Zitat von GondorianerSehr interessante Aufstellung, bürgi.
Vielen Dank für die Mühe!
Was mir noch so "hängengeblieben" ist, von wegen Transferwahnsinn....
Schmaddi wurde auf die steigenden Ablösesummen angesprochen, auch schon vor dieser Saison. Damals gab es die Äußerung von ihm, dass darin auch eine riesengroße Chance liege.
Wenn man rechtzeitig passende Spieler findet, diese weiterentwickelt und dann zum guten Preis verkaufen kann, dann sind Schulden/Verbindlichkeiten wesentlich schneller abgebaut.
Sind wir mal ehrlich...dieser "Wahnsinn" existiert nicht erst seit gestern. Es weiß jeder halbwegs ambitionierte Manager, wie er damit umzugehen hat. Wenn ich mich dem entziehen will, muss ich den Sport an sich eben einstellen, zumindest den Ballsport. Ansonsten muss eben das Scouting weiter verbessert und ausgebaut werden. Gerade hier habe ich Jakobs und Schmaddi immer ganz vorne gesehen. Für Hannover haben sie Spieler gefunden, da wären andere in Jahren nicht draufgekommen. Ansonsten bleibt der weg über die eigene Talentschmiede. Aber, da sind wir bestenfalls schwach aufgestellt. Die U21 hat jetzt endlich einen Umschwung erfahren, aber...gute Spieler nachzuziehen, das braucht auch Zeit und auch passende Nachwuchstransfers... Was die zweite Reihe angeht...da ist meine Meinung bekannt. Spieler brauchen Spielpraxis, das zeigt jeder Verein. Wenn ich mein Talent nicht regelmäßig einsetzen kann, dann muss er eben verliehen werden. Training mit den Profis macht einen auf Dauer nicht zum Bundesligaspieler...
Klünter wäre mit Kusshand von sicher 50% der Zweitligisten verpflichtet worden, bzw. ausgeliehen. Der Junge hätte sich beweisen dürfen. Bei Zoller hat das auch geklappt. So kickt der irgendwo im Lummerland rum und wird, das behaupte ich jetzt einfach mal, auch nicht sonderlich motiviert sein.
Gestern habe ich vom Co-Trainer gelesen, dass man den Gnabry bekommen hätte, wenn man gewollt hätte....Warum hat man nicht? Sind wir mittlerweile so gut besetzt, dass wir einen der wirklich starken Olympiakicker ausschlagen können? Der Kerl, da bin ich mir sicher, wäre auch eine klasse Investition gewesen....
Vom FC erwarte ich zukünftig keine ellenlange Ausführung zu dem Transfersummenirrsinn und den Gefahren, usw. Wir sprechen hier nicht von einem plötzlich auftretenden Umstand, sondern einer Entwicklung, die schon länger existiert und schon bei einem gewissen Beckham anfing. Wenn nicht sogar noch früher....Die Verweigerungshaltung braucht sich keiner anzueignen. Es gibt weit mehr gute Verstärkungen, die die finanzkräftigen Vereine nicht auf dem Radar haben, einfach weil sie in vielen Ligen gar nicht scouten. Die top Vereine holen sich die fertigen Spieler.
Wie es geht, traurig das immer wieder schreiben zu müssen, hat ein Eberl in Gladbach gezeigt. Der hatte und hat sicher ein weit schlechteres Netzwerk und Erfahrung als Schmaddi...
Zitat von ewertzum transferwahnsinn.....sagte unser co-trainer........ bei sane haben wir auch gepasst, weil wir unser gehaltsgefüge nicht sprengen wollten........ es ging also nicht nur um die ablöse, sondern auch darum, eine homogene truppe homogen zu lassen......
Hier nochmal die Zahlen, scheint mir aktueller als die von ligainsider zu sein (?), zumindest weichen sie ab von den Zahlen, die Bürgersteig zu Beginn nennt bzw. zitiert.
Zitat von ewertzum transferwahnsinn.....sagte unser co-trainer........ bei sane haben wir auch gepasst, weil wir unser gehaltsgefüge nicht sprengen wollten........ es ging also nicht nur um die ablöse, sondern auch darum, eine homogene truppe homogen zu lassen......
