Zitat von KohlenbockAbu, lass Dich nicht beirren. Mach weiter, wie bisher, die User, welche Dich gerne lesen, sind zweifelsfrei deutlich in der Überzahl.
Da dieser Trööt ja leider zum Outing - Trööt verkommen ist , oute ich mich gleich mal als einer der Leser , die den Abu gerne lesen. Und ja richtig Abu , nicht beirren lassen
Zitat von joergi Du lobst hier für offenes Auftreten Schwuler und Lesben, volkkommen in Ordnung, jeder soll leben wie er will. Du forderst Toleranz Leuten gegenüber die halt "anders" sind. Das war doch alles an die Gesellschaft gerichtet, an den Bürger, an den Fußballfan etc. Warum bringst Du dann etwas politisches mit rein? Das habe ich nicht verstanden, sollte jetzt jemand schreiben-Die Jungs mit Harkenkreuzen sind halt anders, haben sich geoutet, muss man tolerieren?
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Joergi , das Wort "Politik " hat in seinem Ursprung eine völlig andere Bedeutung . Ursprünglich aus dem Lateinischen , bezieht es sich im Griechischen auf das Gemeinwesen , die "Polis " Politisch sind daher alle Tätigkeiten und Fragestellungen rund um das Gemeinwesen. Politika od. Politica , das ursprünglich lateinische Wort , bezeichnet Dinge , die die Stadt , also auch das Land betreffen.
Also ist es auch "politisch " , weich eine Lebensform jeder wählt , der in einem Gemeinwesen lebt . Was also ist an Abus Vergleich , bzw. seiner Unterscheidung so furchtbar ?
Politisch ist daran nämlich gar nichts !
Das Anno, der ja schon den nächsten Radau in diesem und in einem anderen Trööt vermissste, avisierte , die Lunte neu zu legen , jetzt darauf anspringt und ausgerechnet er Abus Zitat als "Scheiß " bezeichnet , ist so durchsichtig , das es auch der Letzte hier verstehen wird ! [/font]
Mensch Arne: 6 Kommata in einem Satz. Solch eine Frau muß man lieben oder hassen. Da gibts keine Grauzone aber viel Unwissenheit und Gutgläubigkeit. Und den Abu haben hier alle schon richtig ins Herz geschlossen also brauchst du dir um den keine Sorgen machen.
So Mädels und Jungs. Ist meine Meinung und stehe dazu. Viele Beiträge von Abu waren perfekt, gerade wenn es um den FC ging, keine Frage. Jedoch verschleiert er gerade in Beirägen außerhalb des Fußballs, einiges wie ein altes Waschweib. Ich empfinde es einfach als kleine Nadelstiche, die verstreut werden. Soll er sich ein Politik Forum suchen und hier weiter über Fußball schreiben.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiSo Mädels und Jungs. Ist meine Meinung und stehe dazu. Viele Beiträge von Abu waren perfekt, gerade wenn es um den FC ging, keine Frage. Jedoch verschleiert er gerade in Beirägen außerhalb des Fußballs, einiges wie ein altes Waschweib. Ich empfinde es einfach als kleine Nadelstiche, die verstreut werden. Soll er sich ein Politik Forum suchen und hier weiter über Fußball schreiben.
Wenn Du nicht Willens bist, auf andere Themen außer Fußball zu antworten bzw. Dich zu beteiligen, heißt das noch lange nicht, dass alle anderen User genau so ticken. Wo ist denn das Problem, solche Threads einfach zu meiden? Lass doch die Leute über das schreiben, was sie interessiert und schreibe in den anderen Threads. Es heißt übrigens Hakenkreuz, nicht Harkenkreuz.
Zitat von Anno2016Mensch Arne: 6 Kommata in einem Satz. Solch eine Frau muß man lieben oder hassen. Da gibts keine Grauzone aber viel Unwissenheit und Gutgläubigkeit. Und den Abu haben hier alle schon richtig ins Herz geschlossen also brauchst du dir um den keine Sorgen machen.
