Ich finde Hector auch ala LV am Besten, es geht aber schon darum, ob die Kombi LV Horn und 6er Hector besser ist als die Kombi LV Hector und 6er Özcan. Man könnte es vielleicht aber auch mal mit Koziello auf der 6 versuchen (unser Kante ). Das Problem ist eigentlich durch Högers Verletzung entstanden, der ja für die 6 vorgesehen war. Und ein Backup, der den 6er besser spielt als Hector, das ist wohl schwer vorstellbar ....
Man könnte sich natürlich auch die Frage stellen, wie lange Höger noch als DIE Nummer auf der 6 sein soll?! Also bei der Krankenakte und den damit einhergehenden Leistungs-Schwankungen....
Zitat von smokieMan könnte sich natürlich auch die Frage stellen, wie lange Höger noch als DIE Nummer auf der 6 sein soll?! Also bei der Krankenakte und den damit einhergehenden Leistungs-Schwankungen....
Ja, wenn Özcan mal seinen Leichtsinn ablegen würde.
Zitat von smokieMan könnte sich natürlich auch die Frage stellen, wie lange Höger noch als DIE Nummer auf der 6 sein soll?! Also bei der Krankenakte und den damit einhergehenden Leistungs-Schwankungen....
Höger war, ist und bleibt einfach zu langsam, hauptsächlich was die Beine betrifft.
Der wird hier nur nicht runtergemacht weil er eben ein "kölscher Jung" ist.
Allein mit Höger auf der "6" wäre eine sehr sehr risikoreiche Variante.
Hector ist gelernter Mittelfeldspieler. Hector hat außergewöhnliche Fähigkeiten im Fußball und wohl auch im übrigen Leben. Seine Qualitäten im Mittelfeld würden wohl nicht zu einer Nominierung in der N11 reichen, weil sich dort Spieler tummeln, die eben noch einen Ticken stärker sind. Hector wurde zum LV umgeschult, weil er eben einer der intelligenteren Spieler ist, hat er diese Veränderung angenommen. Da es keine richtig guten LV mit deutschem Pass gibt, war die Konkurrenz als LV deutlich schwächer für die N11. Diese Erkenntnis hat Jonas auch beim FC Stammtisch freimütig erläutert. In Deutschland gibt es auf der LV Position noch genau einen denkbaren Konkurrenten, der spielt bei der Hertha und heißt Plattenhardt. Der Junge ist deutlich torgefährlicher als Hector, allerdings nicht so konstant fehlerfrei in der Defensive. Trotzdem kommt Plattenhardt dem Idealbild des LV näher als Hector, dafür erreicht er nicht annähernd das Niveau von Jonas im Mittelfeld. Jonas ist der beste LV des FC, mit Abstand. Sein Ersatz Horn, hat allerdings bessere Anlagen für die Position. Horn ist gelernter LV, schneller und kann Flanken, dazu ist er deutlich jünger als Hector. Im modernen Spiel ist der 6er mit der wichtigste Akteur, er spielt in der Zentrale, dort wo die Musik spielt. Nach meiner Meinung hat der FC keinen Spieler im Kader, der diese Position besser ausfüllen könnte als eben Hector. Hinzu kommt, dass im aktuellen System nur ein 6er vorgesehen ist. Das kann man bedauern, ein Hector als LV und ein souveräner 6er würden dem FC gut zur Gesicht stehen. Ich bin gespannt, ob mir hier jemand einen besseren 6er aus dem aktuellen Kader vorschlägt.
Zitat von Ron DorferHector ist gelernter Mittelfeldspieler. Hector hat außergewöhnliche Fähigkeiten im Fußball und wohl auch im übrigen Leben. Seine Qualitäten im Mittelfeld würden wohl nicht zu einer Nominierung in der N11 reichen, weil sich dort Spieler tummeln, die eben noch einen Ticken stärker sind. Hector wurde zum LV umgeschult, weil er eben einer der intelligenteren Spieler ist, hat er diese Veränderung angenommen. Da es keine richtig guten LV mit deutschem Pass gibt, war die Konkurrenz als LV deutlich schwächer für die N11. Diese Erkenntnis hat Jonas auch beim FC Stammtisch freimütig erläutert. In Deutschland gibt es auf der LV Position noch genau einen denkbaren Konkurrenten, der spielt bei der Hertha und heißt Plattenhardt. Der Junge ist deutlich torgefährlicher als Hector, allerdings nicht so konstant fehlerfrei in der Defensive. Trotzdem kommt Plattenhardt dem Idealbild des LV näher als Hector, dafür erreicht er nicht annähernd das Niveau von Jonas im Mittelfeld. Jonas ist der beste LV des FC, mit Abstand. [color=#ff0000]Sein Ersatz Horn, hat allerdings bessere Anlagen für die Position. Horn ist gelernter LV, schneller und kann Flanken, dazu ist er deutlich jünger als Hector.[/color] Im modernen Spiel ist der 6er mit der wichtigste Akteur, er spielt in der Zentrale, dort wo die Musik spielt. Nach meiner Meinung hat der FC keinen Spieler im Kader, der diese Position besser ausfüllen könnte als eben Hector. Hinzu kommt, dass im aktuellen System nur ein 6er vorgesehen ist. Das kann man bedauern, ein Hector als LV und ein souveräner 6er würden dem FC gut zur Gesicht stehen. Ich bin gespannt, ob mir hier jemand einen besseren 6er aus dem aktuellen Kader vorschlägt.
