Einer meiner gestrigen Stadionbegleiter (HSV-Fan) meinte nach dem Spiel, das es für ihn nicht nachvollziehbar wäre die Grundformation einer zuletzt erfolgreichen Mannschaft ohne Not (für ihn ist "spielerschonen nur weil englische Woche war/ist" keine Not) in einem Pokalachtelfinale so umfangreich zu ändern, selbst wenn am Ende wahrscheinlich nicht der Pokalsieg steht gehe es doch noch um viel Geld für den Verein.
Ich finde mittlerweile auch, dass Stöger es versemmelt hat.
Er hat drei Spieler aus dem letzten Ligaspiel rausrotiert. Sein Gegenüber Gisdol dagegen sechs. Wenn Kessler, Hector und Modeste auch draußen geblieben wären, hätten wir wahrscheinlich eine Chance gehabt.
Die Pfeife.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von smokieAlso ich muss ehrlich gestehen, die ART UND WEISE der Kritiken hier kann ich einfach nicht nachvollziehen! Gestern haben 11 FC-Spieler eine enttäuschende Leistung abgeliefert! DAS habe ich gesehen! Kritik am Coach bzgl. der Aufstellung? Kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen! Wir haben drei Spieler fürs Zentrum und anstatt Höger spielt mal unsere Nachwuchs-Hoffnung von Anfang an. Warum denn nicht? Wenn Höger noch nicht fit genug scheint für ne englische Woche, ist das für mich absolut nachvollziehbar! Mal ganz davon ab: Die Aufforderung, ihn öfter mal ins kalte Wasser zu werden, habe ich hier im Forum schon zigmal gelesen.... Aber weiter im Text: Rudnevs eine Chance zu geben nach 5 Scorer-Punkten in den letzten Spielen....warum nicht? Aus meiner Sicht war das ein "mit Leistung aufdrängen, was ein Coach ja auch schonmal belohnen soll...Bitte zu schonen....warum nicht? Zoller zu bringen? Ich hätte es nicht gemacht, allerdings hat Clemens auch nicht überragend gespielt und VIELLEICHT (hier wird ja immer auch viel gemutmaßt) hat er sich ja im Training total aufgedrängt?! Wer kann da was zu sagen? Wie gesagt: Im Nachhinein war es weniger gut, aber Stöger hier sowas wie "abschenken" vorzuwerfen, übersteigt meinen Horizont! Letztlich hat er die Mannschaft etwas verändert, nicht mehr und nicht weniger! Wie im Übrigen auch der HSV! Und wie es im Übrigen auch passiert, SOLLTEN WIR demnächst mal mehr englische Wochen haben Und von wegen "Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa": Ist er, allerdings in meinen Augen nicht mehr der einfachste, da es jetzt nicht mehr reicht, gegen Bayern oder Dortmund ein Finale zu verlieren.....da halte ich ein umsichtiges Haushalten mit den Kräften unserer Spieler im Hinblick auf Freiburg für total wichtig. Zumal ich persönlich glaube, dass uns Platz 6/7 ""leichter"" gelingen, als ein Pokalsieg. Und schonmal vorab für die, die jetzt wieder mit "jetzt kommen wieder die Schönschreiber" kommen: Das ist alles totaler Kindergarten, dieses "jetzt kommen wieder die und die und die aus ihren Löcher ". Und ab Morgen sind wir auch hoffentlich wieder ALLE auf "3-Punkte-Linie" für Freiburg! In diesem Sinne: Come in FC
Im Grunde gebe ich dir Recht! Einem Nachwuchskicker muss man auch mal ein Chance geben und hätte Zoller getroffen hätten wir ihn vermutlich gefeiert. Allerdings sind das in der Summe trotzdem zu viele Wechsel auf einmal. Habe überhaupt keine Trainingseindrücke, aber es schien mir nicht so, als wenn weder links noch rechts eine Bindung zwischen vorne und hinten besteht. Der Peter mag seine Gründe haben, aber das war gestern nix. Ich hoffe, und bin eigentlich davon überzeugt, dass die Jungs uns in den nächsten Partien auch wieder positiv überraschen werden.
