Leider ist da kein Verweis zu einem Film mehr. Weisst du, wo man den sehen kann? Das mit der Geldwäsche interessiert mich nämlich. Den Rest wusste ich schon.
Genau. Der Typ vom FBI behauptete auch, daß eine große Zahl von Wohnungen und Büros der Geldwäsche dienten. Eine Wohnung wurde mit Schwarzgeld gekauft und später wieder offiziell verkauft. Das Geld war sauber. Alles mit Hilfe der Deutschen Bank. Die gleichen Geschäftsleute kauften auch in großen Mengen Tankstellen. Kurz bevor die Steuerprüfung kam wurden diese wieder verkauft. Auf diese Art wurden Milliarden an Steuern hinterzogen. Und wo saßen die Drahtzieher? Im Trump Tower. Und über welche Bank wurde das ganze wohl abgewickelt? Leider lief die Sendung schon spät in der Nacht. Sind dann ja meist Wiederholungen. Ob man die noch irgendwo findet, keine Ahnung.
Vorige Woche lief in Phoenix? ein Beitrag unter dem Titel "Trump und das FBI" Dort wurde behauptet, daß die Deutsche Bank in New York als Geldwaschanstalt für die russische Mafia dient und auf deren Drängen hin der Kredit an Trump gewährt wurde. Zu diesem Zeitpunkt galt Donald als insolvent und war bei amerikanischen Banken nicht kreditwürdig. Eine offizielle Ermittlung hätte nur auf Anweisung der Staatsanwaltschaft eingeleitet werden können. Der zuständige Oberstaatsanwalt hieß übrigens Giuliani.
Gewinnen wir, knallen am GBH wieder die Sektkorken und Gisdol hat wieder 5 Niederlagen/Demontagen frei.
Bei einem Unentschieden telefoniert Horst mit dem Vorstand. Bei der schlechten Handy-Verbindung in Sülz ohne Ergebnis.
Bei einer Niederlage denkt man über Gisdol nach, nicht unbedingt eine der stärksten Disziplinen unserer Bosse. Jeder Ausschuss denkt für sich, die Ergebnisse müssen dann in Ober- und Unterhaus, Senat und Kongress ausführlich diskutiert werden. Ein Ergebnis wird für Ende Mai erwartet.
Zitat von sauerland im Beitrag #14533Finde es gut, dass die Regierung noch mit Fernschreiber, Klebezetteln, Telegrammen und fernmündlichen Gesprächen versucht ihrer Aufgabe Herr zu werden, ich schau mich in der Welt um und sehe, dass wir so etwas von hinterwäldlich sind, dass man sich nur noch schämen kann. Ich bin aus diesem Thema raus. Würdest du in meiner Nachbarschaft wohnen, würde ich dir jetzt eine Nachricht aus dem Schornstein zukommen lassen.
Psssst, nicht kritisieren. Die Digitalisierung wurde doch von der Kanzlerin zur Chefsache erklärt. Genau wie jetzt die Verteilung des Impfstoffes. Nächste Woche soll dann die erste Lieferung erfolgen. Erst im Altenheim, dann die Pflegekräfte im Impfzentrum ab Februar.
Sollte der FC gegen den Weltstadtclub erwartungsgemäß wieder versagen, war der Sturm auf das Kapitol nur ein Abklatsch gegen den Sturm aufs GBH. Dort muss nicht nur mal mit dem Besen durchgefegt werden, da braucht man schon eine Straßenkehrmaschine. Jeder Schönredner wird nackig an einen Torpfosten/Marterpfahl gebunden und dann wird Elfer schießen geübt. Jeder Schuss kostet 5,00 Euro, der Erlös wird in eine Verstärkung gesteckt.
Zitat von joergi im Beitrag #162Sorry, bin der letzte der Hector niederschreibt! Nur ist der nach seinen ganzen Niederschlägen im privaten Bereich fertig! Wäre jeder vom uns ja auch, daher sollte er sich eine Auszeit nehmen! So hatte ich es gemeint!