Da stimme ich wie auch Smokie überwiegend zu
Allerdings und wer hätte es anders erwartet, hab ich da was rot markiert. Die Anlagen von dem Horn II haben bisher so gut wie nix bewirkt. Der mag schnell sein und vielleicht auch besser flanken schlagen als Kocka Rausch, aber sonst sehe ich da nicht wirklich so viele Anlagen. Zumindest nützen die besten Anlagen nix, wenn man sie nicht entsprechend verwertet.
Die Frage ist, ob man mit einem 21-jährigen nicht etwas mehr Geduld haben sollte, was die komplette Entfaltung seiner Anlagen betrifft. Also zumindest mal mehr als 1,5 Spiele in dieser Saison...wenn ich mir so überlege, wieviel Geduld man im letzten Jahr mit Özcan hatte, sollte das bei Horn auch funktionieren
Oezcan kam aus der eigenen Jugend, Bruder Johannes ist ein Zukauf, der uns schon einige Mark gekostet hat. Ist doch schon ein kleiner feiner Unterschied. Daher hat unser Jungspund Welpenschutz, Horn II sehe ich eher in der Bringschuld.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiOezcan kam aus der eigenen Jugend, Bruder Johannes ist ein Zukauf, der uns schon einige Mark gekostet hat. Ist doch schon ein kleiner feiner Unterschied. Daher hat unser Jungspund Welpenschutz, Horn II sehe ich eher in der Bringschuld.
Joergi, kann man so sehen, muss man aber nicht. Im Berufsleben gilt doch auch, dass man zur persönlichen Reife die Stätte der Ausbildung verlassen sollte. Özcan hat sicherlich Talent und schaut einer guten biss sehr guten Profikarriere entgegnen. Seit der Aktion mit der Straßenbahn hat er meine Hochachtung, als Mensch. Es besteht aber für mich auch die Gefahr eines Yabo II. Für die Fan Seele ist die Karriere aus der eigenen Jugend ins Profiteam ein besonderes Schmankerl. Poldi war der letzte, der dies so richtig verkörperte und eben auch die Vorstellung am Leben hielt, dass es einer von uns schaffen kann. Mit den Ambitionen des FC ist Welpenschutz nicht machbar. Özcan ist eine Alternative auf der 6, allerdings sehe ich Ihn noch nicht reif genug, die 6 alleine auszufüllen. Horn sehe ich durchaus in der Lage, in dieser Saison den LV zu geben, ohne die Ziele des FC zu gefährden.
Zitat von joergiOezcan kam aus der eigenen Jugend, Bruder Johannes ist ein Zukauf, der uns schon einige Mark gekostet hat. Ist doch schon ein kleiner feiner Unterschied. Daher hat unser Jungspund Welpenschutz, Horn II sehe ich eher in der Bringschuld.
Wenn ich das so sähe wie du, würde ich jedem jungen Spieler von außerhalb empfehlen, einen ganz großen Bogen um Köln zu machen...
Es ist fast auf den Tag genau 5 Jahre her, da begann die Schmadtke-Stöger-Ära. Nach einer enttäuschenden Vorsaison, mit drohender Insolvenz und einem freiwilligen Trainerabgang waren wir nach 5 Spieltagen zwar ungeschlagen, hatten aber auch nur einen Sieg und schmale 7 Punkte. Dann kamen die Auer, aus dem Erzgebirge, und wurden in einer furiosen Halbzeit platt gemacht. Yannick Gerhardt ballerte einen Schuss in der 3. Minute in den Winkel, Risse legte mit einem Doppelpack zum 2:0 und 3:1 nach. Am Ende stand es 4:1, während am Vortag die Verpflichtung von Paddy Helmes bekannt gegeben wurde. An diesem Spieltag erhob sich die Mannschaft und marschierte zu einem souveränen Aufstieg.
Die Kaderzusammenstellung der Auer mit sage und schreibe 9 Abwehrspielern und 6 Defensive Mittelfeldspielern lässt die Aussicht auf ein Offensiv-Feuerwerk bei 0,0%. Wahrscheinlich erwartet uns ein eher zähes Spiel, in dem Geduld gefragt ist. Viel Raum werden wir nicht bekommen.
Zitat von joergiOezcan kam aus der eigenen Jugend, Bruder Johannes ist ein Zukauf, der uns schon einige Mark gekostet hat. Ist doch schon ein kleiner feiner Unterschied. Daher hat unser Jungspund Welpenschutz, Horn II sehe ich eher in der Bringschuld.
