Laut Express hat H.Heldt gesagt..... " wir müssen erst mal gar nichts, mal sehen was Union einfällt.... " Boah Ey, natürlich müssen wir ! Aber, da wird wohl dann versucht mit 9 Mann zu verteidigen, der lange Ball auf den Stürmer, der muss sich gegen 2-3 Verteidiger wehren und wenn er dann mal einen Ball festmachen kann, ist niemand mitgelaufen ! Nach dem 1:0 für Union fällt uns dann wie immer gar nichts mehr ein, da geht der Ball eher ins Aus, als 5 Meter beim Mitspieler zu landen ! Aber, das muss es ja auch nicht , wir schauen mal was der Gegner macht. I Ich hoffe Trainer und Mannschaft Strafen mich Lügen !
Es fehlt eher ein Trööt, in dem man die positiven Dinge Zusammenfassen kann und seine Liebe zur Mannschaft und zum FC zeigen kann. Wobei, die Einträge wären wohl auch sehr überschaubar
Ich glaube das ich noch nie ein Spiel vom FC mit weniger Emotionen geschaut habe. Einfach, weil ich nicht viel erwartet habe Aber das? Ich habe nach den Spielen zuletzt gedacht, schlimmer und gruseliger geht nicht. Heute werde ich eines besseren belehrt Wenn das der Spielstil von Gisdol ist, wird unser FC ab heute zu Grabe getragen und für lange, lange Zeit in den Tiefen der 2. Liga verschwinden
Was mich begeisterte, war allerdings das Stadion. Ähnlich wie in Köln in der Stadt gelegen, ein wahres Prachtstück. Einzig das Fassungsvermögen von knapp über 40.000 (nur Sitzplätze) erinnerte es zwar eher an Leverkusen, aber das Gesamtprojekt ist eine feine Sache. So wie das Kölner Stadion an den 4 Eckleuchten unverkennbar ist, hängt die Dachkonstruktion in Turin an 2 riesigen Pylonen hinter den Toren. Zum Stadion gehören natürlich ein Vereinsmuseum, und um das ganze zu komplettieren, ein riesiges Einkaufszentrum sowie ein Medizinisches Zentrum, für jeden zugänglich. Ob Baumarkt (OBI) oder Disco, Kino, Restaurants, eine entsprechend große Anzahl von Parkplätzen, alles was das Turiner Herz begehrt. Dort hat man nicht einfach einen Klotz in die Gegend gesetzt, der vielleicht 20 mal im Jahr genutzt wird, man hat ein Konzept verfolgt, um diese Anlage täglich zu nutzen und das Objekt rentabel zu gestalten.
Das versuch mal in Köln, eine BI gegen die Disco, eine gegen den Baumarkt, etc.pp ! Und dann die Planungen.... Bis dahin ist das RES ne Ruine wie das Kolosseum in Rom.
Jetzt sollen Pawlak und Schmid erstmal weitermachen. Was wollen/ sollen die denn ändern ? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das alle drei sich abstimmen, Aussage Beierlorzer. Eben gleichberechtigte Trainer. Da steht doch dann nur das alte Team, nur der "Chef" fehlt. Oder hatten die nix zu sagen und AB hat alles vorgegeben ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Die beiden werden ja nu nicht das Rad neu erfinden .... Wie heißt es so schön, es braucht neue Impulse von aussen. Es braucht dringen einen neuen, und das ganz, ganz schnell ! Nur eben wen ? Aber, der FC wird uns auch da überraschen... Hab mal auf Transfermarkt Trainer gesucht, mit nem Punkteschnitt ab 1,5 Heiko Herrlich
Korkut laut Wiki : Am 29. Januar 2018 übernahm Korkut die nach dem 20. Spieltag mit 20 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz stehende Bundesligamannschaft des Aufsteigers VfB Stuttgart als Nachfolger von Hannes Wolf.[10] Korkut holte aus den 14 restlichen Bundesligaspielen 31 Punkte (neun Siege, vier Unentschieden und eine Niederlage). Nachdem er durch einen 4:1-Auswärtssieg beim FC Bayern München mit dem VfB am letzten Spieltag der Bundesligasaison 2017/18 den siebten Platz erreicht und die Qualifikation für den Europapokal nur knapp verpasst hatte, wurde seine Vertragslaufzeit im Juni 2018 bis Juni 2020 verlängert.[11] Nach nur fünf Punkten aus den ersten sieben Spielen der Saison 2018/19 wurde Korkut am 7. Oktober 2018 auf dem letzten Tabellenplatz liegend beurlaubt.[12]