@Schnüssetring Zum Thema Sörensen und ihn verteufeln: Das ist doch ein Kölner Klassiker. Wie auch Rausch ist Sörensen jemand, der unheimlich viel VERSUCHT auf dem Platz. Da er aber, speziell auf RV, auch limitiert ist, greift die einfache Logik: Je mehr du tust, desto mehr Fehler machst du auch. Sowas wird in Köln aber nicht positiv gesehen. Positiver kommt man in so Spielen weg, wenn man zum BEISPIEL Jojic heißt. Nur als ein Beispiel. Abtauchen, verstecken, wenig machen, einfach maximal aus allem raushalten.....dann hält sich auch die Kritik in Grenzen
Was mich am meisten stört ist die Willkür. Bei einigen Spielern werden Fehler kritisiert, bei anderen der Spieler als Fehler ausgemacht. Bei Letzteren werden Unzulänglichkeiten massiv hervorgehoben, starke Aktionen nicht wahrgenommen. Bei anderen Spielern ist es umgekehrt. Da werden gute Aktionen überhöht und Schwächen vernachlässigt. Woran das liegt? -Am Nasenfaktor.
Zitat von smokie@Schnüssetring Zum Thema Sörensen und ihn verteufeln: Das ist doch ein Kölner Klassiker. Wie auch Rausch ist Sörensen jemand, der unheimlich viel VERSUCHT auf dem Platz. Da er aber, speziell auf RV, auch limitiert ist, greift die einfache Logik: Je mehr du tust, desto mehr Fehler machst du auch. Sowas wird in Köln aber nicht positiv gesehen. Positiver kommt man in so Spielen weg, wenn man zum BEISPIEL Jojic heißt. Nur als ein Beispiel. Abtauchen, verstecken, wenig machen, einfach maximal aus allem raushalten.....dann hält sich auch die Kritik in Grenzen
Also bitte etwas mehr Sachlichkeit!
Sörensen mit Rausch vergleichen zu wollen ist wie Köln mit Kleinbüllesheim bei Euskirchen gelegen zu vergleichen! ;)
PS: Schnüss (Sonn- und Feiertags bitte "Mund") oder alterrnativ Tring (Sonn- und Feiertags bitte "Katharina") sind vollkommen ausreichend und auch explizit eher zutreffend.
Zitat von smokie@Schnüssetring Zum Thema Sörensen und ihn verteufeln: Das ist doch ein Kölner Klassiker. Wie auch Rausch ist Sörensen jemand, der unheimlich viel VERSUCHT auf dem Platz. Da er aber, speziell auf RV, auch limitiert ist, greift die einfache Logik: Je mehr du tust, desto mehr Fehler machst du auch. Sowas wird in Köln aber nicht positiv gesehen. Positiver kommt man in so Spielen weg, wenn man zum BEISPIEL Jojic heißt. Nur als ein Beispiel. Abtauchen, verstecken, wenig machen, einfach maximal aus allem raushalten.....dann hält sich auch die Kritik in Grenzen
Der Unterschied ist: Sörensen ist ein guter IV, nur auf der falschen Position. Dort katastrophal. Rausch konnte überall rumrennen...zum Glück jetzt weit außerhalb von Köln.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokie@Schnüssetring Zum Thema Sörensen und ihn verteufeln: Das ist doch ein Kölner Klassiker. Wie auch Rausch ist Sörensen jemand, der unheimlich viel VERSUCHT auf dem Platz. Da er aber, speziell auf RV, auch limitiert ist, greift die einfache Logik: Je mehr du tust, desto mehr Fehler machst du auch. Sowas wird in Köln aber nicht positiv gesehen. Positiver kommt man in so Spielen weg, wenn man zum BEISPIEL Jojic heißt. Nur als ein Beispiel. Abtauchen, verstecken, wenig machen, einfach maximal aus allem raushalten.....dann hält sich auch die Kritik in Grenzen
Der Unterschied ist: Sörensen ist ein guter IV, nur auf der falschen Position. Dort katastrophal. Rausch konnte überall rumrennen...zum Glück jetzt weit außerhalb von Köln. ;)