Zitat von smokieAlso ich muss ehrlich gestehen, die ART UND WEISE der Kritiken hier kann ich einfach nicht nachvollziehen! Gestern haben 11 FC-Spieler eine enttäuschende Leistung abgeliefert! DAS habe ich gesehen! Kritik am Coach bzgl. der Aufstellung? Kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen! Wir haben drei Spieler fürs Zentrum und anstatt Höger spielt mal unsere Nachwuchs-Hoffnung von Anfang an. Warum denn nicht? Wenn Höger noch nicht fit genug scheint für ne englische Woche, ist das für mich absolut nachvollziehbar! Mal ganz davon ab: Die Aufforderung, ihn öfter mal ins kalte Wasser zu werden, habe ich hier im Forum schon zigmal gelesen.... Aber weiter im Text: Rudnevs eine Chance zu geben nach 5 Scorer-Punkten in den letzten Spielen....warum nicht? Aus meiner Sicht war das ein "mit Leistung aufdrängen, was ein Coach ja auch schonmal belohnen soll...Bitte zu schonen....warum nicht? Zoller zu bringen? Ich hätte es nicht gemacht, allerdings hat Clemens auch nicht überragend gespielt und VIELLEICHT (hier wird ja immer auch viel gemutmaßt) hat er sich ja im Training total aufgedrängt?! Wer kann da was zu sagen? Wie gesagt: Im Nachhinein war es weniger gut, aber Stöger hier sowas wie "abschenken" vorzuwerfen, übersteigt meinen Horizont! Letztlich hat er die Mannschaft etwas verändert, nicht mehr und nicht weniger! Wie im Übrigen auch der HSV! Und wie es im Übrigen auch passiert, SOLLTEN WIR demnächst mal mehr englische Wochen haben Und von wegen "Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa": Ist er, allerdings in meinen Augen nicht mehr der einfachste, da es jetzt nicht mehr reicht, gegen Bayern oder Dortmund ein Finale zu verlieren.....da halte ich ein umsichtiges Haushalten mit den Kräften unserer Spieler im Hinblick auf Freiburg für total wichtig. Zumal ich persönlich glaube, dass uns Platz 6/7 ""leichter"" gelingen, als ein Pokalsieg. Und schonmal vorab für die, die jetzt wieder mit "jetzt kommen wieder die Schönschreiber" kommen: Das ist alles totaler Kindergarten, dieses "jetzt kommen wieder die und die und die aus ihren Löcher ". Und ab Morgen sind wir auch hoffentlich wieder ALLE auf "3-Punkte-Linie" für Freiburg! In diesem Sinne: Come in FC
Im Grunde gebe ich dir Recht! Einem Nachwuchskicker muss man auch mal ein Chance geben und hätte Zoller getroffen hätten wir ihn vermutlich gefeiert. Allerdings sind das in der Summe trotzdem zu viele Wechsel auf einmal. Habe überhaupt keine Trainingseindrücke, aber es schien mir nicht so, als wenn weder links noch rechts eine Bindung zwischen vorne und hinten besteht. Der Peter mag seine Gründe haben, aber das war gestern nix. Ich hoffe, und bin eigentlich davon überzeugt, dass die Jungs uns in den nächsten Partien auch wieder positiv überraschen werden.
Du, im Ergebnis waren es ein paar Wechsel zuviel - das ist ja nix dagegen zu sagen. Ich denke, ihm ging es um die Art und Weise (steht ja oben auch groß ...), wie hier manchmal Trainer oder Spieler bei Fehlern oder Fehlleistungen an die Wand genagelt werden. Und das möchte ich unterschreiben, das nervt mich nämlich auch oft ...
Zitat von HoherNordenEiner meiner gestrigen Stadionbegleiter (HSV-Fan) meinte nach dem Spiel, das es für ihn nicht nachvollziehbar wäre die Grundformation einer zuletzt erfolgreichen Mannschaft ohne Not (für ihn ist "spielerschonen nur weil englische Woche war/ist" keine Not) in einem Pokalachtelfinale so umfangreich zu ändern, selbst wenn am Ende wahrscheinlich nicht der Pokalsieg steht gehe es doch noch um viel Geld für den Verein.
