Zitat von Hau rein is TangoRutenbeck hat jetzt 18 Punkte geholt das ist eigentlich nicht so schlecht. Trotzdem hat man das Gefühl da wäre mit dem anderrn Coach noch was drin gewesen. Die Wechsel heute wieder unglücklich.
Unglücklich ist aber sehr nett umschrieben!
Ich will jetzt aber auch nicht auf Ruthenbeck rumhacken,denn Platz 10 bis dato bleibt für einen eher unerfahrenen Trainer,der ins kalte Wasser geschmissen wurde relativ solide!
Wenn ich den Scheiß schon wieder lese
Unerfahrener Trainer ins kalte Wasser..
Der hatte mehr Erfahrung als Nagelsmann oder Tedesco! Er betont doch auch stets, dass er eigentlich genug Angebote gehabt hätte, aber bewusst den Weg so gewählt hätte.
Die Bilanz ist inzwischen ziemlich mies, wenn man mal die Mini-Serie vom 17-19 Spieltag ausklammert!
Hast du nen Knall??? Was heißt denn bei DIR „ins kalte Wasser schmeißen „??? Ruthenbeck wurde von heute auf morgen aus der U19 ins Profiteam geholt weil sonst die Trümmern vom Ösi niemand übernehmen wollte!
Aber stimmt! Er ist ja einer der Fußballweisen unter den Trainern weil er Weltteams wie Ahlen oder Fürth trainieren durfte!
....mann,mann,mann was für eine verquere Ansicht!
Moin leev Norbert,
offenbar bist Du noch nicht lange wach, also trinke erst mal einen Kaffee
Warum sollte ich einen Knall haben?
Du hast geschrieben, dass Ruthe eher unerfahren sei und der Ärmste ins kalte Wasser geschmissen wurde.
Darauf hab ich geschrieben, dass ein Nagelsmann oder Tedesco weniger Erffahrung gehabt haben. Besonders Nagelsmann wurde doch auch mitten in der Saison in den Abstiegskampf reingescchmissen, oder?
Also eine verquere Ansicht , sehe ich dann doch eher bei Dir
Dann fang deinen Post einfach mal etwas moderater an bevor du meinen so blöde angreifst!
Zitat von smokie@drop Der kölsche Ostfriese übertreibt natürlich maßlos in Sachen Ruthenbecks „Erfahrung“. Was MIR darüberhinaus ein bisschen missfällt, ist dein „es wollte kein anderer“. Da ist auch bestenfalls geraten....
Ganz ehrlich smokie, Ich hole doch eher einen erfahreneren Trainer als auf meinen U19-Trainer zurück zu greifen!
Du ja. Ich vielleicht auch. Der Ostfriese auch.
Veh auch???
Letztlich ist es auch egal, obwohl ich argumentativ schön näher in Friesland bin, dass sich (übertrieben gesagt) schon erfahrene Trainer um den Job gerissen hätten. Es gibt da ja auch so ein paar, die noch relativ wenig zu verlieren haben. Aber wie auch immer: Wollte nur herausstellen, dass es mir zu sehr als „Tatsache“ formuliert erscheint, dass kein anderer wollte.
Zitat von smokie@drop Der kölsche Ostfriese übertreibt natürlich maßlos in Sachen Ruthenbecks „Erfahrung“. Was MIR darüberhinaus ein bisschen missfällt, ist dein „es wollte kein anderer“. Da ist auch bestenfalls geraten....
Ganz ehrlich smokie, Ich hole doch eher einen erfahreneren Trainer als auf meinen U19-Trainer zurück zu greifen!
Aber das ist doch nicht zwingend - andere haben auch schon im Abstiegskampf Trainer aus der Jugend oder aus der zweiten geholt und damit Erfolg gehabt. Nagelsmann wurde ja schon genannt. Werder würde mir da auch noch einfallen mit Skripnik, Nouri und jetzt Kohlfeldt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von smokie@drop Der kölsche Ostfriese übertreibt natürlich maßlos in Sachen Ruthenbecks „Erfahrung“. Was MIR darüberhinaus ein bisschen missfällt, ist dein „es wollte kein anderer“. Da ist auch bestenfalls geraten....
Ganz ehrlich smokie, Ich hole doch eher einen erfahreneren Trainer als auf meinen U19-Trainer zurück zu greifen!
Aber das ist doch nicht zwingend - andere haben auch schon im Abstiegskampf Trainer aus der Jugend oder aus der zweiten geholt und damit Erfolg gehabt. Nagelsmann wurde ja schon genannt. Werder würde mir da auch noch einfallen mit Skripnik, Nouri und jetzt Kohlfeldt ...
Kohfeldt bei Bremen ist ein gutes Beispiel, dass auch ein relativ unerfahrenr junger Trainer der Richtige sein kann, obwohl er ins "kalte Wasser geschmissen" wurde. Er ist die Sache halt ganz anders angegangen als Ruthe. Er hat nicht ständig herumexperimentiert, keine ewigen Endspiele ausgerufen, ist immer ruhig und sachlich geblieben und hat scheinbar auch taktisch was drauf.
Wer hier Rutenbeck nieder schreibt, hat doch einen Nagel im Kopf! Auch die Vergleiche mit Kohfeld, Nagelsmann, etc. hinken schlimmer als eine Kuh mit Klauenseuche!
Die als Vergleich genannten Kadetten hatten ein gut zusammen gestellten Kader zur Verfühgung, vielleicht mit einigen Verletzten, aber mit mehr als unser erhamsterten Stöger Punkten.
