Also an Kessler lags wohl eher nicht, vielmehr an der krassen B-Elf in der Offensive. Warum Bittencourt und Höger "geschont" werden, wenn die dann doch reinkommen, dazu dann Osako nachher auf die 6. Sorry, aber da hat sich der Pitter krass verzockt. Immerhin weiss man jetzt, dass für Zoller im Sommer wohl Ende sein sollte. Özcan ist auch noch nicht so weit, der braucht noch Zeit.
Rudnevs fand ich auch unterirdisch, Rausch leider auch wieder auf dem schwachen Niveau der Hinrunde. Aber am Sonntag kann man einiges wiedergutmachen. Pokal ist einfach nichts für den FC.
Auf die Horror-Leistung von Perl will ich nicht weiter eingehen...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Den schlappen HSV packen wir doch locker mit der 2. Elf. Glückslos, da können manche mal verschnaufen. Tja Pustekuchen! Der HSV ist nicht mehr der der Hinrunde, und der FC nimmt den DFB-Pokal wohl auch nicht richtig ernst: da gibt's ja keine Punkte.
Zoller war noch der gefährlichste unserer Offensiv-Combo. Bei der Chancenverwertung rächt sich dann, daß alles auf Modeste ausgerichtet ist und die Ersatzspieler zu wenig Einsatzzeiten bekommen.
Und hätten wir von Anfang an ohne Olkowski gespielt, von mir aus auch nur zu zehnt, hätte die Abwehr bedeutend stabiler gestanden. Den kann man noch nicht mal nach Darmstadt verschenken, dazu reicht es bei ihm nicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
mit Zoller und Rudnevs die Außenbahnen besetzt, Spieler die dort eigentlich noch nie überzeugt haben, die guten Spiele haben die zwei eher in zentraler Postion gebracht durch die schwachen offensiven Außen sind die arrivierten Außenverteidiger ebenfalls aus dem Spiel genommen worden, dazu Özcan mit der bisher schlechtesten Leistung im FC-Dress
ob Kessler den halten kann oder nicht ist im Hinblick auf die Enstehung des Tores uninteressant, extrem schlechtes Abwehrverhalten, vollkommen ungewohnt für die letzten Spiele
irgendwann dann nach 30 min halbwegs zurückgekämpft, guter Start nach der Pause und dann? zentrales Mittelfeld aufgelöst und Osako neben Höger zurückgezogen, nicht nachvollziehbar, damit dann 3 Spieler auf ungeeigneten Positionen
der Rest war dann das Warten auf den Kockout
Peter Stöger hat bisher gute Arbeit geleistet, aber heute einen möglichen Pokaltriumph vermasselt, bin aber nur Fan und vielleicht mit den Gründen für seine Entscheidungen überfordert
Kopf hoch und hoffentlich die miese Statistik in Freiburg aufbessern
Tja, es ist wohl richtig, was Schmadtke immer wieder betont: In dieser Saison spielt der FC oftmals am oberen Limit. Wenn dann , wie heute keine 100% erreicht werden, verliert man auch gegen einen HSV, der den Sieg unbedingt wollte. Ärgerlich audgerechnet gegen diesen Chaos Verein auszuscheiden. Deutlich wurde aber auch, dass man nicht jeden auf jeder Position einsetzen kann. Bei Zoller und Rudnevs wusste man das eigentlich......... Hoffen wir auf ein besseres Auftreten in Freiburg. Da hat man die letzten Spiele ähnlich uninspirierte Auftritte abgeliefert.
die aufstellung war vielleicht einen versuch wert und wurde ja korrigiert, die einstellung war auch mangelhaft, der hsv wollte mehr. der diekmeier war der höhepunkt in der letzten minute gegen rausch als symbol der tretertruppe. der schiedsrichter war ne bratwurst aber wenn ich das merke, dann muss ich mich wehren, sonst gewinnen die anderen. schwamm drüber, sonntag gegen freiburg wirds besser, ich denke der hochmut ist erstmal raus aus dem forum......oder wird freiburg auch aus dem stadion gefiedelt, ich warne da........
