Ja , das mit Rudnevs sehe ich genau so . Der ist immer heiß und kann ein Spiel drehen . Bin sehr gespannt auf das Spiel am Samstag . Habe das Hinspiel im Bierkönig auf Malle gesehen . Ganz so lustig wird es am Samstag nicht werden , wobei ich mit dem gleichen Ergebnis sehr zu frieden wäre . Befürchte aber eine Niederlage !
Zitat von QuogeorgeJa , das mit Rudnevs sehe ich genau so . Der ist immer heiß und kann ein Spiel drehen . Bin sehr gespannt auf das Spiel am Samstag . Habe das Hinspiel im Bierkönig auf Malle gesehen . Ganz so lustig wird es am Samstag nicht werden , wobei ich mit dem gleichen Ergebnis sehr zu frieden wäre . Befürchte aber eine Niederlage !
Ich hab ehrlich gesagt vor dem Spiel in Leipzig mehr Respekt als eine Woche später gegen die Bayern. Das wird im Osten ne ganz harte Nuss. Andererseits kann man sie aber offenbar auch zu Hause packen, wie der HSV gezeigt hat. Allerdings scheint mir RB seine kleine Schwächephase überwunden zu haben. Ein Unentschieden fände ich ausgezeichnet.
Zitat von AbuHaifaNa ihr Fonzies, alles kits achter de rits?
Ich bin übrigens sehr froh, dass Rudnevs wieder am Start ist. Ich finde, dass er hier immer ein wenig zu schlecht weg kommt. Es war doch klar, dass wir mit ihm keine Tormaschine verpflichten. Ich glaube auch nicht, dass jemand beim FC das geglaubt hat. Aber mit Artjoms haben wir jetzt einen, den du in die Partie schmeißen kannst und weißt, der macht sofort Alarm.
Etwas, das Zoller zum Beispiel viel zu selten bringt. Der reißt kein Spiel rum, der weckt keine Mannschaft auf. Rudnevs schon. Und der ackert für zehn. Das mag vielleicht nicht immer gut aussehen, aber ich mag solche Spieler. Very British, beziehungsweise skandinavisch. Außerdem ist er durchaus für ein Tor gut. Ich trau ihm jedenfalls immer eins zu.
So, das musste mal gesagt werden. Ich finde Rudnevs klasse.
Ich bin auch Rudnevs-Fan. Er erinnert mich ein wenig an Ivica Olic. Rennt jedem Ball hinterher, als gäbe es kein Morgen mehr.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von AbuHaifaNa ihr Fonzies, alles kits achter de rits?
Ich bin übrigens sehr froh, dass Rudnevs wieder am Start ist. Ich finde, dass er hier immer ein wenig zu schlecht weg kommt. Es war doch klar, dass wir mit ihm keine Tormaschine verpflichten. Ich glaube auch nicht, dass jemand beim FC das geglaubt hat. Aber mit Artjoms haben wir jetzt einen, den du in die Partie schmeißen kannst und weißt, der macht sofort Alarm.
Etwas, das Zoller zum Beispiel viel zu selten bringt. Der reißt kein Spiel rum, der weckt keine Mannschaft auf. Rudnevs schon. Und der ackert für zehn. Das mag vielleicht nicht immer gut aussehen, aber ich mag solche Spieler. Very British, beziehungsweise skandinavisch. Außerdem ist er durchaus für ein Tor gut. Ich trau ihm jedenfalls immer eins zu.
So, das musste mal gesagt werden. Ich finde Rudnevs klasse.
Ich bin auch Rudnevs-Fan. Er erinnert mich ein wenig an Ivica Olic. Rennt jedem Ball hinterher, als gäbe es kein Morgen mehr.
Na na, das mir das der Olic nicht hört, da liegen Welten zwischen.....also ich bin kein Fan vom Rudnevs....der liefert zwar ehrlich Arbeit ab, und geht dem Gegner mal auf den Keks mit seiner unorthodoxen Art, aber ich würde mir wünschen, wenn wir bald den nächsten Entwicklungsschritt gemacht haben, und unsere Sturmalternativen ein deutlich höheres fussballerisches Niveau haben..
