Das war wieder armselig- Ich habe dem Trainer eigentlich zugetraut die Kurve zu kriegen. So wird das aber nichts. warum Mere vom Stammspieler wieder auf die Tribüne, warum man einen Sörensen zum 2.mal vergrault aber ein Czichos spielen darf, das erschliesst sich mir überhaupt nicht. Ein Punkt gegen eine desolate Hertha wird schön geredet. Ich votiere, dass Friedhelm Funkel die kommende Halbsaison jetzt die Karre aus dem Dreck zieht. DEr fährt wenigstens einen geraden Kurs.
Das Blöde ist: Immer wenn ein bisschen Optimismus aufkeimt und man meint, das müsste doch jetzt zu schaffen sein, wird es gnadenlos verkackt. Das macht es einem so schwer mit diesem Verein des Herzens. Vielleicht haben diese jungen Burschen ja das Verkack-Gen noch nicht.
Man muss zufrieden sein - mit Ergebnis und Spielweise. Das ist schon eine deutliche Verbesserung zu den ersten Niederlagen. Timo Horn spielt wieder das, was er kann: gut auf der Linie und Schusswinkel verkürzen. Er wird nie ein mitspielender Torwart und die Strafraumbeherrschung hat er nicht und wird er auch nicht mehr lernen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #802Beim Trainer geht es doch um die Frage, ob der etwas falsch oder schlecht macht. Wie der mit den Spieler zurechtkommt, wie der spielen lässt, wie der auf die sportlich Verantwortlichen wirkt, dass der sich mit Abstiegskampf anfreunden kann, dass der junge Spieler einbaut und entwickelt. Und ab einem gewissen Punkt der Erfolglosigkeit natürlich um die Frage, ob es bessere, mehr Erfolg versprechende Alternativen gibt, die realisitisch sind (zu uns kommen würden, bezahlbar wären ...).
Stuttgart und die Finanzen: Ich habe keine Zeit gerade, das zu recherchieren, hatte in Erinnerung, dass die vor 1-2 Jahren einen ziemlich großen Deal mit Daimler abgeschlossen haben (ich glaube vor dem letzten Abstieg), der ihnen viele Möglichkeiten eröffnet.
Und zu den Fehlern beim FC: Wer Wirtz heute bei Leverkusen spielen sieht müsste den Verantwortlichen, insb. Veh, im Nachhinein den Allerwertesten versohlen, dass man so einen Spieler in so arroganter und wirklich dummer Weise an Leverkusen verliert. Auch alles, was über Modeste hier zu lesen ist, sehe ich ähnlich - der vorige Vorstand wollte sich halt sonnen im Glanze der Rückholaktion. Jetzt glänzt hat gar nix mehr und wir haben einen neuen Vorstand, der mir nicht besser als der alte erscheint.
Da kann ich nur jeder einzelnen Aussage heftig zustimmen!
Im übrigen bin ich gar nicht so pessimistisch. Wir haben immerhin bei zwei Abstiegskonkurrenten jeweils einen Auswärtspunkt geholt. Blöde sind nur die beiden Niederlagen gegen Hoffenheim und in Bielefeld. Die tuen weh. Langsam muss allerdings auch mal ein spielerischer Fortschritt zu sehen sein.
Zurück zur Sache! Ich glaube schon, dass wir eine konkurrenzfähige Mannschaft haben, wenn......... .....wenn die Spieler laufen, kämpfen und konzentriert von der ersten bis zur 96. Minute sind. .....wenn sie eine gemeinsame Spielidee umsetzen. .....wenn sie endlich einen Anführer hätten, der auch im Spiel mal dazwischenhaut. Jonas Hector ist ein netter, intelligenter Kerl, aber niemals ein Anführer. Vielleicht wächst ja einer der jungen bald in diese Rolle. Vielleicht Salih Özcan (warum spielt der eigentlich nicht?)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #28Zu Ullreich, 2 Möglichkeiten. 1. Er hat dankend abgelehnt 2. Keine Chance zu spielen
Ich tippe auf 2. Man hätte ihm gesagt, dass er die beiden ersten besser machen soll, aber als Nr 3 die Saison absolviert. Welch ein Schwachsinn alles............