Was hälst Du denn von meinem Ausspruch:
Ich bin Hetero und das ist auch besser so.
Hört sich arrogant an oder?
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber trotzdem: Ich finde den Spruch einfach kindisch und bescheuert.
Wer sich über Kommata aufregt, sollte die Rechtschreibung beherrschen. Es heißt nicht hälst sondern hältst.
Zitat von Anno2016Mensch Arne: 6 Kommata in einem Satz. Solch eine Frau muß man lieben oder hassen. Da gibts keine Grauzone aber viel Unwissenheit und Gutgläubigkeit. Und den Abu haben hier alle schon richtig ins Herz geschlossen also brauchst du dir um den keine Sorgen machen.
Was hälst Du denn von meinem Ausspruch:
Ich bin Hetero und das ist auch besser so.
Hört sich arrogant an oder?
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber trotzdem: Ich finde den Spruch einfach kindisch und bescheuert.
Wer sich über Kommata aufregt, sollte die Rechtschreibung beherrschen. Es heißt nicht hälst sondern hältst.
Danke kohle für deine Berichtigung. Wird hoffentlich nicht mehr vorkommen und entschuldige mich bei Arne. Aber... Was ist bescheuert und kindisch an meinem Post ?
Zitat von AbuHaifaHeute findet im Rahmen der Football Pride Week eine Konferenz zum Thema "Homophobie im Fußball" statt. Alexander Wehrle vertritt den FC bei dem Treffen in Berlin. Wir sind übrigens der einzige Bundesligist der teilnimmt, obwohl alle eingeladen wurden.
Solche Aktionen machen mich stolz auf unseren Klub. Der FC ist eben wirklich spürbar anders.
Obwohl sich auch bei uns noch kein Spieler getraut hat, sich zu outen. So weit ich weiß.
Irgendwie schade, dass das eigentliche Thema völlig hinten runter zu fallen scheint: Homophobie im Fussball. Darum ging es doch.
Wobei, der Kontext, also der gesellschaftliche Umgang schon recht gut herausgearbeitet wurde (hier im Forum), wenn in einigen vielen Fällen auch eher unfreiwillig.
Auf jeden Fall begrüße ich das Anliegen, auch wenn ich eher gespannt bin, was wirklich (dort und hier) diskutiert wird.
Denn ein Kernbestandteil des Fussballs ist ja ein doch recht spezifisches Männerbild und der Fussball ist einer der wenigen Orte, an dem auf Sportler-/Trainer- und Fanseite wohl eher daran festgehalten ist. Und ein Bestandteil ist nach wie vor, dass ein Mann seinen Mann zu stehen hat und abweichende (sexuelle) Orientierungen kaum oder rein faktisch wohl eher nicht toleriert oder akzeptiert werden.
Hieße für mich, zunächst nach den Gründen im Fussball und darüber hinaus zu suchen, warum wir hier nach wie vor ein doch recht großes Problem vor uns haben. Da reicht es nicht, wenn man sich selbst freizusprechen versucht und den schwarzen Peter anderen rüberreichen möchte.
Nicht umsonst outen sich die Spieler nicht und auch in den Reihen der Zuschauer und Fans werden immer wieder gern Bezeichungen gewählt (ich ertappe mich da leider auch), die wir eigentlich schon hinter uns haben sollten.
Zitat von joergiSo Mädels und Jungs. Ist meine Meinung und stehe dazu. Viele Beiträge von Abu waren perfekt, gerade wenn es um den FC ging, keine Frage. Jedoch verschleiert er gerade in Beirägen außerhalb des Fußballs, einiges wie ein altes Waschweib. Ich empfinde es einfach als kleine Nadelstiche, die verstreut werden. Soll er sich ein Politik Forum suchen und hier weiter über Fußball schreiben.
Wenn Du nicht Willens bist, auf andere Themen außer Fußball zu antworten bzw. Dich zu beteiligen, heißt das noch lange nicht, dass alle anderen User genau so ticken. Wo ist denn das Problem, solche Threads einfach zu meiden? Lass doch die Leute über das schreiben, was sie interessiert und schreibe in den anderen Threads. Es heißt übrigens Hakenkreuz, nicht Harkenkreuz.
