nun ist er weg, sehr schade wie ich finde. er war die massgebende figur die den fc geordnet und letztlich mit gerettet hat. er hat nach dem bisher letzten abstieg spieler verkauft und neue hinzu geholt. zum glück hat damals viel gesessen. er war es, der die richtig guten spieler geholt hat. als er weg war.....um das nachwuchszentrum neu auf zu stellen, haben wir keinen ordentlichen transfer mehr hinbekommen. das nachwuchszentrum hat er auch gut aufgestellt. wir haben ein komplettes trainerteam in der ersten liga von dort und auch im nachswuchsbereich kann weiter geordnet gearbeitet werden - dafür meinen respekt. er will nun ein sabbatjahr machen. zum glück heuert er nicht direkt woanders an. ein zurückhaltender professionell arbeitender typ, der nicht seinen egoismus in den vordergrund gestellt hat. der fc verliert einen wirklich guten mann. mach gut dr. jörg jakobs
Zitat von ewertnun ist er weg, sehr schade wie ich finde. er war die massgebende figur die den fc geordnet und letztlich mit gerettet hat. er hat nach dem bisher letzten abstieg spieler verkauft und neue hinzu geholt. zum glück hat damals viel gesessen. er war es, der die richtig guten spieler geholt hat. als er weg war.....um das nachwuchszentrum neu auf zu stellen, haben wir keinen ordentlichen transfer mehr hinbekommen. das nachwuchszentrum hat er auch gut aufgestellt. wir haben ein komplettes trainerteam in der ersten liga von dort und auch im nachswuchsbereich kann weiter geordnet gearbeitet werden - dafür meinen respekt. er will nun ein sabbatjahr machen. zum glück heuert er nicht direkt woanders an. ein zurückhaltender professionell arbeitender typ, der nicht seinen egoismus in den vordergrund gestellt hat. der fc verliert einen wirklich guten mann. mach gut dr. jörg jakobs
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. Wir verlieren in ihm den Vater des Wiederaufblühens unseres FC.
Danke dafür und viel Erfolg und Glück auf dem weiteren Weg.
Die eigentliche Rolle unseres introvertierten Sportdirektors ist mir nie richtig klar geworden. In den letzten Jahren wurde Jakobs regelmäßig degradiert. Zuletzt durfte er sich noch ein wenig um die Jugend des FC kümmern. Von daher kann ich mit seinem Abgang gut leben. Das sportliche Trio Infernal (Schmadtke, Stöger und Jakobs) ist damit nur noch FC-Geschichte.
Deshalb gibt es von mir angesichts des drohenden Abstiegs im Mai für den scheidenden Jacobs nur ein "Danke für nichts".
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie eigentliche Rolle unseres introvertierten Sportdirektors ist mir nie richtig klar geworden. In den letzten Jahren wurde Jacobs regelmäßig degradiert. Zuletzt durfte er sich noch ein wenig um die Jugend des FC kümmern. Von daher kann ich mit seinem Abgang gut leben. Das sportliche Trio Infernal (Schmadtke, Stöger und Jacobs) ist damit nur noch FC-Geschichte.
Deshalb gibt es von mir angesichts des drohenden Abstiegs im Mai für den scheidenden Jacobs nur ein "Danke für nichts".
„Danke für nichts“ ist in diesem Falle eine sehr eigenwillige Logik....
Zitat von ewertwahrscheinlich hab ich mich zu umständlich ausgedrückt........
Nein, ich habe dich schon verstanden. Nur bin ich der Meinung, daß von Jakobs Arbeit am Ende nichts geblieben ist. Um Transfers im Profibereich hat er sich nur kurz gekümmert, dann hat Schmadtke seine Aufgabe mit übernommen. Auch seine inhaltliche Neuausrichtung der Nachwuchsarbeit hat am Ende nichts gebracht. Frank Schaefer und die letzten erfolgreichen Jugendtrainer des FC haben seinerzeit Ihren Hut genommen mit der Folge, daß die Leistungen der Jugendmannschaften zuletzt immer schlechter wurden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von ewertwir sind nicht unbedingt einer meinung, jetzt ist es aber doch verständlicher........
