Zitat von TheMike1.) Rausch wtf??? (sicher findet sich hier wie letzte Woche ein Experte der ihn nicht so schlecht sah) 2.) Immer erst 3/5 Kette, dann umstellen ... läuft besser, kann man dies mal erkennen?? Habe fertig.
Der ewige Rausch. Warum man sich immer Konstantin Rausch aussucht, obwohl mehrere Spieler sehr viel schlechter spielen, ist mir ein Rätsel.
Ich behaupte jetzt mal ernsthaft, Kessler hat uns weniger Punkte gekostet als Stöger. Die meisten Fehler, die man Kessler hier ankreidet, hätten genau so gut von einem Abwehrspieler korrigiert werden können. Warum ging J. Hector beim 0:1 nicht oder viel zu spät zum Ball, Subotic ließ sich zu leicht ausspielen usw. In der vorigen Woche war Rausch zu dämlich, den von Olkowski verlorenen Ball wegzudreschen, also ist auch dies die Schuld von Kessler. Über taktische Fehler Stögers und dessen komatösen Verhaltens auf der Bank, wo andere Trainer Korrekturen vornehmen, will ich hier gar nicht erst anfangen. Ich weiß nur eins. Geht die Talfahrt so rasant weiter, dürfen wir Ende März von Abstiegskampf reden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIch behaupte jetzt mal ernsthaft, Kessler hat uns weniger Punkte gekostet als Stöger. Die meisten Fehler, die man Kessler hier ankreidet, hätten genau so gut von einem Abwehrspieler korrigiert werden können. Warum ging J. Hector beim 0:1 nicht oder viel zu spät zum Ball, Subotic ließ sich zu leicht ausspielen usw. In der vorigen Woche war Rausch zu dämlich, den von Olkowski verlorenen Ball wegzudreschen, also ist auch dies die Schuld von Kessler. Über taktische Fehler Stögers und dessen komatösen Verhaltens auf der Bank, wo andere Trainer Korrekturen vornehmen, will ich hier gar nicht erst anfangen. Ich weiß nur eins. Geht die Talfahrt so rasant weiter, dürfen wir Ende März von Abstiegskampf reden.
Jo, und am Ende isses dann der Stöger....der seine ohnehin immer fehlerhafte Aufstellung dann auch nicht mal korrigiert....ein Doppelfehler sozusagen....
Ich behaupte jetzt mal allen ernstes, das Stöger das beste ist was dem FC seit sehr sehr langer Zeit passiert ist, und er uns soviel mehr Punkte bringt als er kostet....und dann behaupte ich auch noch, das der FC mit dem Abstiegskampf in diesem Jahr nichts zu tun haben wird, nicht mal annähernd....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von GrottenhennesIch behaupte jetzt mal ernsthaft, Kessler hat uns weniger Punkte gekostet als Stöger. Die meisten Fehler, die man Kessler hier ankreidet, hätten genau so gut von einem Abwehrspieler korrigiert werden können. Warum ging J. Hector beim 0:1 nicht oder viel zu spät zum Ball, Subotic ließ sich zu leicht ausspielen usw. In der vorigen Woche war Rausch zu dämlich, den von Olkowski verlorenen Ball wegzudreschen, also ist auch dies die Schuld von Kessler. Über taktische Fehler Stögers und dessen komatösen Verhaltens auf der Bank, wo andere Trainer Korrekturen vornehmen, will ich hier gar nicht erst anfangen. Ich weiß nur eins. Geht die Talfahrt so rasant weiter, dürfen wir Ende März von Abstiegskampf reden.
Ich gehe jetzt man davon aus, dass es sich hier um einen karnevalistischen Beitrag zum Schmunzeln handeln soll. Obwohl, lustig ist das auch nicht.
Mein Fazit nach dem Spiel ist eigentlich nur eines: Hoffentlich nimmt man in dieser Woche noch die 50-60 Mio für Modeste mit (sofern Modeste möchte!!).
Europa ist nicht drin in dieser Saison. 40 Pkt. anpeilen und nächste Saison mit Risse etc. wieder angreifen! Als Sportler fällt mir die Aussage echt schwer...
Ich sehe nicht das ihn jemand hier "durchs Dorf treibt" - es muss aber doch erlaubt sein zu sagen das er in den letzten Spielen seine Patzer hatte die auch zu Toren führten. Oder stimmt das nicht ?
Ich stimme dir zu. Kessler hat uns in den letzten vier Spielen durch seine Fehler jeweis früh auf die Verliererstraße gebracht. Nur gegen Schalke konnten wir den Rückstand noch wettmachen. Dies muss man auch kritisieren dürfen. Nach meiner Einschätzung ist Kessler derzeit der schlechteste aktive Erstligatorhüter. Gut, daß bald Horn wieder im Tor steht.
Niemand treibt Kessler irgendwie durchs Dorf. Er war nie ein Erstligatorwart und er ist keiner. Er bemüht sich und es langt halt nicht. Die Differenzen zwischen Horn und Kessler (Anzahl der leichten Fehler; Fähigkeit, mitzuspielen - also: Wie viele Bälle drischt der Torwart ins Aus und wie viele kommen beim Mitspieler an) sind gravierend und Horns Ausfall wiegt schwer, kostet uns richtig Punkte.