Nix gegen ihn, guter Junge, der sich reinwirft....aber ein wenig mehr Fussball dürfte schon dabei sein
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von derpapaMeierhofer ist auch immer gerannt. Finne auch. Und Tököli oder wie der hieß auch.
Alter Schwede, mach hier kein Faß auf, der Aixe wird sonst darüber dozieren, wie der kleine Norweger Finne hier bei uns ein missverstandenes und ständig übersehenes Talent war....total verkannt!
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von AbuHaifaNa ihr Fonzies, alles kits achter de rits?
Ich bin übrigens sehr froh, dass Rudnevs wieder am Start ist. Ich finde, dass er hier immer ein wenig zu schlecht weg kommt. Es war doch klar, dass wir mit ihm keine Tormaschine verpflichten. Ich glaube auch nicht, dass jemand beim FC das geglaubt hat. Aber mit Artjoms haben wir jetzt einen, den du in die Partie schmeißen kannst und weißt, der macht sofort Alarm.
Etwas, das Zoller zum Beispiel viel zu selten bringt. Der reißt kein Spiel rum, der weckt keine Mannschaft auf. Rudnevs schon. Und der ackert für zehn. Das mag vielleicht nicht immer gut aussehen, aber ich mag solche Spieler. Very British, beziehungsweise skandinavisch. Außerdem ist er durchaus für ein Tor gut. Ich trau ihm jedenfalls immer eins zu.
So, das musste mal gesagt werden. Ich finde Rudnevs klasse.
Ich bin auch Rudnevs-Fan. Er erinnert mich ein wenig an Ivica Olic. Rennt jedem Ball hinterher, als gäbe es kein Morgen mehr.
Na na, das mir das der Olic nicht hört, da liegen Welten zwischen.....also ich bin kein Fan vom Rudnevs....der liefert zwar ehrlich Arbeit ab, und geht dem Gegner mal auf den Keks mit seiner unorthodoxen Art, aber ich würde mir wünschen, wenn wir bald den nächsten Entwicklungsschritt gemacht haben, und unsere Sturmalternativen ein deutlich höheres fussballerisches Niveau haben..
Nix gegen ihn, guter Junge, der sich reinwirft....aber ein wenig mehr Fussball dürfte schon dabei sein
Diesen Entwicklungsschritt würde ich dann doch gerne mal definiert sehen wollen , er bedeutet nämlich nichts anderes als eine ( nicht einmalige ) Teilnahme am Internationalen Geschäft oder einen Investor der dazu bereit ist über Jahre den Etat deutlich zu erhöhen .Es ist doch klar ...ein Spieler mit mehr Potential muss erst einmal bereit sein für den FC das Trikot über zu streifen , Die Argumente die ihn dazu überzeugen könnten sind schlicht . Geld und die Aussicht auf noch mehr Geld .... oder anders .... ein guter Vertrag und die Aussicht auf einen besseren. Der FC hat jetzt in die Spieler Rudnevs / Zoller / Guirassy / Jojic / ca. 10 mio € investiert , in der Hoffnung das dort Erwartungen erfüllt werden. Aufgegangen ist das nur sehr mäßig aber mit kalkulierbarem Risiko , keiner dieser Spieler kassiert exorbitant und ist dennoch immer wieder mal für das Team nützlich . Man kann jetzt natürlich darüber diskutieren ob das kalkulierte Risiko bei diesen Spielern einfach zu hoch war ... Rudnevs hat schon mal in Liga 1 funktioniert ... Zoller war in Liga 2 eine Macht ( bedenkt den Zeitpunkt der Verpflichtung ) ...bei Jojic sieht man immer den Ansatz seiner sehr guten Technik ...Guirassy ist immer verletzt.... usw... Ja man kann das Schmadtke und Jakobs vorwerfen , sie funktionieren nicht alle so wie erwartet . Um aber International wirklich mit spielen zu können brauchen wir einen besseren " Risse" , wir brauchen einen besseren " Bittencourt " , einen besseren " Ollkowski " einen besseren " Rudnevs " und oder "Zoller " und in aller ( realistischer Hinsicht ) einen gleichwertigen Modest . Wie sollen wir das schaffen ? Dem Joganovic wurde bei der Aussicht auf nur einen Star schon übel in der Magengegend ( ) wir müssten aber mindestens vier holen und bezahlen können um das Ziel auf Dauer zu erreichen welches nun vehement gefordert wird. Ich denke das es ein Entwicklungsschritt wäre sich dauerhaft in der Liga zu etablieren und nichts mehr dem Abstieg zu tun zu haben . Ich denke weiterhin das Spieler wie Rudnevs zu unsrem Kader gehören werden und wir diesen ( Achtung Wortspiel ) unseren Respekt Zollern sollten. Die Entwicklung ist der Schritt nicht der..... Entwicklungsschritt.....Ich erwarte einfach ein wenig mehr Demut und nicht die Fahrkarte nach " China - Hauptbahnhof " ....
