Ich freue mich, dass: - Klünter gespielt und es ordentlich gemacht hat - Jojic immer besser wird - wir nach Hertha auch den zweiten Konkurrenten schlagen konnten - Bittencourt wieder dabei ist und für Schwung sorgt Weiter so!
Wie twitterte Hans Sarpei gestern: Unter Merkel ist der FC noch ungeschlagen
Das mag sein und hab ich auch mitbekommen, aber der Tante zu danken, führt zu weit. For what? Für die absurde PKW-Maut, die jetzt doch kommt, obwohl Merkel vor den Wahlen behauptet hat, dass es die unter ihr nicht geben wird.
Naja, ernsthafte Politik kam mir bei diesem Tweet eher nicht in den Sinn
Und ob die Maut schlussendlich wirklich kommt, steht für meine Begriffe auch noch auf einem anderen Blatt Papier
Wie twitterte Hans Sarpei gestern: Unter Merkel ist der FC noch ungeschlagen
Das mag sein und hab ich auch mitbekommen, aber der Tante zu danken, führt zu weit. For what? Für die absurde PKW-Maut, die jetzt doch kommt, obwohl Merkel vor den Wahlen behauptet hat, dass es die unter ihr nicht geben wird.
Naja, ernsthafte Politik kam mir bei diesem Tweet eher nicht in den Sinn
Und ob die Maut schlussendlich wirklich kommt, steht für meine Begriffe auch noch auf einem anderen Blatt Papier
Doch der Schwachsinn kommt jetzt, der ist doch gerade durchgewunken, obwohl den ausser den Stammtischbrüdern aus Bayern wirklich keiner haben will und die ganzen Einnahme- Rechnungen ab adsurdum geführt wurden. Das nennt man Politik. Selbst die SPD hat obwohl die dagegen sind aus Koalitionbstreue mit dafür gestimmt. Die Bundesländer haben vom Dobrindt auch noch schnell Zusagen und Versprechungen erhalten, damit sie ja und Amen sagen. Die Legislaturperiode ist fast vorbei, aber der Scheiss musste unbedingt noch durch, koste es was es wolle.
Mir ist natürlich klar, dass das mit Tante Merkel hier sportlich gemeint war.
Das ist ohnehin der Wahlspruch dieser und wohl aller Regierungen. Zahlen müssen ja die blöden Bürger. Dafür können Politiker prima Flughäfen, Elbphilharmionien, Energiewenden und Euro-Rettungen planen. Wir haben ja erst 2 Billionen Schulden, und Geld kann man notfalls (wieder auf Kosten der Bürger bzw. des Packs) drucken. Hoffentlich hat diese größenwahnsinnige Ex-DDR-Tusse gestern wenigstens Eintritt gezahlt.
Hoffentlich hat diese größenwahnsinnige Ex-DDR-Tusse gestern wenigstens Eintritt gezahlt.
Aixbock
Weder sie und ihre Bodygards noch Woelki und besonders nicht die unsägliche Marionette Reker. Die steht bei der PK mit nem Postschal daneben, schadet dem FC bei sämtlichen Ausbauplänen, aber sich öffentlich beim FC sonnen, das kann sie.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das ist ohnehin der Wahlspruch dieser und wohl aller Regierungen. Zahlen müssen ja die blöden Bürger. Dafür können Politiker prima Flughäfen, Elbphilharmionien, Energiewenden und Euro-Rettungen planen. Wir haben ja erst 2 Billionen Schulden, und Geld kann man notfalls (wieder auf Kosten der Bürger bzw. des Packs) drucken. Hoffentlich hat diese größenwahnsinnige Ex-DDR-Tusse gestern wenigstens Eintritt gezahlt.
Wie bitte? Danke Merkel??? Tut mir leid, aber daß man die jetzt auch noch bei einem FC - Spiel ertragen muß, dafür fehlt mir jedes Verständnis. Ihr Gelaber soll sie wirklich lieber in Berlin ablassen, oder in Timbuktu. (Allerdings hoffe ich ja schwer, daß diese Aussage ironisch gemeint war.?)
Zitat von fidschiIch freue mich, dass: - Klünter gespielt und es ordentlich gemacht hat - Jojic immer besser wird - wir nach Hertha auch den zweiten Konkurrenten schlagen konnten - Bittencourt wieder dabei ist und für Schwung sorgt Weiter so!
Klünter war ok, aber nicht gut. Alles, was offensiv passierte beim FC, kam über links. Da spielt Hector und da spielt diese Gurke, die hier einige als für den Profifußball ungeeignet beurteilen. Über rechts kam - nichts.