Rausch war nicht gut heute, wie 5 andere Spieler auch. Und es ist dann so: Wir haben keinen besseren, außer Hector, der aber im DM gebraucht wird. Subotic war schlechter, finde ich, um mal ein Beispiel zu nennen. Auch Clemens ein Schatten dessen, was er mal war. Rausch ist Ersatzspieler - er spielt, weil so viele verletzt sind. Dafür kann er nichts. Wenn, dann kann man die Kaderplanung kritisieren - dann muss man halt Modeste für 40 oder 50 Mio. verkaufen und dann 5 Kracher holen, die vorne 20 Tore machen und links auf dem Niveau von Hector spielen, dazu noch ein DM, ein guter RM, einen besseren Ersatztorwart und am besten auch schnellere IV. Für 40 Mio. ist das ja auch kein Problem, wie man daran sieht, dass da so viel für einen Spieler geboten werden.
Höger ist hingegen so was von gut, eine Augenweide ihn spielen zu sehen. Auch Osako fand ich stark, rechts Olkowski.
Schade - aber vielleicht muss man auch zugestehen: Das war eine richtig starke Leistung der Leipziger. Selten ein Team gesehen, das uns so unter Druck gesetzt hat diese Saison. Die haben mehrere absolut überragende Spieler in ihren Reihen, die ich gerne bei einem richtigen Fußballverein sehen würde.
Für mich eine in allen Punkten nachvollziehbare Analyse !
Die fehlende Grundschnelligkeit unserer vier aktuellen Innenverteidiger macht mir schon lange "Bauchschmerzen", in diesem Bereich ist heute ein Trabbi gegen einen Ferrari angetreten, hoch verteidigen und frühes Gegenpressing ist/wäre somit i.d.R. Harakiri .
Vorab, ich habe nichts gegen Stöger, ich mag ihn sogar. Seine Arbeit in den letzten Jahren war auch überwiegend positiv, aber ich bin der Meinung, er stösst langsam aber sicher an seine Grenzen. Ein Trainer ist nicht nur für 4 oder 5 Spieler da, um sie besser zu machen. Hauptsächlich sollten auch die Spieler 12-18 so gut gemacht werden, daß sie bei Ausfällen der ersten 11 die Lücke schließen können. Liegt es jetzt am Manager, der diese Positionen nicht mit der nötigen Qualität besetzt hat oder vernachlässigt der Trainer gerade diese Spieler, die wir ja nicht allzu oft auf dem Platz sehen? Während andere Trainer nach 10 Minuten Anweisungen geben und evtl. Korrekturen an der Taktik machen, sitzt unsere Betreuerschar wie die Waldorf und Statler aus der Muppet-Show auf ihren beheizten Sitzen. Warum wurde heute z. B. mit der Systemumstellung bis zur Halbzeit gewartet? Sind die Spieler beim FC so blöde, daß sie das während des Spiels nicht kapieren? Es gibt wohl Trainer, die können Abstiegskampf, andere können nur hochbezahlte Startruppen. Mir stossen so Sätze wie "ich habe Vertrag bis 2020 und glaube nicht daran, daß der FC bis dahin in die CL kommen kann" als besonders motivierend auf. Ein Zeichen, daß er weder sich noch der Mannschaft oder auch dem Managemant eine entsprechende Leistung zutraut. Ich mag aber jetzt nicht mehr weiter auf dieses Thema eingehen, gehört ja auch in den "Wohin FC?" Trööt, wo ich mich aber nach Karneval auf eine heiße Diskussion einlassen werde.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesVorab, ich habe nichts gegen Stöger, ich mag ihn sogar. Seine Arbeit in den letzten Jahren war auch überwiegend positiv, aber ich bin der Meinung, er stösst langsam aber sicher an seine Grenzen. Ein Trainer ist nicht nur für 4 oder 5 Spieler da, um sie besser zu machen. Hauptsächlich sollten auch die Spieler 12-18 so gut gemacht werden, daß sie bei Ausfällen der ersten 11 die Lücke schließen können. Liegt es jetzt am Manager, der diese Positionen nicht mit der nötigen Qualität besetzt hat oder vernachlässigt der Trainer gerade diese Spieler, die wir ja nicht allzu oft auf dem Platz sehen? Während andere Trainer nach 10 Minuten Anweisungen geben und evtl. Korrekturen an der Taktik machen, sitzt unsere Betreuerschar wie die Waldorf und Statler aus der Muppet-Show auf ihren beheizten Sitzen. Warum wurde heute z. B. mit der Systemumstellung bis zur Halbzeit gewartet? Sind die Spieler beim FC so blöde, daß sie das während des Spiels nicht kapieren? Es gibt wohl Trainer, die können Abstiegskampf, andere können nur hochbezahlte Startruppen. Mir stossen so Sätze wie "ich habe Vertrag bis 2020 und glaube nicht daran, daß der FC bis dahin in die CL kommen kann" als besonders motivierend auf. Ein Zeichen, daß er weder sich noch der Mannschaft oder auch dem Managemant eine entsprechende Leistung zutraut. Ich mag aber jetzt nicht mehr weiter auf dieses Thema eingehen, gehört ja auch in den "Wohin FC?" Trööt, wo ich mich aber nach Karneval auf eine heiße Diskussion einlassen werde.
so´nen ähnlichen Artikel hab ich auch mal geschrieben. Ich weiß nicht mehr wann, aber ich glaube ich vermutete das das Offensivspiel nicht seins wäre. Tatsache, heute allerdings nicht, ist doch das unsere Abwehr DAS Prunkstück ist, war(?). Dann, wenn man nach vorne sieht, klafft ein Riesenloch, und dann kommt einer der evtl Torschützenkönig werden könnte. Nun wird mittlerweile der xte Versuch gemacht Jojic in dieses Loch zu bringen um es zu schließen. Bin gespannt wann es dann irgendwann auch Stöger und Schmadtke auffällt das er es dort nicht bringt, und auch nicht nä Saison, oder übernächste. Nie also !!! Um aber zur Aktualität zu kommen, mit 50 Mio ließe sich dieses Loch höchstwahrscheinlich stopfen. Leider wäre dann dieses Loch ganz vorne. Fragen über Fragen.
