Punkt in Dortmund geholt, konnte man nicht unbedingt mit rechnen. Die erste Viertelstunde vogelwild, dass einem Angst und bange werden konnte. Danach wurde es besser. Die Abwehr stand danach einigermaßen gut, Subotic mit nem klasse Stellungsspiel und Horn überragend. Vorne, wie meistens, geht nicht viel. Es gab 2 Chancen für 3 Punkte, die wurden leider vergeben. Kämpferisch ne tolle Leistung und mit einem Punkt belohnt.
Kämpferisch konnten unsere Böcke heute voll überzeugen. Hätten wir noch eine unserer wenigen Chancen reingemacht, wäre es wohl zuviel des Guten gewesen. Horn war Weltklasse. Ob der Auswärtspunkt noch für irgendwas gut ist, werden wir in drei Wochen wissen. Zumindest ist das Wochenende gerettet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich bin auch zufrieden. Es gab in dieser Saison etliche Spiele, in denen die Mannschaft erst einen Gegentreffer brauchte, um das Spiel anzunehmen und in die Zweikämpfe zu kommen. Heute waren die Jungs sichtlich darum bemüht, trotz schwachem Beginn sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen und dagegen zu halten. Und das gegen einen verdammt starken Gegner. Mit dieser Einstellung ist auf jeden Fall noch alles drin
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Jetzt muss natürlich kommen. Der Punkt nutzt nur wenn wir Bremen schlagen. Ganz schwer, aber machbar. Bin auch zufrieden mit dem remis. Aber, wäre auch sehr zufrieden wenn wir mal vernünftig nach vorne spielen könnten und Spieler hätten die im MF nicht direkt bei verheißungsvollen Kontern den Ball verlieren
Zitat von nobby stilesJetzt muss natürlich kommen. Der Punkt nutzt nur wenn wir Bremen schlagen. Ganz schwer, aber machbar. Bin auch zufrieden mit dem remis. Aber, wäre auch sehr zufrieden wenn wir mal vernünftig nach vorne spielen könnten und Spieler hätten die im MF nicht direkt bei verheißungsvollen Kontern den Ball verlieren [sad]
Ich glaube dies ist das erste Mal wo eine Betontaktik bei uns zu Null funktionierte. Eine enorme Leistung, besonders läuferisch heute. Ich bin stolz auf die Jungs, denn es war nicht damit zu rechnen, dass wir einen Punkt holen und dies mit einem 0:0. Die Einstellung stimmt endlich wieder und diese positive Entwicklung gegen Hoffenheim war keine Eintagsfliege.
Wenn wir die beiden Heimspiele gewinnen, sind wir m. M. n. mindestens Siebter. Falls auch noch was bei den Pillen rausspringen würde, sollte sogar der 6. Platz drin sein.
Zitat von KohlenbockWenn wir die beiden Heimspiele gewinnen, sind wir m. M. n. mindestens Siebter. Falls auch noch was bei den Pillen rausspringen würde, sollte sogar der 6. Platz drin sein.
Wenn wir Bremen schlagen, greifen wir Platz 5 an. Berlin muss gegen Dosenshice, wir wären auf 1 Punkt dran. Natürlich davon abhängig wie der Rest spielt. Wer Lev zu Hause gegen Schalke sah, darf aus Kölner Sicht von einem Pflichtsieg reden
Zitat von Kölsche OstfriesePflichtsieg wäre es in Augsburg gewesen! In Leverkusen das zu erwarten, muss eher ironisch gemeint sein.
Nein ist nicht so gemeint. Augsburg ist abgehakt und war erbärmlich, der FC zeigt nun wieder ein anderes Gesicht. Warten wir erst mal das Spiel gegen Bremen ab.
Natürlich bin ich mit dem Punkt zufrieden, auch wenn heute mehr drin war.
Es ist heute 4 mal vorgekommen, dass einem Kölner von hinten ganz einfach der Ball weggenommen wurde, weil er mit dem Ball am Fuß immer langsamer wurde. Warnen die sich nicht gegenseitig, wenn von hinten einer kommt??!! Das sah furchtbar aus. Und immer wieder!! Modeste hatte seit 3 Spielen keine Torchance mehr.
