Zitat von Sonar2Man darf während eines Spiels nur drei Spieler auswechseln, ob unter diesen drei Spielern ein oder mehrere Torhüter sind, ist nicht von Belang.
Fuck, als ich noch gespielt habe, war das irgendwie anders!!! Also sorry
boah, waren wir schlecht heute, obwohl heute? Egal, wir sind einfach zu schlecht für die Liga. 2 - 3 Geistesblitze in Form von spielerischer Eleganz pro Saison reichen nunmal nicht fürs Oberhaus. hier jetzt einzelne rauszupicken......geschenkt. Der Verein ist mal wieder reif, reif für Liga 2. Reif für Sandhausen. Obwohl so, wie der jetzige Stand ist, gäbs gegen die größte Probleme. Unglaublich aber fand ich wie wütend die Spieler waren..............
Mein Gott Ruthenbeck. Was für ein Desaster. Die erste HZ fand ich i.O., aber die 2...
Ich verstehe es auch einfach nicht. Klünter und Clemens auf rechts, wieso nicht wieder Mere und von mir aus Klünter nach vorne? Über die Seite ging nichts, war doch vorher vollkommen klar. Dann spielt er auf einmal kein Harakiri nach vorne a la Hoffenheim und setzt auf Konter. Für die Konter kommt dann der langsame Terrode? Hääää?
Und Osako..ich weiß, der hat wieder ganz voll gespielt usw...toll war er erst, als Pizarro auf dem Platz war. Der war an jeder Chance beteiligt und bringt spielerisch mehr mit als jeder aus dem Kader.
Die Einwechslung von Öczan wenn es darum geht, ein Tor zu machen..ok, lassen wir das.
Cordoba war dann Ruthes Sahnestück. Mit welcher verdammten Berechtigung wird dieser Spieler noch eingesetzt? Und dann, wenn es um alles geht?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenMein Gott Ruthenbeck. Was für ein Desaster. Die erste HZ fand ich i.O., aber die 2...
Ich verstehe es auch einfach nicht. Klünter und Clemens auf rechts, wieso nicht wieder Mere und von mir aus Klünter nach vorne? Über die Seite ging nichts, war doch vorher vollkommen klar. Dann spielt er auf einmal kein Harakiri nach vorne a la Hoffenheim und setzt auf Konter. Für die Konter kommt dann der langsame Terrode? Hääää?
Und Osako..ich weiß, der hat wieder ganz voll gespielt usw...toll war er erst, als Pizarro auf dem Platz war. Der war an jeder Chance beteiligt und bringt spielerisch mehr mit als jeder aus dem Kader.
Die Einwechslung von Öczan wenn es darum geht, ein Tor zu machen..ok, lassen wir das.
Cordoba war dann Ruthes Sahnestück. Mit welcher verdammten Berechtigung wird dieser Spieler noch eingesetzt? Und dann, wenn es um alles geht?
ruhig, gaaaaaanz ruuuhig.........ruhig............ is vorbei
Zitat von nobby stilesboah, waren wir schlecht heute, obwohl heute? Egal, wir sind einfach zu schlecht für die Liga. 2 - 3 Geistesblitze in Form von spielerischer Eleganz pro Saison reichen nunmal nicht fürs Oberhaus. hier jetzt einzelne rauszupicken......geschenkt. Der Verein ist mal wieder reif, reif für Liga 2. Reif für Sandhausen. Obwohl so, wie der jetzige Stand ist, gäbs gegen die größte Probleme. Unglaublich aber fand ich wie wütend die Spieler waren..............
Da bin ich mal deiner Meinung: Das war ein schlechtes Spiel heute - nach dem optimalen Beginn mit einem frühen Tor klappte nur ganz wenig und man merkte die Anspannung und den Druck bei allen Spielern. Der FC ist abgestiegen - klar, in der Hinrunde, aber nicht nur da und nicht nur durch die Fehlentscheidungen vor der Saison. Auch Ruthenbeck agiert überdreht - dauernd Endspiele, die wütenden Spieler (ich habe eben ängstliche Spieler gesehen, keine wütenden - so eine Form der Ansprache nutzt sich nach einigen Spielen eben ab).
