Für die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied:
die ersten Schmidt raus Rufe und Pfiffe gehen schon duch die Spielstätte. Sogar höhnische Gesänge ala "oh wie ist das schön" waren zu hören Dabei haben die vorher richtig groß die Klappe aufgerissen, 6 Punkte wolltense in den beiden Spielen holen.
Zitat von Bulle WeberFür die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied:
"Süßer die Tore nie klingen" anstimmen können.
Mein Tipp lautet: 2:0 für den 1. FC Köln!!!
Ich dachte eher, wir spielen in Müngersdorf. Kann man den Titel noch korrigieren?
Zitat von Bulle WeberFür die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied:
"Süßer die Tore nie klingen" anstimmen können.
Mein Tipp lautet: 2:0 für den 1. FC Köln!!!
Ich dachte eher, wir spielen in Müngersdorf. Kann man den Titel noch korrigieren?
ist doch Schnuppe, ob in Müngerdorf oder im Kreuzstadion, wir haben so oder so Heimspiel, egal was aufm Papier steht
Zitat von Bulle WeberFür die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied:
"Süßer die Tore nie klingen" anstimmen können.
Mein Tipp lautet: 2:0 für den 1. FC Köln!!!
Ich dachte eher, wir spielen in Müngersdorf. Kann man den Titel noch korrigieren?
ist doch Schnuppe, ob in Müngerdorf oder im Kreuzstadion, wir haben so oder so Heimspiel, egal was aufm Papier steht
Stimmt zwar akustisch, aber wenn man abergläubisch ist, ist gar nichts schnuppe.
Zitat von Bulle WeberFür die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied:
"Süßer die Tore nie klingen" anstimmen können.
Mein Tipp lautet: 2:0 für den 1. FC Köln!!!
Ich dachte eher, wir spielen in Müngersdorf. Kann man den Titel noch korrigieren?
ist doch Schnuppe, ob in Müngerdorf oder im Kreuzstadion, wir haben so oder so Heimspiel, egal was aufm Papier steht
Stimmt zwar akustisch, aber wenn man abergläubisch ist, ist gar nichts schnuppe.
Das ist höhere Psychologie. Wir haben zuletzt in der Pillenbox gewonnen, deshalb stehen die an erster Stelle.
Wenn man mal strategisch denkt und nicht nur an sich:
wenn die Pillen auch noch gegen den FC verlieren, werden der Roger und Tante Käthe nicht mehr zu retten sein und noch vor Weihnachten entlassen. Wenn man dann weiter überlegt, was dort für Leute mit Sachverstand möglich wäre, dann ist klar, dass die dann eine ganz andere Rückrunde spielen würden. Die Mannschaft ist natürlich stärker als es der Tabellenplatz ausdrückt, nur nicht mit dieser Führung.
Ich möchte aber, dass der Roger dort noch lange Trainer ist, damit die genau so weiterspielen wie in den letzten Monaten. Wenn man mir also garantieren würde, dass der Roger noch lange in Leverkusen weiterarbeiten darf, würde ich sogar auf 2 Punkte verzichten. Dann reicht mir auch ein weiteres 1:1
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Bulle WeberFür die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied:
"Süßer die Tore nie klingen" anstimmen können.
Mein Tipp lautet: 2:0 für den 1. FC Köln!!!
Ich dachte eher, wir spielen in Müngersdorf. Kann man den Titel noch korrigieren?
ist doch Schnuppe, ob in Müngerdorf oder im Kreuzstadion, wir haben so oder so Heimspiel, egal was aufm Papier steht
Stimmt zwar akustisch, aber wenn man abergläubisch ist, ist gar nichts schnuppe.
Das ist höhere Psychologie. Wir haben zuletzt in der Pillenbox gewonnen, deshalb stehen die an erster Stelle.
Nach dem Motto, Aberglaube macht unglücklich, ist es jetzt eher doch schnuppe; denn wer weiß schon, welches Unglück Threadtiteländerungen herbeirufen könnten.
Zitat von Bulle WeberFür die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem elen Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied: Hab's geändert.
"Süßer die Tore nie klingen" anstimmen können.
Mein Tipp lautet: 2:0 für den 1. FC Köln!!!
Ich dachte eher, wir spielen in Müngersdorf. Kann man den Titel noch korrigieren?
Zitat von Bulle WeberFür die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied:
"Süßer die Tore nie klingen" anstimmen können.
Mein Tipp lautet: 2:0 für den 1. FC Köln!!!
Möchtegernderby.......herrlich................. Wie immer schöner Early-Bird und das vorweihnachtliche Lied, wird der absolute Hit diesen Dezember......