Ich glaube das Stöger, genau wie wir alle hier, den HSV nicht so stark erwartet hat und deshalb etwas zuviel riskiert hat. Dazu hatten viele unserer Spieler noch nen sehr schlechten Tag erwischt oder waren selber überrascht. Kann passieren.
Schiedsrichterleistung war auch mal wieder unterirdisch.Klares Foul vor dem Tor, Gelb-Rot nicht gegeben etc.
Vielleicht war die Niederlage heute trotzdem für 6 Punkte richtung EL/CL gut. In Freiburg werden jetzt alle hoch konzentriert ins Spiel gehen. Und im Liga-Rückspiel beim HSV werden wir die nicht nochmal unterschätzen.
Zitat von cologne_1973Ich glaube das Stöger, genau wie wir alle hier, den HSV nicht so stark erwartet hat und deshalb etwas zuviel riskiert hat. Dazu hatten viele unserer Spieler noch nen sehr schlechten Tag erwischt oder waren selber überrascht. Kann passieren.
Sehe ich auch so. Nach 5 Minuten kriegt Hector einen auf die Socken und schleppt sich durch die 1. Halbzeit. Höger fehlt an allen Ecken und Enden und Zoller und Özcan spielen defensiv das was sie können: eher wenig. Kann eigentlich nur in die Hose gehen. Und dann Osako auf die Sechs!! Habe unsere Abwehr noch nie oder zumindest selten so schwach erlebt. Und dann spielt der HSV schon länger nicht mehr so unterirdisch wie zu Beginn der Saison. Diesmal hat's der Peter versemmelt, ich habe es ihm aber großmütig schon verziehen.
Zitat von cologne_1973Ich glaube das Stöger, genau wie wir alle hier, den HSV nicht so stark erwartet hat und deshalb etwas zuviel riskiert hat. Dazu hatten viele unserer Spieler noch nen sehr schlechten Tag erwischt oder waren selber überrascht. Kann passieren.
Schiedsrichterleistung war auch mal wieder unterirdisch.Klares Foul vor dem Tor, Gelb-Rot nicht gegeben etc.
Vielleicht war die Niederlage heute trotzdem für 6 Punkte richtung EL/CL gut. In Freiburg werden jetzt alle hoch konzentriert ins Spiel gehen. Und im Liga-Rückspiel beim HSV werden wir die nicht nochmal unterschätzen
Ich glaube nicht, dss Stöger den hSV schwächer bzw schlechter eingeschätzt hat, das ist überhaupt nicht seine Art...
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von cologne_1973Ich glaube das Stöger, genau wie wir alle hier, den HSV nicht so stark erwartet hat und deshalb etwas zuviel riskiert hat. Dazu hatten viele unserer Spieler noch nen sehr schlechten Tag erwischt oder waren selber überrascht. Kann passieren.
Schiedsrichterleistung war auch mal wieder unterirdisch.Klares Foul vor dem Tor, Gelb-Rot nicht gegeben etc.
Vielleicht war die Niederlage heute trotzdem für 6 Punkte richtung EL/CL gut. In Freiburg werden jetzt alle hoch konzentriert ins Spiel gehen. Und im Liga-Rückspiel beim HSV werden wir die nicht nochmal unterschätzen
Ich glaube nicht, dss Stöger den hSV schwächer bzw schlechter eingeschätzt hat, das ist überhaupt nicht seine Art...
das glaube ich auch nicht. Gerdae deshalb umso merkwürdiger ist diese Startaufstellung, vor allem ohne Höger, der wirklich überall gefehlt hat.