Man muss hinsichtlich der "Verdienste" einzelner FC-Verantwortlicher ja nicht immer einer Meinung sein. Zu Stöger und Schmadtke hatte ich bekanntlich auch schon immer eine eigene Meinung.Ich habe in meinem Bekanntenkreis sogar FC-Fans, die es bedauern, daß die Lederjacke Overath nicht mehr Präsident ist. Also sei jedem seine Meinung gegönnt, die man aber nicht teilen muß.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Auch ich danke Jörg Jacobs für seine geleisteten Arbeiten beim FC. Schließlich musste er zusammen mit Wehrle 2012 das ganze zerbrochenen Porzellan zusammen kehren und feucht durch Wischen. Er war quasi eine der ersten Trümmerfrauen und baute die FC Ruine wieder auf. Schade das sich die Wege jetzt trennen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von ewertnun ist er weg, sehr schade wie ich finde. er war die massgebende figur die den fc geordnet und letztlich mit gerettet hat. er hat nach dem bisher letzten abstieg spieler verkauft und neue hinzu geholt. zum glück hat damals viel gesessen. er war es, der die richtig guten spieler geholt hat. als er weg war.....um das nachwuchszentrum neu auf zu stellen, haben wir keinen ordentlichen transfer mehr hinbekommen. das nachwuchszentrum hat er auch gut aufgestellt. wir haben ein komplettes trainerteam in der ersten liga von dort und auch im nachswuchsbereich kann weiter geordnet gearbeitet werden - dafür meinen respekt. er will nun ein sabbatjahr machen. zum glück heuert er nicht direkt woanders an. ein zurückhaltender professionell arbeitender typ, der nicht seinen egoismus in den vordergrund gestellt hat. der fc verliert einen wirklich guten mann. mach gut dr. jörg jakobs
Liebsten Dank Ewert, dem habe ich nichts hinzufügen. Mike
Zitat von PowerandiDie eigentliche Rolle unseres introvertierten Sportdirektors ist mir nie richtig klar geworden. In den letzten Jahren wurde Jakobs regelmäßig degradiert. Zuletzt durfte er sich noch ein wenig um die Jugend des FC kümmern. Von daher kann ich mit seinem Abgang gut leben. Das sportliche Trio Infernal (Schmadtke, Stöger und Jakobs) ist damit nur noch FC-Geschichte.
Deshalb gibt es von mir angesichts des drohenden Abstiegs im Mai für den scheidenden Jacobs nur ein "Danke für nichts".
Zitat von joergiAuch ich danke Jörg Jacobs für seine geleisteten Arbeiten beim FC. Schließlich musste er zusammen mit Wehrle 2012 das ganze zerbrochenen Porzellan zusammen kehren und feucht durch Wischen. Er war quasi eine der ersten Trümmerfrauen und baute die FC Ruine wieder auf. Schade das sich die Wege jetzt trennen!
Er wurde eigentlich als Chefscout geholt, eine Tätigkeit, die er gezwungener Weise nie richtig nachgehen konnte. Erst sollte er die Lücke bis zur Verplfichtung Schmadtkes schließen, was er zwar hervorragend meisterte, ihm aber überhaupt nicht lag. Danach wurde er systematisch enteiert, immer wieder auf Positionen abgeschoben, für die er nicht zum FC gekommen war. Die Spieler, die er für H96 in Skandinavien ausgrub, konnten wir deshalb in Köln nie bewundern. Es ist ein weiterer dunkler Fleck auf der Vita unseres Trifoliums, einen solchen Fachmann nicht seinen Qualitäten entsprechend zu vergraulen. Das er keine Lust mehr auf den FC hat ist ihm nicht zu verdenken. Wenigstens die Fans wissen sein Engagement zu würdigen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Den Job im Sommer 2012 hätten sich damals nicht viele angetan. Ich wußte gar nicht, dass Jörg Jakobs für die Verpflichtung von Peter Stöger verantwortlich war. In den Medien wurde immer Toni Schumacher als Initiator bezeichnet.
In diesem Sinne einen herzlichen Dank an Jörg Jakobs für die geleistete Arbeit beim im Sommer 2012 stark angeschlagenen FC !!