Kurz vor Schluss des gestrigen Transferfensters hat der 1. FC Köln noch Nikola Soldo (21) verpflichtet. Der Innenverteidiger kommt von Lokomotiva Zagreb zum FC und hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Laut verschiedenen Medien soll die Ablöse unter 1 Mio. Euro betragen. Der 1,89 Meter große kroatische U21-Nationalspieler hat in der aktuellen Saison bereits sechsmal in der Startelf des kroatischen Erstligisten gestanden, vergangene Spielzeit kam der 21-Jährige 31-mal zum Einsatz (zwei Tore, ein Assist). Nikola Soldo wurde in Stuttgart geboren. Der Sohn von Zvonimir Soldo (FC-Cheftrainer von Juli 2009 bis Oktober 2010) wuchs bis zu seinem fünften Lebensjahr in Deutschland auf, ehe er mit seiner Familie zurück nach Kroatien zog.
FC-Geschäftsführer Christian Keller sagt: „Nach unseren verletzungsbedingten Ausfällen haben wir uns dazu entschlossen, noch einmal auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Mit Nikola haben wir eine gute Option für unsere Defensive gefunden. Er ist technisch stark, robust und kommt mit Spielrhythmus zu uns. Natürlich bedeutet der Wechsel in die Bundesliga einen Sprung für Nikola. Den trauen wir ihm auf jeden Fall zu.“
Nikola Soldo sagt: „Ich freue mich sehr, dass der Wechsel in die Bundesliga zum 1. FC Köln zustande gekommen ist. Es war immer mein Ziel, einmal in Deutschland zu spielen, eine der größten Fußball-Ligen der Welt, wo mein Vater auch zehn Jahre gespielt hat. Er hat mir schon viel über den FC erzählt. Ich weiß, dass der 1. FC Köln ein Club mit großer Tradition und sehr leidenschaftlichen Fans ist. Genau wie der FC habe auch ich große Ambitionen."
Zvonimir Soldo war ein toller Fußballspieler und feiner Mensch. Ich hoffe deshalb, dass Nikola das Talent und den guten Charakter von seinem Papa geerbt hat. Dann könnte er für den FC zum Volltreffer werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Last-Minute-Deal Nikola Soldo offiziell “Ein Klub mit großer Tradition”
Der 1. FC Köln hat in letzter Minute des Transferfensters doch noch einen Deal unter Dach und Fach gebracht. Die Geißböcke haben den Neuzugang am Freitag offiziell vorgestellt. Soldo hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben. Der gebürtige Stuttgarter wechselt von NK Lokomotiva ans Geißbockheim. Den Vernehmen nach überweisen die Kölner deutlich unter einer Million Euro an Lokomotiva. "Mit Nikola haben wir eine gute Option für unsere Defensive gefunden. Er ist technisch stark, robust und kommt mit Spielrhythmus zu uns”, sagte Christian Keller in der Mittelung der Geißböcke. Nikola Soldo selbst sagte: “Ich freue mich sehr und weiß, dass der 1. FC Köln ein Club mit großer Tradition und sehr leidenschaftlichen Fans ist.” Thomas Kessler war am Donnerstag selbst nach Kroatien gereist, um den Deal vor Ort persönlich unter Dach und Fach zu bringen. Am Freitagmorgen absolvierte Soldo schließlich noch den internistischen Teil des Medizinchecks in Köln. Tags zuvor hatte er bereits die orthopädischen Untersuchungen hinter sich gebracht.
Ich weiß nicht, aber Kroaten sind mir irgendwie grundsätzlich sehr sympathisch. Ist ein sehr schönes Land und absolut gastfreundlich. Vom Fußball verstehen sie auch was, also kann das was werden.
Das er der Sohn von Soldo ist, erinnert mich an meine Signatur aus dem Express Forum. Wobei das Zitat aus einem Artikel aus dem Stadtanzeiger war. Soldo und der Weg zum Bahnhof
Edit: hab die Signatur hier auch im Profil gefunden. Wird aber in den Beiträgen nicht angezeigt...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Soido senior war ein internationaler Klassespieler und Musterprofi mit kristallklarem Charakter und hoher Spielintelligenz. OK, als Trainer dann später nicht so der Durchreisser, hätte aber auch nicht gerade bei einem der schwierigsten Clubs in der BuLi anfangen müssen ...