Zitat von RvG Diesen Entwicklungsschritt würde ich dann doch gerne mal definiert sehen wollen , er bedeutet nämlich nichts anderes als eine ( nicht einmalige ) Teilnahme am Internationalen Geschäft oder einen Investor der dazu bereit ist über Jahre den Etat deutlich zu erhöhen .Es ist doch klar ...ein Spieler mit mehr Potential muss erst einmal bereit sein für den FC das Trikot über zu streifen , Die Argumente die ihn dazu überzeugen könnten sind schlicht . Geld und die Aussicht auf noch mehr Geld .... oder anders .... ein guter Vertrag und die Aussicht auf einen besseren. Der FC hat jetzt in die Spieler Rudnevs / Zoller / Guirassy / Jojic / ca. 10 mio € investiert , in der Hoffnung das dort Erwartungen erfüllt werden. Aufgegangen ist das nur sehr mäßig aber mit kalkulierbarem Risiko , keiner dieser Spieler kassiert exorbitant und ist dennoch immer wieder mal für das Team nützlich . Man kann jetzt natürlich darüber diskutieren ob das kalkulierte Risiko bei diesen Spielern einfach zu hoch war ... Rudnevs hat schon mal in Liga 1 funktioniert ... Zoller war in Liga 2 eine Macht ( bedenkt den Zeitpunkt der Verpflichtung ) ...bei Jojic sieht man immer den Ansatz seiner sehr guten Technik ...Guirassy ist immer verletzt.... usw... Ja man kann das Schmadtke und Jakobs vorwerfen , sie funktionieren nicht alle so wie erwartet . Um aber International wirklich mit spielen zu können brauchen wir einen besseren " Risse" , wir brauchen einen besseren " Bittencourt " , einen besseren " Ollkowski " einen besseren " Rudnevs " und oder "Zoller " und in aller ( realistischer Hinsicht ) einen gleichwertigen Modest . Wie sollen wir das schaffen ? Dem Joganovic wurde bei der Aussicht auf nur einen Star schon übel in der Magengegend ( ) wir müssten aber mindestens vier holen und bezahlen können um das Ziel auf Dauer zu erreichen welches nun vehement gefordert wird. Ich denke das es ein Entwicklungsschritt wäre sich dauerhaft in der Liga zu etablieren und nichts mehr dem Abstieg zu tun zu haben . Ich denke weiterhin das Spieler wie Rudnevs zu unsrem Kader gehören werden und wir diesen ( Achtung Wortspiel ) unseren Respekt Zollern sollten. Die Entwicklung ist der Schritt nicht der..... Entwicklungsschritt.....Ich erwarte einfach ein wenig mehr Demut und nicht die Fahrkarte nach " China - Hauptbahnhof " ....
Nee Tom, da missverstehst du mich aber gewaltig. Mensch, wir haben uns doch in den letzten Jahren auch weiterentwickelt, ohne den von dir geforderten Investor oder Teilnahme am internationalem Geschäft.
Europa ist doch sowieso hoch überschätzt, wenn es um die Erhöhung der Einnahmen geht, zumindest was die Euroleague angeht. Da stehen den nicht gerade üppigen Einnahmen auch entsprechende Ausgaben gegenüber, da machste nicht viel Geld. EL ist mehr ein Zeichen für Fans, Spieler und Umfeld, das es aufwärts geht. Und emotional natürlich einfach geil für ALLE.