Zitat von smokie@Schnüssetring Zum Thema Sörensen und ihn verteufeln: Das ist doch ein Kölner Klassiker. Wie auch Rausch ist Sörensen jemand, der unheimlich viel VERSUCHT auf dem Platz. Da er aber, speziell auf RV, auch limitiert ist, greift die einfache Logik: Je mehr du tust, desto mehr Fehler machst du auch. Sowas wird in Köln aber nicht positiv gesehen. Positiver kommt man in so Spielen weg, wenn man zum BEISPIEL Jojic heißt. Nur als ein Beispiel. Abtauchen, verstecken, wenig machen, einfach maximal aus allem raushalten.....dann hält sich auch die Kritik in Grenzen
Na ja smokie,na ja.Du bist mir schon so einer!Also den Sörensen in Schutz zu nehmen ist schon okay,aber,aber.Aber schauen wir uns nur die letzten 5 Spiele an,die er auf rechts gespielt hat. In jedem Spiel waren mindestens ein oder zwei Szenen,wo der Kollege sich hat ausspielen lassen wie ein Schuljunge.Nur mal so als Beispiel,nach 2 Minuten gegen Frankfurt oder das Tor der Dortmunder auf Vorlage von Schürrle,wo er in dem Zweikampf mit Schürrle auch ganz alt aussieht. Vielleicht darf ich dir mal was sagen.Auch ich habe früher Fussball gespielt!So jetzt kommts,ich war zwar nicht so gut wie Sörensen trotz Fehler,die ich natürlich nicht gemacht habe ,aber ich war mindestens genauso gross,nämlich 1,98m.Ich sag dir was,wenn du 1,98m gross bist oder meinetwegen auch schon so groß wie Söre3nsen bist,fühlst du dich auf aussen nicht wohl.Warum?Weil du hast ewig als grosser Spieler,der du nu mal bist und der in seinen Bewegungen immer etwas langsamer ist und auch langsamer wirkt,diese verdammten quicklebendigen und mit Gummibeinen ausgestatteten Spieler gegen dich.Und das mein lieber Smokie kann auf Dauer nicht gut gehen.Der gute Sörensen gehört nach innen,wo er den gegnerischen Mittelstürmern das Leben zur Hölle machen kann.Dort ist er zu Hause und dort fühlt er sich wohl.Siehst du und jetzt meine Frage,ich verstehe es nicht und zwar überhaupt nicht,warum ein Ruthenbeck einen Sörensen als AV aufstellt.Gerade er als Trainer müsste wissen,wie es so ist als langer auf aussen,dafür ist er einfach Trainer.Jetzt kann man sagen,er hat keinen besseren,seh ich aber bei den Fehlern von Sörensen komplett anders. Also Smokie damit wir uns richtig verstehen,ich will dem lieben Sörensen gar nix,aber er ist aufgrund seiner körperlichen Gegebenheiten einfach kein Mann für aussen.Und das ist ganz alleine Trainersache,es zu wissen oder gar zu erkennen.Sonst verheizt du da solch einen Menschen.Und um ihn dem Gespött der Massen vorzuwerfen,ist es um ihn wirklich zu schade.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@Methusalem Ich gebe dir uneingeschränkt Recht! ABER: Dass Sörensen als RV aufgestellt wird, ist nunmal nicht seine Schuld! Und daher verstehe ich das teilweise sehr harte herumhacken auf ihm nicht. Der wird da aufgestellt und gibt sein Bestes! Und zwar uneingeschränkt! Das wird MIR einfach zu wenig honoriert!
Zitat von smokie@Methusalem Ich gebe dir uneingeschränkt Recht! ABER: Dass Sörensen als RV aufgestellt wird, ist nunmal nicht seine Schuld! Und daher verstehe ich das teilweise sehr harte herumhacken auf ihm nicht. Der wird da aufgestellt und gibt sein Bestes! Und zwar uneingeschränkt! Das wird MIR einfach zu wenig honoriert!
Sieh es doch mal so: wenn sein Bestes als RV nicht gut genug ist, dann hat er nix auf der Position zu suchen. Nach deiner Sichtweise könnte man auch Koziello ins Tor stellen. Der würde wahrscheinlich auch alles geben, aber es wäre zu wenig um es zu honorieren, wie du es ausdrückst. Was meinst du, was ich mich in jeder Latein-Klausur angestrengt habe. Es wurde nie honoriert, kannst du mir glauben. Sörensen ist IV. Wenn er spielen soll, dann in einer Fünferkette. Oder, ganz ernst gemeint, bei Rückstand ganz vorne.