Zitat von GrottenhennesVorab, ich habe nichts gegen Stöger, ich mag ihn sogar. Seine Arbeit in den letzten Jahren war auch überwiegend positiv, aber ich bin der Meinung, er stösst langsam aber sicher an seine Grenzen. Ein Trainer ist nicht nur für 4 oder 5 Spieler da, um sie besser zu machen. Hauptsächlich sollten auch die Spieler 12-18 so gut gemacht werden, daß sie bei Ausfällen der ersten 11 die Lücke schließen können. Liegt es jetzt am Manager, der diese Positionen nicht mit der nötigen Qualität besetzt hat oder vernachlässigt der Trainer gerade diese Spieler, die wir ja nicht allzu oft auf dem Platz sehen? Während andere Trainer nach 10 Minuten Anweisungen geben und evtl. Korrekturen an der Taktik machen, sitzt unsere Betreuerschar wie die Waldorf und Statler aus der Muppet-Show auf ihren beheizten Sitzen. Warum wurde heute z. B. mit der Systemumstellung bis zur Halbzeit gewartet? Sind die Spieler beim FC so blöde, daß sie das während des Spiels nicht kapieren? Es gibt wohl Trainer, die können Abstiegskampf, andere können nur hochbezahlte Startruppen. Mir stossen so Sätze wie "ich habe Vertrag bis 2020 und glaube nicht daran, daß der FC bis dahin in die CL kommen kann" als besonders motivierend auf. Ein Zeichen, daß er weder sich noch der Mannschaft oder auch dem Managemant eine entsprechende Leistung zutraut. Ich mag aber jetzt nicht mehr weiter auf dieses Thema eingehen, gehört ja auch in den "Wohin FC?" Trööt, wo ich mich aber nach Karneval auf eine heiße Diskussion einlassen werde.
Ich weiss nicht, wann und wo die Mär entstanden ist, Stöger könne nur Abstiegskampf. Oder nur Defensive. Da wo er her kommt, hat er nicht im Abstiegskampf gespielt, sondern oben. Er hat um die Meisterschaft gespielt, und gewonnen. Also weiss er zumindest für die Ösi-BuLi, wie oben geht. Und jetzt komm mir keiner mit ist halt nur Ösiland. Der gegnerische Trainer von heute kommt daher, der PillenRoger auch...
Wenn Stöger sagt, das er nicht glaubt, das der FC bis 2020 CL spielen kann, dann versucht er meiner Meinung nach, Erwartungen zu dämpfen, und ne realistische Einschätzung zu geben. Was das Reagieren angeht, ist Stöger auch aus meiner Sicht jemand, der eher selten nach 20 min eingreift, und oft bis zur Pause wartet.
Das kann man auf der einen Seite als zögerlich bewerten, andererseits ist es vielleicht auch ein Zeichen mangelnder Alternativen. Ohne jetzt die Statistik zu bemühen, meine ich das Stöger als alle an Bord waren mehr gewechselt hat, und erst mit dem Verletzungspech weniger, aber wie gesagt, das ist jetzt nur ein Gefühl. Andererseits, tauscht er wie im Pokal mal durch und rotiert, dann ist das Ergebnis nicht gerade so, das man das öfter machen sollte.
Eine Qualität, die viele in der Fussballszene Stöger bescheinigen, war und ist doch, das er die Mannschaft oft perfekt auf den (besseren) Gegner einstellt, und das die Mannschaft das perfekt umsetzt.
Ob das heute nicht der Fall war, ist nach meiner Meinung nach schwer zu beurteilen, weil ein individueller Fehler (vermutlich) den Matchplan komplett über den Haufen geworfen hat. Vielleicht zeigt sich an so Tagen wie heute auch, das die Spieler zu sehr auf Stöger angewiesen sind, denn sie waren nicht in de Lage gegenzusteuern, bis Pause war. Ob die Umstellung alleine für das bessere Spiel verantwortlich war, oder vielleicht eher eine kurze Analyse und Ansprache des Trainers, wer will das schon genau sagen.
Ich finde das natürlich auch Stöger keine heilige Kuh ist, die man nicht kritiseren darf, aber hier ist es mir zu oft "Niederlage = Trainer Schuld". Ich finde das eine zu einfache Gleichung, und eher so ein Reflex.
Was ich allerdings finde, und ich bin mir sicher, das ich dafür Gegenwind bekommen werde: Er hat sich mit seiner erfolgreichen Arbeit und auch Art, diesen Verein sportlich zu führen unser allen Respekt und Kredit erarbeitet. Also sollte man ihn nicht bei jeder Niederlage in Frage stellen.