Und Bittencourt - als der kam, hat man gesehen, was dem FC fehlt. Ein Spieler in dieser Verfassung, mit dieser Qualität - das hebt den FC sofort auf ein höheres Niveau. Gleiches galt für Risse in der Hinrunde. Dass die Ersatzspieler da schlechter sind, dass der FC an Offensivqualität verliert, ist doch wohl logisch, weil wir keine Alternativen auf dem Niveau von Risse und Bittencourt haben. Dass wir Spieler dieser Qualität überhaupt haben, finde ich schon ziemlich geil. Dass wir nicht 4 davon haben, ist schade - aber ich habe halt die Vorstellung, dass dies mit der vorhandenen Kohle zu tun hat.
Wir haben eben keine gleichwertigen Alternativen für viele Positionen (eigentlich nur auf der IV-Position, sonst nirgends).
es kotzt mich an, was man uns zahlenden Zuschauern antut, wenn es sich um ein "Risiko-Spiel" handelt. Ich hatte Karten für O13, von der Bahn kommend muss man dann um den Westrang, um die Südkurve und dort müssen sich dann Ost- und Südkurvenzuschauer durch die Sicherheitsschleuse quälen, weil der gesamte Nordostbereich gesperrt ist. Daher verpassten wir Aufstellung und Hymne, was m.M. zu einem ordentlichen Stadionerlebnis dazugehört, vor allem, wenn man einen Freund im Schlepptau hat, der zum ersten mal im Stadion war. Was soll dieser Blödsinn??? Warum müssen wir Kölner wegen einer Handvoll Frankfurter Chaoten solche Umwege gehen??? Nach dem Spiel das gleiche. Ein Riesenumweg, um zur Bahn zu kommen. Warum läßt man nicht den Frankfurter Block zu, bis der gewöhnliche friedliche Besucher aus den Osträngen weit genug weg ist??!!
Wer schon mal in Schalke im Gästebereich war: dort müssen die Gästefans den großen Umweg gehen, um dann 100e Meter durch einen Käfig zu kriechen, bis man an seinem Platz ist. Nach dem Spiel darf man erst raus, wenn die anderen alle weg sind.
Ich finde das unmöglich, wie man das in Köln handhabt.
Dann dieser total bekloppte Fan-Boykott der Südkurve: NULL Verständnis für so etwas !!! Ich dachte in der ersten HZ, es wäre irgendetwas Schreckliches passiert. Es ging gegen den Tabellennachbarn um die möglichen internationalen Plätze, und dann meinen diese Vollidioten, sie müssten irgendwem etwas demonstrieren. Echt bescheuert. Dass die Spieler nach dem Sieg nicht in die Südkurve gingen, kann ich gut nachvollziehen. So treiben die Südkurven-Schwachmaten einen Keil zwischen Fans und Mannschaft. Braucht kein Mensch.
Ich weiß nicht, wo die besten Fans der Welt sind. Die, die sich dafür halten, in Dortmund und in Köln, sind es jedenfalls nicht.
Der Typ, der zum ersten mal mitkam, wunderte sich, warum wir so oft ins Stadion gehen und so viel Geld dafür ausgeben. Bier gab es ja auch keins, so dass ich zugeben muss: er hat recht, wenn er erst mal nicht mehr mitkommt.
Das Spiel war ja auch entsprechend furchtbar. Nun ja: 3 Punkte, ein gelungenes, Hoffnung nährendes Bittencourt-Come-back, eine erfreuliche Erstvorstellung von Klünter und ein immer besser werdender Jojic.
Nur um Hector mache ich mir allmählich Sorgen...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von fidschiIch freue mich, dass: - Klünter gespielt und es ordentlich gemacht hat - Jojic immer besser wird - wir nach Hertha auch den zweiten Konkurrenten schlagen konnten - Bittencourt wieder dabei ist und für Schwung sorgt Weiter so!
Klünter war ok, aber nicht gut. Alles, was offensiv passierte beim FC, kam über links. Da spielt Hector und da spielt diese Gurke, die hier einige als für den Profifußball ungeeignet beurteilen. Über rechts kam - nichts.
Und Bittencourt - als der kam, hat man gesehen, was dem FC fehlt. Ein Spieler in dieser Verfassung, mit dieser Qualität - das hebt den FC sofort auf ein höheres Niveau. Gleiches galt für Risse in der Hinrunde. Dass die Ersatzspieler da schlechter sind, dass der FC an Offensivqualität verliert, ist doch wohl logisch, weil wir keine Alternativen auf dem Niveau von Risse und Bittencourt haben. Dass wir Spieler dieser Qualität überhaupt haben, finde ich schon ziemlich geil. Dass wir nicht 4 davon haben, ist schade - aber ich habe halt die Vorstellung, dass dies mit der vorhandenen Kohle zu tun hat.