Bester Mann auf dem Platz war der Linienrichter, der die Abseitsstellungen der Dortmunder erkannt hat.
Die Wechsel von Stöger fand ich völlig in Ordnung. Zoller ist wenigstens schnell. Wenn man kontern wollte, war das mit ihm eher möglich als mit Rutnevs.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von RehbockNatürlich bin ich mit dem Punkt zufrieden, auch wenn heute mehr drin war.
Es ist heute 4 mal vorgekommen, dass einem Kölner von hinten ganz einfach der Ball weggenommen wurde, weil er mit dem Ball am Fuß immer langsamer wurde. Warnen die sich nicht gegenseitig, wenn von hinten einer kommt??!! Das sah furchtbar aus. Und immer wieder!! Modeste hatte seit 3 Spielen keine Torchance mehr.
Bester Mann auf dem Platz war der Linienrichter, der die Abseitsstellungen der Dortmunder erkannt hat.
Die Wechsel von Stöger fand ich völlig in Ordnung. Zoller ist wenigstens schnell. Wenn man kontern wollte, war das mit ihm eher möglich als mit Rutnevs.
Es war mehr drin? Wie, wo und wann? Nene, mit dem Ergebnis sind wir bestens bedient.
Zitat von RehbockNatürlich bin ich mit dem Punkt zufrieden, auch wenn heute mehr drin war.
Es ist heute 4 mal vorgekommen, dass einem Kölner von hinten ganz einfach der Ball weggenommen wurde, weil er mit dem Ball am Fuß immer langsamer wurde. Warnen die sich nicht gegenseitig, wenn von hinten einer kommt??!! Das sah furchtbar aus. Und immer wieder!! Modeste hatte seit 3 Spielen keine Torchance mehr.
Bester Mann auf dem Platz war der Linienrichter, der die Abseitsstellungen der Dortmunder erkannt hat.
Die Wechsel von Stöger fand ich völlig in Ordnung. Zoller ist wenigstens schnell. Wenn man kontern wollte, war das mit ihm eher möglich als mit Rutnevs.
Es war mehr drin? Wie, wo und wann? Nene, mit dem Ergebnis sind wir bestens bedient.
Mir ist schon klar, dass Dortmund besser war. Aber wir hatten in HZ 1 3 klare Torchancen. Da muss einer von drin sein. Darum war mehr drin.
Wir hätten halt nicht in Augsburg verlieren dürfen..., dann wär dér Punkt heute noch mehr wert.
Aber er kann ja noch wertvoll werden...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Ich denke der Punkt könnte nicht Gold wert sein , er ist Gold wert . Vielmehr als die 42 Punkte , die sicherlich wichtig sind , zählt für mich das die Chance besteht wieder eine positive Dynamik zu bekommen . Einfacher ausgedrückt , es könnte wieder ein Selbstbewusstsein wachsen .
Genau das werden wir für die letzten Spiele benötigen , die Bremer machen es doch vor....die haben doch vor einigen Wochen nur Grütze gespielt .... plötzlich funktioniert es wieder .
Wir haben eine realistische Chance Bremen zu schlagen , schaffen wir das , wird sich Leverkusen in die Hose scheißen . Insbesondere dann wenn Leverkusen gegen Ingolstadt nicht gewinnen kann . Wie wahrscheinlich das ist könnt ihr heute den Hasenhüttel fragen , es wäre eine Pracht wenn die Mannschaftlich auseinander fallen würden .
Die versuchen immer noch Spiele mit Technik / Spielerischen Mitteln zu gewinnen , mit Raumaufteilung und Ballbesitz , können einfach nicht damit umgehen das sie das System auf " Schweiss und Arbeit " umstellen müssen . Für einen Trainer , insbesondere einen wie T K , ist es auch fast unmöglich die " Kopfgewohnheiten " so zu ändern das es nicht augenblicklich zu Zerfleischungen ausartet . Das kann eine Mannschaft nur aus sich selbst oder ein Trainer der die Abläufe in solchen Augenblicken kennt .
Gut , das die Pillen wirklich Absteigen glaube ich auch nicht . Sie können aber ziemlich im Strudel hängen und das nutzt uns ungemein .