Die Transferbilanz des Fc in den letzten Jahren (Bilanz nicht nur monetär) ist aus meiner Sicht positiv, und zwar in seiner ENTWICKLUNG. Und das ganz ohne Europa. Ein Rudnevs ist besser als ein Exlager als ein Finne. Und warum sollte man denn nicht jemanden finden, der bezahlbar ist aber besser als Rudnevs z.B.
Oder anderes Beispiel. Ein Modeste hat uns 4.5 Mio gekostet, und schau dir seine Entwicklung an. Klar, ich zitiere hier den absoluten Ausreisser nach oben, aber hältst du es nicht für möglich, einen Spieler zu verpflichten, der zwischen 3 und 4 Mios kostet, und hier 7-8 Treffer besteuert, ohne das wir ihn mit Mailand locken??? Ich jedenfalls glaube das. Ich glaube aber auch, das Spieler manchmal einfach nicht funktionieren bei bestimmten Clubs, oder Trainern. Guck dir mal so nen Götze und seine Entwicklung an. Oder frag mal nach in Hoffenheim, ob die nicht nen Lachkrampf bekommen hätten, wenn du denen vor 3 Jahren gesagt hättest, das die Chinesen 40 Mios bieten für Modeste in 2017...
Die Kunst ist es bei Transfers, darauf zu hoffen das Spieler, die ein gewisses Talent haben, und dies gerade nicht voll ausschöpfen, zu vernünftigen Preisen zu uns kommen.... und ihnen dann hier ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich voll entfalten. Modeste ist da ein positives Beispiel, Jojic leider ein negatives.
Geld ist bei Vereinen wie uns ein Faktor, aber eben nur einer von vielen Faktoren, Gott sei Dank. Juergen Klopp hat es vor Jahren mal völlig richtig gesagt: Wer in Summe seiner Handlungen mehr richtig macht als die Anderen, der hat mehr Erfolg.
Meine Hoffnung stützt sich nur darauf. Das die derzeitige Fc Führung in Summe mehr richtig macht als viele Andere. Und das Schritt für Schritt, Jahr für Jahr. Europa hin oder her. Investor ja oder nein. Und das Schritt für Schritt, Jahr für Jahr.
Noch mal, Geld alleine isses eben auch nicht, man muss es schon auch sinnvoll einsetzen, frag mal nach in Wolfsburg oder Schalke....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Ja, laber Rababer, haben wir ein Chance, gemessen an dem Ausgang der letzten drei Spiele? Ich weiß es nicht, und ich kann es auch nicht wirklich einschätzen, zu viele Wechsel und Überraschungsaufstellungen, geschuldet ob der Schonung oder was auch immer, wir werden sehen.
Ich wünsche mir für dieses Spiel jedenfalls vor allem, dass PS die Wechseloptionen auf jeden Fall ausnutzt.......
Zitat von RvG Diesen Entwicklungsschritt würde ich dann doch gerne mal definiert sehen wollen , er bedeutet nämlich nichts anderes als eine ( nicht einmalige ) Teilnahme am Internationalen Geschäft oder einen Investor der dazu bereit ist über Jahre den Etat deutlich zu erhöhen .Es ist doch klar ...ein Spieler mit mehr Potential muss erst einmal bereit sein für den FC das Trikot über zu streifen , Die Argumente die ihn dazu überzeugen könnten sind schlicht . Geld und die Aussicht auf noch mehr Geld .... oder anders .... ein guter Vertrag und die Aussicht auf einen besseren. Der FC hat jetzt in die Spieler Rudnevs / Zoller / Guirassy / Jojic / ca. 10 mio € investiert , in der Hoffnung das dort Erwartungen erfüllt werden. Aufgegangen ist das nur sehr mäßig aber mit kalkulierbarem Risiko , keiner dieser Spieler kassiert exorbitant und ist dennoch immer wieder mal für das Team nützlich . Man kann jetzt natürlich darüber diskutieren ob das kalkulierte Risiko bei diesen Spielern einfach zu hoch war ... Rudnevs hat schon mal in Liga 1 funktioniert ... Zoller war in Liga 2 eine Macht ( bedenkt den Zeitpunkt der Verpflichtung ) ...bei Jojic sieht