Wenn ich das so sähe wie du, würde ich jedem jungen Spieler von außerhalb empfehlen, einen ganz großen Bogen um Köln zu machen...
Nicht jedem jungen Spieler, aber kleine Jungs, die schon nach einem halben Jahr lieber nach Leipzig wollen anstatt die Armel hochzukrempeln
Zitat von joergiOezcan kam aus der eigenen Jugend, Bruder Johannes ist ein Zukauf, der uns schon einige Mark gekostet hat. Ist doch schon ein kleiner feiner Unterschied. Daher hat unser Jungspund Welpenschutz, Horn II sehe ich eher in der Bringschuld.
Wenn ich das so sähe wie du, würde ich jedem jungen Spieler von außerhalb empfehlen, einen ganz großen Bogen um Köln zu machen...
Nicht jedem jungen Spieler, aber kleine Jungs, die schon nach einem halben Jahr lieber nach Leipzig wollen anstatt die Armel hochzukrempeln
Richtig, das ist mir auch sauer aufgestossen. Keine Ahnung was der Brause Verein geboten hat, fuer 7Mios und etwas Schmerzensgeld haette ich den per Schiebkarre in die Zone verbracht, Chance leider nicht genutzt.
Typischer Retortenclub Spieler, mitlaufen oder weglaufen, keine Eier in der Hose.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich frage mich wieso Höger nicht als RV in Betracht gezogen wird, zumal er diese Position bei früheren Stationen (Schalke, Aachen) häufiger gespielt hat. Eigentlich wäre er das perfekte Pendant zu Hector, wenn beide beim Spielaufbau einrücken. Mere könnte dann in der Mitte als Abräumer fungieren und Sobiech seine Kopfballstärke einsetzten.
Zitat von Ron DorferIch frage mich wieso Höger nicht als RV in Betracht gezogen wird, zumal er diese Position bei früheren Stationen (Schalke, Aachen) häufiger gespielt hat. Eigentlich wäre er das perfekte Pendant zu Hector, wenn beide beim Spielaufbau einrücken. Mere könnte dann in der Mitte als Abräumer fungieren und Sobiech seine Kopfballstärke einsetzten.
Und was machst Du dann mit Czichos? Oder willst Du Dreierkette spielen?
Grundsätzlich wären die gleichen Einwände wie bei Hector berechtigt, dass die Ersatzleute auf den Außenbahnen über genug Qualität verfügen. Die Qualitäten der beiden könnten in der Mitte für die Mannschaft wertvoller sein. Die Frage ist, wie fit und wie stark ist Bader.
Zitat von joergiOezcan kam aus der eigenen Jugend, Bruder Johannes ist ein Zukauf, der uns schon einige Mark gekostet hat. Ist doch schon ein kleiner feiner Unterschied. Daher hat unser Jungspund Welpenschutz, Horn II sehe ich eher in der Bringschuld.
Wenn ich das so sähe wie du, würde ich jedem jungen Spieler von außerhalb empfehlen, einen ganz großen Bogen um Köln zu machen...
Nicht jedem jungen Spieler, aber kleine Jungs, die schon nach einem halben Jahr lieber nach Leipzig wollen anstatt die Armel hochzukrempeln
Richtig, das ist mir auch sauer aufgestossen. Keine Ahnung was der Brause Verein geboten hat, fuer 7Mios und etwas Schmerzensgeld haette ich den per Schiebkarre in die Zone verbracht, Chance leider nicht genutzt.
Typischer Retortenclub Spieler, mitlaufen oder weglaufen, keine Eier in der Hose.
Das ist dann natürlich etwas anderes als das, was du vorher gesagt hast. Ich wüsste da gerne mal die Umstände in dieser ganzen Geschichte, wann er warum angeblich dahin wollte.
Kölscher Ostfriese: Bei dir find ich das Argument eher unlogisch. Du hättest ihn ungefähr an Tag 1 schon auf dem Kieker...
Zitat von Ron Dorfer..........Terodde Schaub.......Drexler.....Clemens/Risse ........................Koziello ...............Mere Hector....Czichos...Sobiech...Höger .........Horn
Ungefähr so stell ich mir das Szenario vor.
Achso, Du meinst Mere auf die 6. Hat er aber noch nie gespielt, oder? Entweder sehr defensiv oder platzverweisverdächtig, würde ich sagen. Da sind wir mit dem abgeklärten Hector eher auf der sicheren Seite. Oder eben mit Koziello oder Özcan offensiver gegen mauernde Auer ...
Hoeger auf RV Dann kannst Du auch gleich Soere wieder dahin stellen, der kann sogar bessere Einwuerfe. Marco ist seit Monaten Hueftsteif und ausser Form, in dem Zustand bringt er uns auf keiner Position weiter.
Risse als Not RV ist OK, danach aber bitte Bader oder Schmitz, schliesslich wurden die fuer die Position geholt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Höger auf RV, um Gottes Willen. Dann lieber Cordoba. Der ist mit Sicherheit einer der langsamsten im Team. Bei dem denk ich auch oft, komm, lass gut sein. Is rum