Rutenbeck hat Kackkarder, ala Schmaddi, Lazarett ala Stöger übernommen, für ein Himmelsfahrts Kommando find ich die Leitung gut!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiWer hier Rutenbeck nieder schreibt, hat doch einen Nagel im Kopf! Auch die Vergleiche mit Kohfeld, Nagelsmann, etc. hinken schlimmer als eine Kuh mit Klauenseuche!
Die als Vergleich genannten Kadetten hatten ein gut zusammen gestellten Kader zur Verfühgung, vielleicht mit einigen Verletzten, aber mit mehr als unser erhamsterten Stöger Punkten.
Rutenbeck hat Kackkarder, ala Schmaddi, Lazarett ala Stöger übernommen, für ein Himmelsfahrts Kommando find ich die Leitung gut!
Also Kohfeld hat Werder am 11. Spieltag übernommen, da war Werder Vorletzter mit 5 Punkten und wir waren Letzter mit 2 Punkten. Das nimmt sich wohl nicht viel.
Jetzt ist Bremen 12. punktgleich mit dem 10. Hertha mit 36 Punkten !
Diese Vergleiche hinken immer. Außerdem wollte ich keinen Verglleich zwischen Kohfeldt und Ruthenbeck anzetteln, sondern leidglich darauf hinweisen, dass die Beförderung von Jugend- oder Amateurtrainern im Abstiegskampf durchaus erfolgreich sein kann und dafür nicht unbedingt erfahrene Feuerwehrtrainer ("die üblichen Verdächtigen ....") gebraucht werden.
Davon abgesehen schrieb ich so mehrmals, dass ich Ruthenbecks Bilanz insgesamt bislang gar nicht so schlecht fand, selbst wenn es durch die miese Hinrunde nicht mehr zum Klassenerhalt reicht.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese Also Kohfeld hat Werder am 11. Spieltag übernommen, da war Werder Vorletzter mit 5 Punkten und wir waren Letzter mit 2 Punkten. Das nimmt sich wohl nicht viel.
Jetzt ist Bremen 12. punktgleich mit dem 10. Hertha mit 36 Punkten !
und wir sind immer noch Letzter mit 21 Punkten !
In meinen Augen ist der Vergleich wirklich ein hinkender, wie mein Vorredner Lee schreibt. Meine Begründung: Es gibt in Bremen einen Spieler, der dafür sorgt, dass die nicht absteigen - einen Spieler, der dort eine ähnliche Bedeutung hat wie bei uns Modeste hatte - und der war eine Zeitlang zu Saisonbeginn (oder ab dem 4. oder 5. Spieltag) verletzt und kam kurz vor Kohfelds Beginn wieder. Ich meine natürlich Kruse.
Aber was schon richtig ist: Kohfeld wirkt (auf mich und von außen betrachtet) deutlich überzeugender als Ruthenbeck.
Zitat von Kölsche Ostfriese Also Kohfeld hat Werder am 11. Spieltag übernommen, da war Werder Vorletzter mit 5 Punkten und wir waren Letzter mit 2 Punkten. Das nimmt sich wohl nicht viel.
Jetzt ist Bremen 12. punktgleich mit dem 10. Hertha mit 36 Punkten !
und wir sind immer noch Letzter mit 21 Punkten !
In meinen Augen ist der Vergleich wirklich ein hinkender, wie mein Vorredner Lee schreibt. Meine Begründung: Es gibt in Bremen einen Spieler, der dafür sorgt, dass die nicht absteigen - einen Spieler, der dort eine ähnliche Bedeutung hat wie bei uns Modeste hatte - und der war eine Zeitlang zu Saisonbeginn (oder ab dem 4. oder 5. Spieltag) verletzt und kam kurz vor Kohfelds Beginn wieder. Ich meine natürlich Kruse.
Aber was schon richtig ist: Kohfeld wirkt (auf mich und von außen betrachtet) deutlich überzeugender als Ruthenbeck.
Bei Ruthenbeck kamen Hector, Bitte und Risse und etliche andere wieder und auch ein Terrode und Koziello dazu.
Ein Spieler kann den Unterschied machen, aber alleine geht da trotzdem nix!
Zitat von Kölsche Ostfriese Also Kohfeld hat Werder am 11. Spieltag übernommen, da war Werder Vorletzter mit 5 Punkten und wir waren Letzter mit 2 Punkten. Das nimmt sich wohl nicht viel.
Jetzt ist Bremen 12. punktgleich mit dem 10. Hertha mit 36 Punkten !
und wir sind immer noch Letzter mit 21 Punkten !
In meinen Augen ist der Vergleich wirklich ein hinkender, wie mein Vorredner Lee schreibt. Meine Begründung: Es gibt in Bremen einen Spieler, der dafür sorgt, dass die nicht absteigen - einen Spieler, der dort eine ähnliche Bedeutung hat wie bei uns Modeste hatte - und der war eine Zeitlang zu Saisonbeginn (oder ab dem 4. oder 5. Spieltag) verletzt und kam kurz vor Kohfelds Beginn wieder. Ich meine natürlich Kruse.
Aber was schon richtig ist: Kohfeld wirkt (auf mich und von außen betrachtet) deutlich überzeugender als Ruthenbeck.
Bei Ruthenbeck kamen Hector, Bitte und Risse und etliche andere wieder und auch ein Terrode und Koziello dazu.
Ein Spieler kann den Unterschied machen, aber alleine geht da trotzdem nix!
Und wann und wie kamen die Spieler zurück? In welchem Zustand und wie lange? Finde den Fehler, mein Norddeutscher Freund!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!