiben dieser vom Trainerteam überhaupt als Problem erkannt wird und was die Alternative wäre; oder ob das aktuell vllt nicht sogar unser geringstes Problem ist.
Sorry, ich wollte den Thread nicht verunreinigen ;-) Danke für die netten Willkommensposts. Und jetzt gerne zurück zum Thema. Ich wünsche mir fast, dass Verstraete nicht fit wird gegen Hertha, so dass Koziello mindestens im Kader ist. Vllt erhält er ja mal den Vorzug vor Höger.
Ich bin in Viersen geboren, mein Vater und 90 % meines Freundes- Bekanntenkreises sind Gladbach-Fans. Niemand weiß warum ich FC Fan geworden bin. Aber man sucht sich seinen Lieblingsverein nicht aktiv aus, sowas passiert einfach irgendwie :-)
ich lese hier schon jahrelang immer mal wieder fleißig mit und habe mich jetzt mal dazu durchgerungen mich anzumelden und dann und wann mal meinen Senf dazu zu geben. Kurze Vorstellung: Ich wohne in Mönchengladbach - da hat man es als FC Fan nicht immer ganz so leicht, bin deutlich über 30 aber weit unter 40 und spiele selbst schon seit meinem 3 Lebensjahr (unterklassig) Fußball.
Ich bin nicht so nah dran am FC und auch eher selten im Stadion und war noch nie bei einer Trainingseinheit, aber ich schaue jedes Spiel im TV und informiere mich über dieses Forum und auch andere Seiten täglich über den FC. Heute war ein Artikel über die Nícht-Berücksichtigung von Koziello gegen Bayern im Express und meine Frage wäre wirklich warum er (der Koziello) bei Beierlorzer einfach keine Chance erhält und dieses stattdessen eher auf Höger setzt, wenn Verstraete verletzt ist. Ich mein ich kann das Argument "kämpferisch stärker / robuster" schon irgendwie nachvollziehen - aber was dem FC aktuell doch genau so dringend fehlt ist doch das spielerische Element - und da besitzt Koziello doch gerade seine Stärken...