Zitat von l#sevenBestimmt. Es gibt allerdings bei Trainern auch Qualitätsunterschiede. Beispielsweise sollte ein 1.Liga-Trainer besser sein, als einer aus der 2. Ist ausserhalb der Fussballwelt übrigens auch so. Dachte wäre dir klar.
Das weisst Du aber oft auch erst, wenn der "Zweitligatrainer" mal die Gelegenheit hatte, sich auch in der ersten Liga zu beweisen. egal, ob sie aufsteigen oder nach oben abgeworben werden. Tedesco, Hasenhüttel, auch Stöger fallen mir da spontan ein. Oder sind die schlechter, als viele, die in letzter Zeit so in der ersten BuLi rumgestümpert haben?
Zweitliga-Trainer zu sein, heisst doch nicht automatisch das man ein zweitklassiger Trainer ist.
Ewald Lienen zum Beispiel hat bei St. Paul tolle Arbeit geleistet. Der passte einfach auch prima zum Klub. In der Bundesliga und spanischen Liga hat er sich auch schon etabliert.
Zitat von l#sevenBestimmt. Es gibt allerdings bei Trainern auch Qualitätsunterschiede. Beispielsweise sollte ein 1.Liga-Trainer besser sein, als einer aus der 2. Ist ausserhalb der Fussballwelt übrigens auch so. Dachte wäre dir klar.
Woher kommen denn die besseren Trainer?
Adlung, Tedesco, Klopp, Hasenhüttl, haben doch allesamt ihre ersten Sporen in der 2. Liga oder tiefer verdient.
Zitat von Kölsche OstfrieseZweitliga-Trainer zu sein, heisst doch nicht automatisch das man ein zweitklassiger Trainer ist.
Ewald Lienen zum Beispiel hat bei St. Paul tolle Arbeit geleistet. Der passte einfach auch prima zum Klub. In der Bundesliga und spanischen Liga hat er sich auch schon etabliert.
Zettel Ewald, mein Lieblingstrainer durch alle Zeiten. Ein Supertyp. Interviews und Talkshows mit ihm immer wieder ein Hochgenuss. Was der mit Pauli in der letzten Saison in der RR hingelegt hat, unglaublich. Respekt !!!!!!!
Zitat von l#sevenBestimmt. Es gibt allerdings bei Trainern auch Qualitätsunterschiede. Beispielsweise sollte ein 1.Liga-Trainer besser sein, als einer aus der 2. Ist ausserhalb der Fussballwelt übrigens auch so. Dachte wäre dir klar.
Woher kommen denn die besseren Trainer?
Adlung, Tedesco, Klopp, Hasenhüttl, haben doch allesamt ihre ersten Sporen in der 2. Liga oder tiefer verdient.
Ich denke eine Wundertüte ist das letzte was der FC braucht. Aber was solls. Realistisch betrachtet ist die Sache eh durch. Wer jetzt mit dem FC absteigt ist im Prinzip egal.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Vielleicht probieren wir es als nächstes mal wieder mit einem Schweizer statt mit einem Österreicher? Er müsste nur seinen Vertrag noch auflösen, Trainer ist er offiziell nicht mehr. Eine Zeitung schrieb kürzlich: Wo René Weiler hinkommt, da bringt er Erfolg und verbessert Mannschaft und Verein. Klingt irgendwie nach Stöger...
Zitat von ewertIch bin für das Gespann Becker/Anfang aus Kiel. Allerdings würden wir den Spitzenreiter der 2. Liga dann komplett entgräten. Also unwahrscheinlich.
Was Kiel dann an Ablöse bekommt "Heilt die Wunden" - ich glaube die könnten gut damit Leben ein paar Millionen zu kassieren auch wenn sie dann den Durchmarsch in Liga 1 vergeigen.
Schalke ist diese Saison eher durch knappe Arbeitssiege aufgefallen. Toller Fussball wars nicht, eher zweckmäßig und effizient. Die 4 Tore gegen bvb012 könnten natürlich einen Sinneswandel grad gegen den schutzlos und hilflos agierenden tabellenletzten herbei führen aber ich denke, es wird ein schmucklos ungefährdeter Sieg. Eigentlich hoffe ich das sogar, schlimmst wäre eine erneute Niederlage durch Beschiss.
Wir sollten alle nicht vergessen, dass Schalke im Parkstadion gegen uns unter Stöger immer verloren hat. Auch wenn es als Tabellenletzter nicht so aussieht, Wir sind Schalkes Angstgegner, die liegen uns
Ganz ehrlich? Am besten trennt man sich noch heute von Stöger und installiert für morgen den neuen Trainer, auch wenn es so knapp ist. Vielleicht gibt es ja eine interne Lösung. Diese spielfreie Woche hat man leider nicht genutzt, um Tabularasa zu machen. Dass Stöger ein Trainer auf Abruf ist, konnte man an den bisherigen Spielen erkennen - so wie die Mannschaft auftrat. Prognose: Sollte Stöger noch auf der Bank sitzen, könnte es ein Debakel geben. Mit einer Interimslösung wäre die Mannschaft nicht mehr gehemmt, so was kann einen neuen Impuls auslösen. Dann wäre vielleicht sogar ein Punkt drin.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Für mich haben die Verantwortlichen am Montag, mit dem Ultimatium bis zum Schalkespiel, den Deckel für diese Saison auf den Sarg genagelt. Es gab eigentlich nur zwei vernünftige Möglichkeiten, Stöger stärken ohne wenn und aber, oder sich von ihm trennen.
Zitat von Kölsche OstfrieseWir sollten alle nicht vergessen, dass Schalke im Parkstadion gegen uns unter Stöger immer verloren hat. Auch wenn es als Tabellenletzter nicht so aussieht, Wir sind Schalkes Angstgegner, die liegen uns
Das haben wir wohl alle auch vor dem Spiel in Stuttgart gedacht!
Zitat von Kölsche OstfrieseWir sollten alle nicht vergessen, dass Schalke im Parkstadion gegen uns unter Stöger immer verloren hat. Auch wenn es als Tabellenletzter nicht so aussieht, Wir sind Schalkes Angstgegner, die liegen uns
Das haben wir wohl alle auch vor dem Spiel in Stuttgart gedacht!
1000 %ig Norbert - die 3 Punkte hatte ich so was von fix auf der Liste !!!
Zitat von Kölsche OstfrieseWir sollten alle nicht vergessen, dass Schalke im Parkstadion gegen uns unter Stöger immer verloren hat. Auch wenn es als Tabellenletzter nicht so aussieht, Wir sind Schalkes Angstgegner, die liegen uns
Das haben wir wohl alle auch vor dem Spiel in Stuttgart gedacht!
wäre ja auch ohne den Videoscheiss 100%ig eingetreten