Ich meine ganz Unrecht hat er nicht ! [sad]
Stöger argumentiert damit, dass die "Not" in einer besonderen Verletzungsgefahr (bei Überanspruchung durch 3 Spiele in einer Woche) besteht. Bittencourt und Clemens kommen aus monatelangen Verletzungen, Höger hat so seine spezielle Geschichte und ist schon mehrfach geschont worden. Ich finde, an Höger sieht man, dass die Verantwortlichen beim FC (incl. Ärzte, Physios) top gute Arbeit abliefern. Irgendwelche Stadionbegleiter als Quelle dafür, dass da keine sinnvolle Notwendigkeit einer Schonung gegeben war - sorry, aber ich habe den Eindruck, dass da Profis mehr Ahnung haben als wir. Und dass zumindest Höger ein sehr, sehr, sehr wichtiger Spieler für den FC ist - diese Erkenntnis dürfte auch Stöger schon gewonnen haben. Man hat gestern halt gesehen, was der Unterschied zwischen Höger und Özcan ist, was der Unterschied zwischen Risse in guter Form und Zoller ist oder dass Rudnevs halt kein sonderlich guter Spieler ist, besonders auf Außen nicht. Ich vermute aber, das weiß und sieht der Stöger auch - und handelt dennoch so, wie er handelt, weil das so besser ist.
Zitat von HoherNordenEiner meiner gestrigen Stadionbegleiter (HSV-Fan) meinte nach dem Spiel, das es für ihn nicht nachvollziehbar wäre die Grundformation einer zuletzt erfolgreichen Mannschaft ohne Not (für ihn ist "spielerschonen nur weil englische Woche war/ist" keine Not) in einem Pokalachtelfinale so umfangreich zu ändern, selbst wenn am Ende wahrscheinlich nicht der Pokalsieg steht gehe es doch noch um viel Geld für den Verein.
Ich meine ganz Unrecht hat er nicht ! [sad]
Stöger argumentiert damit, dass die "Not" in einer besonderen Verletzungsgefahr (bei Überanspruchung durch 3 Spiele in einer Woche) besteht. Bittencourt und Clemens kommen aus monatelangen Verletzungen, Höger hat so seine spezielle Geschichte und ist schon mehrfach geschont worden. Ich finde, an Höger sieht man, dass die Verantwortlichen beim FC (incl. Ärzte, Physios) top gute Arbeit abliefern. Irgendwelche Stadionbegleiter als Quelle dafür, dass da keine sinnvolle Notwendigkeit einer Schonung gegeben war - sorry, aber ich habe den Eindruck, dass da Profis mehr Ahnung haben als wir. Und dass zumindest Höger ein sehr, sehr, sehr wichtiger Spieler für den FC ist - diese Erkenntnis dürfte auch Stöger schon gewonnen haben. Man hat gestern halt gesehen, was der Unterschied zwischen Höger und Özcan ist, was der Unterschied zwischen Risse in guter Form und Zoller ist oder dass Rudnevs halt kein sonderlich guter Spieler ist, besonders auf Außen nicht. Ich vermute aber, das weiß und sieht der Stöger auch - und handelt dennoch so, wie er handelt, weil das so besser ist.
Ich habe die Argumentation mittlerweile auch gelesen, frage mich dann allerdings warum Höger und Bittencourt dann doch noch kurz nach der Halbzeit eingewechselt wurden, bestand da keine Verletzungsgefahr mehr ? Für mich dann eine Art von Inkonsequenz ! Da hätte er die Beiden besser zu Beginn bringen müssen und eventuell später auswechseln können.
Ich vermute (weiß es natürlich nicht), das die Argumentation von Stöger nur die halbe Wahrheit ist, die andere Hälfte besteht für mich darin die Stimmung auch bei den Reservisten durch Starteinsätze intakt zu halten, wäre für mich auch nachvollziehbar, allerdings die ausgebildeten STÜRMER Rudnevs und Zoller von Anfang an auf die Außenbahnen zu stellen (wo bei uns systembedingt auch solide Defensivarbeit zu verrichten ist) das verstehe wer will, ich nicht.
Peter Stöger ist für mich NACH wie VOR ein sehr sehr guter Trainer, dennoch gestern hat er sich auf der ganzen Linie total verzockt.
Zitat von HoherNordenEiner meiner gestrigen Stadionbegleiter (HSV-Fan) meinte nach dem Spiel, das es für ihn nicht nachvollziehbar wäre die Grundformation einer zuletzt erfolgreichen Mannschaft ohne Not (für ihn ist "spielerschonen nur weil englische Woche war/ist" keine Not) in einem Pokalachtelfinale so umfangreich zu ändern, selbst wenn am Ende wahrscheinlich nicht der Pokalsieg steht gehe es doch noch um viel Geld für den Verein.