Nix für ungut.
Sorry wegen der Rechtschreibung, bin halt nicht in der Szene drin! Wobei mein "Haarwuchs" mich wohl bald zwingt denen ähnlich zu sehen, habe aber zu Glück noch den Bart! Alles gut! Bin halt ein direktes, nettes Arschloch, wie schon erwähnt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von AbuHaifaHeute findet im Rahmen der Football Pride Week eine Konferenz zum Thema "Homophobie im Fußball" statt. Alexander Wehrle vertritt den FC bei dem Treffen in Berlin. Wir sind übrigens der einzige Bundesligist der teilnimmt, obwohl alle eingeladen wurden.
Solche Aktionen machen mich stolz auf unseren Klub. Der FC ist eben wirklich spürbar anders.
Obwohl sich auch bei uns noch kein Spieler getraut hat, sich zu outen. So weit ich weiß.
Irgendwie schade, dass das eigentliche Thema völlig hinten runter zu fallen scheint: Homophobie im Fussball. Darum ging es doch.
Wobei, der Kontext, also der gesellschaftliche Umgang schon recht gut herausgearbeitet wurde (hier im Forum), wenn in einigen vielen Fällen auch eher unfreiwillig.
Auf jeden Fall begrüße ich das Anliegen, auch wenn ich eher gespannt bin, was wirklich (dort und hier) diskutiert wird.
Denn ein Kernbestandteil des Fussballs ist ja ein doch recht spezifisches Männerbild und der Fussball ist einer der wenigen Orte, an dem auf Sportler-/Trainer- und Fanseite wohl eher daran festgehalten ist. Und ein Bestandteil ist nach wie vor, dass ein Mann seinen Mann zu stehen hat und abweichende (sexuelle) Orientierungen kaum oder rein faktisch wohl eher nicht toleriert oder akzeptiert werden.
Hieße für mich, zunächst nach den Gründen im Fussball und darüber hinaus zu suchen, warum wir hier nach wie vor ein doch recht großes Problem vor uns haben. Da reicht es nicht, wenn man sich selbst freizusprechen versucht und den schwarzen Peter anderen rüberreichen möchte.
Nicht umsonst outen sich die Spieler nicht und auch in den Reihen der Zuschauer und Fans werden immer wieder gern Bezeichungen gewählt (ich ertappe mich da leider auch), die wir eigentlich schon hinter uns haben sollten.
So viel für den Moment.
Das ist doch mal ein gehaltvoller Beitrag. Ich denke auch, dass hier einige durch ihre Posts unfreiwillig aber deutlich zeigen, wo beim Thema Homophobie der Hase im Pfeffer liegt.
Auf der Konferenz wurde wohl unter anderem kritisch angemerkt, dass homophobe Schmähgesänge noch nie geahndet wurden. DFB und DFL haben dafür noch nie Sanktionen verhängt. Das gilt als Kavaliersdelikt. Der Umstand, dass der Schmähgesang "Ihr seid schwule Kölner" bislang keine Strafe nach sich gezogen hat, ist ein Unding.
Aber diese großflächige Ignoranz hängt natürlich mit Fußball als Sport für "harte Männer" zusammen. In diesem Zusammenhang fand ich das Coming Out von Hitz, the Hammer großartig, auch wenn es erst nach seiner aktiven Karriere passierte. Hitzelsperger hat zumindest als Spieler gezeigt, dass auch ein schwuler Kicker ein harter Hund sein kann und in der Lage ist, den Ball mit 200 Stundenkilometern ins Tor zu ballern.
Hier hab ich noch einen Beitrag über die Konferenz aus dem Morgenmagazin vom Freitag gefunden:
Zitat von AbuHaifaHeute findet im Rahmen der Football Pride Week eine Konferenz zum Thema "Homophobie im Fußball" statt. Alexander Wehrle vertritt den FC bei dem Treffen in Berlin. Wir sind übrigens der einzige Bundesligist der teilnimmt, obwohl alle eingeladen wurden.