man immer den Ansatz seiner sehr guten Technik ...Guirassy ist immer verletzt.... usw... Ja man kann das Schmadtke und Jakobs vorwerfen , sie funktionieren nicht alle so wie erwartet . Um aber International wirklich mit spielen zu können brauchen wir einen besseren " Risse" , wir brauchen einen besseren " Bittencourt " , einen besseren " Ollkowski " einen besseren " Rudnevs " und oder "Zoller " und in aller ( realistischer Hinsicht ) einen gleichwertigen Modest . Wie sollen wir das schaffen ? Dem Joganovic wurde bei der Aussicht auf nur einen Star schon übel in der Magengegend ( ) wir müssten aber mindestens vier holen und bezahlen können um das Ziel auf Dauer zu erreichen welches nun vehement gefordert wird. Ich denke das es ein Entwicklungsschritt wäre sich dauerhaft in der Liga zu etablieren und nichts mehr dem Abstieg zu tun zu haben . Ich denke weiterhin das Spieler wie Rudnevs zu unsrem Kader gehören werden und wir diesen ( Achtung Wortspiel ) unseren Respekt Zollern sollten. Die Entwicklung ist der Schritt nicht der..... Entwicklungsschritt.....Ich erwarte einfach ein wenig mehr Demut und nicht die Fahrkarte nach " China - Hauptbahnhof " ....
Nee Tom, da missverstehst du mich aber gewaltig. Mensch, wir haben uns doch in den letzten Jahren auch weiterentwickelt, ohne den von dir geforderten Investor oder Teilnahme am internationalem Geschäft.
Europa ist doch sowieso hoch überschätzt, wenn es um die Erhöhung der Einnahmen geht, zumindest was die Euroleague angeht. Da stehen den nicht gerade üppigen Einnahmen auch entsprechende Ausgaben gegenüber, da machste nicht viel Geld. EL ist mehr ein Zeichen für Fans, Spieler und Umfeld, das es aufwärts geht. Und emotional natürlich einfach geil für ALLE.
Die Transferbilanz des Fc in den letzten Jahren (Bilanz nicht nur monetär) ist aus meiner Sicht positiv, und zwar in seiner ENTWICKLUNG. Und das ganz ohne Europa. Ein Rudnevs ist besser als ein Exlager als ein Finne. Und warum sollte man denn nicht jemanden finden, der bezahlbar ist aber besser als Rudnevs z.B.
Oder anderes Beispiel. Ein Modeste hat uns 4.5 Mio gekostet, und schau dir seine Entwicklung an. Klar, ich zitiere hier den absoluten Ausreisser nach oben, aber hältst du es nicht für möglich, einen Spieler zu verpflichten, der zwischen 3 und 4 Mios kostet, und hier 7-8 Treffer besteuert, ohne das wir ihn mit Mailand locken??? Ich jedenfalls glaube das. Ich glaube aber auch, das Spieler manchmal einfach nicht funktionieren bei bestimmten Clubs, oder Trainern. Guck dir mal so nen Götze und seine Entwicklung an. Oder frag mal nach in Hoffenheim, ob die nicht nen Lachkrampf bekommen hätten, wenn du denen vor 3 Jahren gesagt hättest, das die Chinesen 40 Mios bieten für Modeste in 2017...
Die Kunst ist es bei Transfers, darauf zu hoffen das Spieler, die ein gewisses Talent haben, und dies gerade nicht voll ausschöpfen, zu vernünftigen Preisen zu uns kommen.... und ihnen dann hier ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich voll entfalten. Modeste ist da ein positives Beispiel, Jojic leider ein negatives.
Geld ist bei Vereinen wie uns ein Faktor, aber eben nur einer von vielen Faktoren, Gott sei Dank. Juergen Klopp hat es vor Jahren mal völlig richtig gesagt: Wer in Summe seiner Handlungen mehr richtig macht als die Anderen, der hat mehr Erfolg.
Meine Hoffnung stützt sich nur darauf. Das die derzeitige Fc Führung in Summe mehr richtig macht als viele Andere. Und das Schritt für Schritt, Jahr für Jahr. Europa hin oder her. Investor ja oder nein. Und das Schritt für Schritt, Jahr für Jahr.