Und das ist meines Erachtens deutlich wichtiger.
Ja war denn schon der 11.11.? Gehaltsgefüge? Bei einem Spieler, der in Hannover unter 1 Mio kassieren soll? Und mit dem lt. Schmadtke längst Einigkeit erzielt war? Und gleichzeitig zahlen wir unserem Vorzeigefranzosen 3 bis 3,5 Mios? Langsam komme ich mir vor wie bei der Puppensitzung im Henneschen. Wir sollten uns mit dem Gedanken vertraut machen, daß Schmadtke sich verzockt hat. Kind blockt bei ihm mittlerweile total ab und eine Alternative, die ja vorliegen sollte, gab es nicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes Ja war denn schon der 11.11.? Gehaltsgefüge? Bei einem Spieler, der in Hannover unter 1 Mio kassieren soll? Und mit dem lt. Schmadtke längst Einigkeit erzielt war? Und gleichzeitig zahlen wir unserem Vorzeigefranzosen 3 bis 3,5 Mios? Langsam komme ich mir vor wie bei der Puppensitzung im Henneschen. Wir sollten uns mit dem Gedanken vertraut machen, daß Schmadtke sich verzockt hat. Kind blockt bei ihm mittlerweile total ab und eine Alternative, die ja vorliegen sollte, gab es nicht.
Wer sagt denn, dass Sané unter 1 Million verdient? Nimmst Du etwa den Post von Bürgi mit den Daten von vor 2 Jahren als Referenz? Wie dort zu lesen ist, hatte Sané seinerzeit Vertrag bis 2017. Auch Dir sollte klar sein, dass Sané diesen Vertrag zu ganz sicher sehr viel besseren Konditionen verlängert hat. Ansonsten könnte er im nächsten Sommer ablösefrei wechseln. Solche Fehler macht bestimmt kein Manager, außer der Stümper Schmadtke vielleicht...
Zitat von Grottenhennes Ja war denn schon der 11.11.? Gehaltsgefüge? Bei einem Spieler, der in Hannover unter 1 Mio kassieren soll? Und mit dem lt. Schmadtke längst Einigkeit erzielt war? Und gleichzeitig zahlen wir unserem Vorzeigefranzosen 3 bis 3,5 Mios? Langsam komme ich mir vor wie bei der Puppensitzung im Henneschen. Wir sollten uns mit dem Gedanken vertraut machen, daß Schmadtke sich verzockt hat. Kind blockt bei ihm mittlerweile total ab und eine Alternative, die ja vorliegen sollte, gab es nicht.
Wer sagt denn, dass Sané unter 1 Million verdient? Nimmst Du etwa den Post von Bürgi mit den Daten von vor 2 Jahren als Referenz? Wie dort zu lesen ist, hatte Sané seinerzeit Vertrag bis 2017. Auch Dir sollte klar sein, dass Sané diesen Vertrag zu ganz sicher sehr viel besseren Konditionen verlängert hat. Ansonsten könnte er im nächsten Sommer ablösefrei wechseln. Solche Fehler macht bestimmt kein Manager, außer der Stümper Schmadtke vielleicht...
Zitat von GrottenhennesJa war denn schon der 11.11.? Gehaltsgefüge? Bei einem Spieler, der in Hannover unter 1 Mio kassieren soll? Und mit dem lt. Schmadtke längst Einigkeit erzielt war? Und gleichzeitig zahlen wir unserem Vorzeigefranzosen 3 bis 3,5 Mios? Langsam komme ich mir vor wie bei der Puppensitzung im Henneschen. Wir sollten uns mit dem Gedanken vertraut machen, daß Schmadtke sich verzockt hat. Kind blockt bei ihm mittlerweile total ab und eine Alternative, die ja vorliegen sollte, gab es nicht.