Wir haben eben keine gleichwertigen Alternativen für viele Positionen (eigentlich nur auf der IV-Position, sonst nirgends).
Ich fand Klünter DEFENSIV echt stark und genau das brauchten wir gestern für unser Spiel meiner Meinung nach. Olkowski hat mir in der Defensivarbeit die letzten Wochen echt Sorgen gemacht und Klünter hat das für meine Begriffe (meinetwegen noch unter Berücksichtigung seines Alters und mangelnder Wettkampfpraxis) echt richtig stark gelöst! Ich würde mir das am Samstag nochmal genau so wünschen
es kotzt mich an, was man uns zahlenden Zuschauern antut, wenn es sich um ein "Risiko-Spiel" handelt. Ich hatte Karten für O13, von der Bahn kommend muss man dann um den Westrang, um die Südkurve und dort müssen sich dann Ost- und Südkurvenzuschauer durch die Sicherheitsschleuse quälen, weil der gesamte Nordostbereich gesperrt ist. Daher verpassten wir Aufstellung und Hymne, was m.M. zu einem ordentlichen Stadionerlebnis dazugehört, vor allem, wenn man einen Freund im Schlepptau hat, der zum ersten mal im Stadion war. Was soll dieser Blödsinn??? Warum müssen wir Kölner wegen einer Handvoll Frankfurter Chaoten solche Umwege gehen??? Nach dem Spiel das gleiche. Ein Riesenumweg, um zur Bahn zu kommen. Warum läßt man nicht den Frankfurter Block zu, bis der gewöhnliche friedliche Besucher aus den Osträngen weit genug weg ist??!!
Wer schon mal in Schalke im Gästebereich war: dort müssen die Gästefans den großen Umweg gehen, um dann 100e Meter durch einen Käfig zu kriechen, bis man an seinem Platz ist. Nach dem Spiel darf man erst raus, wenn die anderen alle weg sind.
Ich finde das unmöglich, wie man das in Köln handhabt.
Dann dieser total bekloppte Fan-Boykott der Südkurve: NULL Verständnis für so etwas !!! Ich dachte in der ersten HZ, es wäre irgendetwas Schreckliches passiert. Es ging gegen den Tabellennachbarn um die möglichen internationalen Plätze, und dann meinen diese Vollidioten, sie müssten irgendwem etwas demonstrieren. Echt bescheuert. Dass die Spieler nach dem Sieg nicht in die Südkurve gingen, kann ich gut nachvollziehen. So treiben die Südkurven-Schwachmaten einen Keil zwischen Fans und Mannschaft. Braucht kein Mensch.
Ich weiß nicht, wo die besten Fans der Welt sind. Die, die sich dafür halten, in Dortmund und in Köln, sind es jedenfalls nicht.
Der Typ, der zum ersten mal mitkam, wunderte sich, warum wir so oft ins Stadion gehen und so viel Geld dafür ausgeben. Bier gab es ja auch keins, so dass ich zugeben muss: er hat recht, wenn er erst mal nicht mehr mitkommt.
Das Spiel war ja auch entsprechend furchtbar. Nun ja: 3 Punkte, ein gelungenes, Hoffnung nährendes Bittencourt-Come-back, eine erfreuliche Erstvorstellung von Klünter und ein immer besser werdender Jojic.
Nur um Hector mache ich mir allmählich Sorgen..
Schreib doch mal ne Mail an den Effzeh und schilder dem das mal. Vielleicht ist das denen gar nicht so bewusst oder die Korrigieren oder begründen das bzw. kooperieren mit der Polizei. Das man die Hymne verpasst und es kein Bier gibt, kann ja wohl nicht angehen und das meine ich echt ohne Ironie sondern bierernst.
Zitat von fidschiIch freue mich, dass: - Klünter gespielt und es ordentlich gemacht hat - Jojic immer besser wird - wir nach Hertha auch den zweiten Konkurrenten schlagen konnten - Bittencourt wieder dabei ist und für Schwung sorgt Weiter so!
Klünter war ok, aber nicht gut. Alles, was offensiv passierte beim FC, kam über links. Da spielt Hector und da spielt diese Gurke, die hier einige als für den Profifußball ungeeignet beurteilen. Über rechts kam - nichts.
