auch wenn der FC 12 spiele ungeschlagen , aber die Herthaner stehen auch nicht ganz umsonst da oben ! wird ne enge kiste und aus dem grund wäre ich mit einem punkt zufrieden ! hauptsache wir gewinnen bei den Ostbauern , wie der Pappa schon anmerkte ! also 1:1 !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Schon alleine deswegen muss die FC Serie noch gaaaaaaanz lange halten ! was ist Rudi Rüssel doch für eine missgünstige Kanaille ! Die Nummer 1 am Rhein? Reality Rudi schlägt mal wieder zu
Der 1. FC Köln erlebt einen Höhenflug - das sorgt für Unruhe in Gladbach und für neue merkwürdige Aussagen von Leverkusen-Boss Rudi Völler. Da muss der effzeh.com-Kommentar mit ein paar Missverständnissen aufräumen.
Köln auf Platz zwei, Modeste an der Spitze der Torjägerliste, Bittencourt und Lehmann im Sportstudio, Stöger der Held beim „Doppelpass“ – Was ist das für 1 Life, will man da fragen? Ok, diese Frage ist langsam etwas abgedroschen. Aber es sei uns verziehen. Schließlich bedeutet die anfängliche Aufzählung für viele jüngere Effzeh-Fans absolutes Neuland. Da ist das Internet doch schon ein alter Hut im Vergleich zum aktuellen und für viele eben noch nie erlebten Höhenflugs des 1. FC Köln.
Nun muss der Welt zwar in pädagogischen Texten mal wieder näher gebracht werden, dass der Kölner Fan an sich zur Übertreibung neigt; dass die Gesänge von Meisterschaft, Champions League und Co. also nicht so ganz ernst gemeint sind und dass man sich in Köln durchaus bewusst ist, dass der zweite Tabellenplatz am Ende der Saison vermutlich nicht der sein wird, den die Geißböcke belegen werden (da wir natürlich Meister werden). Aber die Umstände nehmen wir doch gerne in Kauf. Unruhe im Borussia Park
Schließlich lassen sich unsere rheinischen Rivalen durch den kölschen Erfolg zu Aussagen nötigen, die doch recht interessant sind. Während Gladbachs Max Eberl die Unruhe im Borussia Park nach der Nullnummer gegen den Hamburger SV auch mit dem Ergebnis aus Köln zu erklären versuchte, ist dabei aber nur eine Randnotiz wert. „Das ist genau das, was die Leute hier so unruhig macht: dass auf einmal der 1. FC Köln vor Gladbach steht“, erklärte der Borussia-Boss. „Aber das ist nichts Besonderes. Das kann im Fußball passieren.“ Stimmt.
Was im Fußball aber eben auch gerne und oft passiert, ist eine gewisse Realitätsverklärung. Rudi Völler hat sich diesbezüglich in Vergangenheit und Gegenwart als besonders talentiert hervor getan. Tante Käthe poltert in unregelmäßigen aber verlässlichen Abständen durch das Fußballgeschehen. Ob Reporterfragen, Schiedsrichterentscheidungen oder schnöde Niederlagen – wenn es nicht nach Rudis Rüssel geht, geht der Spaß erst richtig los. „Hassender Hesse“ könnte man ihn nennen. Oder „Raging Rudi“ – bei Bayer 04 denkt man schließlich an den internationalen Markt.