Zitat von smokie@Methusalem Ich gebe dir uneingeschränkt Recht! ABER: Dass Sörensen als RV aufgestellt wird, ist nunmal nicht seine Schuld! Und daher verstehe ich das teilweise sehr harte herumhacken auf ihm nicht. Der wird da aufgestellt und gibt sein Bestes! Und zwar uneingeschränkt! Das wird MIR einfach zu wenig honoriert!
Sieh es doch mal so: wenn sein Bestes als RV nicht gut genug ist, dann hat er nix auf der Position zu suchen. Nach deiner Sichtweise könnte man auch Koziello ins Tor stellen. Der würde wahrscheinlich auch alles geben, aber es wäre zu wenig um es zu honorieren, wie du es ausdrückst. Was meinst du, was ich mich in jeder Latein-Klausur angestrengt habe. Es wurde nie honoriert, kannst du mir glauben. Sörensen ist IV. Wenn er spielen soll, dann in einer Fünferkette. Oder, ganz ernst gemeint, bei Rückstand ganz vorne.
Geht ja auch in meine Richtung. Ich kritisiere dann eher den Coach, der ihn dahinstellt, als den Spieler, der sich da den Arsch aufreißt, wo er hingestellt wird
Zitat von smokie@Methusalem Ich gebe dir uneingeschränkt Recht! ABER: Dass Sörensen als RV aufgestellt wird, ist nunmal nicht seine Schuld! Und daher verstehe ich das teilweise sehr harte herumhacken auf ihm nicht. Der wird da aufgestellt und gibt sein Bestes! Und zwar uneingeschränkt! Das wird MIR einfach zu wenig honoriert!
Laut EXPRESS will Ruthenbeck gegen H96 hinten mit Dreierkette spielen, mit Sörensen als IV.
Aber zurück zum Thema: Wie kann sich der FC noch retten?
Ich habe wenig Hoffnung, dass wir in den verbleibenden Spielen noch 7 Punkte + schlechteste Tordifferenz gutmachen können.
Ich sehe nur noch folgende Möglichkeiten:
... der HSV wird insolvent
... zwei Teams, die vor uns in der Tabelle liegen, stürzen mit dem Flugzeug ab (was wir nicht wollen).
Wenn man in der Hinrunde nur 6 Punkte holt, dann steigt man ab. Es gibt keine Mannschaft, die in der Rückrunde annähernd so wenig punktet, wie der FC in der Hinrunde. Daher können wir Platz 16 nicht mehr erreichen.
Zitat von fidschiLaut EXPRESS will Ruthenbeck gegen H96 hinten mit Dreierkette spielen, mit Sörensen als IV.
Aber zurück zum Thema: Wie kann sich der FC noch retten?
Ich habe wenig Hoffnung, dass wir in den verbleibenden Spielen noch 7 Punkte + schlechteste Tordifferenz gutmachen können.
Ich sehe nur noch folgende Möglichkeiten:
... der HSV wird insolvent
... zwei Teams, die vor uns in der Tabelle liegen, stürzen mit dem Flugzeug ab (was wir nicht wollen).
Wenn man in der Hinrunde nur 6 Punkte holt, dann steigt man ab. Es gibt keine Mannschaft, die in der Rückrunde annähernd so wenig punktet, wie der FC in der Hinrunde. Daher können wir Platz 16 nicht mehr erreichen.
Nach dem Spiel gestern und den somit leichtfertig verschenkten 5 Punkten aus den letzten Heimspielen gegen die Puppenkiste, die Bienchen und den Kindclub möchte ich mich deiner analytisch begründeten Beurteilung ausdrücklich ohne Einschränkung oder Widerspruch anschließen wollen!
HÄTTE WENN ABER EVENTUELL VIELLEICHT HÄTTE KÖNNEN MÜSSTEN WENN DIE DANN....... UND DIE AUCH DANN....... UND AUCH DIE AM WE IN....... DANN KÖNNTEN WIR.....