Schön, dass die Pillen heute verloren haben und schön, dass dadurch der HSV wieder auf einem direkten Abstiegsplatz gelandet ist, läuft also vorbereitend alles prima. Ich hoffe auf ein deutliches 4:0
Zitat von Bulle WeberFür die Pillen ist es das Möchtegernderby, für die meisten FC Fans hat es dieses Fußballkonstrukt bzw. der Werksclub dagegen schlicht nicht verdient, dass in einem Spiel gegen den Traditionsclub aus Köln von einem Derby gesprochen wird. Völlig zu Recht hat unser „Magic“ bzw. Ralf Friedrichs einmal sinngemäß gesagt, dass Bayer der erste Retortenclub und damit der Urvater des übertriebenen Kommerzes als Grundübel im heutigen Fußball gewesen sei. Daher sei das Spiel gegen den Plastikclub vielleicht vom Kopf her ein Derby, vom Herzen werde es aber nie eines sein.
Dessen ungeachtet wäre es für die Anhänger des FC natürlich ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk, wenn gegen diese ungeliebten Pillen am Mittwochabend in einem Flutlichtspiel ein überzeugender oder von mir aus auch glücklicher Sieg gelingen würde.
Der letzte Heimsieg liegt allerdings schon ein paar Jahre zurück. Am 30. April 2011 gelang Finke in seinem ersten von drei Spielen als Trainer des FC ein ganz wichtiger 2:0 Erfolg im Abstiegskampf durch 2 Tore von Novacovic. Leverkusen konnte somit seine Meisterschaftschancen wieder einmal auf unbestimmte Zeit verschieben. In den letzten drei Bundesligajahren reichte es für die Domstädter dann nur noch zu einem 1:1-Unentschieden, eingerahmt von zwei 0:2-Heimniederlagen.
Psychologisch wäre es natürlich ausgesprochen wichtig, das Jahr 2016 mit einem Sieg abzuschließen und dadurch mit großem Selbstbewusstsein im nächsten Jahr die Rückrunde sowie das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Mainzer bestreiten zu können.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Team ganz besonders auch im letzten Spiel des Jahres nochmal eine hochkonzentrierte Leistung abrufen werden und die FC- Fans nach dem Sieg in vorweihnachtlicher Freude das Lied:
"Süßer die Tore nie klingen" anstimmen können.
Mein Tipp lautet: 2:0 für den 1. FC Köln!!!
Ich dachte eher, wir spielen in Müngersdorf. Kann man den Titel noch korrigieren?
ist doch Schnuppe, ob in Müngerdorf oder im Kreuzstadion, wir haben so oder so Heimspiel, egal was aufm Papier steht
Stimmt zwar akustisch, aber wenn man abergläubisch ist, ist gar nichts schnuppe.
Das ist höhere Psychologie. Wir haben zuletzt in der Pillenbox gewonnen, deshalb stehen die an erster Stelle.
Nach dem Motto, Aberglaube macht unglücklich, ist es jetzt eher doch schnuppe; denn wer weiß schon, welches Unglück Threadtiteländerungen herbeirufen könnten.
Keine Angst. Das hab' ich schon mal gemacht. Hat geklappt.
personell pfeifen wir ja nun wg Höger bzw dem blinden Stark absolut auf dem letzten Loch. Allerdings, so ist festzustellen, trifft uns das garnicht sooo hart wie man annehmen sollte. Was mir Sorgen bereitet ist die beginnende bzw schon laufende Modest'sche Ladehemmung, bzw sein Eigensinn in entscheidenden Situationen. Ich hoffe die Mannschaft beschenkt sich und ihre verletzten Kumpels für eine bis jetzt absolut geile Spielzeit !!!! Tipp, nach großem Kampf in der abendlichen Müngersdorfer Kampfbahn............ 3 : 1 ( 2-facher Torschütze.... Anthoniiiiiiiiiieeeeeeee Modeeeeeste )
Lieber Bulle , eine wunderbarere Einstimmung auf die Stadt Meisterschaft !
Das heutige Ergebnis kommentiere ich aus Aberglauben nicht ( ) , die armen Pillen ............