Ich meine ganz Unrecht hat er nicht ! [sad]
Stöger argumentiert damit, dass die "Not" in einer besonderen Verletzungsgefahr (bei Überanspruchung durch 3 Spiele in einer Woche) besteht. Bittencourt und Clemens kommen aus monatelangen Verletzungen, Höger hat so seine spezielle Geschichte und ist schon mehrfach geschont worden. Ich finde, an Höger sieht man, dass die Verantwortlichen beim FC (incl. Ärzte, Physios) top gute Arbeit abliefern. Irgendwelche Stadionbegleiter als Quelle dafür, dass da keine sinnvolle Notwendigkeit einer Schonung gegeben war - sorry, aber ich habe den Eindruck, dass da Profis mehr Ahnung haben als wir. Und dass zumindest Höger ein sehr, sehr, sehr wichtiger Spieler für den FC ist - diese Erkenntnis dürfte auch Stöger schon gewonnen haben. Man hat gestern halt gesehen, was der Unterschied zwischen Höger und Özcan ist, was der Unterschied zwischen Risse in guter Form und Zoller ist oder dass Rudnevs halt kein sonderlich guter Spieler ist, besonders auf Außen nicht. Ich vermute aber, das weiß und sieht der Stöger auch - und handelt dennoch so, wie er handelt, weil das so besser ist.
Ich habe die Argumentation mittlerweile auch gelesen, frage mich dann allerdings warum Höger und Bittencourt dann doch noch kurz nach der Halbzeit eingewechselt wurden, bestand da keine Verletzungsgefahr mehr ? Für mich dann eine Art von Inkonsequenz ! Da hätte er die Beiden besser zu Beginn bringen müssen und eventuell später auswechseln können.
Ich vermute (weiß es natürlich nicht), das die Argumentation von Stöger nur die halbe Wahrheit ist, die andere Hälfte besteht für mich darin die Stimmung auch bei den Reservisten durch Starteinsätze intakt zu halten, wäre für mich auch nachvollziehbar, allerdings die ausgebildeten STÜRMER Rudnevs und Zoller von Anfang an auf die Außenbahnen zu stellen (wo bei uns systembedingt auch solide Defensivarbeit zu verrichten ist) das verstehe wer will, ich nicht.
Peter Stöger ist für mich NACH wie VOR ein sehr sehr guter Trainer, dennoch gestern hat er sich auf der ganzen Linie total verzockt.
Höger und Bittencourt spielten ne gute halbe Stunde. Falls sie von Anfang an gespielt hätten, wäre es sicherlich mehr als doppelt so viel geworden. Im Optimalfall hätte Stöger wohl beide Spieler gar nicht eingesetzt. Bedingt durch den Spielverlauf und die Blessur von Hector wurden beide doch eingewechselt.
Im Nachhinein ist es klar, dass die Aufstellung kritisiert werden muss. Ich persönlich habe die Aufstellung vor Spielbeginn als mutig und offensiv empfunden. Allzugroße Kritik an der Aufstellung gab es von den jeden und alles kritisierenden hiesigen Koryphäen meines Wissens auch nicht vor Spielbeginn. Hinterher ist man eben immer schlauer.
Zitat von smokieAlso ich muss ehrlich gestehen, die ART UND WEISE der Kritiken hier kann ich einfach nicht nachvollziehen! Gestern haben 11 FC-Spieler eine enttäuschende Leistung abgeliefert! DAS habe ich gesehen! Kritik am Coach bzgl. der Aufstellung? Kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen! Wir haben drei Spieler fürs Zentrum und anstatt Höger spielt mal unsere Nachwuchs-Hoffnung von Anfang an. Warum denn nicht? Wenn Höger noch nicht fit genug scheint für ne englische Woche, ist das für mich absolut nachvollziehbar! Mal ganz davon ab: Die Aufforderung, ihn öfter mal ins kalte Wasser zu werden, habe ich hier im Forum schon zigmal gelesen.... Aber weiter im Text: Rudnevs eine Chance zu geben nach 5 Scorer-Punkten in den letzten Spielen....warum nicht? Aus meiner Sicht war das ein "mit Leistung aufdrängen, was ein Coach ja auch schonmal belohnen soll...Bitte zu schonen....warum nicht? Zoller zu bringen? Ich hätte es nicht gemacht, allerdings hat Clemens auch nicht überragend gespielt und VIELLEICHT (hier wird ja immer auch viel gemutmaßt) hat er sich ja im Training total aufgedrängt?! Wer kann da was zu sagen? Wie gesagt: Im Nachhinein war es weniger gut, aber Stöger