Zitat von JokerIch will ja niemanden vorab verurteilen,
aber was ich von Rausch gesehen habe, macht mir schon ein wenig Angst. (Fast) kein Pass angekommen, wo er doch, Aussage Stöger, so 'wahnsinnig' passsicher sein soll, seine Standards waren auch nicht besser als die unserer Etablierten und überrannt wurde der auch 3 oder 4 mal. Der soll erst einmal zusehen, dass er auf Sventos Niveau kommt ...
Höger? So gut wie unsichtbar. Eigentlich gar nicht anwesend.
Rudnevs? Sehr engagiert, aber glücklos.
Mittelfeld: Die 'was-mach-ich-bloß-mit-dem-Ball-Abteilung' ist nach wie vor unser Schwachpunkt. So ist kein Aufbauspiel durch die Mitte möglich, wodurch wir nach wie vor sehr ausrechenbar sind, da wir entweder über die Flügel versuchen zu agieren oder mit langen Pässen in die Spitze. Macht der Gegner die Flügel dicht, haben wir ein Problem.
Uns fehlte darüber hinaus an allen Ecken und Enden ein Bittencourt in Top-Form.
Weiß jemand wann das HF angestoßen wird?
Der FC-Coach ist vom aktuellen Kader überzeugt. „Wir ziehen unser Vorbereitungsprogramm durch mit den Spielern, die da sind. Wenn die Jungs fit sind, gehen wir auch nur mit ihnen in die Saison. Damit habe ich überhaupt kein Problem.“
Also das zweite Spiel war schon 'ne Steigerung - vom Zusammenspiel her und auch hinsichtlich der Präsenz in den Zweikämpfen. Leo und Zoller fielen mir da positiv auf. Die Luft nach oben bleibt aber, was die Ordnung hinten angeht und oft auch in der Präzision ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn die Jungs fit sind, gehen wir auch nur mit ihnen in die Saison. Damit habe ich überhaupt kein Problem.“
Nicht nur Stöger - ich hätte auch nicht das große Problem damit.
Aus dem Haufen bekommt man schon eine konkurrenzfähige Truppe zusammen, zumindest glaube ich das mal.
Ob man allerdings genauso gut wie letzte Saison oder gar besser mit diesem Kader abschneidet, steht freilich auf einem anderen Blatt Papier. Hängt halt viel davon ab, wie sich die anderen aufstellen!
warm anziehen müssen sich nach dem Printen-Kick wohl Mavraj, Risse (Olkowski drückt wieder gut von Hinten) und ganz warm Höger plus Talent Josic. Wobei heute Josic gegenüber Özcan schon reichlich an Boden verloren haben dürfte. Öczan (unbedingt Vertrag verlängern!) passt jetzt schon prima zu Bittencourt und Konsorten in der Vorwärtsbewegung. Ein offensives 4-2-4 im Anmarsch? Hinten Olkowski, Maroh, Heintz, Hector, 2 Halb-Defensive im Mittelfeld (Lehmann & Öczan), vorne Zoller, Modeste, Rudnev plus Bittencourt. Da könnte der Ball mal blitzschnell rollen, aber es auch hinten mal so richtig krachen. Harakiri vom Feinsten ...
Zitat von JuppRuppEin offensives 4-2-4 im Anmarsch? Hinten Olkowski, Maroh, Heintz, Hector, 2 Halb-Defensive im Mittelfeld (Lehmann & Öczan), vorne Zoller, Modeste, Rudnev plus Bittencourt. Da könnte der Ball mal blitzschnell rollen, aber es auch hinten mal so richtig krachen. Harakiri vom Feinsten ...
Das werden wir aber höchstens in der ersten Pokalrunde sehen. In der BL vielleicht bei 0:2 Rückstand von der 80. Minute an ...
Und Özcan hab' ich jetzt auch nicht sooo stark gesehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Auch wenn es gegen Olympic besser ausgesehen hat als gegen Malaga, wer als franz. Erstligist gegen die Regionaligakicker zittern muss, spielerisch sogar unterlegen war, der kann unmöglich Prüfstein für den FC sein. Rausch hatte heute hoffentlich seine schlechtesten 45 Minuten seiner Karriere, oder der verstärkt als erster die U21. Von Höger waren außer Vogtgedächtnispässen auch nichts zu sehen. Ok - die 45 Minuten gegen Malaga müssen wir abhaken, sowas hat der FC in jüngster Vergangenheit keine 10 Minuten hinbekommen - da war irgendwas auf dem Rasen....