Reality Rudi erklärt die Welt
Doch wer nun denkt, Völlers Einlassungen seien nur merkwürdig verdreht, wenn er sich gerade mal wieder über irgendwas echauffiert, der irrt. „Man muss abwarten, inwieweit die Kölner für uns ein Konkurrent werden können“, erklärte Völler dieser Tage im Interview mit der „Bild“. Und ließ den Leser kurz verdattert glauben, die „Werkself“ sei der König des Rheinlands, der populärste Club des Westen und überhaupt das Zugpferd der Region. Reality Rudi schlägt wieder zu. Aber es kommt ja noch besser: „Wir wollen im Rheinland die Nummer 1 sein und bleiben – vor Köln und auch vor Gladbach.“
Ha ha. Nein liebe Leserinnen und Leser, wir verarschen Sie nicht. Das hat er wirklich gesagt. Es könnte an Unmengen mexikanischer Erbsensuppe liegen, dass Völler mal wieder die Realität entgleitet. Wer weiß auch schon, was dieser Chicharito da rein tut? Egal – immerhin in Mexiko ist Bayer 04 fraglos die Nummer 1, nur gibt‘s da keinen Rhein. Blöd. Aber hier? Fangen wir mal von vorne an.
27.800 Mitglieder hat Bayer 04 Leverkusen laut offiziellen Angaben. Borussia Mönchengladbach hat laut eigenen Angaben mehr als 75.000, der 1. FC Köln liegt derzeit bei rund 82.000 Mitgliedern – Köln und Gladbach haben zusammen also mehr als fünf Mal so viele Anhänger, die bereit sind jährlich einen Beitrag an ihren Verein zu zahlen.
Niemand will Leverkusen sehen – oder einen Beitrag zahlen
Vor dem TV-Gerät sieht das übrigens auch nicht anders aus: In der Saison 2015/16 wollten durchschnittlich lediglich 320.000 Zuschauer die Spiele der Werkself sehen. Bei den Gladbachern waren es hingegen 430.000, beim 1. FC Köln 380.000 – auch hier ist Leverkusen im rheinischen Vergleich Letzter. Und das bleibt auch in der laufenden Saison so: Während der FC mit im Schnitt 490.000 Zuschauern auf den vierten Platz der TV-Quoten-Tabelle springt und die Spiele der Borussia von durchschnittlich 310.000 Leuten verfolgt werden, bringt Bayer lediglich 240.000 Menschen vor das TV-Gerät – der letzte Platz im Rheinland.
Und sportlich? Klar, mehr Champions-League-Teilnahmen und vielleicht auch mehr zweite Plätze als die Kölner hat man in Leverkusen ganz sicher. Aber etwas Zählbares? Ganze acht Meistertitel werfen die rheinischen Traditionsclubs (also nicht Leverkusen) in die Waagschale (drei aus Köln, fünf aus Mönchengladbach). Leverkusen? Keinen einzigen. Sieben Mal ging der DFB-Pokal nach Köln (vier Titel) oder Gladbach (drei Titel), in Leverkusen ist er lediglich einmal gelandet. Und das kann eigentlich nur ein Versehen des Fußballgottes gewesen sein.
Also leeven Rudi, du musst jetzt ganz stark sein. Denn – wie du siehst – die Nummer Eins am Rhein war Leverkusen nie. Und wird es auch nicht werden. Ja, das ist hart. Aber vielleicht gibt‘s gegen den Schmerz ja was von Ratiopharm. Beste Grüße, die Bayern-Jäger vom Rhein.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
gab es hier nichtmal einen Trainingsthread? Habe ich nicht gefunden, sorry.
Na ja, so betrachte ich meinen Beitrag als Grundlagenermittlung zur Ergebnisfindung für das Wochenende .
Sehr sehr gute lockere Stimmung am Geissbockheim heute morgen! Der alte Culli lief über den Weg und fragte freudig als Doublegewinner, Weltmeister, etc: was ist hier eigentlich los?
Immer noch total euphorisiert, ob der sportlichen Erfolge, irgendwie läufst.
Zum Spiel gegen Berlin: mit dem aktuell teilweise vorhandenen Glück plus gewohnt solide Arbeit, Abrufen der Basics fahren wir ohne Niedrlage aus Berlin zurück.
Die sind ähnlich kompakt wie der FC, aber aufgrund der Ausfälle im Mittelfeld der Hertha, glaube ich an ein positives Ergebnis, bei Führung sogar an den Sieg.
gab es hier nichtmal einen Trainingsthread? Habe ich nicht gefunden, sorry.