Du machst das besser als die BLÖD: Auf der Basis von 0 Ahnung haust du deine Sicht der Dinge incl. Zahlen und Fakten raus und folgerst daraus, wie es dir gefällt. Pippi hätte ihre Freude an dir. Da du dich selbst offensichtlich nicht erst nimmst, kann man deine Beiträge nur als Versuche, das Forum zu belustigen verstehen. Das gelingt mir seit längerer Zeit ganz gut und empfehle ich jedem.
Der ganze Spass will ja auch gegenfinanziert sein und damit stellt sich mir die Frage wann die Transferblase platzten wird. Solange die Kohle aus TV Verträgen, Vereinsmogulen, großen Firmen etc. für den Transferwahnsinn sprudelt und die Player ihren Spass und Benefit haben, sicher nicht. Geld spielt im Moment in England ja keine sonderlich große Rolle. Sobald die PL aber Probleme bekommt, weil sie ihre überteuert eingekauften und überbezahlten Profis nicht mehr los wird, da in Europa kein andere Liga in der Lage ist, die Ablösen u. Gehälter zu bezahlen, die in England verdient werden, wirds ungemütlich. Die PL wird spätestens dann vom eigenen System gefressen, wenn sie jeden Spieler bei der Abgabe subventionieren muss. Da die Klubs aber jedem Spieler, für den man keine Verwendung mehr hat und der verkauft werden soll, eine Abfindung zahlt, oder alternativ die Tribünenplätze blockiert und die Bilanzen versaut, schaufelt sich die PL über kurz oder lang ihr eigenes milliardenschweres Grab. Täusche ich mich oder wurden in dieser TP bereits mehr Spieler von dort verliehen? (weil sie unverkäuflich sind?) Beispiel: die ExPille Heung Min Son, wechselt letztes Jahr für 30 Mio Ablöse zu Tottenham Hotspur, 8 Mio soll HMS jährlich bis 2020 bei den Spurs einstreichen. Das Gehalt der Vertragslaufzeit übersteigt also locker die eigentliche (Hin-) Transfersumme welche in meinen Augen ohnehin schon total daneben ist/war. Jetzt spekuliere ich mal das Interesse von den Wölfen was ja kurzfristig nicht umsetzbar war, welches aber nach wie vor bestehen soll, so: Wenn die Spurs, Son an die Wölfe verkaufen wollen, stehen dem Spieler bis zum Vertragsende noch 32 Millionen Euro Gehalt zu. Bedeutet: Tottenham müsste Son bei einem Wechsel in Millionenhöhe abfinden. Aus den Bilanzen haben sie ihn aber erst, wenn sie ihn verkaufen. Da müsste doch für die Wölfe mit kleinem Risiko und Aufwand demnächst was zu machen sein...!? Ach ja, unser Ex KevinW: Sollte der nicht auch bei den Spurs kurzfristig in die Spur kommen... die Wölfe lauern schon.
Und ich möchte wetten, dass unser Sportsfreund JS u.a. gerade auf solche sich vermehrt abzeichnende Spieler und Situationen scharf ist und sich solange das wenige Pulver trocken hält... man muss nicht immer gleich mit den Wölfen heulen aber ein schlauer Fuchs bekommt auch seinen Spass )
Zitat von GrottenhennesJa war denn schon der 11.11.? Gehaltsgefüge? Bei einem Spieler, der in Hannover unter 1 Mio kassieren soll? Und mit dem lt. Schmadtke längst Einigkeit erzielt war? Und gleichzeitig zahlen wir unserem Vorzeigefranzosen 3 bis 3,5 Mios? Langsam komme ich mir vor wie bei der Puppensitzung im Henneschen. Wir sollten uns mit dem Gedanken vertraut machen, daß Schmadtke sich verzockt hat. Kind blockt bei ihm mittlerweile total ab und eine Alternative, die ja vorliegen sollte, gab es nicht.
Du machst das besser als die BLÖD: Auf der Basis von 0 Ahnung haust du deine Sicht der Dinge incl. Zahlen und Fakten raus und folgerst daraus, wie es dir gefällt. Pippi hätte ihre Freude an dir. Da du dich selbst offensichtlich nicht erst nimmst, kann man deine Beiträge nur als Versuche, das Forum zu belustigen verstehen. Das gelingt mir seit längerer Zeit ganz gut und empfehle ich jedem.