Und Bittencourt - als der kam, hat man gesehen, was dem FC fehlt. Ein Spieler in dieser Verfassung, mit dieser Qualität - das hebt den FC sofort auf ein höheres Niveau. Gleiches galt für Risse in der Hinrunde. Dass die Ersatzspieler da schlechter sind, dass der FC an Offensivqualität verliert, ist doch wohl logisch, weil wir keine Alternativen auf dem Niveau von Risse und Bittencourt haben. Dass wir Spieler dieser Qualität überhaupt haben, finde ich schon ziemlich geil. Dass wir nicht 4 davon haben, ist schade - aber ich habe halt die Vorstellung, dass dies mit der vorhandenen Kohle zu tun hat.
Wir haben eben keine gleichwertigen Alternativen für viele Positionen (eigentlich nur auf der IV-Position, sonst nirgends).
Ich fand Klünter DEFENSIV echt stark und genau das brauchten wir gestern für unser Spiel meiner Meinung nach. Olkowski hat mir in der Defensivarbeit die letzten Wochen echt Sorgen gemacht und Klünter hat das für meine Begriffe (meinetwegen noch unter Berücksichtigung seines Alters und mangelnder Wettkampfpraxis) echt richtig stark gelöst! Ich würde mir das am Samstag nochmal genau so wünschen
Also Stöger jedenfals war mit Klünter sehr zufrieden.
Also mich hat Merkels Anwesenheit richtig scharf gemacht. Konnte mich gar nicht mehr richtig auf´s Spielgeschehen konzentrieren. Habe wohl ein Hammerspiel wegen erotischer Tagträumereien verpasst.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
es kotzt mich an, was man uns zahlenden Zuschauern antut, wenn es sich um ein "Risiko-Spiel" handelt. Ich hatte Karten für O13, von der Bahn kommend muss man dann um den Westrang, um die Südkurve und dort müssen sich dann Ost- und Südkurvenzuschauer durch die Sicherheitsschleuse quälen, weil der gesamte Nordostbereich gesperrt ist. Daher verpassten wir Aufstellung und Hymne, was m.M. zu einem ordentlichen Stadionerlebnis dazugehört, vor allem, wenn man einen Freund im Schlepptau hat, der zum ersten mal im Stadion war. Was soll dieser Blödsinn??? Warum müssen wir Kölner wegen einer Handvoll Frankfurter Chaoten solche Umwege gehen??? Nach dem Spiel das gleiche. Ein Riesenumweg, um zur Bahn zu kommen. Warum läßt man nicht den Frankfurter Block zu, bis der gewöhnliche friedliche Besucher aus den Osträngen weit genug weg ist??!!
Wer schon mal in Schalke im Gästebereich war: dort müssen die Gästefans den großen Umweg gehen, um dann 100e Meter durch einen Käfig zu kriechen, bis man an seinem Platz ist. Nach dem Spiel darf man erst raus, wenn die anderen alle weg sind.
Ich finde das unmöglich, wie man das in Köln handhabt.
Dann dieser total bekloppte Fan-Boykott der Südkurve: NULL Verständnis für so etwas !!! Ich dachte in der ersten HZ, es wäre irgendetwas Schreckliches passiert. Es ging gegen den Tabellennachbarn um die möglichen internationalen Plätze, und dann meinen diese Vollidioten, sie müssten irgendwem etwas demonstrieren. Echt bescheuert. Dass die Spieler nach dem Sieg nicht in die Südkurve gingen, kann ich gut nachvollziehen. So treiben die Südkurven-Schwachmaten einen Keil zwischen Fans und Mannschaft. Braucht kein Mensch.
Ich weiß nicht, wo die besten Fans der Welt sind. Die, die sich dafür halten, in Dortmund und in Köln, sind es jedenfalls nicht.
Der Typ, der zum ersten mal mitkam, wunderte sich, warum wir so oft ins Stadion gehen und so viel Geld dafür ausgeben. Bier gab es ja auch keins, so dass ich zugeben muss: er hat recht, wenn er erst mal nicht mehr mitkommt.
Das Spiel war ja auch entsprechend furchtbar. Nun ja: 3 Punkte, ein gelungenes, Hoffnung nährendes Bittencourt-Come-back, eine erfreuliche Erstvorstellung von Klünter und ein immer besser werdender Jojic.
Nur um Hector mache ich mir allmählich Sorgen..
Schreib doch mal ne Mail an den Effzeh und schilder dem das mal. Vielleicht ist das denen gar nicht so bewusst oder die Korrigieren oder begründen das bzw. kooperieren mit der Polizei. Das man die Hymne verpasst und es kein Bier gibt, kann ja wohl nicht angehen und das meine ich echt ohne Ironie sondern bierernst.