Ich bin sehr gespannt, mit welchem Kader und welchem Trainer wir in die Zweitligasaison gehen. Finanziell soll es uns ja recht gut gehen - daher sollten wir einen für Zweitligaverhältnisse sehr guten Kader haben, mit dem man eigentlich aufsteigen muss. Als Trainer hoffe ich nach wie vor auf Jens Keller, wobei ich den Anfang überhaupt nicht bewerten kann.
Zitat von nobby stilesboah, waren wir schlecht heute, obwohl heute? Egal, wir sind einfach zu schlecht für die Liga. 2 - 3 Geistesblitze in Form von spielerischer Eleganz pro Saison reichen nunmal nicht fürs Oberhaus. hier jetzt einzelne rauszupicken......geschenkt. Der Verein ist mal wieder reif, reif für Liga 2. Reif für Sandhausen. Obwohl so, wie der jetzige Stand ist, gäbs gegen die größte Probleme. Unglaublich aber fand ich wie wütend die Spieler waren..............
Da bin ich mal deiner Meinung: Das war ein schlechtes Spiel heute - nach dem optimalen Beginn mit einem frühen Tor klappte nur ganz wenig und man merkte die Anspannung und den Druck bei allen Spielern. Der FC ist abgestiegen - klar, in der Hinrunde, aber nicht nur da und nicht nur durch die Fehlentscheidungen vor der Saison. Auch Ruthenbeck agiert überdreht - dauernd Endspiele, die wütenden Spieler (ich habe eben ängstliche Spieler gesehen, keine wütenden - so eine Form der Ansprache nutzt sich nach einigen Spielen eben ab).
Ich bin sehr gespannt, mit welchem Kader und welchem Trainer wir in die Zweitligasaison gehen. Finanziell soll es uns ja recht gut gehen - daher sollten wir einen für Zweitligaverhältnisse sehr guten Kader haben, mit dem man eigentlich aufsteigen muss. Als Trainer hoffe ich nach wie vor auf Jens Keller, wobei ich den Anfang überhaupt nicht bewerten kann.
Anfang wirds wohl. Zudem hab ich auch keine Meinung, da ich ihn nicht kenne. Las nur das sein Co wohl Cichon ist, da hats mir schon gereicht. Er hat mir persönlich jetzt nichts getan. Aber leider liegt er in meiner Statistik der ehemaligen Supergrößen beim FC ganz weit vorne. Naja, zZ isses mir allerdings ziemlich egal. Die kommende Spielzeit wird größtenteils an mir vorbei gehn. Hab einfach keine Lust auf 2. Liga. Von mir aus auch Neururer. Oder Basler. Oder beide zusammen. Wir sind nunmal ein ...... verein, mit einer Amateurabteilung die bis in den Profibereich hineinragt, und da bis ganz oben
Zitat von l#sevenMein Gott Ruthenbeck. Was für ein Desaster. Die erste HZ fand ich i.O., aber die 2...
Ich verstehe es auch einfach nicht. Klünter und Clemens auf rechts, wieso nicht wieder Mere und von mir aus Klünter nach vorne? Über die Seite ging nichts, war doch vorher vollkommen klar. Dann spielt er auf einmal kein Harakiri nach vorne a la Hoffenheim und setzt auf Konter. Für die Konter kommt dann der langsame Terrode? Hääää?
Und Osako..ich weiß, der hat wieder ganz voll gespielt usw...toll war er erst, als Pizarro auf dem Platz war. Der war an jeder Chance beteiligt und bringt spielerisch mehr mit als jeder aus dem Kader.
Die Einwechslung von Öczan wenn es darum geht, ein Tor zu machen..ok, lassen wir das.
Cordoba war dann Ruthes Sahnestück. Mit welcher verdammten Berechtigung wird dieser Spieler noch eingesetzt? Und dann, wenn es um alles geht?
Jetzt hör' aber einmal damit auf auf Cordoba zu schimpfen, wo doch hinter mir bei der Verkündung seiner Einwechslung der Zusatz erklang: "Fußballgott!"