Noch mal, Geld alleine isses eben auch nicht, man muss es schon auch sinnvoll einsetzen, frag mal nach in Wolfsburg oder Schalke....
Zitat von loddarAlter Schwede, mach hier kein Faß auf, der Aixe wird sonst darüber dozieren, wie der kleine Norweger Finne hier bei uns ein missverstandenes und ständig übersehenes Talent war....total verkannt!
Der Bürgi fand den Japaner Nagasawa auch herausragend. Genau wie das Jahrhunderttalent Bigalke, der danach ja auch eine Riesenkarriere gemacht hat, damals aber von dem Trainerhonk schmählich ignoriert wurde.
Ist halt wirklich schade, dass Bundesligatrainer im Allgemeinen und Östereicher im Speziellen so wenig Ahnung haben von Fußball.
Hoffentlich hat sich Mo nicht stark an der Schulter verletzt.... 1.) Musste der nicht fallen 2.) War der Sturz auf Rasen ein Kindergeburtstag (vielleicht mal auf Asche nachspielen) 3.) War der nicht verletzt (Torjubel) Ich hoffe dies war schlicht eine Taktik von ihm, denn die Bude war Weltklasse. Sörensen vs. Olkowski winner Olkowski ..... Hier schrieb wer, dem Olkowski muss permanent geholfen werden ... Mit Verlaub und dem Sörensen?? Remis wäre geil! LG TM
Zitat von loddarAlter Schwede, mach hier kein Faß auf, der Aixe wird sonst darüber dozieren, wie der kleine Norweger Finne hier bei uns ein missverstandenes und ständig übersehenes Talent war....total verkannt!
Der Bürgi fand den Japaner Nagasawa auch herausragend. Genau wie das Jahrhunderttalent Bigalke, der danach ja auch eine Riesenkarriere gemacht hat, damals aber von dem Trainerhonk schmählich ignoriert wurde.
Ist halt wirklich schade, dass Bundesligatrainer im Allgemeinen und Östereicher im Speziellen so wenig Ahnung haben von Fußball.
Nagasawa hat in der 2. BL reihenweise sehr gute Spiele gemacht. Da weiss man bis heute nicht, warum er nicht weiter Spielpraxis in der 1. BL bekommen hat.
Der Vergleich mit Bigalke ist sehr schwach. Der hat glaub ich einmal den Ball mit der Hacke angenommen, da ist das Forum ausgerastet. Nagasawa dagegen war einer der besten Spieler beim Aufstieg.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nagasawa hat bei unserem Aufstieg gerade mal 10 Spiele von Anfang an gemacht, er bereitete gerade mal 2 Tore vor und erzielte keinen Treffer. Dass er technisch einer der besten Kicker im Kader war, könnte man ja noch so stehen lassen, aber es gehört doch etwas mehr dazu, ein kompletter Fußballer zu sein. Siehe Sascha Bigalke
Ich fände es stark, wenn dem FC am Karnevalssamstag eine Überraschung gelingen würde und wir was Zählbares von den Dosen mitbrächten. Angesichts unserer letzten Auswärtsauftritte in Hamburg und Freiburg habe ich daran aber starke Zweifel, zumal die Dosen mit Forsberg offenbar zu alter Stärke zurückgefunden haben. Außerdem kann ich mich leider noch an sehr viele FC-Pleiten (1. und 2. Liga) am Karnevalswochenende erinnern. Lassen wir uns mal überraschen, was morgen in Leipzig passiert.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von loddarAlter Schwede, mach hier kein Faß auf, der Aixe wird sonst darüber dozieren, wie der kleine Norweger Finne hier bei uns ein missverstandenes und ständig übersehenes Talent war....total verkannt!
Der Bürgi fand den Japaner Nagasawa auch herausragend. Genau wie das Jahrhunderttalent Bigalke, der danach ja auch eine Riesenkarriere gemacht hat, damals aber von dem Trainerhonk schmählich ignoriert wurde.
Ist halt wirklich schade, dass Bundesligatrainer im Allgemeinen und Östereicher im Speziellen so wenig Ahnung haben von Fußball.
