Hab den Punkteschnitt mit und ohne Lehmann mal angehängt und noch dazugenommen zu meinem Post. Ist schon aussagekräftig, finde ich. Ich verstehe ja: Mit Lehmann ist es natürlich mittelmäßig gut nach vorne, oft eher schlecht. Das stimmt schon - aber mit Lehmann ist es halt unglaublich gut nach hinten. Und ich denke mal, wenn man den Stöger fragt, wer sein wichtigster und unverzichtbarster Spieler in den letzten 3 Jahren war, könnte er auf diesen Spieler kommen. Wobei ich natürlich Jahr für Jahr hoffe, dass wir einen besseren Sechser verpflichten. Ob Sane das gewesen wäre - ich habe meine Zweifel. Höger ist für mich schon ein Kandidat für die Lehmann-Nachfolge auf der 6, wobei der (genau wie Lehmann) halt furchtbar langsam ist. Aber egal: Für mich einer der Spieler des FC, die uneingeschränkt für die goldenen Jahre stehen, die wir gerade erleben. Und da hat er meinen vollen Respekt - weswegen ich solche Posts wie den von l#seven nicht schön finde und etwas dagegen schreib, sogar recht "dünnhäutig" in meiner Reaktion.
Nach dem ersten, richtig dünnhäutigen Absatz wollte ich schon aufhören zu lesen, aber habs dann doch noch zur "internationalen Klasse" geschafft. Danke für die abendliche Belustigung.(...)
Wozu gebe ich mir die Mühe, dir zu antworten? Ich werde es in Zukunft sein lassen, denn so stelle ich mir Diskussionen nicht vor.
Zitat von RvGIch denke der Punkt könnte nicht Gold wert sein , er ist Gold wert . Vielmehr als die 42 Punkte , die sicherlich wichtig sind , zählt für mich das die Chance besteht wieder eine positive Dynamik zu bekommen . Einfacher ausgedrückt , es könnte wieder ein Selbstbewusstsein wachsen .
Genau das werden wir für die letzten Spiele benötigen , die Bremer machen es doch vor....die haben doch vor einigen Wochen nur Grütze gespielt .... plötzlich funktioniert es wieder .
Wir haben eine realistische Chance Bremen zu schlagen , schaffen wir das , wird sich Leverkusen in die Hose scheißen . Insbesondere dann wenn Leverkusen gegen Ingolstadt nicht gewinnen kann . Wie wahrscheinlich das ist könnt ihr heute den Hasenhüttel fragen , es wäre eine Pracht wenn die Mannschaftlich auseinander fallen würden .
Die versuchen immer noch Spiele mit Technik / Spielerischen Mitteln zu gewinnen , mit Raumaufteilung und Ballbesitz , können einfach nicht damit umgehen das sie das System auf " Schweiss und Arbeit " umstellen müssen . Für einen Trainer , insbesondere einen wie T K , ist es auch fast unmöglich die " Kopfgewohnheiten " so zu ändern das es nicht augenblicklich zu Zerfleischungen ausartet . Das kann eine Mannschaft nur aus sich selbst oder ein Trainer der die Abläufe in solchen Augenblicken kennt .
Gut , das die Pillen wirklich Absteigen glaube ich auch nicht . Sie können aber ziemlich im Strudel hängen und das nutzt uns ungemein .
" Wenn et Bedde sich lohne däät ".....
Der gute Taifun war nie einer und wird auch nie einer werden, gut das Tante Käthe mit Rotzfrisur an ihm festhält.
Dem Korkut mache ich nicht den geringsten Vorwurf , ob das ein vernünftiger / brauchbarer Trainer ist wird sich an anderen Tagen bei anderen Vereinen entscheiden , wenn er die Chanche dafür bekommt .
Das Problem ist doch die " Kotz - Große" Arroganz die sich bei Leverkusen bis in die Sportliche Leitung durchzieht .
Die haben sich gedacht " OK ,diese Saison schenken wir ab und sortieren uns neu " ...den Korkut haben die doch im Glauben geholt für die nächste Saison einen Kracher präsentieren zu wollen ....ala` ...die paar Spiele werden wir noch runter schaukeln . Taifun Korkut war doch nie eine ernst gemeinte Lösung .