Da hat mir mein Personalchef (extrem HSVer) mit der heutigen Einladung zur Spätschicht einen Gefallen getan. Hätte eigentlich Frühschicht gehabt und wollte mir das Spiel bei Sky anschauen. Gut das ich Stögers Aufstellungsharakiri verpasst habe, wie kann man so den kürzesten weg nach Europa verspielen?
Schau mir gleich mal meine Aufzeichnung auf meinem Video 2000 an, danach gibt es vielleicht mehr!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die Aufstellung heute zeigte doch überdeutlich, was Sache war: Es ging nur sekundär darum, unter allen Umständen im Pokal weiterzukommen... Schonung einzelner Spieler stand im Vordergrund, und wenns mit dieser Mannschaft trotzdem irgendwie klappen sollte, prima. Der Focus liegt eindeutig auf der Bundesliga, was ich auch nachvollziehen kann. Aber dann -bitte schön- darf ich fürs nächste Spiel auch eine deftige Leistungs-Steigerung voraussetzen...
Zitat von F10Grrrrr! Ich hasse es einfach, im Pokal auszuscheiden....!!
Gut gesagt, geht mir genau so Hab jetzt bis morgen mein Handy ausgeschaltet. Morgen kann ich dann ganz relaxt, arrogant und großmütig zum Hamburger Sieg gratulieren, natürlich ausgestattet mit dem Hinweis, dass unser Trainer ein “Vesuchsteam“ ausprobieren wollte und der Mannschaft ein Weiterkommen im Pokal nicht so wichtig war...
Bin gerade völlig gefrustet zurück aus dem Stadion, habe leider eine total enttäuschenden Leistung unserer Mannschaft gesehen.
Ich bin ein ganz großer Fan unseres Trainers, allerdings hat er sich heute auf ganzer Linie verzockt.
Rudnevs und Zoller auf den Außenbahnen mag ja offensiv noch nachvollziehbar sein wenn es sich um Einwechslungen handelt aber von Beginn an ????
Beide sind betreffend ihr Defensivverhalten ganz ganz schwach, dazu dann auch noch ein an diesem Tag völlig überforderter Olkowski, das konnte einfach nicht gut gehen.
Unsere beiden Sechser Hector und Özcan kamen ebenfalls kaum in die Zweikämpfe und mussten ob der Defensivschwächen auf den Außenbahnen dort aushelfen und öffneten so die Zentrale. Sörensen und Heintz waren heute ob der schwachen "Vorarbeit" auf diesen Positionen die "ärmsten Säue" auf dem Spielfeld.
Für mich und meine Begleiter (allesamt HSV-Fans) war zudem der Zeitpunkt der Spielerwechsel und dem damit verbundenen Systemwechsel nicht nachvollziehbar, denn zu diesem Zeitpunkt hatten wir das Spiel gerade ganz gut im Griff, danach war "Offen Holland" die Hamburger B-Elf! hätte uns bei etwas mehr Effektivität noch gut und gerne drei Tore mehr einschenken können, wir hingegen haben anschließend nichts mehr auf die Reihe be- kommen.
Die Hamburger haben es (auch dank unserer Unterstützung) einfach mehr gewollt und letztlich absolut verdient gewonnen.
Zitat von cologne_1973Ich glaube das Stöger, genau wie wir alle hier, den HSV nicht so stark erwartet hat und deshalb etwas zuviel riskiert hat. Dazu hatten viele unserer Spieler noch nen sehr schlechten Tag erwischt oder waren selber überrascht. Kann passieren.
Schiedsrichterleistung war auch mal wieder unterirdisch.Klares Foul vor dem Tor, Gelb-Rot nicht gegeben etc.
Vielleicht war die Niederlage heute trotzdem für 6 Punkte richtung EL/CL gut. In Freiburg werden jetzt alle hoch konzentriert ins Spiel gehen. Und im Liga-Rückspiel beim HSV werden wir die nicht nochmal unterschätzen
Ich glaube nicht, dss Stöger den hSV schwächer bzw schlechter eingeschätzt hat, das ist überhaupt nicht seine Art...
das glaube ich auch nicht. Gerdae deshalb umso merkwürdiger ist diese Startaufstellung, vor allem ohne Höger, der wirklich überall gefehlt hat.