Dementsprechend werde ich ihn gegen persönliche Angriffe, wie hier geschehen nach dem HSV Pokal-Aus, verteidigen. Das war unter aller S.au
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
ob wir so besser gespielt hätten?? ich glaube schon. Wir müssen jetzt sehn das wir halbwegs ordentlich die Saison zuende spielen. Sollte dann China immer noch mit 50 Mio winken MÜSSEN wir verkaufen. 50 Mio, da ist die Schmerzgrenze weit überschritten
Unser FC steht auf Platz 7, vier Pünktchen bis zum Vierten, die Saison hat mal grad 22 Spieltage rum und Dein Rat ist, halbwegs ordentlich zusende spielen...! Liegt die Flinte da nicht ein bisschen früh im Korn...?
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von GrottenhennesIch behaupte jetzt mal ernsthaft, Kessler hat uns weniger Punkte gekostet als Stöger. Die meisten Fehler, die man Kessler hier ankreidet, hätten genau so gut von einem Abwehrspieler korrigiert werden können. Warum ging J. Hector beim 0:1 nicht oder viel zu spät zum Ball, Subotic ließ sich zu leicht ausspielen usw. In der vorigen Woche war Rausch zu dämlich, den von Olkowski verlorenen Ball wegzudreschen, also ist auch dies die Schuld von Kessler. Über taktische Fehler Stögers und dessen komatösen Verhaltens auf der Bank, wo andere Trainer Korrekturen vornehmen, will ich hier gar nicht erst anfangen. Ich weiß nur eins. Geht die Talfahrt so rasant weiter, dürfen wir Ende März von Abstiegskampf reden.
Sir Kessler bist du es? Wir haben hier den besten Trainer seit 700 Jahren FC.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Alles wie immer. Zwei Siege und die CL steht vor der Tür. Zwei Niederlagen und der Abstieg droht, Trainer ist scheisse. Warten wir mal das Bayern Spiel ab und schauen was noch geht. Horn und Lehmann kommen zurück, das sollte die Abwehr stabilisieren. Abstieg ist nu wirklich kein Thema mehr und Schmadtke hat alle Zeit der Welt das Team zu verstärken. Mit oder ohne den Modeste Millionen.
Zitat von GrottenhennesIch behaupte jetzt mal ernsthaft, Kessler hat uns weniger Punkte gekostet als Stöger. Die meisten Fehler, die man Kessler hier ankreidet, hätten genau so gut von einem Abwehrspieler korrigiert werden können. Warum ging J. Hector beim 0:1 nicht oder viel zu spät zum Ball, Subotic ließ sich zu leicht ausspielen usw. In der vorigen Woche war Rausch zu dämlich, den von Olkowski verlorenen Ball wegzudreschen, also ist auch dies die Schuld von Kessler. Über taktische Fehler Stögers und dessen komatösen Verhaltens auf der Bank, wo andere Trainer Korrekturen vornehmen, will ich hier gar nicht erst anfangen. Ich weiß nur eins. Geht die Talfahrt so rasant weiter, dürfen wir Ende März von Abstiegskampf reden.
Zitat von derpapaAlles wie immer. Zwei Siege und die CL steht vor der Tür. Zwei Niederlagen und der Abstieg droht, Trainer ist scheisse. Warten wir mal das Bayern Spiel ab und schauen was noch geht. Horn und Lehmann kommen zurück, das sollte die Abwehr stabilisieren. Abstieg ist nu wirklich kein Thema mehr und Schmadtke hat alle Zeit der Welt das Team zu verstärken. Mit oder ohne den Modeste Millionen.
Ist das schon sicher das Horn wieder im Tor steht ? Das wäre natürlich super , obwohl ich nicht unbedingt an einem Erfolg am Samstag glauben kann . Bin auf jeden Fall dafür Modeste zu behalten . Wo soll der FC einen nur annähernd so treffsicheren Spieler herholen . Und wie Schmadtke schon sagte , sobald der FC die Kohle hat , werden alle Spieler für unseren Club sowieso teurer . Zum Spieltag : Leverkusen und Freiburg verloren . Heute Sieg von Ingolstadt und das andere Spiel Unentschieden , dann ist eigentlich nicht viel passiert . Sehe jedenfalls keinen Abwärtstrend und eine Niederlage am Wochenende wäre normal .
Ich möchte daran erinnern, welchen Fußball der jetzt umjubelte Ralph Hasenhüttl bei Ingolstadt hat spielen lassen. Das war defensiv ohne Ende, auf Zerstörung ausgelegt und sehr unansehnlich. Aber es erfüllte seinen Zweck. Nun hat er bei RB ganz andere, bessere Spieler zur Verfügung und lässt natürlich auch ganz anders spielen.
Wenn ich hier jetzt lese, Hasenhüttl würde in Leipzig hervorragende Arbeit leisten, Stöger in Köln aber nur gute, dann fällt mir der Kitt aus der Lesebrille. Mit RB würde jeder halbwegs talentierte Trainer in den Europacup kommen. Ganz sicher aber auch Peter Stöger. Ob Hasenhüttl uns auch nur in die Nähe dieser Plätze gebracht hätte, sei mal dahin gestellt.
Stöger ist in Österreich mit Austria Wien Meister geworden und zwar vor Red Bull Salzburg, die personell in ganz anderen Sphären unterwegs waren. Die Austria wurde in der Saison in Wien übrigens für ihr überragendes Angriffsspiel gerühmt. Die haben Tore am Fließband geschossen. Die Mär, Stöger könne nur defensiv, lässt sich aber offenbar nicht mehr aus der Welt schaffen.