Bereits in der 1. Halbzeit zeigte Mainz den geordneteren Spielaufbau und wie hier richtig geschrieben wurden, kann der Effzeh noch froh sein, nicht 1:3 oder 1:4 verloren zu haben. Von den wütenden Spielern habe ich auch nichts gesehen. Ganz im Gegenteil, da war die Weiterschiebung der Verantwortung und lieber noch ein Rückpass mehr samt braunen Streifen in der Hose angesagt. Bezeichnet war beispielsweise, dass in der 85. Minute bei einem Einwurf der Ball erst nach zweifacher Weiterreichung endlich eingeworfen wurde. Spielt man wirklich so, wenn man noch gewinnen möchte?
Aber Hauptsache ist ja, dass die Stimmung während des Trainings "ordentlich" war. Mainz war für den Effzeh einfach viel zu clever.
Aber "theoretisch" ist der Effzeh immer noch nicht abgestiegen, kann der Trainer weiter behaupten.
Zitat von l#sevenMein Gott Ruthenbeck. Was für ein Desaster. Die erste HZ fand ich i.O., aber die 2...
Ich verstehe es auch einfach nicht. Klünter und Clemens auf rechts, wieso nicht wieder Mere und von mir aus Klünter nach vorne? Über die Seite ging nichts, war doch vorher vollkommen klar. Dann spielt er auf einmal kein Harakiri nach vorne a la Hoffenheim und setzt auf Konter. Für die Konter kommt dann der langsame Terrode? Hääää?
Und Osako..ich weiß, der hat wieder ganz voll gespielt usw...toll war er erst, als Pizarro auf dem Platz war. Der war an jeder Chance beteiligt und bringt spielerisch mehr mit als jeder aus dem Kader.
Die Einwechslung von Öczan wenn es darum geht, ein Tor zu machen..ok, lassen wir das.
Cordoba war dann Ruthes Sahnestück. Mit welcher verdammten Berechtigung wird dieser Spieler noch eingesetzt? Und dann, wenn es um alles geht?
Jetzt hör' aber einmal damit auf auf Cordoba zu schimpfen, wo doch hinter mir bei der Verkündung seiner Einwechslung der Zusatz erklang: "Fußballgott!"
Bereits in der 1. Halbzeit zeigte Mainz den geordneteren Spielaufbau und wie hier richtig geschrieben wurden, kann der Effzeh noch froh sein, nicht 1:3 oder 1:4 verloren zu haben. Von den wütenden Spielern habe ich auch nichts gesehen. Ganz im Gegenteil, da war die Weiterschiebung der Verantwortung und lieber noch ein Rückpass mehr samt braunen Streifen in der Hose angesagt. Bezeichnet war beispielsweise, dass in der 85. Minute bei einem Einwurf der Ball erst nach zweifacher Weiterreichung endlich eingeworfen wurde. Spielt man wirklich so, wenn man noch gewinnen möchte?
Aber Hauptsache ist ja, dass die Stimmung während des Trainings "ordentlich" war. Mainz war für den Effzeh einfach viel zu clever.
Aber "theoretisch" ist der Effzeh immer noch nicht abgestiegen, kann der Trainer weiter behaupten.
abwarten. Ich erwarte jedenfalls im nä Spiel eine Horde wütender FC Kicker die alles in die Waagschale werfen werden. Das hier war nur die Generalprobe zu einer glanzvollen 5 Spiele = 5 Siege = 15 Punkte = Platz 15 = Nichtabstiegsplatzserie
Es hätte ein toller Tag werden können. Statt dessen schafft Everton nur ein 0-0 gg f***cking Liverpool und dann schafft der FC keinen Sieg gegen schwache Mainzer (die trotzdem hochverdient den Punkt mitnehmen). Ich bin bedient für heute!
Mein SkyGo versagte ab der 60. Minute im Schrebergarten. Und was soll ich sagen, es war mir nahezu schnuppe. Diese Saison und diesen FC empfinde ich nur noch als anstrengend, fast als ermüdend. Abstieg Nr. 6 (welche Schande für einen ehemaligen Spitzenclub !!), die Gewöhnung setzt ein.
Leider ist es auch Köln in Reinkultur : immer schwer am schwade un am schwadroniere un am Engk kütt nix.