Zitat von KohlenbockWenn wir die beiden Heimspiele gewinnen, sind wir m. M. n. mindestens Siebter. Falls auch noch was bei den Pillen rausspringen würde, sollte sogar der 6. Platz drin sein.
Echt verrückt, aber alles scheint wieder drin. Heute hat der FC mir sogar gut Geld eingebracht, hab auf Stögers Serie getippt. Quote war schon abstrus.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von RvGIch denke der Punkt könnte nicht Gold wert sein , er ist Gold wert . Vielmehr als die 42 Punkte , die sicherlich wichtig sind , zählt für mich das die Chance besteht wieder eine positive Dynamik zu bekommen . Einfacher ausgedrückt , es könnte wieder ein Selbstbewusstsein wachsen .
Genau das werden wir für die letzten Spiele benötigen , die Bremer machen es doch vor....die haben doch vor einigen Wochen nur Grütze gespielt .... plötzlich funktioniert es wieder .
Wir haben eine realistische Chance Bremen zu schlagen , schaffen wir das , wird sich Leverkusen in die Hose scheißen . Insbesondere dann wenn Leverkusen gegen Ingolstadt nicht gewinnen kann . Wie wahrscheinlich das ist könnt ihr heute den Hasenhüttel fragen , es wäre eine Pracht wenn die Mannschaftlich auseinander fallen würden .
Die versuchen immer noch Spiele mit Technik / Spielerischen Mitteln zu gewinnen , mit Raumaufteilung und Ballbesitz , können einfach nicht damit umgehen das sie das System auf " Schweiss und Arbeit " umstellen müssen . Für einen Trainer , insbesondere einen wie T K , ist es auch fast unmöglich die " Kopfgewohnheiten " so zu ändern das es nicht augenblicklich zu Zerfleischungen ausartet . Das kann eine Mannschaft nur aus sich selbst oder ein Trainer der die Abläufe in solchen Augenblicken kennt .
Gut , das die Pillen wirklich Absteigen glaube ich auch nicht . Sie können aber ziemlich im Strudel hängen und das nutzt uns ungemein .
" Wenn et Bedde sich lohne däät ".....
Der gute Taifun war nie einer und wird auch nie einer werden, gut das Tante Käthe mit Rotzfrisur an ihm festhält.
Wer erklärt mir mal, warum Lehmann eigentlich Höger vorgezogen wird? Für mich ist Höger in absolut allem besser als Lehmann, ich verstehe es einfach nicht. Der ist schnell, von Technik will ich gar nicht anfangen und Passspiel...lassen wir es. Da kanns doch absolut keine sportlichen Gründe für geben...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenWer erklärt mir mal, warum Lehmann eigentlich Höger vorgezogen wird? Für mich ist Höger in absolut allem besser als Lehmann, ich verstehe es einfach nicht. Der ist schnell, von Technik will ich gar nicht anfangen und Passspiel...lassen wir es. Da kanns doch absolut keine sportlichen Gründe für geben...
Zitat von l#sevenWer erklärt mir mal, warum Lehmann eigentlich Höger vorgezogen wird? Für mich ist Höger in absolut allem besser als Lehmann, ich verstehe es einfach nicht. Der ist schnell, von Technik will ich gar nicht anfangen und Passspiel...lassen wir es. Da kanns doch absolut keine sportlichen Gründe für geben...
Wenn du eine Frage hast, dann stell ne Frage. Wenn du den Lehmann als miesen Spieler darstellen willst und dem Trainer Klüngelei, dann mach das so, wie du es tust.
Lehmann hat heute gut gespielt. Mit Lehmann holt der 1. FC Köln deutlich mehr Punkte als ohne ihn. Mit Lehmann 30 Punkte in 18 Spielen, Schnitt von 1,666; ohne Lehmann 12 Punkte in 13 Spielen, Schnitt von 0,923. Lehmann ist im Spiel gegen den Ball und insb. in der Organisation sowie dem Erkennen von Schwachstellen (im Zulaufen von gefährlichem Raum für den Gegner) internationale Klasse. Er ist halt langsam, klar, er ist im Umschaltspiel old school, klar, aber er ist einer der zentralen Gründe dafür, dass der FC defensiv seit Jahren Spitze ist.