Genauso wenig wie die Legende, er würde nur komatös auf der Bank sitzen. Stöger ist ziemlich oft an der Seitenlinie. Holt Spieler zu sich, gibt ihnen Anweisungen. Ich hab da in den letzten Spielen mal drauf geachtet, weil das ja hier immer behauptet wird. Aber nach meinen Beobachtungen stimmt das einfach nicht. Zu sagen hat das sowieso nichts. Oder war Stöger in der Hinrunde rumpelstilzchenartiger als jetzt?
Wir sind in Stögers erster Saison aufgestiegen. Souverän. Wir haben seit dem Aufstieg nicht ein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz gestanden. Wir waren in dieser Saison für eine Nacht Tabellenführer und schnuppern im Moment immer noch an den internationalen Plätzen. Wir haben mit Modeste einen Spieler in unseren Reihen, den wir für 50 Millionen Euro verkaufen könnten. Wir haben mit Hector den ersten Nationalspieler des FC seit Ewigkeiten. Alles Resultate der Stöger-Ära.
Woanders würden sie einen solchen Erfolgstrainer auf den Schultern ums Stadion tragen.
Genau aus dem Grund geht mir die RB-Feierei auch so auf den Sack. Allein diese behinderte Doku bei Sky. Boyd war einer der drei Spieler, die gefilmt wurden. Hat der überhaupt ein Spiel für RB gemacht? Hasenhüttl ist für mich ein 08/15-Trainer. Der ist so weit weg von Stöge, wie Lienen von Klopp.
Stöger hat hier aus einem Totalschaden ohne Geld ein gutes BL-Team gebaut. Hasenhüttl kann aus einem Pool von 100 Spielern die besten raussuchen. Reichen die nicht, werden für 100mio € neue gekauft. Ist der zukünftig mal 3-4 Spiele nicht erfolgreich, dann wird er sehen wie schnell sein Nachfolger gekauft wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von derpapaAlles wie immer. Zwei Siege und die CL steht vor der Tür. Zwei Niederlagen und der Abstieg droht, Trainer ist scheisse. Warten wir mal das Bayern Spiel ab und schauen was noch geht. Horn und Lehmann kommen zurück, das sollte die Abwehr stabilisieren. Abstieg ist nu wirklich kein Thema mehr und Schmadtke hat alle Zeit der Welt das Team zu verstärken. Mit oder ohne den Modeste Millionen.
Es ist doch auch nix passiert. Ich finde wir haben angesichts der anderen Ergebnisse unsere Situation sogar leicht verbessert. Wir haben in Leipzig verloren, so what? Das ist immerhin die einzige Mannschaft, die Bayern München in dieser Saison gefährlich werden könnte. Da ist eine Niederlage kein Drama. RB hat uns gestern unsere Grenzen aufgezeigt, das haben sie aber auch schon im Hinspiel und das Unentschieden war für uns ziemlich schmeichelhaft.
Eine Niederlage in Leipzig ärgert mich nicht. Da wäre ich deutlich saurer, wenn wir ein Heimspiel gegen Mainz vergeigt hätten wie Leverkusen. Wir haben immer noch beste Chancen das Wunder zu schaffen. Wir werden den Bayern im RES das Leben schwer machen und ich bin wirklich optimistisch, dass für uns gegen die was zu holen ist. Mit dem Publikum im Rücken.
Richtig wichtig werden aber die Spiele danach. In Ingolstadt, bei uns gegen Hertha, in Hamburg und dann gegen Frankfurt. Danach werden wir sehen, ob wir noch beim Kampf um Europa dabei sind.
Ist das schon sicher das Horn wieder im Tor steht ? Das wäre natürlich super , obwohl ich nicht unbedingt an einem Erfolg am Samstag glauben kann . Bin auf jeden Fall dafür Modeste zu behalten . Wo soll der FC einen nur annähernd so treffsicheren Spieler herholen . Und wie Schmadtke schon sagte , sobald der FC die Kohle hat , werden alle Spieler für unseren Club sowieso teurer . Zum Spieltag : Leverkusen und Freiburg verloren . Heute Sieg von Ingolstadt und das andere Spiel Unentschieden , dann ist eigentlich nicht viel passiert . Sehe jedenfalls keinen Abwärtstrend und eine Niederlage am Wochenende wäre normal .
Selbst wenn Horn spielen könnte, ich wüßte nicht, ob es so viel Sinn machen würde, ihn ausgerechnet gegen die Bayern, nach monatelanger Pause, wieder aufzustellen. Vielleicht wäre es besser, ihm noch eine weitere Woche zu geben....
Zum Fett hervorgehobenen: Ich weiß nicht, was ich von solch einer Argumentation halten soll. Ich teile dies nicht unbedingt. Wenn man die Mannschaft verbessern will, muß man halt was tiefer in die Tasche greifen, ohne völlig überzogene oder utopische Summen für Spieler zu zahlen bzw. diese verpflichten zu müssen, die den Club nicht weiter nach vorne bringen. Aber bessere Spieler holen, die die derzeitigen "schwächeren" ersetzen, sollte das nicht das Ziel sein? Will man daran nicht teilhaben (zukünftig Richtung Europa), soll man das sagen. Dann treten wir weiter auf der Stelle und hoffen zukünftig, weiter die Liga zu halten und mit Abstiegen nichts zu tun zu haben, mehr nicht. Aber Angst davor zu haben, viel Geld durch Transfers zu erwirtschaften? Spricht man da nicht seit ein paar Jahren von? Transferwerte schaffen? Als Sportdirektor, der dann die Möglichkeit hat, gemeinsam mit dem Trainer, die Mannschaft weiter zu entwickeln? Versteh ich nicht.