Bei schönstem Wetter heute im Stadion und nach 7 Minuten darf man sich über ein HecTor freuen. Schon in der ersten Halbzeit gab es neben der glücklichen Führung kein vernünftiges Fußballspiel zu sehen. Unser Mittelfeld war offen Holland. Die rechte Seite komplett aus dem Spiel und Bittencourt hatte nach seiner Glanzleistung in der 7 Minute nichts mehr zum Spielgeschehen beizutragen. Ich habe heute keinen Spieler in Normalform gesehen. Dauernd lange Bälle auf Terodde, nicht einmal hilfreich. Einen Trainer der aus Alibizwecken bis auf Zoller alle Stürmer einwechselt und mit Osako und Koziello zwei vom Feld nimmt, die Pässe spielen können. Koziello auf der 6 macht keinen Sinn, bei jedem Zweikampf wirkt er wie ein wütender 7-jähriger, der vom Gegner abtropft. In der Pause hätte man Clemens in der Kabine lassen und Özcan zu Verstärkung ins Mittelfeld stellen sollen. Ich bin gespannt, wie lange Menger braucht, um unseren Torwart mit den Möglichkeiten einer vernünftigen Spieleröffnung vertraut zu machen. Das wir uns über eine Niederlage nicht hätten beschweren dürfen ist angesichts der Schwäche der Mainzer beschämend.
Menger wird das nicht schaffen - halte ihn auch nicht für das geeignete Vorbild für einen Horn...und wer sich Keller als nächsten Trainer wünscht - na ja, ich kann mich an die Graupe noch ganz gut erinnern - lieber nicht! Hab auch keine Lust mehr auf diesen FC - zum ersten Mal hab ich in dieser Saison meine Karte ein paar Mal nicht genutzt...es ist Frust pur - was für ein Amateurverein!
Zitat von Ron Dorfer Bei schönstem Wetter heute im Stadion und nach 7 Minuten darf man sich über ein HecTor freuen. Schon in der ersten Halbzeit gab es neben der glücklichen Führung kein vernünftiges Fußballspiel zu sehen. Unser Mittelfeld war offen Holland. Die rechte Seite komplett aus dem Spiel und Bittencourt hatte nach seiner Glanzleistung in der 7 Minute nichts mehr zum Spielgeschehen beizutragen. Ich habe heute keinen Spieler in Normalform gesehen. Dauernd lange Bälle auf Terodde, nicht einmal hilfreich. Einen Trainer der aus Alibizwecken bis auf Zoller alle Stürmer einwechselt und mit Osako und Koziello zwei vom Feld nimmt, die Pässe spielen können. Koziello auf der 6 macht keinen Sinn, bei jedem Zweikampf wirkt er wie ein wütender 7-jähriger, der vom Gegner abtropft. In der Pause hätte man Clemens in der Kabine lassen und Özcan zu Verstärkung ins Mittelfeld stellen sollen. Ich bin gespannt, wie lange Menger braucht, um unseren Torwart mit den Möglichkeiten einer vernünftigen Spieleröffnung vertraut zu machen. Das wir uns über eine Niederlage nicht hätten beschweren dürfen ist angesichts der Schwäche der Mainzer beschämend.
Absolute Zustimmung, bis auf den Wechsel Clemens/Öczan. Warum nicht Zoller oder Pizza und zwar für Terrodde? Wir wollten/sollten/mussten doch gewinnen!! Und was Koziello betrifft, so wurde dem mittlerweile wohl leider auch anstelle von Spielfreude mit dem einen oder anderen "Risiko-/Fehlpass" die aktuelle FC-DNA eingeimpft, sichere Rückpässe zu spielen. Noch ein Wort zu den vielen Cordoba-Kritikern. Der ist weiß Gott kein technisch begnadeter Kicker, aber eine immer alles gebende "Kampfsau" und den bring ich -wenn überhaupt- von Anfang an und lass ihn 45 - 60 Minuten ackern und wechsele ihn dann aus, aber einwechseln in einer Schlußphase und dann noch auf Rechtsaußen NEVER!!