Unsere Jungs werden mich nicht enttäuschen , noch mal Alles geben und wir können ein schönes Weihnachtsfest feiern !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
ich könnte mir bei einer neuerlichen L´kusener Niederlage schon vorstellen das man sich in der Pillenführung Gedanken über das neue Wolfsburger VW Modell " Rausschmiss GTI " macht. Würde ich in dem Fall auch begrüßen, alleine schon wg des gegelten Umweltverschmutzers, dem ich seit seinem blöden Spruch Richtung Stöger alles erdenklich schlechte in sportlicher Hinsicht an den Hals wünsche. Heute war das mit Sicherheit ein wichtiger Schritt in diese Richtung. In die richtige Richtung
Zitat von ArneLieber Bulle , eine wunderbarere Einstimmung auf die Stadt Meisterschaft !
Das heutige Ergebnis kommentiere ich aus Aberglauben nicht ( ) , die armen Pillen ............
Unsere Jungs werden mich nicht enttäuschen , noch mal Alles geben und wir können ein schönes Weihnachtsfest feiern !
Herzlichen Dank, liebe Arne. Aber kein Derby.
Ich wollte auch Stadt Meisterschaft ( oder statt Meisterschaft ) schreiben , habe es schon verbessert .......... Hast ja vollkommen Recht !
Übrigens : Sehr ruhig um mich herum .............
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Sollten die Pillen auch bei uns am Mittwoch verkacken, ist es wohl mit "alles Roger in Kambodscha" vorbei. Aber irgendwie schafft es der Schmidt immer, im letzten Moment noch seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ich befürchte, daß dies auch beim Auswärtsspiel in Köln wieder der Fall ist.
Für Stöger wäre es sicherlich ein besonderes Schmankerl, wenn Schmidt ausgerechnet nach einer Niederlage beim FC seinen Trainerjob verlieren würde.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von nobby stilesich könnte mir bei einer neuerlichen L´kusener Niederlage schon vorstellen das man sich in der Pillenführung Gedanken über das neue Wolfsburger VW Modell " Rausschmiss GTI " macht. Würde ich in dem Fall auch begrüßen, alleine schon wg des gegelten Umweltverschmutzers, dem ich seit seinem blöden Spruch Richtung Stöger alles erdenklich schlechte in sportlicher Hinsicht an den Hals wünsche. Heute war das mit Sicherheit ein wichtiger Schritt in diese Richtung. In die richtige Richtung
Die neue Woche bietet den Pillen jedenfalls gute Gelegenheiten, um endgültig abzuschmieren (im Spiel und nach dem Spiel). Mal schauen, was sie draus machen...
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Zitat von PowerandiSollten die Pillen auch bei uns am Mittwoch verkacken, ist es wohl mit "alles Roger in Kambodscha" vorbei. Aber irgendwie schafft es der Schmidt immer, im letzten Moment noch seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ich befürchte, daß dies auch beim Auswärtsspiel in Köln wieder der Fall ist.
Für Stöger wäre es sicherlich ein besonderes Schmankerl, wenn Schmidt ausgerechnet nach einer Niederlage beim FC seinen Trainerjob verlieren würde.
Ganz ehrlich ? Ich bin immer heilfroh wenn du pessimistisch bist !
Deine Prognosen sind immer ein gutes Omen !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Natürlich ist das kein Derby, denn das geht einzig und allein gegen F95, basta!
Aber es ist doch auch kein unwichtiges Spiel; denn nach Abtauchen des FC in die unteren Tabellenregionen und zeitweise die zweiten Liga, haben die Pillen im Rheinland unseren Platz eingenommen. Den wollen wir nachhaltig (!) wiederhaben und sind auf gutem Wege dahin. Ich fordere einen Sieg und die Beurlaubung von Schmidtchen Schleicher daraufhin.
Natürlich ist das kein Derby, denn das geht einzig und allein gegen F95, basta!
Aber es ist doch auch kein unwichtiges Spiel; denn nach Abtauchen des FC in die unteren Tabellenregionen und zeitweise die zweiten Liga, haben die Pillen im Rheinland unseren Platz eingenommen. Den wollen wir nachhaltig (!) wiederhaben und sind auf gutem Wege dahin. Ich fordere einen Sieg und die Beurlaubung von Schmidtchen Schleicher daraufhin.
Aixbock
diese Pillenscheiße bleibt unter uns in der Tabelle. Die Jungs können befreit aufspielen, Öczan halt für Höger und wir rocken die weg!!
Die neue Woche bietet den Pillen jedenfalls gute Gelegenheiten, um endgültig abzuschmieren (im Spiel und nach dem Spiel). Mal schauen, was sie draus machen...
Klar hoffe ich auf einen erfolgreichen Abschluss, am besten einen Sieg. Klar ist der drin.
Aber: So, wie die Bayern gegen RB ganz, ganz anders auftreten werden als gegen Darmstadt, so werden die Leverkusener gegen uns ganz, ganz anders auftreten. Ist leider so.