hier sowas wie "abschenken" vorzuwerfen, übersteigt meinen Horizont! Letztlich hat er die Mannschaft etwas verändert, nicht mehr und nicht weniger! Wie im Übrigen auch der HSV! Und wie es im Übrigen auch passiert, SOLLTEN WIR demnächst mal mehr englische Wochen haben Und von wegen "Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa": Ist er, allerdings in meinen Augen nicht mehr der einfachste, da es jetzt nicht mehr reicht, gegen Bayern oder Dortmund ein Finale zu verlieren.....da halte ich ein umsichtiges Haushalten mit den Kräften unserer Spieler im Hinblick auf Freiburg für total wichtig. Zumal ich persönlich glaube, dass uns Platz 6/7 ""leichter"" gelingen, als ein Pokalsieg. Und schonmal vorab für die, die jetzt wieder mit "jetzt kommen wieder die Schönschreiber" kommen: Das ist alles totaler Kindergarten, dieses "jetzt kommen wieder die und die und die aus ihren Löcher ". Und ab Morgen sind wir auch hoffentlich wieder ALLE auf "3-Punkte-Linie" für Freiburg! In diesem Sinne: Come in FC
Im Grunde gebe ich dir Recht! Einem Nachwuchskicker muss man auch mal ein Chance geben und hätte Zoller getroffen hätten wir ihn vermutlich gefeiert. Allerdings sind das in der Summe trotzdem zu viele Wechsel auf einmal. Habe überhaupt keine Trainingseindrücke, aber es schien mir nicht so, als wenn weder links noch rechts eine Bindung zwischen vorne und hinten besteht. Der Peter mag seine Gründe haben, aber das war gestern nix. Ich hoffe, und bin eigentlich davon überzeugt, dass die Jungs uns in den nächsten Partien auch wieder positiv überraschen werden.
Du, im Ergebnis waren es ein paar Wechsel zuviel - das ist ja nix dagegen zu sagen. Ich denke, ihm ging es um die Art und Weise (steht ja oben auch groß ...), wie hier manchmal Trainer oder Spieler bei Fehlern oder Fehlleistungen an die Wand genagelt werden. Und das möchte ich unterschreiben, das nervt mich nämlich auch oft ...
Richtig, so wollte ich das eigentlich auch zum Ausdruck bringen. Gestern war ein Griff ins Klo. Aber so sehr man den Peter auch an anderer Stelle lobt (zurecht), muss es auch erlaubt sein hier zu sagen, dass man sich bei dieser Konstellation verzettelt hat.
Zitat von Kölsche Ostfriese Ich finde es fast schon unerträglich wie hier rumgewettert wird nach einer Niederlage. Ich bin auch enttäuscht, aber trotzdem sollte man Countenance wahren und ein gewisses Niveau einhalten.
Bei Niederlagen geht mir auch manchmal das Niveau flöten, deshalb schlafe ich auch gerne mal ne Nacht drüber. Die ersten 30 Minuten gestern waren grottig. Da hat die Mannschaft neben sich gestanden. Danach kann man ihr aber den Willen nicht absprechen. Sie haben es versucht, die Chancen nicht verwertet, und am Ende verdient verloren. Das kann mal passieren. Die Schuld bei einzelnen zu suchen, finde ich total Banane. Kessler schießt am Anfang nen Bock, hält die Mannschaft aber im Spiel. Olkowski verliert vor dem 0:2 den Ball, passiert eben mal. Und Zoller verballert Chance um Chance, war aber auch daran beteiligt, diese zu erabreiten. Und Rudnevs hatte auch schon bessere Tage, hat aber - wie Rausch - geackert und gekämpft. Habe ich jetzt alle? Ne, egal.
Was ich sagen will: es war zu erwarten, dass nach dieser Serie wirklich brauchbarer Leistungen auch mal wieder eine schlechte dabeisein wird. Und das gegen einen HSV, der ganz anders auftritt als 2016. So what? Mund abputzen und Freiburg schlagen. Denn sonst:
Das ist auch meine Meinung. Wir können nicht erwarten, dass unsere Mannschaft immer an der oberen Grenze ihres Könnens spielt. Sie hat in der letzten Runde immerhin Hoffenheim einen großen Kampf geliefert. Aber das ist dann immer schnell vergessen.
Es heißt zwar immer so schön: "Der Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa." Das mag ja für Bayern München stimmen oder für den BvB. Aber für den 1. FC Köln stimmt das meines Erachtens nicht. Den Pokalsieg zu erwarten, das ist ein wenig viel verlangt.