Joergi, so leid mir diese privaten Niederschläge auch für ihn tun, würde es Dich treffen, müsstest Du nach 2 Tagen wieder zur Arbeit und diese genau so gut verrichten wie vorher. Andere spielen trotzdem, weil es ablenkt und wie in seinem Fall, "sein Bruder es so gewollt hätte" Wenn er sich aus diesen Gründen so hängen lässt, sollte er professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und sich so lange frei stellen lassen. Dann kostet er den FC zumindest kein Geld.
Zitat von derpapa im Beitrag #14494Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) geht von einer Verlängerung des derzeit bis 31. Januar befristeten Coronalockdowns aus. „Wir müssen den Lockdown, den wir jetzt haben, verlängern und an einigen Stellen auch noch vertiefen“, sagte Söder am Samstag beim digitalen Neujahrsempfang der nordrhein-westfälischen CDU. Bund und Länder hatten sich erst am vergangenen Dienstag darauf geeinigt, den Lockdown zur Bekämpfung der Coronapandemie wegen weiter hoher Infektionszahlen bis zum 31. Januar zu verlängern.
Söder sagte, zu viele Menschen suchten noch Schlupflöcher bei den vereinbarten Coronabeschränkungen oder diskutierten Einzelmaßnahmen. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scheiss Rodler.
Söder sieht ja auch die Corona-RAF auf uns zukommen.
Zitat von sauerland im Beitrag #9095Die Bayern haben bisher 2 Gegentore mehr als wir kassiert.
Darf das denn?
Die lt. Transfermarkt.de teuerste Abwehr mit dem Welttorhüter. Ich glaube fast, die verdienen soviel, die spielen gar nicht mehr selber, die lassen ihren Butler laufen.
Wenn Mo spielt, wird er erfahrungsgemäß in der gegnerischen Hälfte sehr, sehr einsam sein. Mit Duda und Thielmann hatten wir bisher zwei sogenannte Stürmer die dann komplett ins Mittelfeld, also nur noch defensiv tätig werden dürfen. Dabei wäre es so einfach, abwechselnd jeweils einen zwecks Unterstützung in die Spitze zu beordern. Modeste hatte seine beste Zeit, als um ihn herum ein Osako wirbelte.
Eine Amtsenthebung würde Donald vielleicht sogar noch in die Karten spielen.
Er würde dies als Bestätigung aller seiner wirren Theorien sehen und kommunizieren. Und es gäbe die Chance, ihn noch von seinem Vize für alle Vergehen zu begnadigen oder im Falle der Unzurechnungsfähigkeiten als nicht schuldfähig einzustufen.
Nach Corona-Piks: "Gefühl wie ein Versuchskaninchen" Das größte Impfzentrum in Berlin hat bisher für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt. Schon nach zwei Tagen musste es wieder schließen. Beim Neustart gehen die Meinungen der Besucher auseinander.
Am Montag hat das größte Corona-Impfzentrum in Berlin in der Arena Treptow erneut geöffnet. Wie auch schon beim regulären Start nach Weihnachten herrscht wenig Betrieb vor den Türen des Impfzentrums. Während zur Öffnung des Zentrums um 9 Uhr etwa 25 Menschen vor der Tür warteten, ist bereits nach etwa einer Stunde kaum noch einer auf dem Bürgersteig vor der Arena anzutreffen. Bei den Geimpften herrschen gemischte Gefühle. . . . Nach kurzer Zeit ist die Schlange vor dem Impfzentrum zunächst abgearbeitet. Eine ältere Dame kommt dennoch nach wenigen Minuten vom Eingang zurück. "Ich bin über 90 Jahre alt und habe trotzdem noch keine Einladung erhalten", erklärt sie. Weil ihr Mann in einem Pflegeheim lebt, könne sie ihn seit Wochen nicht besuchen. Sie wolle sich also so schnell wie möglich impfen lassen, um ihn wiederzusehen. Angst habe sie keine. "Aber es gibt noch zu wenig Impfstoff, das weiß man ja aus dem Fernsehen", sagt sie und tritt ohne Impfung den Weg nach Hause an.
Geimpft wird medizinisches Pflegepersonal. Hätte man auch an ihrem Arbeitsplatz machen können, wäre im Krankenhaus vielleicht auch schneller und einfacher.