Ich schließe mich an. Aus meiner Sicht eine gute (und natürlich wichtige) Verpflichtung. Aus seiner bisherigen Tätigkeit schließe ich mal, dass er insbesondere auch im "Ostblock" ein gutes Netzwerk hat, was ich persönlich positiv finde, da dort die Preise auch für "fertige" Spieler noch nicht komplett explodiert sind.
Wer kennt ihn nicht, den legendären Willi Kronhardt.
Meistens haben die Chefscouts beim Effzeh keine lange Verweildauer. Beurteilen kann man seine Verpflichtung wohl erst in einem Jahr, da die diesjährigen Sommertransfers sicherlich schon von Vorgänger Schmid gescoutet wurden. Die Zukunft von Kronhardt dürfte mit der von Veh eng verbunden sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiWer kennt ihn nicht, den legendären Willi Kronhardt.
...Die Zukunft von Kronhardt dürfte mit der von Veh eng verbunden sein.
Wieso meinst du das?
Es ist doch gut möglich, daß Veh im nächsten Sommer geht. Und wenn ein neuer Sportdirektor kommt, bringt es in der Regel doch seine eigenen Scouts mit. Die Trainer halten es mit ihren Co-Trainern ja genauso. Beierlorzer war mal eine Ausnahme.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Ok, das mit den "eigenen" Scouts war mir nicht so bewusst. Ich HOFFE doch mal sehr, dass wir mit der Zeit eine autarke Scouting-Struktur aufbauen. Ist natürlich wieder sehr professionell, was dagegen spricht
Auf jeden Fall wäre es irgendwie auch wieder typisch, dann einen Chefscout großzügig abzufinden, der sein Können dann ja noch nicht wirklich unter Beweis stellen konnte. Läuft bei uns
Zitat von smokie@Powerandi Ok, das mit den "eigenen" Scouts war mir nicht so bewusst. Ich HOFFE doch mal sehr, dass wir mit der Zeit eine autarke Scouting-Struktur aufbauen. Ist natürlich wieder sehr professionell, was dagegen spricht
Auf jeden Fall wäre es irgendwie auch wieder typisch, dann einen Chefscout großzügig abzufinden, der sein Können dann ja noch nicht wirklich unter Beweis stellen konnte. Läuft bei uns
Bei unseren letzten beiden Sportbossen Schmadtke und Veh wurde der Scoutingbereich nach einem Jahr komplett ausgetauscht. Man arbeitet halt gerne mit Leuten zusammen, die man schon kennt und zu denen man Vertrauen hat. Ob ein neuer Sportdirektor bereit wäre, die vorhandenen Scoutingstrukturen zu übernehmen, bliebe abzuwarten. Auch in diesem Bereich wird es bestimmt Ausnahmen geben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiWer kennt ihn nicht, den legendären Willi Kronhardt.
...Die Zukunft von Kronhardt dürfte mit der von Veh eng verbunden sein.
Wieso meinst du das?
Es ist doch gut möglich, daß Veh im nächsten Sommer geht. Und wenn ein neuer Sportdirektor kommt, bringt es in der Regel doch seine eigenen Scouts mit. Die Trainer halten es mit ihren Co-Trainern ja genauso. Beierlorzer war mal eine Ausnahme.
Wie gesagt: Ein funktionierendes Scouting-System sollte immer autark sein und natürlich nichts mit dem aktuellen tätigen SpoDi zu tun haben (außer natürlich im Tagesgeschäft). VIELLEICHT war das bei uns ja nur immer so, weil wir eben keinen professionellen Scouting-Apparat hatten?!
So, wie es jetzt ist, ist es doch gut. Bleibt Veh, hat er „seinen“ Mann. Geht er, wird man dem neuen halt sagen müssen, er muss mit den vorhandenen Leuten arbeiten. Mal ehrlich: Wer Diskussionen mit Kompetenz-Teams akzeptiert, wird auch das akzeptieren. Und da ja dann die Gesamtverantwortung auch nicht mehr beim GF Sport liegt, sondern gleichermaßen auch beim Vorstand, sollte das doch alles ganz easy sein
Ich hatte vor geraumer Zeit ja mal von einem gelernten Trainer mit A-Schein geschrieben, der meinte, dass in Köln zu viele Köche den Brei verderben: Quantität vor Qualität. Hoffentlich ändert sich das nun mit Kronhardt.
In Kronhardts Zeit verpflichtete Moskau unter anderem Spieler wie den portugiesischen Europameister Eder, den polnischen Nationalspieler Maciej Rybus oder Grzegorz Krychowiak von Paris Saint-Germain (Quelle GBK).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Es ist schon erstklassig, wenn ein Verein 2 Monate vor Saisonbeginn einen neuen Chefscout verpflichtet. Da werden die geplanten Trasfers schon in trockenen Tüchern sein und er kann dann im Winter die nötigen Verstärkungen besorgen. Falls Veh nicht wieder lieber für die 2. Liga plant. Da scheint alles irgendwie einfacher...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ja, warten wir mal ab, wer letztendlich kommt. Die großen bekannten Transfers werden sicherlich nicht dabei sein. Die Kunst ist es, die Leute zu finden, die bereits ein gutes Niveau haben, aber noch bezahlbar sind. Da besteht natürlich auch wieder die Gefahr in die falsche Kiste zu greifen! Schindler und wohl auch Ehizibue sind wohl fix. Seit Jahren extrem wichitg wäre ein guter Sechser, dazu ein, zwei Verstärkungen in der IV. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der FC so eine Liste endlich einmal vernünftig abgearbeitet bekommt.
Herzlich willkommen auch von mir Willi! Gerade da Spieler aus Osteuropa meist noch erschwinglich sind, kein schlechter Schachzug. Vielleicht hat der noch einen Revic und Jovic 2.0/3.0 in der Hinterhand. Eine Sibirische Abwehr Kante und und einen Nomaden,mit Jagdinstinkt für die 6 wäre auch nicht schlecht. Ich finde diese Osterweiterung sehr Sinnvoll, jedoch sollten für weitere Erdteile Experten dazu geholt werden.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!