Ich habe schon keine Lust mehr, mich über den verschlafenen Beginn immer wieder aufzuregen. Jeder Kreisligatrainer weiss inzwischen, dass man nur ordentlich vorne pressen muss, die Truppe ist sofort verunsichert und die Fehler kommen zwangsläufig. Was mich aber irritiert ist, dass das Trainerteam der Mannschaft auch keine Hilfestellung geben kann. Selbst ich weiss, dass Gladbach mit seinen schnellen Stürmern Jagd machen würde. Daran sieht man, wie limitiert ein Trainer wie Markus Gisdol ist. Von Wut war nun gar nichts zu spüren. Man sollte dem Trainer sagen, dass er mit diesen Ankündigungen sein letztes Renomee verspielt. Zur Torwartmisere schweige ich lieber. Warum hat man nur nicht bei Ulreich zugegriffen????
Das macht mich betroffen: Gegen eine Mannschaft,deren Verein noch nicht einmal die Hälfte unseres Etats zur Verfügung hat, sind wir spielerisch unterlegen. Aber, mag man einwenden, die haben ja schon mehr als eine Woche früher mit dem Training angefangen.
.... und Entschuldigung, dass ich auf einen nur gegen Gebühr lesbaren Artikel verwiesen habe. Es war mir aber wichtig, diese Aussenwahrnehmung hier zu posten.
Das ist eigentlich mit den beiden Schlagzeilen gut zusammengefasst. Im lesbaren Teil steht dann auch noch "was Wesensmerkmale" unseres Fc sind............
Uns fehlt seit Jahren ein kreativer 6er. Einer, der auch unter Bedrängnis (mit Unterstützung der Nebenleute) von hinten herausspielen kann. Ein solcher ist Hector nicht, ist wegen seiner NatiErfahrung vielleicht und Intelligenz aber ausgeguckt das zu spielen. Shkiri ist es auch nicht, abe der ist ja auch als laufstarker Abräumer geholt worden und diese Rolle füllt er meistens auch zufriedenstellend aus. Die ganze Liga weiss inzwischen, dass wir unter Druck nur fehlerhaft versuchen von hinten herauszuspielen. So auch am Samstag. Und Bielefeld wird das auch wissen. Die werden zu Hause auf der Alm tüchtig einheizen.
Diese Unkonzentriertheiten zu Anfang und zu Ende jeder Halbzeit sind eine Schande für diese gut verdienenden Profis. Bei einem normalen Angestellten hätte dies schon Abmahnungen zur Folge, weil der Arbeitgeber durch die Fehler finanziell geschädigt wird.
Zitat von Zimbo im Beitrag #48Ich hab das Gefühl, so ein Spiel schon dutzendfach vom FC gesehen zu haben: Früher Rückstand nach individuellen Fehlern, zurückgekommen, nen Elfer kassiert, der keiner war, wieder zurückgekommen, teilweise gut gespielt und dann in der Nachspielzeit verkackt. Hat irgendwie was vom Murmeltiertag
Ja, so geht es mir auch!!! Ansonsten war es gar nicht sooo schlecht. Schlimme Leistung von den "Alten". Hector und Höger waren die schlechtesten Spieler auf dem Platz. Leider hat auch Timo trotz medialer Vorschlußlorbeeren ("gute Vorbereitung") nicht wirklich besser als letzte Saison gespielt. Es zeigt sich mal wieder, dass es ein Fehler nach dem Abstieg war, die "Absteiger" mit finanziellen Versprechungen zu halten. Alle 3 "H"s hätten gehen sollen, dann hätte wir jetzt eine neue Hackordnung in der Mannschaft.