Der Junior rockt die Liga, da bin ich zuversichtlich!
Herzlich willkommen, Nikola!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Kölns neuer Innenverteidiger Papa Soldo erklärt seinen Nikola!
BILD berichtete bereits über den Last-Minute-Transfer von Nikola Soldo (21) zum 1. FC Köln. Der Innenverteidiger kommt von Lokomotiva Zagreb und erhält einen Vertrag bis 2025. Köln hat wieder einen Soldo! Nikola ist der Sohn vom ehemaligen Trainer Zvonimir Soldo (54), der den FC von 2009 bis 2010 coachte, dann aber vorzeitig entlassen wurde. „Die Bundesliga wird eine große Herausforderung für meinen Nikola“, sagt der Papa, als BILD ihn an der Adria erreicht. Und weiter: „Jetzt muss er Gas geben und sich durchsetzen.“ Kölns Ex-Trainer war beim letzten Gespräch der FC-Bosse mit Nikola vor der Vertragsunterschrift per Telefonkonferenz zugeschaltet. Sein Urteil: „Der FC ist ein Riesen-Verein. Ich werde jetzt auch wieder öfter nach Köln kommen, habe dort noch viele Freunde.“ Was sind die Stärken vom „kleinen“ Soldo? „Nikola ist technisch stark und hat eine gute Übersicht,“ sagt Zvonimir, „er braucht noch Härte, die wird er sich im Training holen.“
Sein Name klingt schonmal vielversprechend: Nie Kola trinken ist sicher gut für die Fitness, und dann auch noch Soldo. Möge er bei uns zum Signore Solido reifen, zu einem durch und durch soliden IV!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Mixed-Zone mit Christian Keller Transfer von Soldo
Am Freitag stellte sich FC-Geschäftsführer Christian Keller den Fragen der Medienvertreter am Geißbockheim. Keller sprach u.a. über Neuzugang Nikola Soldo. Zur späten Bekanntgabe des Transfers von Soldo am Freitag sagte er: „Gestern hatten wir die Transferangelegenheiten formal erledigt, aber wir konnten den internistischen und kardiologischen Medizincheck heute Morgen erst in Köln machen. Deswegen mussten wir die Ergebnisse heute erst abwarten. Es wäre unprofessionell gewesen, den Wechsel vorher zu bestätigen.“ Und über die Transfergespräche mit Nikola Soldo sagte Keller: „Sein Vater war beim Gespräch dabei. Es musste ja alles sehr schnell gehen. Wir haben ihm gesagt, dass er alle mitbringen kann, die ihm nahestehen (auch Mama und Bruder), damit nachher alle aus der Familie ein gutes Gefühl haben, wenn sie sich untereinander austauschen. Wir hatten Nikola in unserem Scoutingsystem."
Herausragendes Stellungsspiel, Probleme in der Luft Nikola Soldo in der Datenanalyse
Der 1. FC Köln hat kurz vor Transferschluss noch einmal zugeschlagen und Nikola Soldo verpflichtet. Die Datenanalyse: Soldo ist mit einer Körpergröße von 1.89 Metern und einem Gewicht von 89kg auf den ersten Blick ein extrem physischer Innenverteidiger. Allerdings hat er durchaus Probleme in direkten Zweikampfduellen. Sowohl am Boden, aber vor allem in der Luft, agiert der Rechtsfuß extrem ineffektiv, nur drei Innenverteidiger der 1. Kroatischen Liga hatten eine schwächere Quote als Soldo in der Luft aufzubieten. Soldo hat dabei immer wieder Probleme durch seinen Körperbau ordentlich in die Luft zu kommen, agiert zudem in der körperbetonten kroatischen Liga meist gegen physisch starke Wandspieler im Sturmzentrum des Gegners. Soldo löst seine Defensivaufgaben meist durch sein herausragendes Stellungsspiel, das ihm dabei hilft, viele Räume zuzustellen und Pässe abzufangen. Dementsprechend selten wagt er sich in das direkte Duell mit dem Gegner.