Warum der Aufstieg von FC-Star Hector so außergewöhnlich ist
Evian - Der SV Auersmacher rüstet sich zum nächsten Fußballfest. Viele Jahre kickte Jonas Hector für den Saarland-Ligisten. Am Sonntag werden die meisten der 2800 Menschen aus Auersmacher „ihren“ Jonas aus der Entfernung anfeuern, wenn er mit Deutschland gegen die Slowakei um den Einzug ins EM-Viertelfinale kämpft.
1. FC Köln: Der außergewöhnliche Weg des Jonas Hector
Jonas Hector vom 1. FC Köln hat als 26-Jähriger bereits eine ungewöhnliche Karriere hinter sich. Zwar hat er bisher noch keinen großen Titel gewonnen, aber die Umstände seines Aufstiegs sind laut express.de alles andere als alltäglich.
Arsenal-Wunderkind Dieses Abwehr-Juwel will beim FC durchstarten
Vor fünf Jahren wurde er zu Wengers Wunderkind, nun wagt er einen Neuanfang beim FC! Die U21 hat derzeit einen ganz speziellen Trainingsgast. Sein Name: Leander Siemann. Seine Stationen: Hertha BSC, Arsenal London und der FC Porto – dabei ist er erst 20 Jahre alt!
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Viertelfinale! Hector und Podolski jubeln gemeinsam
Es war ein Bild, das einigen Fans des 1. FC Köln wohl eine Träne der Rührung in die Augen trieb: wie Jonas Hector und Lukas Podolski in einem Achtelfinale der EM 2016 die linke Seite der deutschen Nationalmannschaft bildeten. Ab Mitte der zweiten Halbzeit gegen die Slowakei war es soweit. Deutschland führte 3:0 (2:0), da kam Prinz Poldi für den überragenden Torschützen Julian Draxler und brachte das Spiel zusammen mit Hector und Co. über die Bühne. Zuvor hatten Jerome Boateng (8.) und Mario Gomez (43.) die deutsche Elf auf Viertelfinal-Kurs gebracht.
Exklusiv: Testspiel-Knaller gegen Juventus Turin in Wien MARC L. MERTEN on 27. Juni 2016 at 00:05
Das ist der Hammer: Der 1. FC Köln hat ein weiteres Testspiel in der Saison-Vorbereitung vereinbart. Nach exklusiven Informationen des GEISSBLOG.KOELN handelt es sich bei dem Gegner um einen Klub der Extraklasse: Die Geissböcke testen am 14. August 2016 gegen Juventus Turin. Das Spiel gegen den italienischen Rekordmeister findet allerdings nicht in Köln oder Turin, sondern in Wien statt.
In BILD nimmt FC-Trainer Peter Stöger (50) zu beiden Personalien Stellung?… ? Thema Modeste: Stöger setzt weiter auf seinen 15-Tore-Stürmer und stemmt sich gegen einen (immer noch) möglichen Abgang des Franzosen: „Mich beunruhigt das nicht. Ich gehe davon aus, dass er bleibt. Ich habe Modeste fest in meinen Planungen.“
Zurück in Köln Diese kniffligen Aufgaben warten auf FC-Sportchef Schmadtke
Kann der FC Modeste halten? Die Gratulation an Kollege Simon Zoller via Twitter war seit längerem das erste Lebenszeichen von Anthony Modeste (2. In dieser Woche sollen Gespräche über seine FC-Zukunft geführt werden. Es gibt Interesse aus West Ham und ein Riesen-Angebot aus China.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Pole kämpft gegen Gewichtsverlust Olkowskis Comeback: "Das ist problematisch"
Der 26-jährige hat einen steilen Abstieg hinter sich. Seit seiner schweren Fußverletzung im April 2015 erreichte er nicht mehr die Form seine ersten Bundesligasaison. "Das EM-Aus kann zum schweren Rucksack werden", weiß Kölns Manager. "Bei dem einen führt das dazu, dass der Ehrgeiz ihn packt, andere fallen erst mal in ein Loch. Ich glaube, dass Pawel zur ersten Gruppe gehört. Es gab ein paar Dinge, die nicht gut für ihn waren."