Na ja, so betrachte ich meinen Beitrag als Grundlagenermittlung zur Ergebnisfindung für das Wochenende .
Sehr sehr gute lockere Stimmung am Geissbockheim heute morgen! Der alte Culli lief über den Weg und fragte freudig als Doublegewinner, Weltmeister, etc: was ist hier eigentlich los?
Immer noch total euphorisiert, ob der sportlichen Erfolge, irgendwie läufst.
Zum Spiel gegen Berlin: mit dem aktuell teilweise vorhandenen Glück plus gewohnt solide Arbeit, Abrufen der Basics fahren wir ohne Niedrlage aus Berlin zurück.
Die sind ähnlich kompakt wie der FC, aber aufgrund der Ausfälle im Mittelfeld der Hertha, glaube ich an ein positives Ergebnis, bei Führung sogar an den Sieg.
Wenn Frösche quaken "wir sind das Volk" *grusel Juut datt wir den Hennes haben, der olle Patchworkfamily Rocker
Ich kann mich an das Pokalfinale 1991 erinnern, mitten in der Hauptstadtdiskussion, als Vorprogramm ein unerträgliches Berlingehudel mit Motorradshow der Berliner Polizei bis wir es alle nicht mehr ausgehalten haben und die ganzen rheinische Kurve brüllte: "wir wollen Bonn...", da hatten wir es schon vor dem Spiel verschissen beim Berliner Publikum [*] und genutzt hat es ja auch nichts [*]
Der Gerechtigkeit halber sollte man den UEFA-Cup-Sieg von Leverkusen genauso wenig vergessen, wie die Finalteilnahme in der Champions-League. Alles andere stimmt in dem Blog aber natürlich trotzdem. Leverkusen hat bei weitem nicht die Strahlkraft des FC. Das zu vergleichen ist lächerlich. Wir bewegen Massen, die bewegen Moneten.
Allerdings schmerzt es mich sehr, dass wir im Gegensatz zu unseren Rivalen noch nie einen Europacup holen konnten. Die Niederlage gegen Nottingham damals, ist für mich bis heute der stiefste Stich in mein FC-Herz. Wir hätten das Finale ganz sicher gewonnen.
Ein Gradmesser für "Strahlkraft" sind für mich die Autoaufkleber. Gladbach findest du in jeder Region in Deutschland reichlich. Die haben bundesweite Fanunterstützung. Was das angeht, stehen die für mich auf einer Stufe mit Bayern, Dortmund und Schalke.
Den Geißbock siehst du natürlich auch oft und überall. Aber meistens haben die Wagen ein Kölsches Kennzeichen oder eins aus dem Umland. Wenn beides nicht zutrifft, sind es zu 90 Prozent Kölsche, die im Exil leben. Möglicherweise ändert sich das gerade und wir können in Zukunft auch Kinder aus entfernten Regionen für den Geißbock begeistern. Allerdings würde ich gerne ein bisschen des alten Bad-Boy-Image behalten. Auf den armseligen Titel "Meister der Herzen" verzichte ich gerne.
Tja, und Leverkusen? Deren Aufkleber sieht man so gut wie gar nicht außerhalb der Stadt. Die sind auf der Autobahn so selten wie ein LKW aus Island. Was das wohl mit einem macht, wenn man immer in ungläubige Gesichter schaut, sobald man sich als Bayer-Fan outet? Und dann merkt, wie das Interesse bei den anderen schlagartig gegen null sackt.
Mit Geschichten über den FC kannst du sogar auf einer Party in Hamburg die Leute mindestens eine halbe Stunde bestens unterhalten. Ich war außerdem immer erstaunt, wie gut die Leute über den FC informiert waren, selbst als wir in der 2. Liga kickten. Die Fußballfans haben uns nie aus dem Blick verloren.