Unser leichtester Weg ist die Bundesliga. Platz 7, besser natürlich noch Platz 6. Darauf sollten wir uns konzentrieren. Das Erreichen dieses Ziels ist wesentlich realistischer als auf den Pokalsieg zu spekulieren.
Deshalb kann ich es absolut nachvollziehen, dass Stöger einigen Spielern eine Pause gegeben hat. Das ist eben kein Traumtänzer, der glaubt, man müsse jetzt alles was wir haben in Waagschale werfen um den DFB-Pokal zu gewinnen.
Am Sonntag in Freiburg brauchen wir unsere beste Mannschaft. Da gilt es unseren Vorsprung in der Liga zu verteidigen. Und dann warten Schalke, Leipzig und die Bayern. Ehrlich gesagt, ist ein Achtelfinale gegen den HSV für mich da nur eine nette Beigabe, aber garantiert nicht die Priorität. Jeder Punkt, den wir in den nächsten vier Spielen holen, ist Gold wert.
Und wenn man wie Stöger der Meinung ist, Höger, Clemens und Bittencourt ne Pause geben zu müssen, dann wirklich besser im Pokal als in der Liga. Da geht es für uns um die Wurst. Den Pokal hätten wir eh nicht geholt. Noch nicht.
Zitat von MethusalemMir tuen nur die Fans leid!Da fahren gut 5000 Mann mitten in der Woche 400 km rauf und 400km runter,um sich dann so ein Aufstellungsdesaster antun zu müssen.Mein Gott,soll der Stöger doch gleich sagen,dass ihm das am Arsch vorbeigeht und gut is.Dann können sich alle vor den Fernseher setzen und anschließend mit dem Arsch ins Bett gehen. Gut,dass der Trainer mir die letzten 12 Std. nicht über den Weg gelaufen ist,sonst hätt es geknallt.Wenn ich meiner Mannschaft schon als Trainer signalisier,dass ich das Spiel nicht ganz ernst nehme,kann ich das von meiner Mannschaft auch nicht erwarten.Die Quittung haben wir dann ja gekriegt.Jetzt seit 25 Jahren immer dasselbe.Wenns drauf ankommt,verkackt der FC.Auch unter Stöger.Ich frag mich bloss,warum reisst man sich gegen Hoffenheim den Arsch auf,um eine Runde später unter blamablen Umständen auszuscheiden!!!
Das du Spinnst weiß ich ja nu schon länger, aber jetzt bin ich froh das wir uns damals nicht kennengelernt haben. Was du und einige andere hier abliefert ist an Armseligkeit nicht mehr zu überbieten. Einfach widerlich
.....hier eine lanze für die zu brechen, die nach hamburg gefahren sind um sich und den fc zu feiern ist ebenfalls überflüssig, wenn wir das spiel noch gedreht hätten, wären sie als wahre helden zurückgekehrt.ich hab bei unserem letzen pokalauftritt in hh vor ort mir die knochen durchgeforen, als helmes immer gegen die latte schoss und der blöde beister (?) das entscheidende tor gegen uns als zweitligisten schoss.es war so kalt, das am glühweinstand der gasbrenner den pott nicht erwärmt kriegte. ich hab diesmal auch überlegt, karten gabs noch, ich wollte unbedingt hin und laut singen, den hh mal zeigen was köln so kann. nachdem ich freitag, hsv-lev gesehen hatte, wurde ich schon vorsichtiger. nach abwegung aller umstände bin ich dann schweren herzens hier geblieben. nach fünf minuten sky war ich froh die für mich richtige entscheidung getroffen zu haben. ich glaube, viele die da waren, sind nicht so ausgerastet wie einige hier, vielleicht gibt es sie doch vielerorts....die bedingungslose vereinsliebe, unabhängig vom ergebnis. der hohe norden war ja auch ordentlich enttäuscht, nachvollziehbar. aber eine garantie.....oder ein anspruch auf.....wenn ich schon nach hamburg fahre, dann müssen sie gewinnen oder dann will ich leistung sehen..gibt es nicht. und allen verschwörungstheorien zum trotz, ich behaupte gestern war einfach ein gebrauchter tag....beim 1:0 haben viele gepennt und fehler gemacht, der schiri das foul nicht geahndet, dazu in der szene noch pech gehabt.....danach war das spiel in der ersten halbzeit gelaufen. in der zweiten hatten wir dann widerum pech, weil der ball einfach nicht reinging. haste scheisse am schuh, haste scheisse am schuh......so seh ich das.