Hast recht. Werde ich machen!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Kölsche OstfrieseSchreib doch mal ne Mail an den Effzeh und schilder dem das mal. Vielleicht ist das denen gar nicht so bewusst oder die Korrigieren oder begründen das bzw. kooperieren mit der Polizei. Das man die Hymne verpasst und es kein Bier gibt, kann ja wohl nicht angehen und das meine ich echt ohne Ironie sondern bierernst.
Wer auf den letzten Drücker zum Stadion kommt, ist in meinen Augen selbst schuld, wenn er den Anfang verpasst. Ich fahre mehr als 4 Stunden vor Spielbeginn los, um etwa eineinhalb Stunden vor Spielbeginn in Parkplatznähe zu sein. Gegen Frankfurt war großer Andrang zu erwarten, da muss man sich schon selbst drauf einrichten.
Zitat von CaligulaAlso mich hat Merkels Anwesenheit richtig scharf gemacht. Konnte mich gar nicht mehr richtig auf´s Spielgeschehen konzentrieren. Habe wohl ein Hammerspiel wegen erotischer Tagträumereien verpasst.
Und das ohne Bier.....geh vielleicht besser mal zum Arzt. Oder setz zumindest das ab, was du ersatzweise genommen hast
Zitat von CaligulaAlso mich hat Merkels Anwesenheit richtig scharf gemacht. Konnte mich gar nicht mehr richtig auf´s Spielgeschehen konzentrieren. Habe wohl ein Hammerspiel wegen erotischer Tagträumereien verpasst.
Und das ohne Bier.....geh vielleicht besser mal zum Arzt. Oder setz zumindest das ab, was du ersatzweise genommen hast
Zitat von Kölsche OstfrieseSchreib doch mal ne Mail an den Effzeh und schilder dem das mal. Vielleicht ist das denen gar nicht so bewusst oder die Korrigieren oder begründen das bzw. kooperieren mit der Polizei. Das man die Hymne verpasst und es kein Bier gibt, kann ja wohl nicht angehen und das meine ich echt ohne Ironie sondern bierernst.
Wer auf den letzten Drücker zum Stadion kommt, ist in meinen Augen selbst schuld, wenn er den Anfang verpasst. Ich fahre mehr als 4 Stunden vor Spielbeginn los, um etwa eineinhalb Stunden vor Spielbeginn in Parkplatznähe zu sein. Gegen Frankfurt war großer Andrang zu erwarten, da muss man sich schon selbst drauf einrichten.
Super Tip.
Wer die Zeit hat, fährt halt 4 h vorher los.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Es ging mir auch nicht um den Andrang. Ich bevorzuge auch volle Stadien. Es geht mir, darum, wie man mit dem Andrang umgeht, wie man ihn wo warten lässt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Kölsche OstfrieseSchreib doch mal ne Mail an den Effzeh und schilder dem das mal. Vielleicht ist das denen gar nicht so bewusst oder die Korrigieren oder begründen das bzw. kooperieren mit der Polizei. Das man die Hymne verpasst und es kein Bier gibt, kann ja wohl nicht angehen und das meine ich echt ohne Ironie sondern bierernst.
Wer auf den letzten Drücker zum Stadion kommt, ist in meinen Augen selbst schuld, wenn er den Anfang verpasst. Ich fahre mehr als 4 Stunden vor Spielbeginn los, um etwa eineinhalb Stunden vor Spielbeginn in Parkplatznähe zu sein. Gegen Frankfurt war großer Andrang zu erwarten, da muss man sich schon selbst drauf einrichten.
Super Tip.
Wer die Zeit hat, fährt halt 4 h vorher los.
Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, reist natürlich am Abend vorher an und schlägt ein Zelt auf
Zitat von RehbockEs ging mir auch nicht um den Andrang. Ich bevorzuge auch volle Stadien. Es geht mir, darum, wie man mit dem Andrang umgeht, wie man ihn wo warten lässt.
Also ich mache immer die Erfahrung so spät wie möglich zu kommen....
Gestern bin mit dem Rad um 19:35 losgefahren und stand um 19:50 am Eingang Süd-Ost an....GAAANZE 5min und schwupp war ich drin!
Zitat von RehbockDann dieser total bekloppte Fan-Boykott der Südkurve: NULL Verständnis für so etwas !!! Ich dachte in der ersten HZ, es wäre irgendetwas Schreckliches passiert.
Und ich dachte es wäre wegen dem steilen Zahn Merkel....schönen Gruß ans Stiefelchen!