Bitencourt und Clemens sind noch nicht so weit, sie können noch keine 3 Spiele in der Woche absolvieren, dafür fehlt ihnen noch die Kraft. Bei Höger und das vermute ich einfach mal, liegt es an der alten Verletzung,man will ihm das nicht zumuten drei Spiele in der Woche, wenn er sich verletzt ist es schlimmer als wenn man aus dem Pokal fliegt, man legt sehr viel Wert auf die Gesundheit der Profis, das hört man bei jeder PK und in jedem Interview.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Mir tuen nur die Fans leid!Da fahren gut 5000 Mann mitten in der Woche 400 km rauf und 400km runter,um sich dann so ein Aufstellungsdesaster antun zu müssen.Mein Gott,soll der Stöger doch gleich sagen,dass ihm das am Arsch vorbeigeht und gut is.Dann können sich alle vor den Fernseher setzen und anschließend mit dem Arsch ins Bett gehen. Gut,dass der Trainer mir die letzten 12 Std. nicht über den Weg gelaufen ist,sonst hätt es geknallt.Wenn ich meiner Mannschaft schon als Trainer signalisier,dass ich das Spiel nicht ganz ernst nehme,kann ich das von meiner Mannschaft auch nicht erwarten.Die Quittung haben wir dann ja gekriegt.Jetzt seit 25 Jahren immer dasselbe.Wenns drauf ankommt,verkackt der FC.Auch unter Stöger.Ich frag mich bloss,warum reisst man sich gegen Hoffenheim den Arsch auf,um eine Runde später unter blamablen Umständen auszuscheiden!!!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von cologne_1973Ich glaube das Stöger, genau wie wir alle hier, den HSV nicht so stark erwartet hat und deshalb etwas zuviel riskiert hat. Dazu hatten viele unserer Spieler noch nen sehr schlechten Tag erwischt oder waren selber überrascht. Kann passieren.
Sehe ich auch so. Nach 5 Minuten kriegt Hector einen auf die Socken und schleppt sich durch die 1. Halbzeit. Höger fehlt an allen Ecken und Enden und Zoller und Özcan spielen defensiv das was sie können: eher wenig. Kann eigentlich nur in die Hose gehen. Und dann Osako auf die Sechs!! Habe unsere Abwehr noch nie oder zumindest selten so schwach erlebt. Und dann spielt der HSV schon länger nicht mehr so unterirdisch wie zu Beginn der Saison. Diesmal hat's der Peter versemmelt, ich habe es ihm aber großmütig schon verziehen.
Nach all den Wechseln blieb Stöger gar nichts anderes mehr übrig, als Osako auf die 6 zu stellen. Wen sonst? Er war der Letzte, der bei dieser Bestzung am ehesten die Position ausfüllen konnte. Evtl. auch noch Olkowski und auf 3er Kette umstellen, aber auch Olkowski hatte einen recht gebrauchten Tag. Am Ende, leider, verdient ausgeschieden, da die Hamburger es mehr wollten. Jetzt volle Konzentration auf die Liga.