Die beschissene Arroganz besteht ja gerade in der Tatsache das man sich auch von oberster Stelle dachte das man um nichts mehr kämpfen muss in dieser Spielzeit , der Mutterkonzern wird dafür sorgen das alle Planungsziele in der neuen Zukunft erfüllt werden .
Tabellenplatz unwichtig .
Das ist derart offensichtlich das es einfach bestraft werden ...... sollte ....muss kann ich ja nicht schreiben .
Gute Analyse, jedoch ist TK in allen Vereinen gescheitert, dies stärkt deine Aussage wie meine TK ist als Trainer nicht mal 4. Wahl und dies ist gut so.
Nach dem ersten, richtig dünnhäutigen Absatz wollte ich schon aufhören zu lesen, aber habs dann doch noch zur "internationalen Klasse" geschafft. Danke für die abendliche Belustigung.(...)
Wozu gebe ich mir die Mühe, dir zu antworten? Ich werde es in Zukunft sein lassen, denn so stelle ich mir Diskussionen nicht vor.
Ich mir auch nicht, nur erfindest du irgendwas von "Lehmann mieser Spieler..." Hab ich mit keinem Wort gesagt. Ich habe Höger und Lehmann verglichen, dabei komme ich darauf, dass:
- Höger schneller ist - Högers Passspiel erheblich besser ist - Höger auch technisch überlegen ist
Kopfball ist für beide nichts, im Zweikampf sind beide ähnlich aggressiv, daher habe ich diese Punkte ( gleichwertig ) ausgelassen.
Deinen Teil mit der "internationalen Klasse" kann ich halt 0 nachvollziehen. Für BL-MF ist er in der Hinsicht wohl gut, aber ich gucke schon viel CL/EL und da gibts in allen belangen bessere Spieler als Lehmann jemals war oder sein wird.
Edit: Nochmal extra für dich:
Ich fand Lehmann in der 2. Liga richtig Scheisse und hätte nicht gedacht, dass er sich in der BL etabliert - hab ich mich getäuscht. Ähnlich wie bei Osako ( Ruhe, Kohlenbock ). In der BL fand ich Lehmann immer gut, bis auf die Spiele seit der Verletzung. Also leg mir keine falschen Worte in den Mund. Danke.
Ps.: Finds aber cool, dass son objektiver wie du mal direkt rumscheisst. Macht dich sympathisch
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Hab den Punkteschnitt mit und ohne Lehmann mal angehängt und noch dazugenommen zu meinem Post. Ist schon aussagekräftig, finde ich. Ich verstehe ja: Mit Lehmann ist es natürlich mittelmäßig gut nach vorne, oft eher schlecht. Das stimmt schon - aber mit Lehmann ist es halt unglaublich gut nach hinten. Und ich denke mal, wenn man den Stöger fragt, wer sein wichtigster und unverzichtbarster Spieler in den letzten 3 Jahren war, könnte er auf diesen Spieler kommen. Wobei ich natürlich Jahr für Jahr hoffe, dass wir einen besseren Sechser verpflichten. Ob Sane das gewesen wäre - ich habe meine Zweifel. Höger ist für mich schon ein Kandidat für die Lehmann-Nachfolge auf der 6, wobei der (genau wie Lehmann) halt furchtbar langsam ist. Aber egal: Für mich einer der Spieler des FC, die uneingeschränkt für die goldenen Jahre stehen, die wir gerade erleben. Und da hat er meinen vollen Respekt - weswegen ich solche Posts wie den von l#seven nicht schön finde und etwas dagegen schreib, sogar recht "dünnhäutig" in meiner Reaktion.
Lehmann ist für diese Mannschaft ein immens wichtiger Spieler. Nicht in spielerischer Hinsicht, aber als taktischer Lenker. Leider wird auch er er älter, d.h. in der kommenden Saison wird man hier personell verstärken müssen. Dabei wird auch entscheiden müssen, wo der Weg hin geht. Eine "weiterentwickelte Mannschaft" braucht einen spielstarken 6er, der auch den Takt angeben kann. Höger alleine kann das schon wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht sein. Hector traue ich diese Rolle nicht zu! Also muss man hier (und anderswo) investieren.
