Nach Schiedsrichter-Diskussionen in der Saison 2015/16
Schmadtke beim Runden Tisch in Frankfurt
In der vergangenen Saison wurde wieder heiß über Schiedsrichter und deren Fehlentscheidungen diskutiert. Im Herbst war der Ärger vor allem beim 1. FC Köln groß. Manager Jörg Schmadtke forderte damals einen Runden Tisch, den bekam er nun.
In der DFB-Zentrale in Frankfurt kamen am Mittwoch die Schiedsrichter Felix Zwayer und Tobias Stieler, die Christian Streich (SC Freiburg) und Friedhelm Funkel (Fortuna Düsseldorf), Aytac Sulu (Darmstadt 9, Hellmut Krug (Schiedsrichter-Manager der DFL), Ronny Zimmermann (DFB-Vizepräsident), Ansgar Schwenken (DFL), Christian Heidel (Manager Schalke 04) und Jörg Schmadtke (Manager 1. FC Köln) zusammen.
FC-Cheftrainer Peter Stöger: „Am 1. Spieltag zu Hause – das finde ich gut. Deshalb bin ich zufrieden.“
FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke: „Alles okay für uns. Eine Besonderheit ist natürlich, dass wir mit zwei Auswärtsspielen nach der Winterpause starten, weil der 17. Spieltag erst im neuen Jahr stattfindet.“
Er hat ihn bekommen: Jörg Schmadtke hat am Mittwoch an einem Runden Tisch in Frankfurt teilgenommen, um über die Schiedsrichter-Problematik der vergangenen Saison zu diskutieren. Der Sportchef des 1. FC Köln zeigte sich nach dem Gespräch erleichtert, dass sich alle Parteien bereit waren zu bewegen.
1. FC Köln Schmadtke bestätigt Gedanken über Subotic-Verpflichtung
Nein, die Sache sei nicht allzu heiß. Aber, ja, doch, es sei „eine Überlegung“, sagt Jörg Schmadtke, als der „Kölner Stadt-Anzeiger“ ihn am Mittwoch auf das kolportierte Interesse des 1. FC Köln an Neven Subotic anspricht. Der Innenverteidiger möchte Borussia Dortmund verlassen.
FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke hat am Mittwoch in der DFB-Zentrale an einem Treffen rund um das Thema Schiedsrichter teilgenommen. Einen solchen Austausch hatte Schmadtke in der abgelaufenen Saison angeregt.
Der 1. FC Köln stellt der Bunten Liga für ihr Saisonfinale den Kunstrasenplatz im RheinEnergieSportpark zur Verfügung. Los geht es am Samstag um 11 Uhr. Die Bunte Liga Köln kann ihre Finalspiele am 2. Juli am Geißbockheim austragen.
Der Kreis der mutmaßlich an Neven Subotic interessierten Klubs wächst munter weiter. Am Morgen berichtete die "BILD" schon, dass der 1. FC Köln seine Fühler nach dem 28-jährigen Innenverteidiger ausstreckt. Dabei steht eine Ablöse von fünf Millionen Euro im Raum.
FC-Sportchef beim DFB Das sagt Schmadtke zum Runden Schiri-Tisch
Es war eine Idee, die im vergangenen Herbst aufkam, als sich bei Spielen des 1. FC Köln Fehlentscheidungen der Schiedsrichter häuften: die Forderung nach einem Runden Tisch.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Subotic statt Sané? „Er kann auch auf der Sechs spielen
Neven Subotic zum 1. FC Köln? Diese Meldung ließ die Fans der Geissböcke am Mittwoch aufhorchen. Baggert der Effzeh tatsächlich am Innenverteidiger von Borussia Dortmund? Wie wäre ein Spieler der Marke Subotic für die Geissböcke zu finanzieren? Und hätten nicht eigentlich andere Positionen im Kader eine höhere Priorität? Nicht unbedingt.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Köln will Dortmunds Star-Verteidiger Neven Subotic (27) für rund 5 Mio Euro verpflichten. Gestern bestätigte der FC den BILD-Bericht.
Um Mavraj gibt es seit der EM Istanbul-Gerüchte. Bei Jonas Hector muss der FC nach dem Turnier mit einem MillionenAngebot rechnen. Beide Abgänge täten mit Subotic nicht weiter weh, da auch Heintz auf der Hector-Position spielen könnte.
Der Termin für die Saisoneröffnung des 1. FC Köln steht fest. Am Samstag, 13. August 2016 startet der FC mit einem großen Familienfest auf den Stadionvorwiesen die neue Spielzeit.