Da Du ja scheinbar regelmäßiger Leser eines "seriösen" Blattes bist, versuche ich es noch einmal langsam zu erklären:
Mit dem Spieler Sané war lt. mehrmaliger Äußerung von Schmadtke Einigkeit erzielt worden. Erziele ich diese Einigkeit, sind auch Gehaltszahlungen abgestimmt.
Dann stellt Kind sich quer und will den Spieler nicht abgeben. Sein gutes Recht, da es ja einen gültigen Vertrag gibt.
Ein höheres Angebot will Schmadtke nicht abgeben. Verständlich.
Und jetzt behauptet unser Co, man habe Sané nicht verpflichtet, um das Gehaltsgefüge nicht zu sprengen.
Dann stellt sich doch die Frage, woran hat es wirklich gelegen? Wollte Kind nicht? Lag es an der Ablöse? Lag es trotz Einigkeit am Gehalt? Da Du diese Widersprüche nicht erkennst oder nicht erkennen willst, meinen Hinweis darauf als Forumsbelustigung abtust muss ich leider erkennen, daß ich Dich fachlich weit überschätzt habe. Ich werde Dich also in Zukunft in die Clown-Kategorie einordnen und über Deine "fachlichen Ergüsse" nur noch lächeln. Zu mehr reicht es leider nicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von KohlenbockWer sagt denn, dass Sané unter 1 Million verdient? Nimmst Du etwa den Post von Bürgi mit den Daten von vor 2 Jahren als Referenz? Wie dort zu lesen ist, hatte Sané seinerzeit Vertrag bis 2017. Auch Dir sollte klar sein, dass Sané diesen Vertrag zu ganz sicher sehr viel besseren Konditionen verlängert hat. Ansonsten könnte er im nächsten Sommer ablösefrei wechseln. Solche Fehler macht bestimmt kein Manager, außer der Stümper Schmadtke vielleicht...
Sane hat im August letzten Jahres seinen Vertrag in Hannover bis 2018 verlängert.
Und ich habe irgendwo gelesen, dass sein Gehalt fast verdoppelt wurde, auf 1,5 Mio € - aber den Artikel finde ich natürlich nicht...
Wie auch immer - Das wir uns mit dem Spieler einig waren hat Schmadtke ja gesagt, da wird dann sicherlich das Gehalt nicht ausgeklammert worden sein......
@ Joganovic
Die Zahlen vom Geißbockblog sind doch fast identisch. Lediglich Leipzig und der HSV haben noch was draufgepackt und Schalke hat ein größeres Plus gemacht, trotz Transfer am letzten Tag? Die Zahlen des FC sind jedenfalls identisch und in Summe bleibt es dabei - bis auf Leipzig und evt. den HSV kann ich nirgends Wahnsinn erkennen - wobei das Wort Wahnsinn da auch quark ist, weil wenn ich Geld scheissen kann, kann ich es auch ausgeben, und am ende haben NUR Frankfurt und Darmstadt haben weniger investiert als unser FC.
Es ist also egal welche von beiden Tabellen wir als Diskussiongrundlage nutzen, ich packe die Tabelle gerne auch noch hier rein, wenn es dich beruhigt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von KohlenbockWer sagt denn, dass Sané unter 1 Million verdient? Nimmst Du etwa den Post von Bürgi mit den Daten von vor 2 Jahren als Referenz? Wie dort zu lesen ist, hatte Sané seinerzeit Vertrag bis 2017. Auch Dir sollte klar sein, dass Sané diesen Vertrag zu ganz sicher sehr viel besseren Konditionen verlängert hat. Ansonsten könnte er im nächsten Sommer ablösefrei wechseln. Solche Fehler macht bestimmt kein Manager, außer der Stümper Schmadtke vielleicht...
Sane hat im August letzten Jahres seinen Vertrag in Hannover bis 2018 verlängert.
Und ich habe irgendwo gelesen, dass sein Gehalt fast verdoppelt wurde, auf 1,5 Mio € - aber den Artikel finde ich natürlich nicht...