Ist übrigens ähnlich wie Angst davor zu haben, bessere oder ´namhafte´Spieler zu verpflichten, weil man Angst davor hat, das eine Neiddebatte ausbricht. Und ich meine jetzt keine Womes oder Maniches. Und natürlich müssen solche Spieler sorgsam eingebaut werden. Sonst geht´s nicht weiter. Das sollte eine sportliche Führung aber auch händeln können und eine funktionierende Mannschaft mittragen.
Zu den derzeitigen Gerüchten um Modeste: Es täte mir sehr leid, wenn er jetzt ging. Seine Tore würden echt fehlen und ich wüßte nicht, wer dann die Tore machen sollte. Für den Ligaverbleib ohne Modeste würde es glaube ich aber schon noch reichen. Ich glaube aber nicht, dass er jetzt oder überhaupt nach China wechseln will.
Zum bisherigen Spieltag: Klar, die Niederlage der Pillen und Freiburger sowie die Packung der Hamburger haben unsere Niederlage erträglicher gemacht. Ein Lichtblick....
Zitat von Quogeorge Ist das schon sicher das Horn wieder im Tor steht ? Das wäre natürlich super , obwohl ich nicht unbedingt an einem Erfolg am Samstag glauben kann . Bin auf jeden Fall dafür Modeste zu behalten . Wo soll der FC einen nur annähernd so treffsicheren Spieler herholen . Und wie Schmadtke schon sagte , sobald der FC die Kohle hat , werden alle Spieler für unseren Club sowieso teurer . Zum Spieltag : Leverkusen und Freiburg verloren . Heute Sieg von Ingolstadt und das andere Spiel Unentschieden , dann ist eigentlich nicht viel passiert . Sehe jedenfalls keinen Abwärtstrend und eine Niederlage am Wochenende wäre normal .
Selbst wenn Horn spielen könnte, ich wüßte nicht, ob es so viel Sinn machen würde, ihn ausgerechnet gegen die Bayern, nach monatelanger Pause, wieder aufzustellen. Vielleicht wäre es besser, ihm noch eine weitere Woche zu geben....
Zum Fett hervorgehobenen: Ich weiß nicht, was ich von solch einer Argumentation halten soll. Ich teile dies nicht unbedingt. Wenn man die Mannschaft verbessern will, muß man halt was tiefer in die Tasche greifen, ohne völlig überzogene oder utopische Summen für Spieler zu zahlen bzw. diese verpflichten zu müssen, die den Club nicht weiter nach vorne bringen. Aber bessere Spieler holen, die die derzeitigen "schwächeren" ersetzen, sollte das nicht das Ziel sein? Will man daran nicht teilhaben (zukünftig Richtung Europa), soll man das sagen. Dann treten wir weiter auf der Stelle und hoffen zukünftig, weiter die Liga zu halten und mit Abstiegen nichts zu tun zu haben, mehr nicht. Aber Angst davor zu haben, viel Geld durch Transfers zu erwirtschaften? Spricht man da nicht seit ein paar Jahren von? Transferwerte schaffen? Als Sportdirektor, der dann die Möglichkeit hat, gemeinsam mit dem Trainer, die Mannschaft weiter zu entwickeln? Versteh ich nicht.
Ist übrigens ähnlich wie Angst davor zu haben, bessere oder ´namhafte´Spieler zu verpflichten, weil man Angst davor hat, das eine Neiddebatte ausbricht. Und ich meine jetzt keine Womes oder Maniches. Und natürlich müssen solche Spieler sorgsam eingebaut werden. Sonst geht´s nicht weiter. Das sollte eine sportliche Führung aber auch händeln können und eine funktionierende Mannschaft mittragen.
Zu den derzeitigen Gerüchten um Modeste: Es täte mir sehr leid, wenn er jetzt ging. Seine Tore würden echt fehlen und ich wüßte nicht, wer dann die Tore machen sollte. Für den Ligaverbleib ohne Modeste würde es glaube ich aber schon noch reichen. Ich glaube aber nicht, dass er jetzt oder überhaupt nach China wechseln will.
Zum bisherigen Spieltag: Klar, die Niederlage der Pillen und Freiburger sowie die Packung der Hamburger haben unsere Niederlage erträglicher gemacht. Ein Lichtblick....
Ich finde nicht, dass wir auf der Stelle treten. Wir haben uns seit dem letzten Abstieg stetig weiterentwickelt. Ich gehe davon aus, dass diese Entwicklung so weiter geht. Nach und nach wird unsere Mannschaft verbessert.
Zitat von Quogeorge Ist das schon sicher das Horn wieder im Tor steht ? Das wäre natürlich super , obwohl ich nicht unbedingt an einem Erfolg am Samstag glauben kann . Bin auf jeden Fall dafür Modeste zu behalten . Wo soll der FC einen nur annähernd so treffsicheren Spieler herholen . Und wie Schmadtke schon sagte , sobald der FC die Kohle hat , werden alle Spieler für unseren Club sowieso teurer . Zum Spieltag : Leverkusen und Freiburg verloren . Heute Sieg von Ingolstadt und das andere Spiel Unentschieden , dann ist eigentlich nicht viel passiert . Sehe jedenfalls keinen Abwärtstrend und eine Niederlage am Wochenende wäre normal .
