Sie feierten die Sieges-Nacht von Rom 1980. Jetzt hoffen sie auf den ersten FC-EuropaMeister seit ihrem Super-Sieg damals. Kölns EM-Helden Toni Schumacher (62), Bernd Cullmann (66) und Herbert Zimmermann (62) wünschen Jonas Hector (26) den Titel.
Union verpflichtet Philipp Hosiner Heute | 28.06.2016 09:46
Als Nachfolger für den zum Hamburger SV gewechselten Bobby Wood hat der 1. FC Union Berlin den österreichischen Stürmer Philipp Hosiner von Stade Rennes verpflichtet. Bei den Köpenickern unterzeichnete der 29-Jährige für drei Spielzeiten.
Zweitligist Union Berlin hat Philipp Hosiner von Stade Rennes verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2019 ausgestattet, der für die erste und zweite Bundesliga gültig ist. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Hosiner stand in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis beim 1. FC Köln unter Vertrag, konnte sich dort aber nicht durchsetzen.
Anfragen für FC-Nationalspieler Jonas Hector wird zum Werbe-Star
Er hat keine Turnier-Minute verpasst und stand in den Top-Teams der EM-Vorrunde. Jonas Hector (25) macht bei der EURO in Frankreich sportlich weiter auf sich aufmerksam. Unaufgeregt und mit Offensiv-Drang – so ist er bei Bundestrainer Joachim Löw (56) nicht mehr wegzudenken. Doch der Linksverteidiger hat seinen Marktwert nicht nur auf dem Platz gesteigert! Quelle: http://www.express.de/sport/fussball/1--...e-star-24309622
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
27/06 17:14 Was ist nun eigentlich mit Anthony Modeste? Der Franzose bleibt dem effzeh allen Anschein nach erhalten. "Wir werden kurz vor dem Trainingsstart sprechen", sagte Jörg Schmadtke nun dem "kicker" und fügte an: "Ich gehe nach wie vor davon aus, dass er die Saison, die am 1.7. beginnt, bei uns bestreitet." Es soll auf beiden Seiten sogar Bereitschaft für eine Vertragsverlängerung geben.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Am Mittwoch veröffentlicht die DFL den Bundesliga-Spielplan für die kommende Saison. fc-koeln.de blickt zurück auf einige Auftaktspiele des FC. Anthony Modestes Elfmeter, Simon Zollers eiskalter Abschluss und Yuya Osakos Schlusspunkt – an den 16. August 2015 werden FC-Fans gerne zurück denken. Zum Auftakt der Saison gewann der FC damals 3:1 beim VfB Stuttgart.
Liebesbekenntnis: Dieser Effzeh-Star schwört dem 1.FC Köln die ewige Treue
Am 04. Juli startet beim 1. FC Köln die Vorbereitung für die neue Saison und bis dahin haben die Profis noch Zeit, sich von der vergangenen Spielzeit zu erholen. Zwei Profis der Domstädter ?lieferten sich am vergangenen Sonntag ein lustiges "Twitter-Gespräch", bei dem Simon Zoller dem "Effzeh" die Treue schwor.
Das wäre ein Transfer-Hammer! BILD erfuhr: Der FC will Dortmunds Star-Verteidiger Neven Subotic (27/251 Bundesliga- & 26-Champions-League-Spiele) verpflichten, einen Teil der 14 Millionen vom Gerhardt-Transfer in Klopps einstigen Meister-Spieler investieren. Finanziell auf den ersten Blick kaum machbar. Subotic hat schließlich einen BVB-Vertrag bis 2018, einen Marktwert von 11 Mio Euro. War bis 2015 noch Stammspieler in Dortmund.