Zitat von ewert.....hier eine lanze für die zu brechen, die nach hamburg gefahren sind um sich und den fc zu feiern ist ebenfalls überflüssig, wenn wir das spiel noch gedreht hätten, wären sie als wahre helden zurückgekehrt.ich hab bei unserem letzen pokalauftritt in hh vor ort mir die knochen durchgeforen, als helmes immer gegen die latte schoss und der blöde beister (?) das entscheidende tor gegen uns als zweitligisten schoss.es war so kalt, das am glühweinstand der gasbrenner den pott nicht erwärmt kriegte. ich hab diesmal auch überlegt, karten gabs noch, ich wollte unbedingt hin und laut singen, den hh mal zeigen was köln so kann. nachdem ich freitag, hsv-lev gesehen hatte, wurde ich schon vorsichtiger. nach abwegung aller umstände bin ich dann schweren herzens hier geblieben. nach fünf minuten sky war ich froh die für mich richtige entscheidung getroffen zu haben. ich glaube, viele die da waren, sind nicht so ausgerastet wie einige hier, vielleicht gibt es sie doch vielerorts....die bedingungslose vereinsliebe, unabhängig vom ergebnis. der hohe norden war ja auch ordentlich enttäuscht, nachvollziehbar. aber eine garantie.....oder ein anspruch auf.....wenn ich schon nach hamburg fahre, dann müssen sie gewinnen oder dann will ich leistung sehen..gibt es nicht. und allen verschwörungstheorien zum trotz, ich behaupte gestern war einfach ein gebrauchter tag....beim 1:0 haben viele gepennt und fehler gemacht, der schiri das foul nicht geahndet, dazu in der szene noch pech gehabt.....danach war das spiel in der ersten halbzeit gelaufen. in der zweiten hatten wir dann widerum pech, weil der ball einfach nicht reinging. haste scheisse am schuh, haste scheisse am schuh......so seh ich das.
Zitat von ewert.....hier eine lanze für die zu brechen, die nach hamburg gefahren sind um sich und den fc zu feiern ist ebenfalls überflüssig, wenn wir das spiel noch gedreht hätten, wären sie als wahre helden zurückgekehrt.ich hab bei unserem letzen pokalauftritt in hh vor ort mir die knochen durchgeforen, als helmes immer gegen die latte schoss und der blöde beister (?) das entscheidende tor gegen uns als zweitligisten schoss.es war so kalt, das am glühweinstand der gasbrenner den pott nicht erwärmt kriegte. ich hab diesmal auch überlegt, karten gabs noch, ich wollte unbedingt hin und laut singen, den hh mal zeigen was köln so kann. nachdem ich freitag, hsv-lev gesehen hatte, wurde ich schon vorsichtiger. nach abwegung aller umstände bin ich dann schweren herzens hier geblieben. nach fünf minuten sky war ich froh die für mich richtige entscheidung getroffen zu haben. ich glaube, viele die da waren, sind nicht so ausgerastet wie einige hier, vielleicht gibt es sie doch vielerorts....die bedingungslose vereinsliebe, unabhängig vom ergebnis. der hohe norden war ja auch ordentlich enttäuscht, nachvollziehbar. aber eine garantie.....oder ein anspruch auf.....wenn ich schon nach hamburg fahre, dann müssen sie gewinnen oder dann will ich leistung sehen..gibt es nicht. und allen verschwörungstheorien zum trotz, ich behaupte gestern war einfach ein gebrauchter tag....beim 1:0 haben viele gepennt und fehler gemacht, der schiri das foul nicht geahndet, dazu in der szene noch pech gehabt.....danach war das spiel in der ersten halbzeit gelaufen. in der zweiten hatten wir dann widerum pech, weil der ball einfach nicht reinging. haste scheisse am schuh, haste scheisse am schuh......so seh ich das.