Also ich muss ehrlich gestehen, die ART UND WEISE der Kritiken hier kann ich einfach nicht nachvollziehen! Gestern haben 11 FC-Spieler eine enttäuschende Leistung abgeliefert! DAS habe ich gesehen! Kritik am Coach bzgl. der Aufstellung? Kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen! Wir haben drei Spieler fürs Zentrum und anstatt Höger spielt mal unsere Nachwuchs-Hoffnung von Anfang an. Warum denn nicht? Wenn Höger noch nicht fit genug scheint für ne englische Woche, ist das für mich absolut nachvollziehbar! Mal ganz davon ab: Die Aufforderung, ihn öfter mal ins kalte Wasser zu werden, habe ich hier im Forum schon zigmal gelesen.... Aber weiter im Text: Rudnevs eine Chance zu geben nach 5 Scorer-Punkten in den letzten Spielen....warum nicht? Aus meiner Sicht war das ein "mit Leistung aufdrängen, was ein Coach ja auch schonmal belohnen soll...Bitte zu schonen....warum nicht? Zoller zu bringen? Ich hätte es nicht gemacht, allerdings hat Clemens auch nicht überragend gespielt und VIELLEICHT (hier wird ja immer auch viel gemutmaßt) hat er sich ja im Training total aufgedrängt?! Wer kann da was zu sagen? Wie gesagt: Im Nachhinein war es weniger gut, aber Stöger hier sowas wie "abschenken" vorzuwerfen, übersteigt meinen Horizont! Letztlich hat er die Mannschaft etwas verändert, nicht mehr und nicht weniger! Wie im Übrigen auch der HSV! Und wie es im Übrigen auch passiert, SOLLTEN WIR demnächst mal mehr englische Wochen haben Und von wegen "Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa": Ist er, allerdings in meinen Augen nicht mehr der einfachste, da es jetzt nicht mehr reicht, gegen Bayern oder Dortmund ein Finale zu verlieren.....da halte ich ein umsichtiges Haushalten mit den Kräften unserer Spieler im Hinblick auf Freiburg für total wichtig. Zumal ich persönlich glaube, dass uns Platz 6/7 ""leichter"" gelingen, als ein Pokalsieg. Und schonmal vorab für die, die jetzt wieder mit "jetzt kommen wieder die Schönschreiber" kommen: Das ist alles totaler Kindergarten, dieses "jetzt kommen wieder die und die und die aus ihren Löcher ". Und ab Morgen sind wir auch hoffentlich wieder ALLE auf "3-Punkte-Linie" für Freiburg! In diesem Sinne: Come in FC
Zitat von smokieAlso ich muss ehrlich gestehen, die ART UND WEISE der Kritiken hier kann ich einfach nicht nachvollziehen! Gestern haben 11 FC-Spieler eine enttäuschende Leistung abgeliefert! DAS habe ich gesehen! Kritik am Coach bzgl. der Aufstellung? Kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen! Wir haben drei Spieler fürs Zentrum und anstatt Höger spielt mal unsere Nachwuchs-Hoffnung von Anfang an. Warum denn nicht? Wenn Höger noch nicht fit genug scheint für ne englische Woche, ist das für mich absolut nachvollziehbar! Mal ganz davon ab: Die Aufforderung, ihn öfter mal ins kalte Wasser zu werden, habe ich hier im Forum schon zigmal gelesen.... Aber weiter im Text: Rudnevs eine Chance zu geben nach 5 Scorer-Punkten in den letzten Spielen....warum nicht? Aus meiner Sicht war das ein "mit Leistung aufdrängen, was ein Coach ja auch schonmal belohnen soll...Bitte zu schonen....warum nicht? Zoller zu bringen? Ich hätte es nicht gemacht, allerdings hat Clemens auch nicht überragend gespielt und VIELLEICHT (hier wird ja immer auch viel gemutmaßt) hat er sich ja im Training total aufgedrängt?! Wer kann da was zu sagen? Wie gesagt: Im Nachhinein war es weniger gut, aber Stöger hier sowas wie "abschenken" vorzuwerfen, übersteigt meinen Horizont! Letztlich hat er die Mannschaft etwas verändert, nicht mehr und nicht weniger! Wie im Übrigen auch der HSV! Und wie es im Übrigen auch passiert, SOLLTEN WIR demnächst mal mehr englische Wochen haben
Moin und willkommen. Guter erster Beitrag!