Selbst wenn Horn spielen könnte, ich wüßte nicht, ob es so viel Sinn machen würde, ihn ausgerechnet gegen die Bayern, nach monatelanger Pause, wieder aufzustellen. Vielleicht wäre es besser, ihm noch eine weitere Woche zu geben....
Zum Fett hervorgehobenen: Ich weiß nicht, was ich von solch einer Argumentation halten soll. Ich teile dies nicht unbedingt. Wenn man die Mannschaft verbessern will, muß man halt was tiefer in die Tasche greifen, ohne völlig überzogene oder utopische Summen für Spieler zu zahlen bzw. diese verpflichten zu müssen, die den Club nicht weiter nach vorne bringen. Aber bessere Spieler holen, die die derzeitigen "schwächeren" ersetzen, sollte das nicht das Ziel sein? Will man daran nicht teilhaben (zukünftig Richtung Europa), soll man das sagen. Dann treten wir weiter auf der Stelle und hoffen zukünftig, weiter die Liga zu halten und mit Abstiegen nichts zu tun zu haben, mehr nicht. Aber Angst davor zu haben, viel Geld durch Transfers zu erwirtschaften? Spricht man da nicht seit ein paar Jahren von? Transferwerte schaffen? Als Sportdirektor, der dann die Möglichkeit hat, gemeinsam mit dem Trainer, die Mannschaft weiter zu entwickeln? Versteh ich nicht.
Ist übrigens ähnlich wie Angst davor zu haben, bessere oder ´namhafte´Spieler zu verpflichten, weil man Angst davor hat, das eine Neiddebatte ausbricht. Und ich meine jetzt keine Womes oder Maniches. Und natürlich müssen solche Spieler sorgsam eingebaut werden. Sonst geht´s nicht weiter. Das sollte eine sportliche Führung aber auch händeln können und eine funktionierende Mannschaft mittragen.
Zu den derzeitigen Gerüchten um Modeste: Es täte mir sehr leid, wenn er jetzt ging. Seine Tore würden echt fehlen und ich wüßte nicht, wer dann die Tore machen sollte. Für den Ligaverbleib ohne Modeste würde es glaube ich aber schon noch reichen. Ich glaube aber nicht, dass er jetzt oder überhaupt nach China wechseln will.
Zum bisherigen Spieltag: Klar, die Niederlage der Pillen und Freiburger sowie die Packung der Hamburger haben unsere Niederlage erträglicher gemacht. Ein Lichtblick....
Ich finde nicht, dass wir auf der Stelle treten. Wir haben uns seit dem letzten Abstieg stetig weiterentwickelt. Ich gehe davon aus, dass diese Entwicklung so weiter geht. Nach und nach wird unsere Mannschaft verbessert.
Sicher haben wir uns seit dem letzten Abstieg bzw. Aufstieg stetig verbessert. Das soll auch so weitergehen. Da darf man aber keine Angst vor Transfererlösen haben....... und diese sollten weise eingesetzt werden......
Zitat von AbuHaifaIch finde nicht, dass wir auf der Stelle treten. Wir haben uns seit dem letzten Abstieg stetig weiterentwickelt. Ich gehe davon aus, dass diese Entwicklung so weiter geht. Nach und nach wird unsere Mannschaft verbessert.
Sicher haben wir uns seit dem letzten Abstieg bzw. Aufstieg stetig verbessert. Das soll auch so weitergehen. Da darf man aber keine Angst vor Transfererlösen haben....... und diese sollten weise eingesetzt werden......
Was spricht denn dagegen, Modeste, möglicher Angebote zum Trotz, zu behalten? Er ist unbestritten ein erstklassiger Stürmer und passt perfekt zu unserem Spiel. Der FC ist zweifelsfrei in der Lage, die Mannschaft im Sommer weiter zu verstärken. Wir haben nun seit 2 Jahren eher sparsam eingekauft, Transfererlöse wurden nicht komplett wieder investiert, SAchulden wurden signifikant abgebaut, die Einnahmen steigen spürbar von Jahr zu Jahr. Jojic wird nach Lage der Dinge wohl keine große Rolle mehr spielen, gut möglich, dass noch ein, zwei weitere Spieler den Verein verlassen werden.Risse, Bittencourt werden wieder zurück kommen, auch Guirassy habe ich keineswegs abgeschrieben. Wir brauchen also einen besseren Jojic und einen guten defensiven Mittelfeldspieler, gerne noch einen besseren LV oder RV, aber die beiden AV-Positionen sind nicht unsere argsten Sorgen, zumal Hector bei der Verpflichtung eines guten DSM wieder links spielen könnte.
Ich will also, dass Modeste noch ein paar Jahre bleibt.
Im Moment treten wir schon auf der Stelle. Die Stelle kann jeder bewerten wie es ihm gefällt. Gut, wenn man die letzten 4 Jahre meint, mittelmäßig, wenn man den Saisonverlauf und die Tendenz meint und eher bescheiden, was die letzten Auftritte betrifft. Das mit dem Schritt für Schritt kam von den Verantwortlichen höchst persönlich, daran müssen sie sich am Ende messen lassen. Die Wohlfühloase GBH muss kein Dauerzustand bleiben, Platz 10 oder 12 reicht irgendwann nicht mehr. Machste nix, so läuft das Geschäft bei hoch bezahlten Profis.