Nagasawa hat in der 2. BL reihenweise sehr gute Spiele gemacht. Da weiss man bis heute nicht, warum er nicht weiter Spielpraxis in der 1. BL bekommen hat.
Der Vergleich mit Bigalke ist sehr schwach. Der hat glaub ich einmal den Ball mit der Hacke angenommen, da ist das Forum ausgerastet. Nagasawa dagegen war einer der besten Spieler beim Aufstieg.
Nagasawa reihenweise gute Spiele? Ich glaube, du verklärst da was. Bei welchem Weltverein spielt der gerade? Ach ja, bei United Ichihara Chiba in der zweiten japanischen Liga. Konnte sich bei Urawa Red Diamonds nicht durchsetzen und wurde deshalb verliehen.
Zitat von PowerandiIch fände es stark, wenn dem FC am Karnevalssamstag eine Überraschung gelingen würde und wir was Zählbares von den Dosen mitbrächten. Angesichts unserer letzten Auswärtsauftritte in Hamburg und Freiburg habe ich daran aber starke Zweifel, zumal die Dosen mit Forsberg offenbar zu alter Stärke zurückgefunden haben. Außerdem kann ich mich leider noch an sehr viele FC-Pleiten (1. und 2. Liga) am Karnevalswochenende erinnern. Lassen wir uns mal überraschen, was morgen in Leipzig passiert.
Wieso Überraschung? Karnevalssamstag sind wir unschlagbar Das letzt Spiel Karnevalssamstag in der Fremde an das ich mich erinnern kann, das war in München und da haben wir die Bayern 2:1 weggehauen.! Wer ist schon Leipzig
Zitat von loddarAlter Schwede, mach hier kein Faß auf, der Aixe wird sonst darüber dozieren, wie der kleine Norweger Finne hier bei uns ein missverstandenes und ständig übersehenes Talent war....total verkannt!
Der Bürgi fand den Japaner Nagasawa auch herausragend. Genau wie das Jahrhunderttalent Bigalke, der danach ja auch eine Riesenkarriere gemacht hat, damals aber von dem Trainerhonk schmählich ignoriert wurde.
Ist halt wirklich schade, dass Bundesligatrainer im Allgemeinen und Östereicher im Speziellen so wenig Ahnung haben von Fußball.
Nagasawa hat in der 2. BL reihenweise sehr gute Spiele gemacht. Da weiss man bis heute nicht, warum er nicht weiter Spielpraxis in der 1. BL bekommen hat.
Der Vergleich mit Bigalke ist sehr schwach. Der hat glaub ich einmal den Ball mit der Hacke angenommen, da ist das Forum ausgerastet. Nagasawa dagegen war einer der besten Spieler beim Aufstieg.
Nagasawa reihenweise gute Spiele? Ich glaube, du verklärst da was. Bei welchem Weltverein spielt der gerade? Ach ja, bei United Ichihara Chiba in der zweiten japanischen Liga. Konnte sich bei Urawa Red Diamonds nicht durchsetzen und wurde deshalb verliehen.
Wer uns in der zweiten Liga gut geholfen hat war Halfar, aber für die erste hats dann auch nicht mehr gereicht. Bundesliga ist halt anderes Kaliber. Bei Finne,Nagasawa oder Bigalke war für mich eigentlich klar das die sich nicht durchsetzen werden.
Der 1. FC Köln sorgt in den sozialen Medien mal wieder für Lacher. Das Video über die legendären Duelle mit RB Leipzig wird dem Samstags-Gegner aber nicht gefallen. Die Social-Media-Abteilung hat sich mal wieder einen Spaß erlaubt. Dieses Mal verfassten die Kölner allerdings keinen selbstironischen Post. Nein, RB Leipzig musste unter dem Kölner Humor leiden. Auf Instagram verfasste der 1. FC am "Flashback Friday" ein kurzes Video, das auf die legendären Spiele in Leipzig zurückblicken sollte. Allerdings kam im Clip nur ein von Fernseher-Bildschirm bekanntes Schwarz-Weiß-Bild, das Signal wurde als "schwach" oder nicht vorhanden eingestuft, der Kanal als "nicht verfügbar".