Ich finde es fast schon unerträglich wie hier rumgewettert wird nach einer Niederlage. Ich bin auch enttäuscht, aber trotzdem sollte man Countenance wahren und ein gewisses Niveau einhalten.
Zitat von MethusalemMir tuen nur die Fans leid!Da fahren gut 5000 Mann mitten in der Woche 400 km rauf und 400km runter,um sich dann so ein Aufstellungsdesaster antun zu müssen.Mein Gott,soll der Stöger doch gleich sagen,dass ihm das am Arsch vorbeigeht und gut is.Dann können sich alle vor den Fernseher setzen und anschließend mit dem Arsch ins Bett gehen. Gut,dass der Trainer mir die letzten 12 Std. nicht über den Weg gelaufen ist,sonst hätt es geknallt.Wenn ich meiner Mannschaft schon als Trainer signalisier,dass ich das Spiel nicht ganz ernst nehme,kann ich das von meiner Mannschaft auch nicht erwarten.Die Quittung haben wir dann ja gekriegt.Jetzt seit 25 Jahren immer dasselbe.Wenns drauf ankommt,verkackt der FC.Auch unter Stöger.Ich frag mich bloss,warum reisst man sich gegen Hoffenheim den Arsch auf,um eine Runde später unter blamablen Umständen auszuscheiden!!!
Kann es sein, dass du unsere Mannschaft nicht ganz ernst nimmst? Zum Gück hat Stöger ein anderes Menschenbild - insbesondere von unseren Jungs - als du es hier an den Tag legst.
Zitat von Kölsche Ostfriese Ich finde es fast schon unerträglich wie hier rumgewettert wird nach einer Niederlage. Ich bin auch enttäuscht, aber trotzdem sollte man Countenance wahren und ein gewisses Niveau einhalten.
Bei Niederlagen geht mir auch manchmal das Niveau flöten, deshalb schlafe ich auch gerne mal ne Nacht drüber. Die ersten 30 Minuten gestern waren grottig. Da hat die Mannschaft neben sich gestanden. Danach kann man ihr aber den Willen nicht absprechen. Sie haben es versucht, die Chancen nicht verwertet, und am Ende verdient verloren. Das kann mal passieren. Die Schuld bei einzelnen zu suchen, finde ich total Banane. Kessler schießt am Anfang nen Bock, hält die Mannschaft aber im Spiel. Olkowski verliert vor dem 0:2 den Ball, passiert eben mal. Und Zoller verballert Chance um Chance, war aber auch daran beteiligt, diese zu erabreiten. Und Rudnevs hatte auch schon bessere Tage, hat aber - wie Rausch - geackert und gekämpft. Habe ich jetzt alle? Ne, egal.
Was ich sagen will: es war zu erwarten, dass nach dieser Serie wirklich brauchbarer Leistungen auch mal wieder eine schlechte dabeisein wird. Und das gegen einen HSV, der ganz anders auftritt als 2016. So what? Mund abputzen und Freiburg schlagen. Denn sonst:
Zitat von smokieAlso ich muss ehrlich gestehen, die ART UND WEISE der Kritiken hier kann ich einfach nicht nachvollziehen! Gestern haben 11 FC-Spieler eine enttäuschende Leistung abgeliefert! DAS habe ich gesehen! Kritik am Coach bzgl. der Aufstellung? Kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen! Wir haben drei Spieler fürs Zentrum und anstatt Höger spielt mal unsere Nachwuchs-Hoffnung von Anfang an. Warum denn nicht? Wenn Höger noch nicht fit genug scheint für ne englische Woche, ist das für mich absolut nachvollziehbar! Mal ganz davon ab: Die Aufforderung, ihn öfter mal ins kalte Wasser zu werden, habe ich hier im Forum schon zigmal gelesen.... Aber weiter im Text: Rudnevs eine Chance zu geben nach 5 Scorer-Punkten in den letzten Spielen....warum nicht? Aus meiner Sicht war das ein "mit