Um im Thread zu bleiben: Ich bin zufrieden mit Ergebnis und Einsatz. Sind diesmal ganz schön gerannt ( 116 km Mannschaftsleistung). Ich hatte schon gedacht, die Verletzungssaison hätte schon die letzten Körner gezogen. Kein Tag auf auf einem Abstiegsplatz. Sehr schön.
Hab den Punkteschnitt mit und ohne Lehmann mal angehängt und noch dazugenommen zu meinem Post. Ist schon aussagekräftig, finde ich. Ich verstehe ja: Mit Lehmann ist es natürlich mittelmäßig gut nach vorne, oft eher schlecht. Das stimmt schon - aber mit Lehmann ist es halt unglaublich gut nach hinten. Und ich denke mal, wenn man den Stöger fragt, wer sein wichtigster und unverzichtbarster Spieler in den letzten 3 Jahren war, könnte er auf diesen Spieler kommen. Wobei ich natürlich Jahr für Jahr hoffe, dass wir einen besseren Sechser verpflichten. Ob Sane das gewesen wäre - ich habe meine Zweifel. Höger ist für mich schon ein Kandidat für die Lehmann-Nachfolge auf der 6, wobei der (genau wie Lehmann) halt furchtbar langsam ist. Aber egal: Für mich einer der Spieler des FC, die uneingeschränkt für die goldenen Jahre stehen, die wir gerade erleben. Und da hat er meinen vollen Respekt - weswegen ich solche Posts wie den von l#seven nicht schön finde und etwas dagegen schreib, sogar recht "dünnhäutig" in meiner Reaktion.
Lehmann ist für diese Mannschaft ein immens wichtiger Spieler. Nicht in spielerischer Hinsicht, aber als taktischer Lenker. Leider wird auch er er älter, d.h. in der kommenden Saison wird man hier personell verstärken müssen. Dabei wird auch entscheiden müssen, wo der Weg hin geht. Eine "weiterentwickelte Mannschaft" braucht einen spielstarken 6er, der auch den Takt angeben kann. Höger alleine kann das schon wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht sein. Hector traue ich diese Rolle nicht zu! Also muss man hier (und anderswo) investieren.
Vorhin versehntlich in Deinem Text rumgepfuscht, hab es natürlich rückgängig gemacht, hier nun meine Antwort, die ich versehentlich bei Dir eingefügt hatte.
Das wird wohl auch so von den Verantwortlichen gesehen. Ich glaube nicht, dass man das Risiko eingeht, ohne gescheiten Sechser da zu stehen, falls Lehmann, was ja durchaus möglich ist, dann doch schnell abbaut. Zudem könnte er sich durchaus wieder verletzen und man hat ja schon diese Saison gesehen, dass ohne ihn viel weniger rum kommt.
@Joga hat diesbezüglich ja schon ne eindeutige Statistik präsentiert: Ohne Lehmann weniger als 1 Punkt pro Spiel, mit Lehmann fast 1,7 Punkte pro Spiel.
Zudem hat man ja schon letzten Sommer versucht, nen Ersatz zu finden, leider klappte das nicht Wobei ich nicht unbedingt den Sané hier sehen möchte, in der Zwischenzeit sollte es doch möglich gewesen sein, andere Kandidaten zu finden.
Ich mir auch nicht, nur erfindest du irgendwas von "Lehmann mieser Spieler..." Hab ich mit keinem Wort gesagt. Ich habe Höger und Lehmann verglichen, dabei komme ich darauf, dass:
- Höger schneller ist - Högers Passspiel erheblich besser ist - Höger auch technisch überlegen ist
Kopfball ist für beide nichts, im Zweikampf sind beide ähnlich aggressiv, daher habe ich diese Punkte ( gleichwertig ) ausgelassen.
Deinen Teil mit der "internationalen Klasse" kann ich halt 0 nachvollziehen. Für BL-MF ist er in der Hinsicht wohl gut, aber ich gucke schon viel CL/EL und da gibts in allen belangen bessere Spieler als Lehmann jemals war oder sein wird.
(...)