Wie auch immer - Das wir uns mit dem Spieler einig waren hat Schmadtke ja gesagt, da wird dann sicherlich das Gehalt nicht ausgeklammert worden sein......
@ Joganovic
Die Zahlen vom Geißbockblog sind doch fast identisch. Lediglich Leipzig und der HSV haben noch was draufgepackt und Schalke hat ein größeres Plus gemacht, trotz Transfer am letzten Tag? Die Zahlen des FC sind jedenfalls identisch und in Summe bleibt es dabei - bis auf Leipzig und evt. den HSV kann ich nirgends Wahnsinn erkennen - wobei das Wort Wahnsinn da auch quark ist, weil wenn ich Geld scheissen kann, kann ich es auch ausgeben, und am ende haben NUR Frankfurt und Darmstadt haben weniger investiert als unser FC.
Es ist also egal welche von beiden Tabellen wir als Diskussiongrundlage nutzen, ich packe die Tabelle gerne auch noch hier rein, wenn es dich beruhigt.
Wir sind doch aber hier auf der "ungesichertes Wissen" Ebene oder? Auch unser Co. Trainer ( an der Stelle hattest Du schon Recht Bürgi ) hat beim FC Stammtisch gesagt, dass mancher Transfer das Gefüge gesprengt hätte... Ich habe jetzt nicht die Zeit mir nochmal die 90 Min anzuschauen aber sinngemäß war es so, dass er sagte: Warum soll jetzt ein Spieler der noch nichts für den FC geleistet hat mehr bekommen, als all die, die sich seit Jahren erfolgreich für uns den Arsch aufgerissen haben...
KEINER von uns WEIß wer was verdient in unserer Truppe und ebenso weiß keiner, ob nicht Salif S. nachdem auch WOB interessiert war gesagt hat..."übrigens Du Jörg Du, WOB hat mir ein Angebot gemacht, das beim Jahresgehalt mal locker doppelt so hoch ist als Deins" Hätte mehr sein können in dieser TP... aber ich bleibe dabei: Ein TEAM ist in vielen Situationen deutlich wichtiger und auch erfolgreicher als eine Ansammlung von hochbezahlten Spielern, die sich aber nur auf sich und ihre eigenen Belange konzentrieren und denen der Verein und wir Fans eigentlich am Arsch vorbeigehen. In diesem Sinne klinke ich mich aus der Diskussion jetzt aus
Zitat von PöggskenDer ganze Spass will ja auch gegenfinanziert sein und damit stellt sich mir die Frage wann die Transferblase platzten wird. Solange die Kohle aus TV Verträgen, Vereinsmogulen, großen Firmen etc. für den Transferwahnsinn sprudelt und die Player ihren Spass und Benefit haben, sicher nicht. Geld spielt im Moment in England ja keine sonderlich große Rolle. Sobald die PL aber Probleme bekommt, weil sie ihre überteuert eingekauften und überbezahlten Profis nicht mehr los wird, da in Europa kein andere Liga in der Lage ist, die Ablösen u. Gehälter zu bezahlen, die in England verdient werden, wirds ungemütlich. Die PL wird spätestens dann vom eigenen System gefressen, wenn sie jeden Spieler bei der Abgabe subventionieren muss. Da die Klubs aber jedem Spieler, für den man keine Verwendung mehr hat und der verkauft werden soll, eine Abfindung zahlt, oder alternativ die Tribünenplätze blockiert und die Bilanzen versaut, schaufelt sich die PL über kurz oder lang ihr eigenes milliardenschweres Grab. Täusche ich mich oder wurden in dieser TP bereits mehr Spieler von dort verliehen? (weil sie unverkäuflich sind?) Beispiel: die ExPille Heung Min Son, wechselt letztes Jahr für 30 Mio Ablöse zu Tottenham Hotspur, 8 Mio soll HMS jährlich bis 2020 bei den Spurs einstreichen. Das Gehalt der Vertragslaufzeit übersteigt also locker die eigentliche (Hin-) Transfersumme welche in meinen Augen ohnehin schon total daneben ist/war. Jetzt spekuliere ich mal das Interesse von den Wölfen was ja kurzfristig nicht umsetzbar war, welches aber nach wie vor bestehen soll, so: Wenn die Spurs, Son an die Wölfe verkaufen wollen, stehen dem Spieler bis zum Vertragsende noch 32 Millionen Euro Gehalt zu. Bedeutet: Tottenham müsste Son bei einem Wechsel in Millionenhöhe abfinden. Aus den Bilanzen haben sie ihn aber erst, wenn sie ihn verkaufen. Da müsste doch für die Wölfe mit kleinem Risiko und Aufwand demnächst was zu machen sein...!? Ach ja, unser Ex KevinW: Sollte der nicht auch bei den Spurs kurzfristig in die Spur kommen... die Wölfe lauern schon.
