Ja von mir aus, und dann? Es ist doch überhaupt kein Trainer auf dem Markt. Dann kommen Vorschläge a la Koschinat, der mal mit Sandhausen ein paar Punkte geholt hat. Ich sehe das als pure Verzweifelung der FC-Fans.
Ich bin seit 1961 glühender Fan vom FC und Mitglied. Da ich aus Hessen komme sehe ich die Spiele im TV,Ich habe noch niemals abgeschaltet oder auf Konferenz geschaltet egal wie schlecht der FC gespielt hat.Auch in den vielen Jahren 2.Liga habe ich mir jedes Spiel angetan.Im Spiel gegen Freiburg war es soweit ich habe zur Konferenz geschaltet.Jetz nach mindestens 25 Jahren beschissenen Fussball vom einst glorreichen FC bin ich kurz davor mich total abzuwenden von diesem Verein denn ich möchte meinen Lebensabend noch etwas geniessen.
Heldt wird ne Ausrede finden, egal wofür. Nach der seltsamen Siegesserie wurden 25 Grottenspiele abgeliefert. Nichts funktioniert, gar nichts. Von mir aus sollen die Heldts und Gisdols weiter stümpern. Die Namen der Verantwortlichen ändern sich, nur der beschissene Fußball bleibt der Gleiche. Das ist das Traurige
Die Sache mit unsren Rekonvaleszenten bzw Wiedereinsteigern hab ich mir auch speziell jetzt im Fall Kimmich überlegt. Der ist verletzt, fehlt, was weiß ich, 6 Wochen, spielt wieder, und ist direkt einer von den besten. Liegt das am Verein, an den Ärzten, am Aufbautraining, am Trainer oder am Spieler selbst? Ich denke alle Bayernspieler, oder sagen wir mal fast alle, aber bestimmt Kimmich, sind vom Kopf her in komplett anderen Regionen wie zB Modeste. Bei Kimmich siehst du den Willen förmlich, bei unsern seh ich das nicht. Natürlich ist's einfacher in eine funktionierende Truppe zu kommen, trotzdem, die persönliche Einstellung hat da viel mit zu tun. Nochmal was zu Kainz, ich schrobs schon, je länger draussen umso besser wird er hier geschrieben. Ich hab jetzt noch kein Spiel von ihm gesehn das mich vom Hocker gehauen hat. Naja, schaden wird er nicht wenn er wieder fit ist, aber der offensive Glücksbringer ist er auch nicht
Ich kann mich an das Spiel in Frankfurt erinnern wo er als RA eine klasse Parie gemacht hat.
Da bin ich zu 100 Prozent bei dir. Wir wollen doch nicht wirklich nur mit sonem katastrophenfussball durch die Saison wackeln. Das ist so peinlich und arm. Mut ist gefordert und Kampfgeist. Letzteren kann man der Mannschaft nicht absprechen. Aber keiner traut sich was. Außer vielleicht Katterbach. Klar rennt der sich oft fest, noch, aber der hat Mut zu dribbeln und zu spielen. Ich weiß auch dass das als Verteidiger riskant ist. Sowas sähe ich gerne von unseren außen. Mal bis zur Grundlinie durchgehen [easy] dann scharf reinpassen und vor allem schneller spielen. Und bitte bitte haltet mal den Ball flach. Immer diese hohen Dinger, die sofort wieder weg sind, weil sie keiner annehmen kann. Diese Saison ist spielerisch das schlechteste, was eine fc Mannschaft je angeboten hat. Und ich bin 50 Jahre FC Fan. Ich weiß das
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #9052Mainz hat in München so gut gespielt wie der FC schon sehr lange nicht mehr und zwar so lange nicht mehr das ich mich gar nicht mehr Erinnern kann.Selbst S04 hat 30 Minuten in Berlin besser gespielt wie der FC in dieser Saison noch nicht.Wenn diese beiden Clubs jetzt noch anffangen zu gewinnen dann steigen wir ab.
Erinnerungslücken? Dortmund? Vor ein paar Wochen? Wolfsburg? Mainz? Leipzig?
Nur wir sollten langsam auch wieder anfangen, zu gewinnen!
Ich meine Spiele mit Zug zum Tor und Chancen rausspielen.Beim FC ist doch davon nichts zu sehen.Nur Querpässe und zurück.Zumal gefühlt jeder Pass nach vorne ein Fehlpass ist.
Mainz hat in München so gut gespielt wie der FC schon sehr lange nicht mehr und zwar so lange nicht mehr das ich mich gar nicht mehr Erinnern kann.Selbst S04 hat 30 Minuten in Berlin besser gespielt wie der FC in dieser Saison noch nicht.Wenn diese beiden Clubs jetzt noch anffangen zu gewinnen dann steigen wir ab.
Meiner Meinung nach wird es ein zähes Spiel mit wenig Höhepunkten.Inzwischen bin ich so weit diese Spiele zu ertragen da es die einzige Möglichkeit ist um etwas mitzunehmen. Ich wäre zufrieden wenn wir nicht verlieren und hoffe auf eine gute Aktion um 1:0 zu gewinnen.Der Klassenerhalt steht für mich über allem damit man den Weg mit den jungen Spielern weitergehen kann.
Smoker, mag sein, aber es ist ein Kopfproblem, das sitzt tief und fest. Achte mal drauf, Bälle die wir im Bereich unsrer Hälfte an der Mittellinie erobern werden nie direkt mal versucht nach vorne zu spielen, es wird immer erst abgesichert, verlangsamt, die Chance auf einen rasanten Konter fällt hinten runter. Die Körperhaltung und der Blick ist auch stets nach hinten gerichtet in solchen Situationen. Da komm ich dann wieder zu Jakobs. Wieso versucht es Gisdol mit ihm nicht mal auf rechts???? Der Fehleinkauf aus Griechenland ging gestern doch auch auf linjs als Jakobs rausging. Noch mal, Robben, auch wenn der Vergleich hinkt, hätte viel weniger Tore gemacht hätte er auf LA gespielt. Als Linksfuss, als einer der von links aufs Tor schießt, bist Du relativ ungefährlich. Den Bayerntrainern ist oder war sowas immer klar. Robben rechts , Ribery links. Bei uns genau andersrum, und 100% erfolgloser
Stimme Dir zu aber ich habe die befürchtung das Gisdol dieses Sicherheitsspiel nicht ändern wird mit der Hoffnung das er damit den Klassenerhalt schafft.Für mich ist es schwer zu ertragen dieses dauernde zurückspielen.
Das war wichtig der Starteinsatz für Modeste denn wenn Gisdol ihn heute nicht gebracht hätte dann nie mehr.ich drücke ihm die Daumen das er endlich das Tor wieder trifft.
Von unserem FC kann man schon erwarten das er wenigstens Laufbereitschaft an den Tag legt.Von allen Vereinen haben wir die wenigsten KM abgespult und das in einem Derby, schwach.