Ps.: Finds aber cool, dass son objektiver wie du mal direkt rumscheisst. Macht dich sympathisch
Das mit dem Rumscheißen ist nun nicht meine Sprache, aber ich verstehe, was du meinst. Ich find mich auch häufiger mal ganz sympathisch. Das wiederum wird mir gerne als Arroganz ausgelegt, aber gut. Lehman als "mieser Spieler" - du schreibst halt, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen kann, wenn man den Lehmann dem Höger vorzieht. Also muss er zumindest schwächer als Höger sein und Stöger muss andere Aufstellungsgesichtspunkte haben als die Leistung. Das führte dazu, dass ich mal direkt rumscheiße.
Internationale Klasse hat Lehmann natürlich nicht als Spieler, habe ich auch nicht geschrieben. Er hat Fähigkeiten, die überragend sind, internationale Klasse, und zwar in Teilbereichen: Übersicht, Räume zulaufen, die Arbeit gegen den Ball und ohne den Ball zu haben. DARIN ist er internationale Klasse. Ich vermute, er wird mal ein guter Trainer werden, zumindest gut in der Beobachtung des Spiels. Als Spieler muss er aber auch öfter mal andere Fähigkeiten zeigen, in denen er teilweise schlecht ist (Kopfball, viel wichtiger aber: Ballverarbeitung und Handlungsschnelligkeit im Umschaltspiel). Deswegen ist er insgesamt eben sehr wichtig für uns, aber kein überragend guter Bundesligaspieler.
Zitat von Kohlenbock[quote="Teutobock"][quote="Joganovic"][quote="Kohlenbock"](...)
Vorhin versehntlich in Deinem Text rumgepfuscht, hab es natürlich rückgängig gemacht, hier nun meine Antwort, die ich versehentlich bei Dir eingefügt hatte.
.
Als Meister kannst du das? Nein, alles o.K.
Sane möchte ich auch nicht hier sehen. Der hat ja seine Liebe zu 96 durch einen neuen Vertrag dokumentiert.
(Jetzt habe ich auch falsch editiert. Entschuldigung
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Mit dem Kampf auch. Die 2 Chancen von Bittencourt und Jojic (wenigstens eine) müssen eigentlich sitzen. Aber die Dortmunder hatten ja auch mehr als genug Möglichkeiten. Von daher glücklich, aber ok.
Ich finde aber trotzdem, der FC hat zu wenig für das Spiel gemacht, sich zu weit zurückdrängen lassen. Ferner zu leichte und fahrlässige Ballverluste im Spielaufbau. Auch in höchster Not ist ein Befreiungsschlag aus dem eigenen 16er ab und an ein probates Mittel.
Gegen Hoffenheim und Dortmund jetzt gut gefightet und gepunktet. Gegen Hoffenheim mitgespielt und unglücklich nicht gewonnen, gegen Dortmund eher nicht mitgespielt und glücklich nicht verloren. Jetzt gegen Bremen. Die haben 11 Spiele in Folge nicht verloren. Sind also mal wieder fällig. Mit dem Einsatz der letzten 2 Spiele und den spielerischen Mitteln wie gegen Hoffenheim, sollte ein Sieg gegen Bremen klappen.
Nach dem ersten, richtig dünnhäutigen Absatz wollte ich schon aufhören zu lesen, aber habs dann doch noch zur "internationalen Klasse" geschafft. Danke für die abendliche Belustigung.(...)
Wozu gebe ich mir die Mühe, dir zu antworten? Ich werde es in Zukunft sein lassen, denn so stelle ich mir Diskussionen nicht vor.
Ich mir auch nicht, nur erfindest du irgendwas von "Lehmann mieser Spieler..." Hab ich mit keinem Wort gesagt. Ich habe Höger und Lehmann verglichen, dabei komme ich darauf, dass:
- Höger schneller ist - Högers Passspiel erheblich besser ist - Höger auch technisch überlegen ist
Kopfball ist für beide nichts, im Zweikampf sind beide ähnlich aggressiv, daher habe ich diese Punkte ( gleichwertig ) ausgelassen.