Zitat von smokie im Beitrag #660Da gewinnt man wieder einen guten Überblick über den "mitgliedergeführten Amateurverein"
Leider muss man das so schreiben. Schon wieder werden persönliche Befindlichkeiten über das Vereinswohl gestellt. Auch Herr Kaufmann wird das vorzeitige Vertragsende nicht ohne finanziellen Ausgleich dulden müssen. Aber wir habens ja. Gerade versucht der einzige Profi in der Firmenleitung (ich lasse jetzt mal den sportlichen Teil außen vor, die werden es noch beweisen können) Alex Wehrle, das finanzielle Desaster zu verhindern, da lässt der Vorstand ohne Rücksicht darauf, in Ungnade gefallene Mitarbeiter entlassen. Die verantwortlichen Leute können seit Jahrzenten nicht mit Geld Geld umgehen. Ist viel da (5. Tabellenplatz) wird viel verjubelt, ist wenig da der Rest. Aber es gibt ja noch eine Landesbürgschaft zu Lasten der Steuerzahler. Nur Schalke 04 wirtschaftet noch mieser. Ich wünsche mir, der Vorstand sollte mal in Freiburg oder Augsburg in die Lehre gehen. Aber dagegen steht ja die kölsche Arroganz.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #716Bei Freiburg scheint das aber in Gänze anders zu sein.
Dieses besonnene und wirtschaftlich solide Handeln wünsche ich mir auch. Das ist aber wohl in meinem Verein nicht möglich. Sobald mal drei Spiele vernünftig gelaufen sind, faselt die lokale Presselandschaft von Europapokal und dem Glanz unvordenklicher Zeiten. Jeder Schreiberling meint damit die Volksseele zu treffen. Insbesondere wenn dann noch kölsche Jungs im Fokus stehen. Die derzeitigen kölschen Jungs sollten aber erst einmal Leistung für das hohe Gehalt zeigen. (Bremen lässt grüßen)
Zitat von Aixbock im Beitrag #704Die Berliner haben Geld genug, sich noch andere Spieler zu leisten. Da wird Cordoba die harten Planken der Reservebank am Hintern zu spüren bekommen.
Aixbock
Die mögen heute noch Geld haben. Morgen werden sie horrende Gehälter und Ablösesummen zahlen müssen, da alle wissen, dass da Geld ist. Und dann geht dieser Pleitier (einst Kohls Protegé) wieder Pleite. Dann kann der "Big-City-Club" nur mit Big-Staatsknete gerettet werden. Diesen Investor möchte ich nicht haben.
Ich bin ja durchaus ein Gisdol Befürworter, wenn er lernfähig ist. Nun lese ich, dass er geäußert haben soll, die Spieler bräuchten nach der langen und anstrengenden Saison erst mal eine längere Pause. Dann sollten sie auf die ausgegebenen Trainingspläne zurückgreifen. Ich bin verwundert, die Mannschaft ist frühzeitig aus dem Pokalwettbewerb raus, ist eines der laufschwächsten Teams und soll jetzt derart ausgepowert sein. Ich glaube es nicht. Offensichtlich hat der ältliche Mannschaftsrat von unglaublichem Kräfteverschleiß berichtet und das ist die Reaktion des Trainers. Herr Gisdol so wird das nichts.........
Ich muss doch noch etwas zum Spiel und zur Aufstellung sagen: Ich verstehe nicht, wie man gegen einen Rashica mit mindestens 2 hüftsteifen Innenverteidigern spielen kann. Das erschließt sich selbst einem Kreisligatrainer nicht. Warum ein Mere seit geraumer Zeit keine Rolle mehr spielt frage ich erst gar nicht. Vielleicht spielt da sein Auftritt als Moppelchen zu Beginn der Saison noch eine Rolle. Letztendlich hat man wieder eine Menge Marktwert verbrannt. Aber darin ist dieser Verein eh groß.