Leistung aufdrängen, was ein Coach ja auch schonmal belohnen soll...Bitte zu schonen....warum nicht? Zoller zu bringen? Ich hätte es nicht gemacht, allerdings hat Clemens auch nicht überragend gespielt und VIELLEICHT (hier wird ja immer auch viel gemutmaßt) hat er sich ja im Training total aufgedrängt?! Wer kann da was zu sagen? Wie gesagt: Im Nachhinein war es weniger gut, aber Stöger hier sowas wie "abschenken" vorzuwerfen, übersteigt meinen Horizont! Letztlich hat er die Mannschaft etwas verändert, nicht mehr und nicht weniger! Wie im Übrigen auch der HSV! Und wie es im Übrigen auch passiert, SOLLTEN WIR demnächst mal mehr englische Wochen haben Und von wegen "Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa": Ist er, allerdings in meinen Augen nicht mehr der einfachste, da es jetzt nicht mehr reicht, gegen Bayern oder Dortmund ein Finale zu verlieren.....da halte ich ein umsichtiges Haushalten mit den Kräften unserer Spieler im Hinblick auf Freiburg für total wichtig. Zumal ich persönlich glaube, dass uns Platz 6/7 ""leichter"" gelingen, als ein Pokalsieg. Und schonmal vorab für die, die jetzt wieder mit "jetzt kommen wieder die Schönschreiber" kommen: Das ist alles totaler Kindergarten, dieses "jetzt kommen wieder die und die und die aus ihren Löcher ". Und ab Morgen sind wir auch hoffentlich wieder ALLE auf "3-Punkte-Linie" für Freiburg! In diesem Sinne: Come in FC
Das ist für mich der beste Beitrag, den ich seit langem gelesen habe - vielen Dank!
Mach Dir nix draus - manche lassen hier nach Niederlagen oder schlechten Spielen einfach mal gerne ihren Frust ab. Beim Kettensägenschwinger find' ich's noch amüsant und auch sympathisch, weil der sich nie zu fein ist, 'ne Fehleinschätzung auch mal öffentlich richtig zu stellen (auch ). Bei den andeen isses eher langweilig. Wieder andere kommen, um gemeinsam mit anderen Erfolge zu bejubeln.
Find' ich beides nicht so spannend, mich interessiert am meisten, warum sich bestimmte Spiele und Situationen so oder so entwickeln und wie Eure Einschätzungen dazu jeweils sind.
Zum Beispiel beim Spiel gestern:
Die Aufstellung war "schlecht", aber in Teilen sicher nachvollziehbar (wurde alles schon geschrieben - Fitnesszustand bei Höger und Bittencourt, zulezt mäßige Performance von Clemens, erwartete Form und Spielweise des HSV usw. ...).
Nur muss ich, mit diesen Offensivkräften, tief und kompakt stehen, um dann die "Leichtathleten " Zoller und Rudnevs mit schnellen, langen Bällen in die Konter zu schicken. Dafür stand aber das Mittelfeld zu hoch, die Lücke zwischen Abwehr und MF war zu breit, die Hamburger haben sich da immer wieder schön durchgespielt - so auch beim 1:0. Die haben das genau erkannt und spielerisch gelöst - Chapeau (Fehleinschätzung im Hinblick auf deren Spielweise unsererseits)! Nach etwa 'ner halben Stunde war unsere Raumaufteilung besser und wir kamen auch mehr nach vorne. Nur haben uns da (1) die ballsicheren Höger und Bittencourt gefehlt und (2) war der Matchplan schon in der Tonne, weil wir einem Rückstand hinterher laufen mussten. Dabei habe ich eigentlich in Zoller unseren gefährlichsten Spieler gesehen - klasse Aktion mit guter Parade von Adler in der 1. Hz. und die Doppelchance in der 2. Hz. verhindert auch nur der Hmburger Verteidiger, der sich zweimal todesmutig reinwirft ...