Sehr gut auf den Punkt gebracht. Danke.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Stöger argumentiert damit, dass die "Not" in einer besonderen Verletzungsgefahr (bei Überanspruchung durch 3 Spiele in einer Woche) besteht. Bittencourt und Clemens kommen aus monatelangen Verletzungen, Höger hat so seine spezielle Geschichte und ist schon mehrfach geschont worden. Ich finde, an Höger sieht man, dass die Verantwortlichen beim FC (incl. Ärzte, Physios) top gute Arbeit abliefern. Irgendwelche Stadionbegleiter als Quelle dafür, dass da keine sinnvolle Notwendigkeit einer Schonung gegeben war - sorry, aber ich habe den Eindruck, dass da Profis mehr Ahnung haben als wir. Und dass zumindest Höger ein sehr, sehr, sehr wichtiger Spieler für den FC ist - diese Erkenntnis dürfte auch Stöger schon gewonnen haben. Man hat gestern halt gesehen, was der Unterschied zwischen Höger und Özcan ist, was der Unterschied zwischen Risse in guter Form und Zoller ist oder dass Rudnevs halt kein sonderlich guter Spieler ist, besonders auf Außen nicht. Ich vermute aber, das weiß und sieht der Stöger auch - und handelt dennoch so, wie er handelt, weil das so besser ist.
Ich habe die Argumentation von P.S. inzwischen auch gelesen. Und sie ist mir nachvollziehbar. Wir haben einige Spieler, die nach langwierigen Verletzungen zurückgekommen sind. Einige davon hätten wir sonst auch kaum bekommen, wi z.B.Höger. Es ist so, wie der KStA kommentiert hat: Unser Team ist für englische Wochen und damit auch für Europa noch qualitativ zu schlecht aufgestellt. Diejenigen, die reingeworfen werden, aber die Chance nicht nutzen, haben weitere Startelfeinsätze jedenfalls ersteinmal verwirkt. Das heisst aber auch, dass im Sommer auch die Breite des Kaders qualitativ verbessert werden und man sich von einigen trennen muss.
Zitat von MethusalemMir tuen nur die Fans leid!Da fahren gut 5000 Mann mitten in der Woche 400 km rauf und 400km runter,um sich dann so ein Aufstellungsdesaster antun zu müssen.Mein Gott,soll der Stöger doch gleich sagen,dass ihm das am Arsch vorbeigeht und gut is.Dann können sich alle vor den Fernseher setzen und anschließend mit dem Arsch ins Bett gehen. Gut,dass der Trainer mir die letzten 12 Std. nicht über den Weg gelaufen ist,sonst hätt es geknallt.Wenn ich meiner Mannschaft schon als Trainer signalisier,dass ich das Spiel nicht ganz ernst nehme,kann ich das von meiner Mannschaft auch nicht erwarten.Die Quittung haben wir dann ja gekriegt.Jetzt seit 25 Jahren immer dasselbe.Wenns drauf ankommt,verkackt der FC.Auch unter Stöger.Ich frag mich bloss,warum reisst man sich gegen Hoffenheim den Arsch auf,um eine Runde später unter blamablen Umständen auszuscheiden!!!
Das du Spinnst weiß ich ja nu schon länger, aber jetzt bin ich froh das wir uns damals nicht kennengelernt haben. Was du und einige andere hier abliefert ist an Armseligkeit nicht mehr zu überbieten. Einfach widerlich
Na dann freu dich doch,ich gönn es dir!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Hatte eigentlich diese blöde Niederlage schon abgehakt....aber ein Heimspiel gegen die Bauern hat meine Entäuschung darüber nochmal auflodern lassen....
Zitat von dropkick murphyDas gab mir auch den Rest!
Hatte eigentlich diese blöde Niederlage schon abgehakt....aber ein Heimspiel gegen die Bauern hat meine Entäuschung darüber nochmal auflodern lassen....
Ach wer weiss, wahrscheinlich wäre unser Name in eine andere Kugel gekommen, als die vom HSV.
Als ob wir ein Heimspiel bekommen hätten Wir heißen doch nicht Bayern München. Unglaublich die haben ständig ein Heimspiel Wird natürlich garantiert auch wieder von der ARD übertragen. Das Spiel gegen Wolfsburg war ja grottig langweilig.
Zitat von dropkick murphyDas gab mir auch den Rest!
Hatte eigentlich diese blöde Niederlage schon abgehakt....aber ein Heimspiel gegen die Bauern hat meine Entäuschung darüber nochmal auflodern lassen....
Ach wer weiss, wahrscheinlich wäre unser Name in eine andere Kugel gekommen, als die vom HSV.
Als ob wir ein Heimspiel bekommen hätten Wir heißen doch nicht Bayern München. Unglaublich die haben ständig ein Heimspiel Wird natürlich garantiert auch wieder von der ARD übertragen. Das Spiel gegen Wolfsburg war ja grottig langweilig.
Das die Bayern immer Heimspiel haben grenzt schon an Wettbewerbsverzerrung. Das sollte wieder geändert werden auf Hin-und Rückspiel, so wie es mal war.