Schmadtke weiter: "Er hatte sechs oder sieben Kilo weniger als zu seiner richtig guten Zeit. Pawel ist nicht mehr so robust und hat mit der Zeit mit dem schwindenen Selbstvertrauen auch sein Spiel etwas verloren. Darunter hat sogar sein technisches Spiel gelitten." An Gewicht hat er wieder zugelegt, doch der Zeitfaktor ist kritisch. "Seine Situation ist nicht unproblmeatisch", weiß Schmadtke. Trotzdem steht ein Abgang nicht zur Debatte. Schmadtke stellt klar: "Er bleibt. Punkt!" Wenn Olkowski sein Glück wiederindet, dann soll ihm das in Köln gelingen.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Thema Sané "noch nicht zu den Akten gelegt, aber..."
Kommt Salif Sané zum FC oder kommt er nicht? Auf die jüngste Ansage von Hannoveraner Seite, dass der Senegalese nur bei einem Angebot um die zehn Millionen Euro verkauft werde, reagiert Kölns Manager Jörg Schmadtke zumindest mit einer skeptischen Einschätzung der Transferchancen.
Sané-Deal als Hängepartie: „Das wirkt merkwürdig“ MARC L. MERTEN on 27. Juni 2016 at 09:00
Jörg Schmadtke ist zurück in Köln. Der Sportchef des 1. FC Köln hat seine Arbeit vor Ort wieder aufgenommen und kurbelt am großen Rad. Nach den Verpflichtungen von Marco Höger, Konstantin Rausch und Artjoms Rudnevs sollen schon bald die nächsten Neuen vorgestellt werden. Dass dies Salif Sané werden wird, daran zweifelt der 52-Jährige aktuell.
SCHMADTKE FINDET POKERSPIEL „MERKWÜRDIG“
„Ich weiß nicht, ob die Aussagen aus Hannover ein Pokerspiel sind“, sagte Schmadtke am Sonntag dem GEISSBLOG.KOELN. „Von außen wirken sie aber merkwürdig.“ Der FC-Geschäftsführer geht aktuell von einer Hängepartie mit unklarem Ausgang aus. „Deshalb arbeiten wir mit zwei, drei anderen Denkmodellen und versuchen dort, Einigkeit zu erzielen.“
Stöger freut sich! Der 1. FC Köln testet gegen diesen europäischen Spitzenklub
Für diesen Kracher verschiebt der 1. FC Köln sogar die Saisoneröffnung: Am 14. August steigt in Wien der Höhepunkt der Saisonvorbereitung. Gegen Juventus Turin steigt die Generalprobe eine Woche vor dem Pflichtspielstart mit der ersten Pokalrunde beim Berliner SC.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Brasilianer kehrt nicht aus Tondela zurück Bruno Nascimento vor Vertragsauflösung
27.06.2016 - Stephan von Nocks
Er kam im Januar 2013 zum FC. Doch nach eineinhalb Jahren war das Kapitel Köln für Bruno Nascimento praktisch beendet. Nach seiner Leihe zu CD Tondela wird der Innenverteidiger nun trotz Vertrages bis 2017 nicht zum Bundesligisten zurückkehren.
"Es sieht so aus, dass wir den Vertrag auflösen können", erklärt Manager Jörg Schmadtke. Vor drei Jahren hatte der FC für den heute 25-Jährigen 700 000 Euro Ablöse gezahlt.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Trotz der horrenden Ablöseforderungen von Hannover 96 hakt der 1. FC Köln Salif Sané noch nicht ab. „Wir haben das Thema noch nicht zu den Akten gelegt, aber irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, an dem man sich damit auseinandersetzen muss“, erklärt FC-Sportdirektor Jörg Schmadtke im ‚kicker‘. Dem Fachmagazin zufolge darf man nun „davon ausgehen, dass jetzt die Kontakte zu Alternativen zu Sané intensiviert werden.“
Ist noch gar nicht lange her, da war Salif Sané (25) der größte Sorgen-Profi bei Hannover?96. Alles Vergangenheit. Inzwischen kämpfen die Roten um den langen Senegalesen, der trotz Vertrag bis 2018 weg will.