Und ich möchte wetten, dass unser Sportsfreund JS u.a. gerade auf solche sich vermehrt abzeichnende Spieler und Situationen scharf ist und sich solange das wenige Pulver trocken hält... man muss nicht immer gleich mit den Wölfen heulen aber ein schlauer Fuchs bekommt auch seinen Spass )
Das ist sicherlich ein wichtiger Aspekt der Geschichte,
allerdings fängt das große Geldscheinwerfen doch grade erst an? Die Unsummen werden doch diese Saison zum erstenmal ausgezahlt? Da jetzt schon schon auf gravierende Folgen und damit verbundene Schnäppchen zu warten halte ich für sehr optimistisch. Erinnert mich an Michi Meiers Spielerschwemme, die vor Jahren aus Italien und Spanien auf uns zurollen sollte. Die ist bis heute hier nicht angekommen. Manche spekulieren ja jetzt auch schon auf die Folgen des Brexit, aber auch da sehe ich eigentlich nichts, was die nicht irgendwie hinbiegen könnten.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Und ich habe irgendwo gelesen, dass sein Gehalt fast verdoppelt wurde, auf 1,5 Mio € - aber den Artikel finde ich natürlich nicht...
Wie auch immer - Das wir uns mit dem Spieler einig waren hat Schmadtke ja gesagt, da wird dann sicherlich das Gehalt nicht ausgeklammert worden sein......
@ Joganovic
Die Zahlen vom Geißbockblog sind doch fast identisch. Lediglich Leipzig und der HSV haben noch was draufgepackt und Schalke hat ein größeres Plus gemacht, trotz Transfer am letzten Tag? Die Zahlen des FC sind jedenfalls identisch und in Summe bleibt es dabei - bis auf Leipzig und evt. den HSV kann ich nirgends Wahnsinn erkennen - wobei das Wort Wahnsinn da auch quark ist, weil wenn ich Geld scheissen kann, kann ich es auch ausgeben, und am ende haben NUR Frankfurt und Darmstadt haben weniger investiert als unser FC.
Es ist also egal welche von beiden Tabellen wir als Diskussiongrundlage nutzen, ich packe die Tabelle gerne auch noch hier rein, wenn es dich beruhigt.
ich denke, wir sind uns einig, dass der Wechsel von Sané nicht an den Gehaltsforderungen gescheitert ist, sondern an den utopischen Forderungen bzw. an der Ablehnung des Transfers von Kind. Wie zu lesen war, haben sich wohl auch die Wölfe eine blutige Nase geholt. Der Grottenhennes hat natürlich recht, wenn er die Aussage von unserem Co-Trainer zerpflückt. Denn wenn man sich einig war mit dem Spieler, kann er ja schlecht behaupten, man habe ihn nicht verpflichtet wegen dem Gehaltsgefüge. Ich denke der Begriff "Transferwahnsinn" bezieht sich auf die explodierenden Ablösesummen für mittelmäßige Kicker, was zweifellos durch die riesigen Summen aus England befeuert wurde.