Alles richtig was Du über Höger schreibst, aber eines kann Matze was Höger bisher zumindest noch nicht drauf hat - Lehmann ordnet und sortiert unsere Defensive! Sowohl gegen 1899 als auch gegen den BVB hat er sich bei großem Druck zwischen die IV fallen lassen, Löcher gestopft, dirigiert usw. Ich stelle mal die kühne Behauptung auf, dass diese beiden Spiele ohne die ordnende Hand von Matze nicht nur mit einem Gegentor ausgegangen wären! Ich finde man hat in den beiden Spielen gesehen warum Matze die Binde trägt!
Lehmann spielt das was er kann und das auf konstant hohem Niveau. Taktisch richtig gut mit dem Auge für's Wesentliche. Nicht umsonst haben wir ohne ihn einige Punkte liegen lassen. Trotzdem verstehe ich auch nicht so richtig, warum mit Höger einer unserer Besten seit ein paar Wochen auf der Bank sitzt und in Folge dessen Hector wieder im MF aufläuft. Auf der anderen Seite waren seine letzten Spiele auch nicht mehr so stark wie am Anfang der Saison. Vielleicht zwickt ihn das Knie, dann soll er sich erholen und nächstes Jahr topfit wieder anfangen. Wegen der Doppelbelastung durch die Donnerstagspiele nicht ganz unwichtig...
Hallo, Lehman ist sehr wichtig für die Mannschaft ihn ersetzen wird sehr schwer, leider hat man versäumt für ihn im Sommer einen Nachfolger zu verpflichten den man herran führen kann. Ein Petit hätte beim FC auchnicht so Gut Funktioniert, wenn neben ihm ein pezzoni nicht immer defensiv die Räume zugelaufen hätte und Lehman ist hier pezzoni welten vorraus, ein Leader, der auh gewisse Ordnung bringt. Rode wäre hier einer der wenigen der besser wäre und vieleicht am Markt. Höger ist für mich ein 2. 6er neben dem Raumstrategen wie Lehmann
Ich bin mit dem gestrigen Spiel eher unzufrieden. Warum? Es gab keine 3 Punkte. Ich glaube dieses Zufrieden sein und das gegenseitige Abklatschen bei einem Unentschieden zeugt von suboptimal ausgeprägtem Siegeswillen - etwas, was im Sport sehr wichtig ist.
Zu Lehmann: Ich bin ja schon ein Fan von ihm. Nicht nur, weil er der einzige Spieler aus dem aktuellen Kader ist, von dem ich ein Autogramm besitze, und mit dem ich schon mal 2-3 Worte gewechselt habe, sondern weil er für unsere Verhältnisse eine geile Kampfsau ist. Wenn ich seinen Namen in Zusammenhang von hohem Niveau und internationaler Klasse (im Erkennen von Situationen ) lese, steigt mir aber Pipi in die Augen - nicht vor Rührung, sondern vor Mitleid, wie niedrig die Erwartungshaltung mancher Foristen ist. Wechselt doch zu Damenfußball - Weltklasse, wohin man nur blickt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Kämpferisch eine gute Leistung nur nach vorne hin bei den 2-3 Großchancen nicht wach genug. Das ist z.B. der Unterschied zu Bremen aktuell: Dort sind die Spieler hellwach. Wir hätten im Zweifel heute 2:0 geführt zur Halbzeit trotz des Mauerns hätte Bittencourt und auch Jojic quergelegt. Das waren eigentlich 100% Dinger.
Aber mal eine Frage: Wieso war das Reus Ding Abseits? Da stand doch noch ein Spieler der das aufgehoben hat....??? Regelkunde. Hatte es was damit zu tun das Horn an der Strafraumgrenze lag???? In der Sportschau wie auch bei Sky sagte man sofort: Das ist abseits!?
Zitat von tacSTARKämpferisch eine gute Leistung nur nach vorne hin bei den 2-3 Großchancen nicht wach genug. Das ist z.B. der Unterschied zu Bremen aktuell: Dort sind die Spieler hellwach. Wir hätten im Zweifel heute 2:0 geführt zur Halbzeit trotz des Mauerns hätte Bittencourt und auch Jojic quergelegt. Das waren eigentlich 100% Dinger.