29.06.2016 - 00:00 Uhr Kölns Kaugummi-Poker um Salif Sané (25). Bleibt Hannover hart? Trotz des Wechsel-Wunsches des Spielers und des 3,5 Mio-Angebots vom FC droht Sané heute ein weiterer Rückschlag im Ringen um seine Bundesliga-Zukunft. 96 fährt ins Kurz-Trainingslager nach Bad Lauterberg. Damit scheint ein Wechsel noch vor dem FC-Trainingsstart am Montag wohl ausgeschlossen…
Packt der 1. FC Köln den großen Transfer-Hammer aus? Angeblich sind die Geissböcke an einer Verpflichtung von Neven Subotic interessiert. Der 27-Jährige kann und will Borussia Dortmund im Sommer unbedingt verlassen. Angelt sich der Effzeh tatsächlich diesen Hochkaräter? Auf den ersten Blick erscheint ein Transfer unrealistisch.
Das wäre ein Mega-Hammer! Wechselt Neven Subotic (27) zum 1. FC Köln?
Ist er der Königstransfer? Der FC bastelt an einer Mega-Lösung für die Defensive. Wechselt Neven Subotic (27) zum FC? Es wäre der größte Transfer-Hammer seit Lukas Podolskis Rückholaktion vor sieben Jahren. Der Innenverteidiger vom BVB wird den Klub in diesem Sommer verlassen. Er kündigte bereits an: „Ich möchte mein Geld nicht auf der Bank verdienen, sondern ein aktiver Teil einer Geschichte zu sein wie ich es bis zum letzten Jahr war.“
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Heimspiel gegen Darmstadt: FC startet gegen die Lilien
Der 1. FC Köln startet mit einem Heimspiel in die Bundesliga-Saison 2016/17. Gegner ist der SV Darmstadt 98. Das gab die Deutsche Fußball-Liga am Mittwoch bekannt.
Köln – Wenn die Bundesliga am Wochenende vom 26. bis 28. August beginnt, können sich die Fans des 1. FC Köln auf ein Heimspiel freuen. Die Geissböcke empfangen die Lilien – ein direktes Wiedersehen für FC-Neuzugang Konstantin Rausch mit den ehemaligen Teamkollegen.
1. FC KÖLN: INTERESSE AN NEVEN SUBOTIC – ERSATZ FÜR MERGIM MAVRAJ?
Auch eine knappe Woche vor dem Trainingsauftakt am Montag warten die Fans des 1. FC Köln auf die angekündigten Verstärkungen für das Mittelfeld. Während es bislang keine konkreten Spekulationen zu einem Offensivspieler, der die Torgefahr hinter der wohl weiterhin nur einen Spitze, die auch in der neuen Saison Anthony Modeste heißen dürfe, erhöhen soll, gibt, zieht sich der Poker um Wunschsechser Salif Sane von Hannover 96 immer weiter in die Länge.
Glückslos? Das sagen Stöger, Rausch & Co. zum Saisonstart!
Im RheinEnergie-Stadion gegen den SV Darmstadt 98: Daran hat der 1. FC Köln eigentlich gute Erinnerungen! Das letzte Duell der beiden Teams gewann der FC am 23. April 2016 4:1 und sicherte sich damit den Klassenerhalt.
Zum Saisonauftakt 2016/17 am 27./28. August kommt es nun wieder zum Duell. Die Lilien müssen nach Köln.
Dank Gerhardt-Millionen: 1. FC Köln liebäugelt mit BVB-Star
Etwa 13 Millionen Euro soll der 1. FC Köln durch den Verkauf von ?Yannick Gerhardt eingenommen haben. Gutes Geld für den finanziell lang angeschlagenen Effzeh. Diese Summe soll dem Vernehmen nach gleich wieder in die Mannschaft der nächsten Saison reinvestiert werden. Dabei scheint man auch nicht vor den ganz großen Namen zu scheuen...
Lob aus Leverkusen: Wird der 1. FC Köln die nächste Überraschungsmannschaft?
Bereits vor der letzten Saison trauten viele Experten dem 1. FC Köln eine gute Rolle in der Bundesliga zu. Denn das Führungs-Duo Trainer Peter Stöger und Manager Jörg Schmadtke hat den "Effzeh" wieder in der Bundesliga etabliert. Besonders der gute Riecher von Schmadtke bei Transfers hat aus den Kölnern ein schlagkräftiges Team werden lassen. Auch für die kommende Saison trauen einige Experte den Geißböcken eine gute Saison - Lob gibt es sogar von der anderen Rhein-Seite.