Zitat von Quogeorge Ist das schon sicher das Horn wieder im Tor steht ? Das wäre natürlich super , obwohl ich nicht unbedingt an einem Erfolg am Samstag glauben kann . Bin auf jeden Fall dafür Modeste zu behalten . Wo soll der FC einen nur annähernd so treffsicheren Spieler herholen . Und wie Schmadtke schon sagte , sobald der FC die Kohle hat , werden alle Spieler für unseren Club sowieso teurer . Zum Spieltag : Leverkusen und Freiburg verloren . Heute Sieg von Ingolstadt und das andere Spiel Unentschieden , dann ist eigentlich nicht viel passiert . Sehe jedenfalls keinen Abwärtstrend und eine Niederlage am Wochenende wäre normal .
Selbst wenn Horn spielen könnte, ich wüßte nicht, ob es so viel Sinn machen würde, ihn ausgerechnet gegen die Bayern, nach monatelanger Pause, wieder aufzustellen. Vielleicht wäre es besser, ihm noch eine weitere Woche zu geben....
Zum Fett hervorgehobenen: Ich weiß nicht, was ich von solch einer Argumentation halten soll. Ich teile dies nicht unbedingt. Wenn man die Mannschaft verbessern will, muß man halt was tiefer in die Tasche greifen, ohne völlig überzogene oder utopische Summen für Spieler zu zahlen bzw. diese verpflichten zu müssen, die den Club nicht weiter nach vorne bringen. Aber bessere Spieler holen, die die derzeitigen "schwächeren" ersetzen, sollte das nicht das Ziel sein? Will man daran nicht teilhaben (zukünftig Richtung Europa), soll man das sagen. Dann treten wir weiter auf der Stelle und hoffen zukünftig, weiter die Liga zu halten und mit Abstiegen nichts zu tun zu haben, mehr nicht. Aber Angst davor zu haben, viel Geld durch Transfers zu erwirtschaften? Spricht man da nicht seit ein paar Jahren von? Transferwerte schaffen? Als Sportdirektor, der dann die Möglichkeit hat, gemeinsam mit dem Trainer, die Mannschaft weiter zu entwickeln? Versteh ich nicht.
Ist übrigens ähnlich wie Angst davor zu haben, bessere oder ´namhafte´Spieler zu verpflichten, weil man Angst davor hat, das eine Neiddebatte ausbricht. Und ich meine jetzt keine Womes oder Maniches. Und natürlich müssen solche Spieler sorgsam eingebaut werden. Sonst geht´s nicht weiter. Das sollte eine sportliche Führung aber auch händeln können und eine funktionierende Mannschaft mittragen.
Zu den derzeitigen Gerüchten um Modeste: Es täte mir sehr leid, wenn er jetzt ging. Seine Tore würden echt fehlen und ich wüßte nicht, wer dann die Tore machen sollte. Für den Ligaverbleib ohne Modeste würde es glaube ich aber schon noch reichen. Ich glaube aber nicht, dass er jetzt oder überhaupt nach China wechseln will.
Zum bisherigen Spieltag: Klar, die Niederlage der Pillen und Freiburger sowie die Packung der Hamburger haben unsere Niederlage erträglicher gemacht. Ein Lichtblick....
Ich finde nicht, dass wir auf der Stelle treten. Wir haben uns seit dem letzten Abstieg stetig weiterentwickelt. Ich gehe davon aus, dass diese Entwicklung so weiter geht. Nach und nach wird unsere Mannschaft verbessert.
Sicher haben wir uns seit dem letzten Abstieg bzw. Aufstieg stetig verbessert. Das soll auch so weitergehen. Da darf man aber keine Angst vor Transfererlösen haben....... und diese sollten weise eingesetzt werden......
Da bin ich ganz deiner Meinung. Transfererlöse sollten zum Großteil in Spieler reinvestiert werden. Von daher wäre ein 50 Millionentransfer natürlich ein Quantensprung.
So ist das hier nach Niederlagen - Stöger und Schmadtke haben keine Ahnung. Nach Siegen sind sie das Beste, was uns passieren konnte.
Der gemeine FC-Fan hält seinen Club natürlich für die beste Mannschaft der Welt - und ist frustriert, wenn sie verliert. Da das ja eigentlich nicht sein kann, müssen "Schuldige" gefunden werden. Man braucht auch ein Ventil für seinen Frustabbau - und haut dann mal eben auf die FC-Verantwortlichen ein....(Hallo, Sir Kessler)
Man sollte sich vor Augen halten, dass die Retortenbullen für einen Spieler mehr bezahlt haben als wir für alle Transfers der letzten Saison zusammen.
Der FC-Kader ist nicht besser als ein Dutzend andere Teams auch. Wenn bei unserem kleinen Kader auch noch Langzeitverletzte anfallen, wäre es schon sehr ambitioniert, von einem "internationalen Platz"zu reden. Ja, gegen Quäbälä könnten wir uns wohl noch durchsetzen, danach würde es aber schon schwierig. Und wenn Stöger nicht von der CL redet, dann ist das nicht pessimistisch,sondern realistisch. In Leipzig hat auch niemand von der CL geredet. Das konnte man nicht erwarten.