Aber mal eine Frage: Wieso war das Reus Ding Abseits? Da stand doch noch ein Spieler der das aufgehoben hat....??? Regelkunde. Hatte es was damit zu tun das Horn an der Strafraumgrenze lag???? In der Sportschau wie auch bei Sky sagte man sofort: Das ist abseits!?
Das Ding hab ich auch nicht kapiert. Vielleicht kommt die kleine Regelkunde jetzt irgendwann im DoPa. Aber natürlich als 1. mal wieder die Bazis Thema.
Zitat von tacSTARKämpferisch eine gute Leistung nur nach vorne hin bei den 2-3 Großchancen nicht wach genug. Das ist z.B. der Unterschied zu Bremen aktuell: Dort sind die Spieler hellwach. Wir hätten im Zweifel heute 2:0 geführt zur Halbzeit trotz des Mauerns hätte Bittencourt und auch Jojic quergelegt. Das waren eigentlich 100% Dinger.
Aber mal eine Frage: Wieso war das Reus Ding Abseits? Da stand doch noch ein Spieler der das aufgehoben hat....??? Regelkunde. Hatte es was damit zu tun das Horn an der Strafraumgrenze lag???? In der Sportschau wie auch bei Sky sagte man sofort: Das ist abseits!?
Das Ding hab ich auch nicht kapiert. Vielleicht kommt die kleine Regelkunde jetzt irgendwann im DoPa. Aber natürlich als 1. mal wieder die Bazis Thema.
Es müssen mindestens zwei Spieler hinter dem Ball sein, da Horn weiter vorne war und nur ein Kölner noch hinter Reus, war es abseits.
Zitat von burlesqueWow! Das habe ich nicht gewußt - merci vielmals!
Ich kenne die Regel zwar, vergesse sie aber immer wieder, weil sie mir so absurd erscheint. Irgendwie ist der Torwart für mich nie ein Feldspieler....ich GLAUBE, gegen Hoffe gab es auch die Situation kurz vor Ende mit Modeste vorm Keeper, wo ich dachte, warum er nicht nach links/rechts ablegt anstatt nach hinten. Das wär dann auch Abseits gewesen, weil nur noch einer auf der Linie stand; ich hab mich aber erstmal aufgeregt....gestern hat die Regel dann natürlich wieder absolut Sinn gemacht
Zitat von burlesqueWow! Das habe ich nicht gewußt - merci vielmals!
Ich kenne die Regel zwar, vergesse sie aber immer wieder, weil sie mir so absurd erscheint. Irgendwie ist der Torwart für mich nie ein Feldspieler....ich GLAUBE, gegen Hoffe gab es auch die Situation kurz vor Ende mit Modeste vorm Keeper, wo ich dachte, warum er nicht nach links/rechts ablegt anstatt nach hinten. Das wär dann auch Abseits gewesen, weil nur noch einer auf der Linie stand; ich hab mich aber erstmal aufgeregt....gestern hat die Regel dann natürlich wieder absolut Sinn gemacht
Formulieren wir es mal so: Der FC hat gestern die Abseitsfalle perfekt praktiziert!
Zitat von burlesqueWow! Das habe ich nicht gewußt - merci vielmals!
Ich kenne die Regel zwar, vergesse sie aber immer wieder, weil sie mir so absurd erscheint. Irgendwie ist der Torwart für mich nie ein Feldspieler....ich GLAUBE, gegen Hoffe gab es auch die Situation kurz vor Ende mit Modeste vorm Keeper, wo ich dachte, warum er nicht nach links/rechts ablegt anstatt nach hinten. Das wär dann auch Abseits gewesen, weil nur noch einer auf der Linie stand; ich hab mich aber erstmal aufgeregt....gestern hat die Regel dann natürlich wieder absolut Sinn gemacht
vor ein paar Jahren wurde uns in Bremen in ähnlicher Situation mal ein Tor aberkannt. Hab mich damals auch aufgeregt, bis mich im alten Forum irgendein Schlaumeier altklug auf dämliche Art und Weise aufklären wollte. Danach war ich schlauer, aber hatte auch keine Lust mehr was zu schreiben.
Zitat von l#sevenWer erklärt mir mal, warum Lehmann eigentlich Höger vorgezogen wird? Für mich ist Höger in absolut allem besser als Lehmann, ich verstehe es einfach nicht. Der ist schnell, von Technik will ich gar nicht anfangen und Passspiel...lassen wir es. Da kanns doch absolut keine sportlichen Gründe für geben...