Solche Aktionen machen mich stolz auf unseren Klub. Der FC ist eben wirklich spürbar anders.
Obwohl sich auch bei uns noch kein Spieler getraut hat, sich zu outen. So weit ich weiß.
Irgendwie schade, dass das eigentliche Thema völlig hinten runter zu fallen scheint: Homophobie im Fussball. Darum ging es doch.
Wobei, der Kontext, also der gesellschaftliche Umgang schon recht gut herausgearbeitet wurde (hier im Forum), wenn in einigen vielen Fällen auch eher unfreiwillig.
Auf jeden Fall begrüße ich das Anliegen, auch wenn ich eher gespannt bin, was wirklich (dort und hier) diskutiert wird.
Denn ein Kernbestandteil des Fussballs ist ja ein doch recht spezifisches Männerbild und der Fussball ist einer der wenigen Orte, an dem auf Sportler-/Trainer- und Fanseite wohl eher daran festgehalten ist. Und ein Bestandteil ist nach wie vor, dass ein Mann seinen Mann zu stehen hat und abweichende (sexuelle) Orientierungen kaum oder rein faktisch wohl eher nicht toleriert oder akzeptiert werden.
Hieße für mich, zunächst nach den Gründen im Fussball und darüber hinaus zu suchen, warum wir hier nach wie vor ein doch recht großes Problem vor uns haben. Da reicht es nicht, wenn man sich selbst freizusprechen versucht und den schwarzen Peter anderen rüberreichen möchte.
Nicht umsonst outen sich die Spieler nicht und auch in den Reihen der Zuschauer und Fans werden immer wieder gern Bezeichungen gewählt (ich ertappe mich da leider auch), die wir eigentlich schon hinter uns haben sollten.
So viel für den Moment.
Das ist doch mal ein gehaltvoller Beitrag. Ich denke auch, dass hier einige durch ihre Posts unfreiwillig aber deutlich zeigen, wo beim Thema Homophobie der Hase im Pfeffer liegt.
Auf der Konferenz wurde wohl unter anderem kritisch angemerkt, dass homophobe Schmähgesänge noch nie geahndet wurden. DFB und DFL haben dafür noch nie Sanktionen verhängt. Das gilt als Kavaliersdelikt. Der Umstand, dass der Schmähgesang "Ihr seid schwule Kölner" bislang keine Strafe nach sich gezogen hat, ist ein Unding.
Aber diese großflächige Ignoranz hängt natürlich mit Fußball als Sport für "harte Männer" zusammen. In diesem Zusammenhang fand ich das Coming Out von Hitz, the Hammer großartig, auch wenn es erst nach seiner aktiven Karriere passierte. Hitzelsperger hat zumindest als Spieler gezeigt, dass auch ein schwuler Kicker ein harter Hund sein kann und in der Lage ist, den Ball mit 200 Stundenkilometern ins Tor zu ballern.
Hier hab ich noch einen Beitrag über die Konferenz aus dem Morgenmagazin vom Freitag gefunden:
Auf der Konferenz wurde wohl unter anderem kritisch angemerkt, dass homophobe Schmähgesänge noch nie geahndet wurden. DFB und DFL haben dafür noch nie Sanktionen verhängt. Das gilt als Kavaliersdelikt. Der Umstand, dass der Schmähgesang "Ihr seid schwule Kölner" bislang keine Strafe nach sich gezogen hat, ist ein Unding.
Ist das wirklich dein Ernst Abuehrliche Frage)Was ist denn dann mit den Schmähgesängen über die eigene Mutter?Wo wollen wir denn eine Grenze ziehen?Abu, ich weiß nicht ob du schon mal im Stadion in der Kurve warst? Aber was wir schon damals 90er Jahre zum besten gegeben haben darf man heute auf der Strasse nicht mehr laut aussprechen.Also mach mal nicht so einen Hype daraus.