Zitat von l#sevenWer erklärt mir mal, warum Lehmann eigentlich Höger vorgezogen wird? Für mich ist Höger in absolut allem besser als Lehmann, ich verstehe es einfach nicht. Der ist schnell, von Technik will ich gar nicht anfangen und Passspiel...lassen wir es. Da kanns doch absolut keine sportlichen Gründe für geben...
Lehmann wird nicht Höger vorgezogen. Lehmann spielte heute, wie sonst auch immer, auf der Sechs, Höger ist eher der Mann vor Lehmann, wenn er denn spielt. Offensichtlich hält Stöger Hector auf dieser Position für besser, sonst würde er nicht, wenn immer möglich, Hector im Mittelfeld aufstellen. Heute hat er sogar Heintz aus der IV auf LV gezogen, damit Hector (statt Höger) im MF spielen konnte. Lehmann hat heute teilweise als 5. Spieler in der Abwehrreihe gespielt, wenn der Druck zu stark wurde. Und er hat ein gutes Spiel gemacht.
Nochmal zu Höger: Kann gut sein, dass Höger noch immer nich 100% belastbar ist oder dass man Angst hat, er könnte sich wieder schwer verletzen. Vorsicht ist ja eigentlich immer oberstes Gebot bei Stöger, gerade weil wir so viele Verletzte hatten.
Zitat von l#sevenWer erklärt mir mal, warum Lehmann eigentlich Höger vorgezogen wird? Für mich ist Höger in absolut allem besser als Lehmann, ich verstehe es einfach nicht. Der ist schnell, von Technik will ich gar nicht anfangen und Passspiel...lassen wir es. Da kanns doch absolut keine sportlichen Gründe für geben...
Wenn du eine Frage hast, dann stell ne Frage. Wenn du den Lehmann als miesen Spieler darstellen willst und dem Trainer Klüngelei, dann mach das so, wie du es tust.
Lehmann hat heute gut gespielt. Mit Lehmann holt der 1. FC Köln deutlich mehr Punkte als ohne ihn. Lehmann ist im Spiel gegen den Ball und insb. in der Organisation sowie dem Erkennen von Schwachstellen (im Zulaufen von gefährlichem Raum für den Gegner) internationale Klasse. Er ist halt langsam, klar, er ist im Umschaltspiel old school, klar, aber er ist einer der zentralen Gründe dafür, dass der FC defensiv seit Jahren Spitze ist.
Zitat von l#sevenWer erklärt mir mal, warum Lehmann eigentlich Höger vorgezogen wird? Für mich ist Höger in absolut allem besser als Lehmann, ich verstehe es einfach nicht. Der ist schnell, von Technik will ich gar nicht anfangen und Passspiel...lassen wir es. Da kanns doch absolut keine sportlichen Gründe für geben...
Wenn du eine Frage hast, dann stell ne Frage. Wenn du den Lehmann als miesen Spieler darstellen willst und dem Trainer Klüngelei, dann mach das so, wie du es tust.
Lehmann hat heute gut gespielt. Mit Lehmann holt der 1. FC Köln deutlich mehr Punkte als ohne ihn. Lehmann ist im Spiel gegen den Ball und insb. in der Organisation sowie dem Erkennen von Schwachstellen (im Zulaufen von gefährlichem Raum für den Gegner) internationale Klasse. Er ist halt langsam, klar, er ist im Umschaltspiel old school, klar, aber er ist einer der zentralen Gründe dafür, dass der FC defensiv seit Jahren Spitze ist.
Nach dem ersten, richtig dünnhäutigen Absatz wollte ich schon aufhören zu lesen, aber habs dann doch noch zur "internationalen Klasse" geschafft. Danke für die abendliche Belustigung.
Zitat von Kohlenbock
Zitat von l#sevenWer erklärt mir mal, warum Lehmann eigentlich Höger vorgezogen wird? Für mich ist Höger in absolut allem besser als Lehmann, ich verstehe es einfach nicht. Der ist schnell, von Technik will ich gar nicht anfangen und Passspiel...lassen wir es. Da kanns doch absolut keine sportlichen Gründe für geben...