Was die Investitionen der Vereine betrifft: Wir haben natürlich auch deswegen weniger investieren müssen, weil wir von allen Bundesligisten mit großem Abstand die wenigsten Abgänge zu verzeichnen hatten. Diese Tatsache ist natürlich auch zu berücksichtigen. Bis auf Gerhardt und mit großen Abstrichen Vogt war kein Stammspieler unter unseren Abgängen. Bei den Fischköppen gingen Ujah, Vestergaard, Djilobodji, Galvez, Öztunali, Kleinheisler, etc. Da ist es doch nur logisch, dass die einen viel größeren Bedarf an Neuzugängen hatten.
Hierzu folgende Anmerkung: Natürlich sind das alles subjektive Zahlen, zum einen sehr viel auf Spekulation aufbauend, aber egal. Was aber sehr viel wichtiger ist: Die Eintracht z.B. hat 5 Spieler ausgeliehen, welche dann natürlich nicht in dieser Statistik auftauchen. Zudem sagen diese Zahlen natürlich nichts über den Wert der Spieler aus. Ablösefreie Spieler sind natürlich deshalb noch lange nicht wertlos.
Zumindest so lange nicht, wie sie nicht beim FC spielen.
Zitat von KohlenbockWas die Investitionen der Vereine betrifft: Wir haben natürlich auch deswegen weniger investieren müssen, weil wir von allen Bundesligisten mit großem Abstand die wenigsten Abgänge zu verzeichnen hatten. Diese Tatsache ist natürlich auch zu berücksichtigen. Bis auf Gerhardt und mit großen Abstrichen Vogt war kein Stammspieler unter unseren Abgängen. Bei den Fischköppen gingen Ujah, Vestergaard, Djilobodji, Galvez, Öztunali, Kleinheisler, etc. Da ist es doch nur logisch, dass die einen viel größeren Bedarf an Neuzugängen hatten.
Das ist sicherlich der wichtigste Aspekt in der Rechnung, sonst würden viele Dinge anders aussehen. Ich verstehe sowieso nicht, warum dieses Festhalten an diesen "Königstransfer"? Muss man die Kohle, die durch eine kluge TransferFinanzpolitik erwirschaftet wurde, am Ende sinnfrei - wie ich finde - heraushauen. Und hatten wir nicht schon unsere Königstransfers? Horn, Bittencourt, Modeste, Hector und natürlich auch Yannick ? Vielleicht schaun wir erst mal wie sich die Dinge entwickeln nach dem 1. Spieltag. Das Einzige, was ich nicht verstehe ist, die Abgabe von Mause.
Zitat von Kohlenbockich denke, wir sind uns einig, dass der Wechsel von Sané nicht an den Gehaltsforderungen gescheitert ist, sondern an den utopischen Forderungen bzw. an der Ablehnung des Transfers von Kind. Wie zu lesen war, haben sich wohl auch die Wölfe eine blutige Nase geholt. Der Grottenhennes hat natürlich recht, wenn er die Aussage von unserem Co-Trainer zerpflückt. Denn wenn man sich einig war mit dem Spieler, kann er ja schlecht behaupten, man habe ihn nicht verpflichtet wegen dem Gehaltsgefüge. Ich denke der Begriff "Transferwahnsinn" bezieht sich auf die explodierenden Ablösesummen für mittelmäßige Kicker, was zweifellos durch die riesigen Summen aus England befeuert wurde.
Was die Investitionen der Vereine betrifft: Wir haben natürlich auch deswegen weniger investieren müssen, weil wir von allen Bundesligisten mit großem Abstand die wenigsten Abgänge zu verzeichnen hatten. Diese Tatsache ist natürlich auch zu berücksichtigen. Bis auf Gerhardt und mit großen Abstrichen Vogt war kein Stammspieler unter unseren Abgängen. Bei den Fischköppen gingen Ujah, Vestergaard, Djilobodji, Galvez, Öztunali, Kleinheisler, etc. Da ist es doch nur logisch, dass die einen viel größeren Bedarf an Neuzugängen hatten.
MIch beschleicht eh langsam das Gefühl, dass wir hier am vergangenen Transferfenster nix mehr ändern können.