Mit Offensivdrang kurbelte Jonas Hector auf der linken Seite das deutsche Spiel an, rund 93 Prozent seiner Pässe kamen an. Nur Mittelfeldspieler Sami Khedira war noch etwas passsicherer mit einer Quote von 93,5 Prozent. Bundestrainer Joachim Löw zog nach dem Spiel auf dfb.de ein positives Fazit: „Wir hatten immer die Kontrolle über das Spiel und haben den Ball gut laufen lassen. Es war ein ungefährdeter Sieg.“
Eine nicht rechtswirksam gezogene Ausstiegsklausel und der offensichtliche Wunsch von Anthony Modeste, den FC aufgrund äußerst lukrativer Offerten Richtung China oder England zu verlassen, hatte in der Sommerpause für Aufregung beim FC gesorgt. Das Thema scheint abgehakt, auch wenn die letzten klärenden Worte noch fehlen
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
„Die 50+1-Regel ist dort, wo sie externe Geldgeber störte, verwässert worden“
Investoren spielen auch in der Bundesliga eine immer größere Rolle, das beweisen nicht nur die Werksvereine, sondern auch Traditionsclubs wie der HSV. Wir haben mit Sportökonom und Blogger Jörn Quitzau über die wirtschaftlichen Entwicklungen im Profi-Fußball, das "Team Marktwert", den effzeh und den Brexit gesprochen.
Quelle: http://effzeh.com/interview-quitzau/
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Nach Kesslers Stichelei Hier schwört Zoller dem 1. FC Köln ewige Treue
Simon Zoller schwebt nach seiner Vertragsverlängerungoffenbar immer noch auf Wolke sieben. Freche Geburtstagsgrüße von Teamkollege Thomas Kessler konterte der FC-Stürmer mit einem Liebesbekenntnis zum Klub. Aber eins nach dem anderen.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
FC-Mitglied werden lohnt sich. Ab sofort können alle beitragspflichtigen Neumitglieder unter einer von drei attraktiven Prämien auswählen.
Als Dankeschön können alle Neumitglieder eine von drei attraktiven Prämien wählen:
Personalisierter Schal „Ich bin FC“ Gutschein für eine Führung durch das RheinEnergieSTADION Fanartikelgutschein über 15 Euro (einlösbar im OnlineShop oder in den offiziellen FC-FanShops in Köln)
Köln - Las Vegas, Ibiza, Kos: Die FC-Profis genießen den Urlaub an den Sommer-Hotspots, Geschäftsführer Jörg Schmadtke wählte erst das Salzburger Land und dann die Mittelmeer-Kreuzfahrt.
Wenn er am Montagmorgen ans Geißbockheim zurückkehrt, ist der Boden aber schon bereitet für den Trainingsauftakt der Profis in der kommenden Woche.
Pokal an der Alten Försterei: BFC zieht für den Effzeh um
Wenn der 1. FC Köln zum DFB-Pokal nach Berlin reist, dann werden die Geissböcke an der Alten Försterei antreten. Der BFC Preussen hat sich entschieden, die Erstrunden-Partie gegen den Effzeh im Stadion des 1. FC Union Berlin auszutragen. Das Preussen-Stadion an der Malteserstraße ist zu klein.
Saison-Eröffnung Platzt Kölns Traum vom Duell mit Juventus?
Köln - Für dieses Highlight verschiebt der 1. FC Köln sogar seine Saison-Eröffnung: Am 14. August soll der Klub aller Vor-aussicht nach in Wien auf den italienischen Meister Juventus Turin treffen! Die Planungen laufen auf Hochtouren. Doch EXPRESS erfuhr: Der Hit wackelt bedenklich.
Kaderplanung beim 1. FC Köln So ist die Lage bei Sané und Modeste
Am 4. Juli bietet Trainer Peter Stöger sein Team zum Auftakt in die Vorbereitungsphase. Geschäftsführer Jörg Schmadtke arbeitet nach seiner Rückkehr von einer Kreuzfahrt auf der "Mein Schiff III" derzeit an der Vervollständigung des Kaders. Das Wort "Baustellen" hört er in diesem Zusammenhang nicht gern - der FC wähnt sich auch ohne weitere Transfers bereits gut genug aufgestellt für die kommende Saison. Ähnlich hatte sich zuletzt auch Stöger gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" geäußert.
Der 1. FC Köln plant das Highlight der Saisonvorbereitung: Am Wochenende des 13. und 14 August 2016 sollen zwei Großereignisse die Fans der Geissböcke erfreuen. Erst die Saisoneröffnung am RheinEnergieStadion, dann das Testspiel gegen Juventus Turin (der GEISSBLOG.KOELN berichtete exklusiv).