Am Sonntag um 18.00 Uhr treten unsere auswärtsstarken Böcke bei den heimschwachen Bullen in Leipzig an. Der FC ist eigentlich klarer Favorit, zumal die Bullen am Donnerstag noch gegen die napolitanische Camorra spielen mussten. Aber es soll Sonntag kalt werden und die Kölner Ultras wollen zu Hause bleiben. Zudem wollen die kräftigen Bullen schnell und viel laufen sowie spielerisch überzeugen. Dies wäre ziemlich fies und nichts für unsere armen Böcke.
Endlich mal klare Worte von Sportboss Veh auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Leipzig-Spiel: „Der Trainer stellt nicht immer die Mannschaft auf, die ich im Kopf habe - aber vielleicht kommt das ja noch.“
Hat das unser Sportdirektor wirklich gesagt oder sind das fake News?
Meine Aufstellung ist auch immer eine andere als die unseres Trainers.
Ich habe zu unseren Euphoriezeiten im Mai letzten Jahres eine Einladung für das Spiel bekommen und sitze bereits im Zug nach Leipzig. Zu jener Zeit wähnte ich die Begegnung als Eine auf „Augenhöhe“, jetzt habe ich mal gerade gar keine Lust auf das Spiel. Dann wurde es noch auf Sonntagabend gelegt, so dass ich in der zweiten HZ abhauen muss, um noch den Flieger zurück zu kriegen. Dazu wird es wohl so um die -5 C. Echt geile Aussichten.
Wenn wir so motiviert sind wie unsere Eishockey-Jungs, wird’s ein 0:2, wenn der Gegner ähnlich motiviert ist, wohl ehr eher ein 5:0.
Wann wird endlich dieser Dez-Febr-Fußball abgeschafft. Die ramponierten Plätze sind nichts für unsere Supertechniker ala Osako und Bittencourt.
Ich werde nie verstehen, warum die immer von Mai bis September Pause machen. Wie soll ich meinen Jungs klar machen, dass die in diesen Monaten nicht im Garten Fußball spielen dürfen....?
Come on FC!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von RehbockDenke gerade über eine Aufstellung nach und frage mich: was ist eigentlich mit Handwerker und Horn?
Da unsere linke Seite seit einigen Wochen tot ist, müsste mal einer von denen wieder ran.
Dass Bittencourt jetzt der Hoffnungsträger sein soll, macht mir nämlich Angst.
Die Beiden brauchen noch ein bißchen Zeit. Hat bei Mere ja auch was gedauert. Der ist neben Terodde der Einzige von den Verstärkungen der letzten zweieinhalb Jahre, der zZ spielt. Das ist schon ziemlich erstaunlich, oder?
Ich bin trotzdem zuversichtlich für Sonntag, dass es nicht allzu schlimm wird. 60-20-20.
Zitat von RehbockDenke gerade über eine Aufstellung nach und frage mich: was ist eigentlich mit Handwerker und Horn?
Da unsere linke Seite seit einigen Wochen tot ist, müsste mal einer von denen wieder ran.
Dass Bittencourt jetzt der Hoffnungsträger sein soll, macht mir nämlich Angst.
Bergreife das auch nicht . Auch der junge Handwerker hat immer Schwung gebracht . Horn mal auf rechts zu probieren wäre auch interessant . Aber der Trainer labert nur rum . Bei mir ist der unten durch .
Zitat von CaligulaIch würde den J. Horn auf jeden Fall spielen lassen. Der hängt sich bestimmt voll rein, um sich für einen Sommertransfer nach Leipsch zu empfehlen.
Wer weiß ob die den nächste Saison überhaupt noch wollen.
Bis dahin ist der Halstenberg ja wohl auch wieder fit
Da greift der Meistertrainer des TuS Mayen mal wieder tief in die Trickkiste: Der langsame, weil alte Pizarro fährt mit, und der pfeilschnelle Zoller muss bei einem Auswärtsspiel in Köln bleiben. Das verstehe ich nicht.
Zitat von AbuHaifaDa greift der Meistertrainer des TuS Mayen mal wieder tief in die Trickkiste: Der langsame, weil alte Pizarro fährt mit, und der pfeilschnelle Zoller muss bei einem Auswärtsspiel in Köln bleiben. Das verstehe ich nicht.
Ich denke, daß versteht auch unser Sportchef nicht. Ein Platz im Seniorenheim wäre für Pizarro inzwischen zweckmäßiger als ein Kaderplatz.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifaDa greift der Meistertrainer des TuS Mayen mal wieder tief in die Trickkiste: Der langsame, weil alte Pizarro fährt mit, und der pfeilschnelle Zoller muss bei einem Auswärtsspiel in Köln bleiben. Das verstehe ich nicht.
Abu, ich vermute, er setzt darauf, dass Pizarro etwas kann, was der schnelle Zoller nicht kann: Fußball spielen. Zoller hat so seine Stärken, nur sind die eben Geschwindigkeit und ein guter Abschluss. Im Zusammenspiel ist er mäßig. Mit Pizarro kannst du aber Fußball spielen - und Ruthenbeck hat darauf verwiesen, dass er passsichere Spieler braucht in Leipzig. Könnte zumindest die Begründung sein, die der Trainer im Kopf hat. Und ja: Pizarro ist weit über seinen Zenit hinaus, ist alt. Aber er zeigt fußballerisch einfach Dinge, die beim FC sonst keiner kann. Der war halt mal ein richtig guter Stürmer, ganz sicher so gut wie Modeste, ich finde: Der war besser als unser Tony war.