Am Ende verlieren wir, weil wir (1) am Anfang ungewohnt schlecht stehen und (2) die Chancen nicht machen und dabei immer mehr in Konter laufen (bis zum 2:0 - KO). Natürlich spielt die Aufstellung hier eine Rolle - die standen einfach nicht gut zueinander!
Überraschend stark fand' ich die Hamburger - die haben mittlerweile ein paar engagierte junge Leute am Start und sind ggü. der Hinrunde nicht wieder zu erkennen (zeigt ja auch das Pillen-Spiel ...). Ich traue denen 'ne ziemlich gute Rückrunde zu, in der das Abstiegsgespenst nach und nach im Rückspiegel verschwindet.
So hab' ich jedenfalls das Spiel gesehen, das kann ja jeder auch anderes gesehen haben, ist OK ...
Un Freiburg ist natürlich fällig!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von smokieAlso ich muss ehrlich gestehen, die ART UND WEISE der Kritiken hier kann ich einfach nicht nachvollziehen! Gestern haben 11 FC-Spieler eine enttäuschende Leistung abgeliefert! DAS habe ich gesehen! Kritik am Coach bzgl. der Aufstellung? Kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen! Wir haben drei Spieler fürs Zentrum und anstatt Höger spielt mal unsere Nachwuchs-Hoffnung von Anfang an. Warum denn nicht? Wenn Höger noch nicht fit genug scheint für ne englische Woche, ist das für mich absolut nachvollziehbar! Mal ganz davon ab: Die Aufforderung, ihn öfter mal ins kalte Wasser zu werden, habe ich hier im Forum schon zigmal gelesen.... Aber weiter im Text: Rudnevs eine Chance zu geben nach 5 Scorer-Punkten in den letzten Spielen....warum nicht? Aus meiner Sicht war das ein "mit Leistung aufdrängen, was ein Coach ja auch schonmal belohnen soll...Bitte zu schonen....warum nicht? Zoller zu bringen? Ich hätte es nicht gemacht, allerdings hat Clemens auch nicht überragend gespielt und VIELLEICHT (hier wird ja immer auch viel gemutmaßt) hat er sich ja im Training total aufgedrängt?! Wer kann da was zu sagen? Wie gesagt: Im Nachhinein war es weniger gut, aber Stöger hier sowas wie "abschenken" vorzuwerfen, übersteigt meinen Horizont! Letztlich hat er die Mannschaft etwas verändert, nicht mehr und nicht weniger! Wie im Übrigen auch der HSV! Und wie es im Übrigen auch passiert, SOLLTEN WIR demnächst mal mehr englische Wochen haben Und von wegen "Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa": Ist er, allerdings in meinen Augen nicht mehr der einfachste, da es jetzt nicht mehr reicht, gegen Bayern oder Dortmund ein Finale zu verlieren.....da halte ich ein umsichtiges Haushalten mit den Kräften unserer Spieler im Hinblick auf Freiburg für total wichtig. Zumal ich persönlich glaube, dass uns Platz 6/7 ""leichter"" gelingen, als ein Pokalsieg. Und schonmal vorab für die, die jetzt wieder mit "jetzt kommen wieder die Schönschreiber" kommen: Das ist alles totaler Kindergarten, dieses "jetzt kommen wieder die und die und die aus ihren Löcher ". Und ab Morgen sind wir auch hoffentlich wieder ALLE auf "3-Punkte-Linie" für Freiburg! In diesem Sinne: Come in FC
Überraschend stark fand' ich die Hamburger - die haben mittlerweile ein paar engagierte junge Leute am Start und sind ggü. der Hinrunde nicht wieder zu erkennen (zeigt ja auch das Pillen-Spiel ...). Ich traue denen 'ne ziemlich gute Rückrunde zu, in der das Abstiegsgespenst nach und nach im Rückspiegel verschwindet.
Die kriegen am WE erstmal wieder von Leipzig auf dieFresse