Zitat von AbuHaifaAllerdings schmerzt es mich sehr, dass wir im Gegensatz zu unseren Rivalen noch nie einen Europacup holen konnten. Die Niederlage gegen Nottingham damals, ist für mich bis heute der stiefste Stich in mein FC-Herz. Wir hätten das Finale ganz sicher gewonnen.
Das war krass - auswärts 3:3, wir waren schon mit einem Bein drin, und dann daheim 0:1 vergeigt. Ein Alptraum!
Später waren wir ja dann doch mal im Finale gegen Real (allerdings UEFA Cup ...). Auch verloren! [sad]
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Für immer FC !auch wenn der FC 12 spiele ungeschlagen , aber die Herthaner stehen auch nicht ganz umsonst da oben ! wird ne enge kiste und aus dem grund wäre ich mit einem punkt zufrieden ! hauptsache wir gewinnen bei den Ostbauern , wie der Pappa schon anmerkte ! also 1:1 !
Zitat von AbuHaifaAllerdings schmerzt es mich sehr, dass wir im Gegensatz zu unseren Rivalen noch nie einen Europacup holen konnten. Die Niederlage gegen Nottingham damals, ist für mich bis heute der stiefste Stich in mein FC-Herz. Wir hätten das Finale ganz sicher gewonnen.
Das war krass - auswärts 3:3 und dann daheim 0:1 vergeigt. Ein Alptraum!
Später waren wir ja dann doch mal im Finale gegen Real (allerdings UEFA Cup ...). Auch verloren! [sad]
Eigentlich haben wir im Hinspiel sogar den Sieg vergeigt. Das war ein super Auftritt von uns im City Ground. Im Finale gegen Real waren meine Erwartungen von vorn herein nicht so hoch. Nach dem Spiel in Madrid war es dann auch schon vorbei mit dem Rest Euphorie.
Immerhin hat uns das Halbfinale gegen Nottingham Tony Woodcock beschert.
Bei der alten Dame ist die Entwicklung ja auch teilweise überraschend. Allein schon, wenn ich an die Personalie Preetz denke. Der sollte doch gefühlt schon 23 mal entlassen sein. Aber hat´s immer irgendwie geschafft. Hertha ist wie der FC, nur etwas voraus und, meine Meinung, insgesamt qualitativ etwas besser besetzt. Parallelen gibt es aber genug...
Vorne hat jeder einen Knipser, zentral defensiv einen Lenker und beide Seiten haben eine stabile, eingespielte Abwehr. Die Hertha hat sicher noch etwas mehr Qualität auf der Bank und mit Kalou einen Stürmer, der an nem guten Tag ebenfalls ein Spiel entscheiden kann. Auch die Trainer....beide länger im Amt....Die Hütte ist voll und es ist, zurecht, ein Spitzenspiel. Ich würde mich über einen Punkt freuen, aber selbst wenn es hier mal, nach langer Zeit, eine Niederlage setzen sollte, ist das kein Beinbruch. Im Gegenteil, daran werden die Jungs wachsen.
Ich freu mich auf jeden Fall auf das Spiel...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerBei der alten Dame ist die Entwicklung ja auch teilweise überraschend. Allein schon, wenn ich an die Personalie Preetz denke. Der sollte doch gefühlt schon 23 mal entlassen sein. Aber hat´s immer irgendwie geschafft. Hertha ist wie der FC, nur etwas voraus und, meine Meinung, insgesamt qualitativ etwas besser besetzt. Parallelen gibt es aber genug...
Vorne hat jeder einen Knipser, zentral defensiv einen Lenker und beide Seiten haben eine stabile, eingespielte Abwehr. Die Hertha hat sicher noch etwas mehr Qualität auf der Bank und mit Kalou einen Stürmer, der an nem guten Tag ebenfalls ein Spiel entscheiden kann. Auch die Trainer....beide länger im Amt....Die Hütte ist voll und es ist, zurecht, ein Spitzenspiel. Ich würde mich über einen Punkt freuen, aber selbst wenn es hier mal, nach langer Zeit, eine Niederlage setzen sollte, ist das kein Beinbruch. Im Gegenteil, daran werden die Jungs wachsen.