Wenn du eine Frage hast, dann stell ne Frage. Wenn du den Lehmann als miesen Spieler darstellen willst und dem Trainer Klüngelei, dann mach das so, wie du es tust.
Lehmann hat heute gut gespielt. Mit Lehmann holt der 1. FC Köln deutlich mehr Punkte als ohne ihn. Mit Lehmann 30 Punkte in 18 Spielen, Schnitt von 1,666; ohne Lehmann 12 Punkte in 13 Spielen, Schnitt von 0,923. Lehmann ist im Spiel gegen den Ball und insb. in der Organisation sowie dem Erkennen von Schwachstellen (im Zulaufen von gefährlichem Raum für den Gegner) internationale Klasse. Er ist halt langsam, klar, er ist im Umschaltspiel old school, klar, aber er ist einer der zentralen Gründe dafür, dass der FC defensiv seit Jahren Spitze ist.
Hier machst du es dir aber sehr einfach. Von solchen Statistiken mit "Schnittrechnungen" (gerade im Fußball) halte ich persönlich gar nichts. Hast du in deiner Schnittmenge auch berücksichtigt, wer noch so alles unverletzt mit Lehmann gespielt hat, als er die sagenhaften 30 Punkte mitgeholt hat. Ein Risse, Horn, Bittencourt usw? Und wer so alles in der Zeit ohne Lehmann auf dem Platz stand?
Nix für ungut, aber vielleicht solltest du mal die "Goldwaage" auch bei deinen Antworten etwas großzügiger einstellen. Und ja, es macht oft den Eindruck als käme deine Art zu antworten, etwas "arrogant" rüber. Das was du z.B. aus dem Post von l#seven so rausgelesen hast, habe ich z.B. ganz anders wahrgenommen.
Und, ja ein Matthias Lehmann ist für diese Mannschaft sehr wichtig, vor allem auch in seiner Rolle als Mannschaftskapitän. Das ist wohl unbestritten. Und der "Rest" der Mannschaft ist ebenso wichtig, wie sie dies nämlich gerade in der Zeit der Verletzungen etlicher Stammspieler gezeigt hat.
ich hab da immer einen anderen Quotienten. Egal ob mit oder ohne Lehmann. Bei mir kommt es immer auf die Sky-Kommentatoren an. Den besten Punkteschnitt haben wir eindeutig mit Marcus Lindemann. Wenn der kommentiert gewinnen wir fast immer. Mit Wolff Fuss, der ja Effzehfan ist, haben wir einen eher schlechten Schnitt. Martin Groß geht der Schnitt so. Mit Fritz von Turn und Taxi ist es am lustigsten. Mit Roland Evers holen wir auch gut Punkte und der ist auch sonst nicht übel. Tom Bayer geht natürlich gar nicht, obwohl der sonst nicht schlecht ist.
Zitat von tacSTARKämpferisch eine gute Leistung nur nach vorne hin bei den 2-3 Großchancen nicht wach genug. Das ist z.B. der Unterschied zu Bremen aktuell: Dort sind die Spieler hellwach. Wir hätten im Zweifel heute 2:0 geführt zur Halbzeit trotz des Mauerns hätte Bittencourt und auch Jojic quergelegt. Das waren eigentlich 100% Dinger.
Aber mal eine Frage: Wieso war das Reus Ding Abseits? Da stand doch noch ein Spieler der das aufgehoben hat....??? Regelkunde. Hatte es was damit zu tun das Horn an der Strafraumgrenze lag???? In der Sportschau wie auch bei Sky sagte man sofort: Das ist abseits!?
Das Ding hab ich auch nicht kapiert. Vielleicht kommt die kleine Regelkunde jetzt irgendwann im DoPa. Aber natürlich als 1. mal wieder die Bazis Thema.
Es müssen mindestens zwei Spieler hinter dem Ball sein, da Horn weiter vorne war und nur ein Kölner noch hinter Reus, war es abseits.
Die Regel ist so krass. Kenne die und vergesse es jedesmal.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum