Zitat von ewertdann gibt es wohl verschiedene massstäbe, messlatten etc..... eine heisst bayern, eine darmstadt, eine bremen und eine rot weiss zollstock........
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ColumellaOh Dachte immer das weiße Balet hat nur einen Maßstab REAL
Der nächste Maßstab heißt Wolfsburg und Leipzig. Wenn wir da nicht verlieren, dann sag ich mal ne ziemlich sorgenfreie Saison voraus. Real muss leider noch was warten, dafür hätten wir Sané für 10 Mio verpflichten müssen, Schürrle für 25 Mio oder Mustafi für 40 Millionen. Das hat Schmadtke leider nicht hin bekommen.
Zitat von ColumellaOh Dachte immer das weiße Balet hat nur einen Maßstab REAL
Der nächste Maßstab heißt Wolfsburg und Leipzig. Wenn wir da nicht verlieren, dann sag ich mal ne ziemlich sorgenfreie Saison voraus. Real muss leider noch was warten, dafür hätten wir Sané für 10 Mio verpflichten müssen, Schürrle für 25 Mio oder Mustafi für 40 Millionen. Das hat Schmadtke leider nicht hin bekommen.
So, der erste Spieltag ist vorbei. 2. in der Tabelle........... Angenehmerweise können wir ruhig die Länderspielpause verbringen. So ein 2:0 ist schon gut. Blöderweise hätten wir die erschreckend schwachen "Lilien" mit mindestens 4 weiteren Toren beglücken müssen, ja müssen. Ich weiß auch nicht, wie P.S. unseren Kickern noch das Ausnutzen von Torchancen beibringen will. Wie es gemacht wird, haben die MGler gezeigt. Wie in der letzten Saison haben wir nur einen zuverlässigen Goalgetter. Das geht gegen stärkere Mannschaften in die Hose. Aber das haben viele andere hier auch schon beklagt. Hoffen wir auf Besserung.
Manchmal kommt es mir vor, als müßten beim Gegner immer schlechte Keeper im Kasten stehen und jeder Schuss von uns muß sitzen. Auch Bayern versenkt nicht jeden.
Risse wird es den anderen schon zeigen, wie es geht
Also, ich bin absolut happy mit dem Spiel und es lief viel besser, als ich es erwartet habe. Ich hab's aber auch nur im TV gesehen (und dann noch zwei Zusammenfassungen - ARD und ZDF - dort wurden wir ja über den grünen Klee gelobt, nicht zu unrecht denke ich ...) und da entgeht einem ja doch einiges, gerade was die Arbeit im Raum usw. betrifft.
Ich tue mich dann auch schwer mit 'ner Bewertung des Spiels. Was ist von Darmstadt zu halten - ein Team, das auf wichtigen Positionen neu besetzt und kein bisschen eingespielt war? Wohl ein Abstiegskandidat.
Das frühe Tor hat uns sicher in die Karten gespielt, das war aber auch geradezu erzwungen - vier gute Chancen in der ersten elf Minuten! In den letzten beiden Saisons haben wir normalerweise ziemlich verhalten angefangen - oft wurde von verschlafenen Halbzeiten gesprochen - um dann hintenraus zuzulegen. Das lief gestern völlig anders und hat D98 wahrscheinlich auch ziemlich überrascht.
Die konnten aber auch nicht zulegen, als der FC Mitte der ersten Halbzeit etwas Gas rausgenommen hat (ich denke mal, wegen der Temperaturen ...). Offensives Mittelfeldspiel ging bei denen gar nicht bzw. unsere DM/ZM haben zentral alles erstickt, was da versucht wurde. Damit musste es D98 über die Flügel versuchen, aber alles was an Flanken kam wurde rausgeköpft, anerderweitig verteidigt oder gar nicht erst zugelassen. da wirkten einige überfordert, da ist wohl auch die spielerische Qualität nicht da. Keine Gefahr für unser Tor bis auf die eine Szene, in der unsere komplette Defensive - außer Timo - in den kollektiven Sekundenschlaf gefallen ist.
Durch die Gewitterpause war für die Zuschauer vielleicht ein Bruch drin, für das Team aber nicht. Gleich druckvoll raus und - endlich - das zweite rausgespielt. Danach souverän zuende gespielt.
Das 442 hat mir sehr gut gefallen - Rudnevs kann so seine Qualitäten einbringen und die beiden Ketten wirken kompakt und lassen defensiv wenig zu. die Flügel arbeiten sehr gut nach vorn, links mit Hector/Bittencourt ein bisschen höher, rechts Sörensen/Risse etwas tiefer, so dass Risse mit verteidigt, Sörensen etwas einrücken kann und Risse im Konter mehr freien Raum vor sich hat, was auch seine Stärken bestens zur Geltung bringt. Hector links deutlich höher als Sörensen rechts, so dass Leo immer wieder in die Mitte wirbeln kann. Einen richtigen ZOM brauchen wir so eigentlich nicht.
Wenn man überhaupt meckern will, dann höchstens an der Chancenverwertung ...
Und sehr schade natürlich die Verletzung von Maroh!
Also insgesamt ein idealer Saisonstart, auf den sich aufbauen lässt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hallo Zusammen. Ich schreibe ja eigentlich nicht viel hier, lese lieber mit. Wenn ich aber so die Kommentare lese die hier von manchen gepostet werden, sorry, schwillt mir der Kamm. Ist es eigentlich wirklich so schwer, einfach mal anzuerkennen das da am Samstag, trotz der widrigen Umstände, eine super Leistung abgerufen wurde? Ja, der Sieg hätte höher ausfallen müssen. Aber sonst? Nie, zu keinem Zeitpunkt, hatten die Darmstädter eine Chance. Deshalb auch nur eine kleine provokante Frage: Sollte unser FC, was ja voraussichtlich wegen schlechter Arbeit von Schmadke & Co.so nicht passieren wird, am Ende der Saison unter den ersten 7 in der Tabelle stehen, liegt das dann auch daran das die Gegner immer zu schwach waren oder ausgerechnet gegen den FC einen schlechten Tag erwischt hatten? Oder aber kann sein, was nicht sein darf - beim FC wird seit dem letzten Abstieg super gearbeitet?
Zitat von Cologne61Hallo Zusammen. Ich schreibe ja eigentlich nicht viel hier, lese lieber mit. Wenn ich aber so die Kommentare lese die hier von manchen gepostet werden, sorry, schwillt mir der Kamm. Ist es eigentlich wirklich so schwer, einfach mal anzuerkennen das da am Samstag, trotz der widrigen Umstände, eine super Leistung abgerufen wurde? Ja, der Sieg hätte höher ausfallen müssen. Aber sonst? Nie, zu keinem Zeitpunkt, hatten die Darmstädter eine Chance. Deshalb auch nur eine kleine provokante Frage: Sollte unser FC, was ja voraussichtlich wegen schlechter Arbeit von Schmadke & Co.so nicht passieren wird, am Ende der Saison unter den ersten 7 in der Tabelle stehen, liegt das dann auch daran das die Gegner immer zu schwach waren oder ausgerechnet gegen den FC einen schlechten Tag erwischt hatten? Oder aber kann sein, was nicht sein darf - beim FC wird seit dem letzten Abstieg super gearbeitet?
Sorry, dass ich gerade Deinen Post zitiere, aber ich finde diese Diskussion so wenig zielführend - waren wir gut oder war der Gegner schlecht? In neun von zehn Fällen bedingt sich das doch sowieso gegenseitig!
Ich find's viel interessanter, mal zu schauen warum was wo gut oder schlecht war. Das war doch gerade am Samstag ein fast perfektes Beispiel dafür:
1. Die frühe Führung wurde durch unheimlich druckvolles Spiel am Anfang geradezu erzwungen. Klappt das nicht (nochmal Pfosten, Torwart mit Sahnetag o.ä.) kann das eine unheimlich zähe Nummer werden, weil der Druck nicht dauerhaft so hoch gehalten werden kann. So konnte sich D98 jedenfalls nicht mehr aufs Mauern beschränken.
2. Durch die Mitte ging bei denen nach vorne praktisch nix (bis auf diese eine Szene mit Sirigu...), weil unsere DM dort sehr gut verdichtet haben und weil den Lilien auch die spielerische Qualität dagegen fehlt.
3. Damit wurde deren Offensive auf die Flügel gezwungen. Durch die nachrückenden AV ergaben sich dort immer wieder Räume für uns. Der RV Fedetsky (was für eine Träne, was für ein Miso-in Tiefstform-Gedächtnisauftritt!!!) wurde schnell als Schwachpunkt ausgemacht und diese "Sollbruchstelle" immer wieder von Bittencourt bearbeitet. Kleinheisl konnte nicht aushelfen, weil er schon mit dem ständig nachrückenden Hector überfordert war - noch ein MIsmatch.
4. Auf der rechten Seite wurde der schnelle Heller durch Sörensen und Risse tiefer verteidigt. In den Raum vorne rechts ging immer wieder Rudnevs rein - Ergebnis: Pfostenschuss und Vorlage zum zweiten Tor.
Das Spiel war für mich ein klasse Beispiel, wie man die Schwächen des Gegners mit eigenen Stärken bespielt!
Dass man noch ein oder zwei Tore mehr hätte machen können - was für ein Luxusproblem ...
Und ich hab' mich natürlich gefreut wie Bolle!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeDass man noch ein oder zwei Tore mehr hätte machen können - was für ein Luxusproblem ...
Ich halte das nicht für ein "Luxusproblem".
Denn wenn man wie Samstag von 10 Chancen nur 2 macht, dann ist man mit einer Quote von 20% bei evt. nur 2-3 Chancen gegen bessere Gegner ganz schnell bei einem Schnitt von 0,irgendwas. Wir brauchen vor dem Tor mehr Ruhe. Bittencourt hätte 2 mal auf Modeste querlegen können und ich kann mich täuschen, aber Rudnevs hat auch nicht gewollt auf Modeste gespielt beim 2:0. Modeste hat sich mehrfach beschwert, auch schon bei Rudnevs Pfostentreffer. So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von M. LeeDass man noch ein oder zwei Tore mehr hätte machen können - was für ein Luxusproblem ...
Ich halte das nicht für ein "Luxusproblem".
Denn wenn man wie Samstag von 10 Chancen nur 2 macht, dann ist man mit einer Quote von 20% bei evt. nur 2-3 Chancen gegen bessere Gegner ganz schnell bei einem Schnitt von 0,irgendwas. Wir brauchen vor dem Tor mehr Ruhe. Bittencourt hätte 2 mal auf Modeste querlegen können und ich kann mich täuschen, aber Rudnevs hat auch nicht gewollt auf Modeste gespielt beim 2:0. Modeste hat sich mehrfach beschwert, auch schon bei Rudnevs Pfostentreffer. So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
Wäre ja auch schlimm, wenn wir ein mehr oder weniger arbeitsloses Trainerteam bezahlen müssten und eine überqualifizierte Mannschaft sich durch die Liga langweilen würde.
Ich habe die Tage mal von jemand gelesen, dass wir lieber Jäger, als Gejagter sein möchten, wer weiß, vielleicht hat die Mannschaft die gleiche Sichtweise.
Zitat von M. LeeDass man noch ein oder zwei Tore mehr hätte machen können - was für ein Luxusproblem ...
Ich halte das nicht für ein "Luxusproblem".
Denn wenn man wie Samstag von 10 Chancen nur 2 macht, dann ist man mit einer Quote von 20% bei evt. nur 2-3 Chancen gegen bessere Gegner ganz schnell bei einem Schnitt von 0,irgendwas. Wir brauchen vor dem Tor mehr Ruhe. Bittencourt hätte 2 mal auf Modeste querlegen können und ich kann mich täuschen, aber Rudnevs hat auch nicht gewollt auf Modeste gespielt beim 2:0. Modeste hat sich mehrfach beschwert, auch schon bei Rudnevs Pfostentreffer. So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
Sehe ich genauso wie auch in meinem Eingangspost beschrieben: ".....aber im Abschluss noch zu ungenau. Da fehlte ab und an auch der Blick für den Mitspieler."
Zitat von Bürgersteig So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
Hast Du zufällig von den anderen Spielen was gesehen am Wochenende?
Wenn ich da vergleiche, was in vielen anderen Teams los war, dann war unser Spiel schon recht "reif"... Klar ist da noch Luft nach oben! Was ich aber nicht schlimm, sondern eher gut finde!
Zitat von Cologne61Hallo Zusammen. Ich schreibe ja eigentlich nicht viel hier, lese lieber mit. Wenn ich aber so die Kommentare lese die hier von manchen gepostet werden, sorry, schwillt mir der Kamm. Ist es eigentlich wirklich so schwer, einfach mal anzuerkennen das da am Samstag, trotz der widrigen Umstände, eine super Leistung abgerufen wurde? Ja, der Sieg hätte höher ausfallen müssen. Aber sonst? Nie, zu keinem Zeitpunkt, hatten die Darmstädter eine Chance. Deshalb auch nur eine kleine provokante Frage: Sollte unser FC, was ja voraussichtlich wegen schlechter Arbeit von Schmadke & Co.so nicht passieren wird, am Ende der Saison unter den ersten 7 in der Tabelle stehen, liegt das dann auch daran das die Gegner immer zu schwach waren oder ausgerechnet gegen den FC einen schlechten Tag erwischt hatten? Oder aber kann sein, was nicht sein darf - beim FC wird seit dem letzten Abstieg super gearbeitet?
Sorry, dass ich gerade Deinen Post zitiere, aber ich finde diese Diskussion so wenig zielführend - waren wir gut oder war der Gegner schlecht? In neun von zehn Fällen bedingt sich das doch sowieso gegenseitig!
Ich find's viel interessanter, mal zu schauen warum was wo gut oder schlecht war. Das war doch gerade am Samstag ein fast perfektes Beispiel dafür:
1. Die frühe Führung wurde durch unheimlich druckvolles Spiel am Anfang geradezu erzwungen. Klappt das nicht (nochmal Pfosten, Torwart mit Sahnetag o.ä.) kann das eine unheimlich zähe Nummer werden, weil der Druck nicht dauerhaft so hoch gehalten werden kann. So konnte sich D98 jedenfalls nicht mehr aufs Mauern beschränken.
2. Durch die Mitte ging bei denen nach vorne praktisch nix (bis auf diese eine Szene mit Sirigu...), weil unsere DM dort sehr gut verdichtet haben und weil den Lilien auch die spielerische Qualität dagegen fehlt.
3. Damit wurde deren Offensive auf die Flügel gezwungen. Durch die nachrückenden AV ergaben sich dort immer wieder Räume für uns. Der RV Fedetsky (was für eine Träne, was für ein Miso-in Tiefstform-Gedächtnisauftritt!!!) wurde schnell als Schwachpunkt ausgemacht und diese "Sollbruchstelle" immer wieder von Bittencourt bearbeitet. Kleinheisl konnte nicht aushelfen, weil er schon mit dem ständig nachrückenden Hector überfordert war - noch ein MIsmatch.
4. Auf der rechten Seite wurde der schnelle Heller durch Sörensen und Risse tiefer verteidigt. In den Raum vorne rechts ging immer wieder Rudnevs rein - Ergebnis: Pfostenschuss und Vorlage zum zweiten Tor.
Das Spiel war für mich ein klasse Beispiel, wie man die Schwächen des Gegners mit eigenen Stärken bespielt!
Dass man noch ein oder zwei Tore mehr hätte machen können - was für ein Luxusproblem ...
Und ich hab' mich natürlich gefreut wie Bolle!
Hallo M.Lee, ist überhaupt kein Problem mich zu Zitieren. Genau was Du aufgeführt hast, meine ich eigentlich - das Darmstadt durch die aggressive Spielweise des FC zu Fehlern gezwungen und am Spielen gehindert wurde. Mich ärgert es jedesmal wenn ich lese "1.Absteiger" oder die waren so schwach. Kann alles sein. Aber vielleicht, und das wird man nach 6 bis 7 Spieltagen sehen, war unser FC auch so gut. Man sollte einfach nicht unterschätzen das die Mannschaft jetzt über 2 - 3 Jahre gewachsen ist und von dem Nichtskönner Schmadtke immer nur punktuell verstärkt wurde. Da steht eine gewachsene Truppe auf dem Platz die sich auch noch gut verstehen, und das sollte man nicht unterschätzen. Das wir auf Jahre gesehen wohl nicht unter den ersten fünf zu finden sein werden dürfte jedem klar sein. Wer das nicht akzeptieren kann - es gibt ja noch Bayern München.
Kann mich überhaupt nicht daran erinnern, wann der FC zuletzt so souverän in eine Saison gestartet ist, selbst nicht in der 2.Liga. Echte Schwachstellen in dem Spiel kann man selbst bei krampfhafter Suche keine finden.
Na gut, die Chancenverwertung - dazu meine ich: Im Nachhinein gut, dass der Kantersieg ausgeblieben ist. Der dann ausbrechenden Euphorie hätten wohl sogar das Gespann Stöger/Schmadtke nicht mehr Herr werden können. Kann ich (noch) nicht gebrauchen, sich bis auf wenige Ausnahmen plötzlich ständig in der Favoritenrolle wiederzufinden.
Denn wenn man wie Samstag von 10 Chancen nur 2 macht, dann ist man mit einer Quote von 20% bei evt. nur 2-3 Chancen gegen bessere Gegner ganz schnell bei einem Schnitt von 0,irgendwas. Wir brauchen vor dem Tor mehr Ruhe. Bittencourt hätte 2 mal auf Modeste querlegen können und ich kann mich täuschen, aber Rudnevs hat auch nicht gewollt auf Modeste gespielt beim 2:0. Modeste hat sich mehrfach beschwert, auch schon bei Rudnevs Pfostentreffer. So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
Durchaus legitim, auf der Suche nach Perfektion zu sein... So eine prozentuale Hochrechnung ist aber nicht wirklich sinnvoll. Ist ja durchaus möglich, dass wir in Wolfsburg nur eine Chance bekommen, und die sitzt. Dann reden wir hier plötzlich von der grossen Effizienz, die den FC ja schon in den vergangenen Spielzeiten ausgezeichnet hat, als wir uns ja noch nicht so viele Chancen herausgespielt haben.
Ich sehe es so, dass wir nach den vergangenen Spielzeiten, in denen wir zu recht allerhöchste Priorität auf defensive Stabilität gelegt haben, nun reif sind für den nächsten Schritt, nach vorne mehr zu wagen und zu bewegen. Der erste Spieltag hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass die so lange Jahre nicht vorhandene Kreativität jetzt stark zugenommen hat. Es steht allerdings noch der Nachweis aus, das Ganze so zu vollziehen, dass die defensive Stabilität nicht nennenswert darunter leidet, dazu war Darmstadt zu schwach.
Das ist auf jeden Fall schon einmal ein ganz grosser Schritt nach vorne. Der Rest in Form von Anzahl der Tore ergibt sich dann schon von selbst.
Denn wenn man wie Samstag von 10 Chancen nur 2 macht, dann ist man mit einer Quote von 20% bei evt. nur 2-3 Chancen gegen bessere Gegner ganz schnell bei einem Schnitt von 0,irgendwas. Wir brauchen vor dem Tor mehr Ruhe. Bittencourt hätte 2 mal auf Modeste querlegen können und ich kann mich täuschen, aber Rudnevs hat auch nicht gewollt auf Modeste gespielt beim 2:0. Modeste hat sich mehrfach beschwert, auch schon bei Rudnevs Pfostentreffer. So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
Durchaus legitim, auf der Suche nach Perfektion zu sein... So eine prozentuale Hochrechnung ist aber nicht wirklich sinnvoll. Ist ja durchaus möglich, dass wir in Wolfsburg nur eine Chance bekommen, und die sitzt. Dann reden wir hier plötzlich von der grossen Effizienz, die den FC ja schon in den vergangenen Spielzeiten ausgezeichnet hat, als wir uns ja noch nicht so viele Chancen herausgespielt haben.
Ich sehe es so, dass wir nach den vergangenen Spielzeiten, in denen wir zu recht allerhöchste Priorität auf defensive Stabilität gelegt haben, nun reif sind für den nächsten Schritt, nach vorne mehr zu wagen und zu bewegen. Der erste Spieltag hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass die so lange Jahre nicht vorhandene Kreativität jetzt stark zugenommen hat. Es steht allerdings noch der Nachweis aus, das Ganze so zu vollziehen, dass die defensive Stabilität nicht nennenswert darunter leidet, dazu war Darmstadt zu schwach.
Das ist auf jeden Fall schon einmal ein ganz grosser Schritt nach vorne. Der Rest in Form von Anzahl der Tore ergibt sich dann schon von selbst.
Sehr richtig SRW!!! schön dass Du nun auch den Weg hierhin gefunden hast!
Zitat von M. LeeDass man noch ein oder zwei Tore mehr hätte machen können - was für ein Luxusproblem ...
Ich halte das nicht für ein "Luxusproblem".
Denn wenn man wie Samstag von 10 Chancen nur 2 macht, dann ist man mit einer Quote von 20% bei evt. nur 2-3 Chancen gegen bessere Gegner ganz schnell bei einem Schnitt von 0,irgendwas. Wir brauchen vor dem Tor mehr Ruhe. Bittencourt hätte 2 mal auf Modeste querlegen können und ich kann mich täuschen, aber Rudnevs hat auch nicht gewollt auf Modeste gespielt beim 2:0. Modeste hat sich mehrfach beschwert, auch schon bei Rudnevs Pfostentreffer. So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
So sieht es aus. Ich finde auch, dass Bittencourt hätte querlegen müssen. Das war manchmal zu eigensinnig und Modeste hat sich zurecht beschwert. Mit Bittencourt haben wir jetzt endlich einen, der mit seinen Dribblings in den Strafraum Gefahr heraufbeschwört, aber er muss dann auch unseren Goalgetter in Szene setzen. Das gelingt ihm noch zu selten. Auch Rudnevs hätte vor seinem Pfostenschuss besser nach innen gespielt. Die Darmstädter waren in der ersten Viertelstunde offen wie ein Scheunentor. Und mit etwas mehr Ruhe und Übersicht hätten wir da schon 3:0 führen können.
Zitat von Bürgersteig So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
Hast Du zufällig von den anderen Spielen was gesehen am Wochenende?
Wenn ich da vergleiche, was in vielen anderen Teams los war, dann war unser Spiel schon recht "reif"... Klar ist da noch Luft nach oben! Was ich aber nicht schlimm, sondern eher gut finde!
Naja, im Prinzip hat der Bürgersteig schon recht - gegen Wolfsburg bekommen wir wahrscheinlich weniger Chancen und sollten effektiver sein, wenn wir gewinnen wollen (oder wir haben Glück - ein Schuss, ein Treffer ...). Wenn wir das regelmäßig hinkriegen, spielen wir dann aber wirklich oben mit!
Das "Luxusproblem" bezog sich auch in erster Linie auf das recht überlegene Spiel gegen Darmstadt.
Bei der Statistik "Schüsse pro Tor" sieht man schon die Luft nach oben - bei den Pillen und Frakfurt (das überrascht mich allerdings ...) noch mehr als bei uns.
Zitat von Bürgersteig So ein bisschen Arbeit sehe ich da durchaus noch...
Hast Du zufällig von den anderen Spielen was gesehen am Wochenende?
Wenn ich da vergleiche, was in vielen anderen Teams los war, dann war unser Spiel schon recht "reif"... Klar ist da noch Luft nach oben! Was ich aber nicht schlimm, sondern eher gut finde!
Naja, im Prinzip hat der Bürgersteig schon recht - gegen Wolfsburg bekommen wir wahrscheinlich weniger Chancen und sollten effektiver sein, wenn wir gewinnen wollen (oder wir haben Glück - ein Schuss, ein Treffer ...). Wenn wir das regelmäßig hinkriegen, spielen wir dann aber wirklich oben mit!
Das "Luxusproblem" bezog sich auch in erster Linie auf das recht überlegene Spiel gegen Darmstadt.
Bei der Statistik "Schüsse pro Tor" sieht man schon die Luft nach oben - bei den Pillen und Frakfurt (das überrascht mich allerdings ...) noch mehr als bei uns.
Und natürlich gibt so was auch nicht das ganze Bild - verdaddelte Abspiele führen erst gar nicht zu Schüssen und erscheinen damit auch nicht z.B. ...
Wie man allerdings drauf kommt, Rudnevs spielt den Ball versehentlich genau in den Fuß Modeste, erschließt sich mir aber wirklich nicht ...
Oder hat er im Interview so was gesagt - dann war' s ein Witz, oder!