Der Zeitplan:
12.00 Uhr, Beginn und Öffnung aller Stände auf den Stadionvorwiesen 12.15 Uhr, Begrüßung (Bühne) 12.25 Uhr, Björn Heuser (Bühne) 12.50 Uhr, Talkrunde mit Vorstand, Geschäftsführung und Sportdirektor (Bühne) 13.00 - 13.30 Uhr, Mannschaftspräsentation (Bühne) 13.45 Uhr, Autogrammstunde mit den FC-Profis (Gelände) 15.00 Uhr, Band „Miljö“ (Bühne) 16.00 Uhr, Band „Cat Ballou“ (Bühne) 17.00 Uhr, Band „Höhner“ (Bühne)
So tickt Philipp Hosiner und zwei Spieler haben ambitionierte Ziele
ALS NEUER STÜRMER MIT EINER BEWEGTEN VERGANGENHEIT KOMMT PHILIPP HOSINER ZU UNION BERLIN UND DANIEL MESENHÖLER ERKLÄREN, WAS SIE MIT DEM KLUB VORHABEN.
Riesen-Party Saisoneröffnung: Das bietet der 1. FC Köln den Fans Köln - Die Fans des 1. FC Köln dürfen sich schon mal einen Termin im Kalender rot anstreichen. Am Samstag, 13. August veranstaltet der FC auf den Stadionvorwiesen mit einer großen Saisoneröffnungs-Feier in die Spielzeit 2016/17.
Der Hector-Plan: Erst der EM-Titel, dann auf die Sechs?
Wenn die Profis des 1. FC Köln am 10. Juli ins Trainingslager nach Bad Tatzmannsdorf fliegen, wird Jonas Hector in jedem Fall fehlen. Entweder, weil er bereits im Urlaub weilt, oder weil er bei der EM 2016 im Finale steht. Doch wenn er zurückkehrt, wird er gesetzt sein. Im defensiven Mittelfeld? Köln – Ob Salif Sané oder Neven Subotic, die Diskussionen um die mögliche Besetzung der Doppel-Sechs beim Effzeh in der kommenden Saison gehen immer weiter. Klar ist nur eines: Nach den Abgängen von Yannick Gerhardt und Kevin Vogt ist aktuell nur ein Spieler auf dieser Position gesetzt: Kapitän Matthias Lehmann.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Transfer-Pläne Egal was passiert: Dieser FC-Star bleibt Stögers Chef
Kommt Neven Subotic (27)? Kann er auf der Sechs spielen? Oder ist es ein Zeichen, dass der FC mit Jonas Hector (26) im Mittelfeld neben Marco Höger (26) plant?
Ein etwas anderer Hochzeits-Schmuck... Zurück aus dem Liebes-Urlaub in Mexiko tauschten Leonardo Bittencourt (22) und seine hübsche Verlobte Saskia nicht etwa die Ringe, sie gingen einfach ins Krefelder Tattoo-Studio „Jewelink“, um ihren Bund noch vor dem Trainings-Auftakt am Montag zu verewigen.
Am Samstagabend trifft Deutschland bei der Europameisterschaft auf Italien. FC-Profi Jonas Hector hat bisher keine Minute im Turnier verpasst. Auch im Viertelfinale ist er einsatzbereit.
1. FC KÖLN: KEINE SCHNELLEN NEUZUGÄNGE – GEISSBÖCKE WARTEN AB
Die Fans des 1. FC Köln müssen in diesen Tagen Geduld zeigen. Mit Marco Höger (FC Schalke 04), Konstantin Rausch (SV Darmstadt 9 und Artjoms Rudnevs (Hamburger SV) haben die Geißböcke zwar die ersten drei Neuzugänge schon präsentiert, doch findet sich darunter kein Spieler, der die Kölner Fans vom Hocker reisst und dem zuzutrauen wäre, das Niveau im Team von Trainer Peter Stöger signifikant zu steigern.
Diese Bilder machen Hoffnung auf eine FC-Zukunft MIT Anthony Modeste (2. Donnerstag, 20.20 Uhr: Vier Tage vorm Trainingsstart erscheint Modeste bestens gelaunt mit seiner Frau Maeva auf einer exklusiven VIP-Party im Golfclub Sankt Urbanus in Porz.
Hannover 96 hatte den Poker um Salif Sane offiziell für beendet erklärt, bevor er so richtig losging. Klubchef Martin Kind sprach letzte Woche ein Machtwort. Kommt jetzt doch alles ganz anders?
Kind: „Er bleibt“
Aus 96-nahen Kreisen hat fussball.news von der angeblichen Existenz einer Absichtserklärung erfahren. Hat der Spieler die Bereitschaft nach Köln zu wechseln mit seiner Unterschrift bestätigt? Existiert ein Vorvertrag mit dem Klub aus der Domstadt? Hat 96 gar dem Spieler einen Wechsel zugesagt?