Lehmann wird nicht Höger vorgezogen. Lehmann spielte heute, wie sonst auch immer, auf der Sechs, Höger ist eher der Mann vor Lehmann, wenn er denn spielt. Offensichtlich hält Stöger Hector auf dieser Position für besser, sonst würde er nicht, wenn immer möglich, Hector im Mittelfeld aufstellen. Heute hat er sogar Heintz aus der IV auf LV gezogen, damit Hector (statt Höger) im MF spielen konnte. Lehmann hat heute teilweise als 5. Spieler in der Abwehrreihe gespielt, wenn der Druck zu stark wurde. Und er hat ein gutes Spiel gemacht.
Nochmal zu Höger: Kann gut sein, dass Höger noch immer nich 100% belastbar ist oder dass man Angst hat, er könnte sich wieder schwer verletzen. Vorsicht ist ja eigentlich immer oberstes Gebot bei Stöger, gerade weil wir so viele Verletzte hatten.
Immerhin einer, der gescheit antworten kann. Danke dir.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von RvGIch denke der Punkt könnte nicht Gold wert sein , er ist Gold wert . Vielmehr als die 42 Punkte , die sicherlich wichtig sind , zählt für mich das die Chance besteht wieder eine positive Dynamik zu bekommen . Einfacher ausgedrückt , es könnte wieder ein Selbstbewusstsein wachsen .
Genau das werden wir für die letzten Spiele benötigen , die Bremer machen es doch vor....die haben doch vor einigen Wochen nur Grütze gespielt .... plötzlich funktioniert es wieder .
Wir haben eine realistische Chance Bremen zu schlagen , schaffen wir das , wird sich Leverkusen in die Hose scheißen . Insbesondere dann wenn Leverkusen gegen Ingolstadt nicht gewinnen kann . Wie wahrscheinlich das ist könnt ihr heute den Hasenhüttel fragen , es wäre eine Pracht wenn die Mannschaftlich auseinander fallen würden .
Die versuchen immer noch Spiele mit Technik / Spielerischen Mitteln zu gewinnen , mit Raumaufteilung und Ballbesitz , können einfach nicht damit umgehen das sie das System auf " Schweiss und Arbeit " umstellen müssen . Für einen Trainer , insbesondere einen wie T K , ist es auch fast unmöglich die " Kopfgewohnheiten " so zu ändern das es nicht augenblicklich zu Zerfleischungen ausartet . Das kann eine Mannschaft nur aus sich selbst oder ein Trainer der die Abläufe in solchen Augenblicken kennt .
Gut , das die Pillen wirklich Absteigen glaube ich auch nicht . Sie können aber ziemlich im Strudel hängen und das nutzt uns ungemein .
" Wenn et Bedde sich lohne däät ".....
Der gute Taifun war nie einer und wird auch nie einer werden, gut das Tante Käthe mit Rotzfrisur an ihm festhält.
Dem Korkut mache ich nicht den geringsten Vorwurf , ob das ein vernünftiger / brauchbarer Trainer ist wird sich an anderen Tagen bei anderen Vereinen entscheiden , wenn er die Chanche dafür bekommt .
Das Problem ist doch die " Kotz - Große" Arroganz die sich bei Leverkusen bis in die Sportliche Leitung durchzieht .
Die haben sich gedacht " OK ,diese Saison schenken wir ab und sortieren uns neu " ...den Korkut haben die doch im Glauben geholt für die nächste Saison einen Kracher präsentieren zu wollen ....ala` ...die paar Spiele werden wir noch runter schaukeln . Taifun Korkut war doch nie eine ernst gemeinte Lösung .
Die beschissene Arroganz besteht ja gerade in der Tatsache das man sich auch von oberster Stelle dachte das man um nichts mehr kämpfen muss in dieser Spielzeit , der Mutterkonzern wird dafür sorgen das alle Planungsziele in der neuen Zukunft erfüllt werden .
Tabellenplatz unwichtig .
Das ist derart offensichtlich das es einfach bestraft werden ...... sollte ....muss kann ich ja nicht schreiben .