Ich freu mich auf jeden Fall auf das Spiel...
Von vorne bis hinten richtig. Das wir mal in der Bundesliga an einem Spiel Zweiter gegen Vierter beteiligt sein würden - wer hätte das vor einigen Jahren gedacht. Das Beste wäre aber, wenn uns die Gladbacher am Wochenende zum Tabellenführer machen würden.
Wenn es ideal laufen sollte, dann könnte...aber....nein, da will ich jetzt nicht dran denken
Zitat von ewert...lustenberger kann wohl samstag nicht.......
Meine Nachbarin leider auch nicht...
Die Berliner werden aber trotzdem 11 Mann auf dem Platz haben. Und es wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen, daß Hertha ähnlich wie der FC überwiegend über die mannschaftliche Geschlossenheit punktet, daher werden die den Ausfall zwar verkraften, aber trotzdem keine Punkte bekommen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Sollte der FC in Berlin gewinnen, könnte ich mich sogar dazu durchringen, den Gladbachern einen Sieg in Bayern zu wünschen. Tut zwar weh und fällt mir extremst schwer, aber man muss ja auch mal über seinen Schatten springen.
Zitat von tap-rsSollte der FC in Berlin gewinnen, könnte ich mich sogar dazu durchringen, den Gladbachern einen Sieg in Bayern zu wünschen. Tut zwar weh und fällt mir extremst schwer, aber man muss ja auch mal über seinen Schatten springen.
Das Spiel würden die Klepper niemals gewinnen, wenn wir dadurch Tabellenführer werden würden.
Zitat von tap-rsSollte der FC in Berlin gewinnen, könnte ich mich sogar dazu durchringen, den Gladbachern einen Sieg in Bayern zu wünschen. Tut zwar weh und fällt mir extremst schwer, aber man muss ja auch mal über seinen Schatten springen.
Das Spiel würden die Klepper niemals gewinnen, wenn wir dadurch Tabellenführer werden würden.
....ok, dann können die ja absichtlich 12:0 verlieren, wenn die dem FC das nicht gönnen. Dann hätte auch meine Seele eine vorläufigen Frieden gfunden.....
Zitat von Methusalem Wenn schon dann korrekt liebe Arne,nämlich stehst du schon wieder besoffen im Regen? Nie wieder sims ich mit dir zu entlegenen Uhrzeiten
Keine Ahnung wovon Sie reden , Herr Methusalem
PS: Och schade .......
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Bin gerade mal wieder etwas pessimistischer, Bauchgefühl halt, ich weiß nicht was uns da erwartet. Wer fehlt bei denen? Stocker: Noch nie gehört oder gesehen Fabian Lustenberger: Noch nie gehört oder gesehen.
Zitat von Anno2016 Stocker: Noch nie gehört oder gesehen Fabian Lustenberger: Noch nie gehört oder gesehen.
Ist das ein Vorteil für uns?
Ich mach mir eher Sorgen um Ibisevic und Weiser.
Mann, geh Murmel spielen oder meinetwegen auch onanieren - aber hör auf über Fußball zu debattieren, wenn Du offensichtlich so ein Desinteresse am Ganzen hast.
Zitat von Anno2016 Stocker: Noch nie gehört oder gesehen Fabian Lustenberger: Noch nie gehört oder gesehen.
Ist das ein Vorteil für uns?
Ich mach mir eher Sorgen um Ibisevic und Weiser.
Mann, geh Murmel spielen oder meinetwegen auch onanieren - aber hör auf über Fußball zu debattieren, wenn Du offensichtlich so ein Desinteresse am Ganzen hast.
Anno langsam wirds peinlich,was du so von dir gibst.Geh einfach Hühnerdiebe jagen oder so,ich glaub das passt besser zu dir und bist erfolgreicher!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.