Außerdem musste es für mich eh nicht unbedingt der Sane sein. Ich hätte da lieber Junuzovic oder Sahin gesehen. Weißt du eigentlich wie gefährlich es für Menschen in meinem Alter ist, sich aufm Klo Visionen von Sahin im FC-Trikot rauszupressen?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Kohlenbockich denke, wir sind uns einig, dass der Wechsel von Sané nicht an den Gehaltsforderungen gescheitert ist, sondern an den utopischen Forderungen bzw. an der Ablehnung des Transfers von Kind. Wie zu lesen war, haben sich wohl auch die Wölfe eine blutige Nase geholt. Der Grottenhennes hat natürlich recht, wenn er die Aussage von unserem Co-Trainer zerpflückt. Denn wenn man sich einig war mit dem Spieler, kann er ja schlecht behaupten, man habe ihn nicht verpflichtet wegen dem Gehaltsgefüge. Ich denke der Begriff "Transferwahnsinn" bezieht sich auf die explodierenden Ablösesummen für mittelmäßige Kicker, was zweifellos durch die riesigen Summen aus England befeuert wurde.
Was die Investitionen der Vereine betrifft: Wir haben natürlich auch deswegen weniger investieren müssen, weil wir von allen Bundesligisten mit großem Abstand die wenigsten Abgänge zu verzeichnen hatten. Diese Tatsache ist natürlich auch zu berücksichtigen. Bis auf Gerhardt und mit großen Abstrichen Vogt war kein Stammspieler unter unseren Abgängen. Bei den Fischköppen gingen Ujah, Vestergaard, Djilobodji, Galvez, Öztunali, Kleinheisler, etc. Da ist es doch nur logisch, dass die einen viel größeren Bedarf an Neuzugängen hatten.
MIch beschleicht eh langsam das Gefühl, dass wir hier am vergangenen Transferfenster nix mehr ändern können.
Außerdem musste es für mich eh nicht unbedingt der Sane sein. Ich hätte da lieber Junuzovic oder Sahin gesehen. Weißt du eigentlich wie gefährlich es für Menschen in meinem Alter ist, sich aufm Klo Visionen von Sahin im FC-Trikot rauszupressen?
Evtl. solltest Du dahingehend während zukünftiger Transferphasen Deine Ernährung umstellen!?
Zitat von Kohlenbockich denke, wir sind uns einig, dass der Wechsel von Sané nicht an den Gehaltsforderungen gescheitert ist, sondern an den utopischen Forderungen bzw. an der Ablehnung des Transfers von Kind. Wie zu lesen war, haben sich wohl auch die Wölfe eine blutige Nase geholt. Der Grottenhennes hat natürlich recht, wenn er die Aussage von unserem Co-Trainer zerpflückt. Denn wenn man sich einig war mit dem Spieler, kann er ja schlecht behaupten, man habe ihn nicht verpflichtet wegen dem Gehaltsgefüge. Ich denke der Begriff "Transferwahnsinn" bezieht sich auf die explodierenden Ablösesummen für mittelmäßige Kicker, was zweifellos durch die riesigen Summen aus England befeuert wurde.
Was die Investitionen der Vereine betrifft: Wir haben natürlich auch deswegen weniger investieren müssen, weil wir von allen Bundesligisten mit großem Abstand die wenigsten Abgänge zu verzeichnen hatten. Diese Tatsache ist natürlich auch zu berücksichtigen. Bis auf Gerhardt und mit großen Abstrichen Vogt war kein Stammspieler unter unseren Abgängen. Bei den Fischköppen gingen Ujah, Vestergaard, Djilobodji, Galvez, Öztunali, Kleinheisler, etc. Da ist es doch nur logisch, dass die einen viel größeren Bedarf an Neuzugängen hatten.
MIch beschleicht eh langsam das Gefühl, dass wir hier am vergangenen Transferfenster nix mehr ändern können.
Außerdem musste es für mich eh nicht unbedingt der Sane sein. Ich hätte da lieber Junuzovic oder Sahin gesehen. Weißt du eigentlich wie gefährlich es für Menschen in meinem Alter ist, sich aufm Klo Visionen von Sahin im FC-Trikot rauszupressen?
:kugelflachen:
Ich vermute bei geschlossenen Transferfenster, Lebensgefährlich.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...