Jo, aber es ist schade. Hätte ich nicht die ersten 40 Min gegen Stuttgart gesehn wärs mir evtl egal. Aber wenn ich so rumdenke was da möglich gewesen wäre. WIR KÖNNEN FUßBALL SPIELEN. Koziello. Risse. Torodde. Bitteencourt (?!)....... hätte was werden können. Und, da ham was wieder, hätte Horn usw und sofort....... Ich glaube es wäre was geworden. Die Möglichkeiten für Fußball jenseits der Mittellinie waren gegeben. Leider durften wie es nur 40 Min genießen. Jetzt wird alles auseinanderfallen. Schade. Aber wie ich schrob. Es hätte.... Es ist eine Schande. Und nochmal und immer wieder. Ich würde sie bis auf Werhle alle rasieren
@nobby Vorweg: Ich halte Wehrle für einen richtig guten Mann und würde ihn natürlich gerne behalten. ABER, wenn auch ein kleines: Warum kommt der eigentlich so kritikfrei raus aus allem? Nur mal meine Wahrnehmung: Der schien in der Vergangenheit immer am nächsten dran an Stöger und (vor allem!!!) Schmadtke. Muss der nicht was mitbekommen haben? Widerspricht es sich nicht, Spinner und Tünn für sowas zu kritisieren und ausgerechnet ihn außen vor zu lassen?
Und nochwas zur Mannschaft: Ich kenne viele, die ne Menge Herzblut auf einen Sieg gegen Stuttgart und eine Niederlage in Bremen gesetzt haben (ähnlich wie zuvor die Kombi Augsburg/Bullen). Und mit dieser Kombi (Sieg VFB, Niederlage in Bremen) hätten die Hoffnung gehabt. Umgekehrt haben die diese Hoffnung jetzt nicht mehr....kapiere ich nicht
meine Rechnung war das wir aus den spielen gegen VFB und Werder mindestens 4 Punkte holen müßen um noch eine Chance zu haben.
Ich war auch davon überzeugt das wir das packen, hab sogar mit 6 Pukten aus den beiden spielen gerechnet.
In der Rückrunde haben wir im Schnitt 3 Spiele gebraucht um 4 Punkte zu holen, das ist kein schlechter Schnitt, aber nach der Hinrunde nicht gut genug.
Klar muß man es weiter versuchen so lange es möglich ist, aufgeben geht gar nicht, aber dran Glauben tu ich nicht mehr.
@Hornig Ich will ihm da auch gar keine Vorwürfe machen. Nur wieso ist man der Meinung, dass dann Spinner, Ritterbach oder der Tünn was hätten „erkennen“ müssen?
Zitat von smokie@Hornig Ich will ihm da auch gar keine Vorwürfe machen. Nur wieso ist man der Meinung, dass dann Spinner, Ritterbach oder der Tünn was hätten „erkennen“ müssen?
Die Antwort liefert doch glasklar das Stuttgart Spiel. Da läuft so'n kleiner Franzos im MF rum der weiß wie man mit dem Ball umgeht, der im richtigen Moment drauf geht und kluge Pässe spielt. Sowas hatten wir jahrelang nicht. Und sowas MÜSSEN Führungskräfte in einem Profiverein erkennen. Wer denn sonst? Und wenn der Spodi meint so'n Schwachsinn für die Offensive zu verpflichten bzw nicht zu verpflichten muss man ihn korrigieren. Oder soll das der Platzwart zusammen mit dem Busfahrer tun
Als Schmaddi ausnahmsweise mal einen hellen Moment hatte, und Stöger entlassen wollte, hat Wehrle sich ja schützend vor Stöger geworfen. Das Ende vom Lied - am nächsten Tag gab´s ein Krisenmeeting mit Spinner & Co, und der Schmaddi ging mit einem vollen Rucksack vom Vereinsgelände.
Dass Schmaddi in dem Moment die Brocken hingeworfen hat, kann man ihm noch nicht mal verübeln. Wenn ich als GF Sport noch nicht mal den Trainer entlassen kann, kann ich tatsächlich einpacken.
Der gleiche schlimme Fehler wie damals bei Finke/Solbakken - man hat sich in der falschen Reihenfolge von den "Tatbeteiligten" getrennt.
Den Schuh muss sich Wehrle schon anziehen. Hätte er zu seinem GF-Kollegen gehalten, hätte Stöger seinen Spind räumen können - vermutlich wären wir dann nicht mit 6 Punkten in die Winterpause gegangen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Der gleiche schlimme Fehler wie damals bei Finke/Solbakken - man hat sich in der falschen Reihenfolge von den "Tatbeteiligten" getrennt.
Diese fatale Parallelität ist mir auch nicht entgangen. Beide Male hätte man die Liga halten können, höchstwahrscheinlich sogar gehalten, hätte man sich erst vom Trainer, nicht vom Sportdirektor getrennt. Dabei spielt keiner Rolle, wer die Hauptschuld trägt. Denn die Entlassung ist ja keine Strafmaßnahme, sondern will die Mannschaft so schnell wie möglich wieder in die Erfolgsspur bringen.