Trotzdem auffällig, wie überaus anfällig wir in der Abwehr waren. Und die Jungs kennen sich nun schon etwas länger. Das war Hühnerhaufen in Form einer klassischen 5'erkette. Von Umschaltspiel keine Spur, da der Ball nie übers Mittelfeld kam. Wie gesagt, gegen Olympic wurde es besser, aber die waren wohl der schwächste Gegner, den man heute bekommen konnte.
Und die Königsbaustelle im Mittelfeld dürfte heute nochmal gewunken haben...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Was sind das nur für Fans, die an allem was auszusetzen haben? War das Bier nicht kalt genug oder die Wurst nicht durch?
1. Steckt der FC mitten in der Saisonvorbereitung, während die Spanier z. B. schon viel weiter sind. Die starten schon in die Meisterschaft wenn der FC sich noch ein Pokal-Vergnügungs-Wochenende leistet.
2. Musste der FC zweimal gegen die Sonne spielen
3. Ist eine Niederlage in der Vorbereitung doch ohne Wert, da hier noch viel experimentiert wird.
4. Ist ein Sieg gegen eine europäische Spitzenmannschaft wie Marseille natürlich ein Zeichen, daß man auf dem richtigen Weg ist und gut fürs Selbstvertrauen.
5. Fehlte Jonas Hector. Dadurch war die gesamte linke Seite incl. einem 6er komplett lahmgelegt.
6. Kommt noch das 2. Trainingslager incl. Feinabstimmung
7. Ist die Transferperiode noch lange nicht abgeschlossen.
8. Kann man jetzt eigentlich noch nichts über den Zustand sagen. Frühestens Ende August, aber besser noch im November, wenn Totensonntag, Volkstrauertag der Stimmung unter den Fans entsprechen.
9. Sollte man Stöger und Schmadtke in dieser schweren Zeit auch mal Vertrauen schenken.
10. Kann man im Winter immer noch nachbessern oder auf die nächste Saison vorgreifen.
Vergleicht doch mal die Leistung des FC mit den Ergebnissen aus Hoffenheim oder Wolfsburg. Wäret Ihr Fans dieser Vereinigungen würdet ihr wohl heute noch zur Apotheke rennen und Antidepressiva bunkern. Die Zeiten der Lederjacken, eines Moonwalk, oder eines genäsigten sind gottlob vorbei. Die Leistung heute entsprach genau unserem Profil: Unauffällig, Durchschnitt, emotionslos, solide.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesWas sind das nur für Fans, die an allem was auszusetzen haben? War das Bier nicht kalt genug oder die Wurst nicht durch?
1. Steckt der FC mitten in der Saisonvorbereitung, während die Spanier z. B. schon viel weiter sind. Die starten schon in die Meisterschaft wenn der FC sich noch ein Pokal-Vergnügungs-Wochenende leistet.
2. Musste der FC zweimal gegen die Sonne spielen
3. Ist eine Niederlage in der Vorbereitung doch ohne Wert, da hier noch viel experimentiert wird.
4. Ist ein Sieg gegen eine europäische Spitzenmannschaft wie Marseille natürlich ein Zeichen, daß man auf dem richtigen Weg ist und gut fürs Selbstvertrauen.
5. Fehlte Jonas Hector. Dadurch war die gesamte linke Seite incl. einem 6er komplett lahmgelegt.
6. Kommt noch das 2. Trainingslager incl. Feinabstimmung
7. Ist die Transferperiode noch lange nicht abgeschlossen.
8. Kann man jetzt eigentlich noch nichts über den Zustand sagen. Frühestens Ende August, aber besser noch im November, wenn Totensonntag, Volkstrauertag der Stimmung unter den Fans entsprechen.
9. Sollte man Stöger und Schmadtke in dieser schweren Zeit auch mal Vertrauen schenken.
10. Kann man im Winter immer noch nachbessern oder auf die nächste Saison vorgreifen.
Vergleicht doch mal die Leistung des FC mit den Ergebnissen aus Hoffenheim oder Wolfsburg. Wäret Ihr Fans dieser Vereinigungen würdet ihr wohl heute noch zur Apotheke rennen und Antidepressiva bunkern. Die Zeiten der Lederjacken, eines Moonwalk, oder eines genäsigten sind gottlob vorbei. Die Leistung heute entsprach genau unserem Profil: Unauffällig, Durchschnitt, emotionslos, solide.
Wo finde ich "unser" Profil ?
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]