Wenn ich mir diese "wahre" Tabelle anschaue und dort 6 notierte Torchancen für den FC vorfinde, erübrigt sich das schon mit der Wahrheit. Allein Bittencourt stand 3x vor dem Torwart der Lilien, dazu noch mindestens 3 dicke Dinger von Rudnevs, die Chance von Zoller, mindestens 3x Modeste, etc.
Warum soll der Ball immer zu Modeste gespielt werden? In der letzten Saison wurde bemängelt, daß außer ihm kaum jemand ein Tor erzielt. Jetzt haben diese das Selbstvertrauen, auch mal die Bude zu machen, ist es auch nicht in Ordnung. In München hätte man auch Lewandowski beim 2. Tor und Lahm bei seinem Treffer gegen den Innenpfosten Eigensinn vorwerfen können, wären die Bälle nicht im Netz gelandet. Soll unser Sturm wieder nur auf Modeste reduziert werden? Wohin hätte Bittencourt dann beim 1. Treffer hinspielen sollen, wo Modeste es noch nicht mal bis in den Strafraum geschafft hatte? Vielleicht ist das ignorieren Modestes aber auch eine Reaktion auf die mangelnde Chancenverwertung und Laufleistung unseres Mittelstürmers? Es winkt zwar niemand ab, aber der Blick richtet sich auf andere gut postierte Mitspieler? Wir werden es in den nächsten Spielen sehen. Trotzdem finde ich es gut, daß die Torgefahr auf viele Schultern verteilt wird, umso schwieriger wird es für die Abwehr des Gegners.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesWarum soll der Ball immer zu Modeste gespielt werden? In der letzten Saison wurde bemängelt, daß außer ihm kaum jemand ein Tor erzielt. Jetzt haben diese das Selbstvertrauen, auch mal die Bude zu machen, ist es auch nicht in Ordnung. In München hätte man auch Lewandowski beim 2. Tor und Lahm bei seinem Treffer gegen den Innenpfosten Eigensinn vorwerfen können, wären die Bälle nicht im Netz gelandet. Soll unser Sturm wieder nur auf Modeste reduziert werden? Wohin hätte Bittencourt dann beim 1. Treffer hinspielen sollen, wo Modeste es noch nicht mal bis in den Strafraum geschafft hatte? Vielleicht ist das ignorieren Modestes aber auch eine Reaktion auf die mangelnde Chancenverwertung und Laufleistung unseres Mittelstürmers? Es winkt zwar niemand ab, aber der Blick richtet sich auf andere gut postierte Mitspieler? Wir werden es in den nächsten Spielen sehen. Trotzdem finde ich es gut, daß die Torgefahr auf viele Schultern verteilt wird, umso schwieriger wird es für die Abwehr des Gegners.
Na komm schon, raus damit, was hat Dir Modeste getan? Ich weiß nicht, wie oft Du schon Pfeile in seine Richtung abgeschossen hast, bzgl. seines Einsatzes und seiner Laufleistung. Ich bin jedenfalls mit seinem Einsatz absolut zufrieden. Und dass ein Stürmer mal eben kurz seinen Unmut äußert, wenn er übersehen wurde, ist ganz normal. Das kannst Du in jedem Spiel bei jeder Mannschaft sehen. Außer bei Bremen und Darmstadt, da hat man das am Wochen ende nicht gesehen.
Solange sich alle nur beschweren, dass wir nicht mindestens 6-0 gewonnen haben, ist doch alles in Ordnung. Da gab es in den letzten Jahren andere Gründe sich aufzuregen. Meierhofer, Bröker, Exlager, Chihi, Tökodingens, Ishak,Jongtaedingens usw.
Wenn jemand aber die CL im Auge hat, dann ist die Kritik berechtigt. Deshalb finde ich auch, der Bittencourt ist zu eigensinnig. Aber gut gespielt hat er trotzdem und er hat nur anderthalb Mio gekostet. Also ungefähr 2 Prozent von der Summe, über die bei Draxler geschrieben wird und etwa ein Achtel Gerhardt. Können wir dann in 14 Tagen ja mal vergleichen, die drei Herren. Und den Mario Gomez mit unserem angeblich lauffaulen Modeste natürlich auch.