Zitat von AbuHaifaDa greift der Meistertrainer des TuS Mayen mal wieder tief in die Trickkiste: Der langsame, weil alte Pizarro fährt mit, und der pfeilschnelle Zoller muss bei einem Auswärtsspiel in Köln bleiben. Das verstehe ich nicht.
Ich denke, daß versteht auch unser Sportchef nicht. Ein Platz im Seniorenheim wäre für Pizarro inzwischen zweckmäßiger als ein Kaderplatz.
Ich halte Claudio in Heimspielen immer noch für eine Option. Der hat einen Torriecher und das verlernt man nicht. Sein Tor gegen Hannover war allererste Sahne. Wenn der FC im RES am Drücker ist und des Gegners Tor belagert, dann kann Pizarro immer noch Gold wert sein
Aber auswärts? Ich glaube nicht, dass man ihn oft schicken kann. Zoller hingegen hat mehrfach bewiesen, dass er ein gefährlicher Konterspieler ist.
Zitat von AbuHaifaDa greift der Meistertrainer des TuS Mayen mal wieder tief in die Trickkiste: Der langsame, weil alte Pizarro fährt mit, und der pfeilschnelle Zoller muss bei einem Auswärtsspiel in Köln bleiben. Das verstehe ich nicht.
Ich denke, daß versteht auch unser Sportchef nicht. Ein Platz im Seniorenheim wäre für Pizarro inzwischen zweckmäßiger als ein Kaderplatz.
Wir im Seniorenheim wollen den Pizarro auch nicht. Der steht uns nur im Weg rum.
Zitat von AbuHaifaDa greift der Meistertrainer des TuS Mayen mal wieder tief in die Trickkiste: Der langsame, weil alte Pizarro fährt mit, und der pfeilschnelle Zoller muss bei einem Auswärtsspiel in Köln bleiben. Das verstehe ich nicht.
Abu, ich vermute, er setzt darauf, dass Pizarro etwas kann, was der schnelle Zoller nicht kann: Fußball spielen. Zoller hat so seine Stärken, nur sind die eben Geschwindigkeit und ein guter Abschluss. Im Zusammenspiel ist er mäßig. Mit Pizarro kannst du aber Fußball spielen - und Ruthenbeck hat darauf verwiesen, dass er passsichere Spieler braucht in Leipzig. Könnte zumindest die Begründung sein, die der Trainer im Kopf hat. Und ja: Pizarro ist weit über seinen Zenit hinaus, ist alt. Aber er zeigt fußballerisch einfach Dinge, die beim FC sonst keiner kann. Der war halt mal ein richtig guter Stürmer, ganz sicher so gut wie Modeste, ich finde: Der war besser als unser Tony war.
Das Pizarro zu seiner besten Zeit besser war als Modeste finde ich auch. Er ist einer der größten Stürmer, die die Bundesliga hatte.
Was mich auch ganz erheblich an dieser Personalie stört, ist dass Ruthenbeck gerade Zoller den Rest gibt. Der hat sich bei seinen Einsätzen zerrissen, den habe ich noch nie so beim FC gesehen.
Ich habe bei unserem Trainer oft den Eindruck, dass er ständig zeigen will, was er für ein pfiffiges Kerlchen er ist.
Zitat von AbuHaifaDa greift der Meistertrainer des TuS Mayen mal wieder tief in die Trickkiste: Der langsame, weil alte Pizarro fährt mit, und der pfeilschnelle Zoller muss bei einem Auswärtsspiel in Köln bleiben. Das verstehe ich nicht.
Abu, ich vermute, er setzt darauf, dass Pizarro etwas kann, was der schnelle Zoller nicht kann: Fußball spielen. Zoller hat so seine Stärken, nur sind die eben Geschwindigkeit und ein guter Abschluss. Im Zusammenspiel ist er mäßig. Mit Pizarro kannst du aber Fußball spielen - und Ruthenbeck hat darauf verwiesen, dass er passsichere Spieler braucht in Leipzig. Könnte zumindest die Begründung sein, die der Trainer im Kopf hat. Und ja: Pizarro ist weit über seinen Zenit hinaus, ist alt. Aber er zeigt fußballerisch einfach Dinge, die beim FC sonst keiner kann. Der war halt mal ein richtig guter Stürmer, ganz sicher so gut wie Modeste, ich finde: Der war besser als unser Tony war.
Du schreibst oft komische Dinge. Natürlich war Pizarro mal richtig gut. Aber Gerd Müller war auch mal richtig gut. Die fußballerischen Dinge, welche Pizarro gezeigt hat, hat er übrigens schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gezeigt.
Damit mich niemand falsch versteht: Ich halte Pizarro nach wie vor für einen guten Transfer. Als wir ihn holten waren wir in einer mehr als bedauernswerten Situation. Keiner unserer Stürmer traf. Da war Claudio das Beste was wir tun konnten.