Zitat von Ron Dorfer Bei schönstem Wetter heute im Stadion und nach 7 Minuten darf man sich über ein HecTor freuen. Schon in der ersten Halbzeit gab es neben der glücklichen Führung kein vernünftiges Fußballspiel zu sehen. Unser Mittelfeld war offen Holland. Die rechte Seite komplett aus dem Spiel und Bittencourt hatte nach seiner Glanzleistung in der 7 Minute nichts mehr zum Spielgeschehen beizutragen. Ich habe heute keinen Spieler in Normalform gesehen. Dauernd lange Bälle auf Terodde, nicht einmal hilfreich. Einen Trainer der aus Alibizwecken bis auf Zoller alle Stürmer einwechselt und mit Osako und Koziello zwei vom Feld nimmt, die Pässe spielen können. Koziello auf der 6 macht keinen Sinn, bei jedem Zweikampf wirkt er wie ein wütender 7-jähriger, der vom Gegner abtropft. In der Pause hätte man Clemens in der Kabine lassen und Özcan zu Verstärkung ins Mittelfeld stellen sollen. Ich bin gespannt, wie lange Menger braucht, um unseren Torwart mit den Möglichkeiten einer vernünftigen Spieleröffnung vertraut zu machen. Das wir uns über eine Niederlage nicht hätten beschweren dürfen ist angesichts der Schwäche der Mainzer beschämend.
Absolute Zustimmung, bis auf den Wechsel Clemens/Öczan. Warum nicht Zoller oder Pizza und zwar für Terrodde? Wir wollten/sollten/mussten doch gewinnen!! Und was Koziello betrifft, so wurde dem mittlerweile wohl leider auch anstelle von Spielfreude mit dem einen oder anderen "Risiko-/Fehlpass" die aktuelle FC-DNA eingeimpft, sichere Rückpässe zu spielen. Noch ein Wort zu den vielen Cordoba-Kritikern. Der ist weiß Gott kein technisch begnadeter Kicker, aber eine immer alles gebende "Kampfsau" und den bring ich -wenn überhaupt- von Anfang an und lass ihn 45 - 60 Minuten ackern und wechsele ihn dann aus, aber einwechseln in einer Schlußphase und dann noch auf Rechtsaußen NEVER!!
Hat aber am Ende fasst geklappt. Adler stand halt im Weg....
Zitat von Ron Dorfer Bei schönstem Wetter heute im Stadion und nach 7 Minuten darf man sich über ein HecTor freuen. Schon in der ersten Halbzeit gab es neben der glücklichen Führung kein vernünftiges Fußballspiel zu sehen. Unser Mittelfeld war offen Holland. Die rechte Seite komplett aus dem Spiel und Bittencourt hatte nach seiner Glanzleistung in der 7 Minute nichts mehr zum Spielgeschehen beizutragen. Ich habe heute keinen Spieler in Normalform gesehen. Dauernd lange Bälle auf Terodde, nicht einmal hilfreich. Einen Trainer der aus Alibizwecken bis auf Zoller alle Stürmer einwechselt und mit Osako und Koziello zwei vom Feld nimmt, die Pässe spielen können. Koziello auf der 6 macht keinen Sinn, bei jedem Zweikampf wirkt er wie ein wütender 7-jähriger, der vom Gegner abtropft. In der Pause hätte man Clemens in der Kabine lassen und Özcan zu Verstärkung ins Mittelfeld stellen sollen. Ich bin gespannt, wie lange Menger braucht, um unseren Torwart mit den Möglichkeiten einer vernünftigen Spieleröffnung vertraut zu machen. Das wir uns über eine Niederlage nicht hätten beschweren dürfen ist angesichts der Schwäche der Mainzer beschämend.
Absolute Zustimmung, bis auf den Wechsel Clemens/Öczan. Warum nicht Zoller oder Pizza und zwar für Terrodde? Wir wollten/sollten/mussten doch gewinnen!! Und was Koziello betrifft, so wurde dem mittlerweile wohl leider auch anstelle von Spielfreude mit dem einen oder anderen "Risiko-/Fehlpass" die aktuelle FC-DNA eingeimpft, sichere Rückpässe zu spielen. Noch ein Wort zu den vielen Cordoba-Kritikern. Der ist weiß Gott kein technisch begnadeter Kicker, aber eine immer alles gebende "Kampfsau" und den bring ich -wenn überhaupt- von Anfang an und lass ihn 45 - 60 Minuten ackern und wechsele ihn dann aus, aber einwechseln in einer Schlußphase und dann noch auf Rechtsaußen NEVER!!
Hat aber am Ende fasst geklappt. Adler stand halt im Weg....
haben halt die meisten Torhüter leider so an sich!