Tests auf hohem Niveau: In einem neuen Turnier trifft der 1. FC Köln in Aachen auf die Alemannia und zwei internationale Teams.
Der 1. FC Köln hat einen weiteren Termin für die Sommervorbereitung fixiert. Am Sonntag, 24. Juli nimmt das Team von Cheftrainer Peter Stöger an einem neuen Turnier am Aachener Tivoli teil. Gegner beim HappyBet Cup 2016 sind Alemannia Aachen, der FC Malaga und Olympique Marseille.
Transfergerüchte sind derzeit beim 1. FC Köln Mangelware. Bis zum Trainingsauftakt Anfang Juli wollen die „Geißböcke“ ihren Kader allerdings beisammen haben.
FC-Sportgeschäftsführer Jörg Schmadtke ist allerdings optimistisch, frühzeitig in der Vorbereitung den Kader beisammen zu haben: „Ziel und Idealfall ist der Trainingsauftakt am 4. Juli. Aber es ist schwer zu sagen, ob es bis dahin klappt. Spätestens zum zweiten Trainingslager Ende Juli in Kitzbühel sollen alle Neuzugänge da sein“, erklärte der 52-Jährige der „Bild“-Zeitung.
Im letzten Teil des Saisonrückblicks blickt fc-koeln.de auf das Saisonfinale zurück. Der FC legte ein beeindruckendes Finish hin, blieb fünfmal ohne Niederlage – und sicherte sich erstmals seit 1992 einen einstelligen Tabellenplatz.
5800 Euro pro Tag: Die EM beschert dem Effzeh viel Geld
Fast zwei Milliarden Euro – mit so viel Umsatz rechnet die UEFA für die EURO 2016 in Frankreich. Ein Teil dieses Umsatzes wandert in die Abstellungsgebühren, die an die Klubs aller EM-Teilnehmer ausgezahlt werden. Auch der 1. FC Köln profitiert von dieser Regelung.
Mavraj, Svento und Hector So viel kassiert der FC für sein EM-Trio
Wenn unsere Nationalelf bei der Europameisterschaft in Frankreich aufläuft, dann sind die Sympathien am Geißbockheim klar verteilt - Jonas Hector, der Kölner im Team von Joachim Löw wird nicht nur über die sozialen Netzwerke gefeiert, der gebürtige Saarländer macht Verantwortliche, Mitarbeiter und Fans stolz.
1. TRAINING IN KÖLN-KLAMOTTEN 19 Tage bis zum Trainings-Auftakt. Der erste Profi gibt schon jetzt Gas!
Während die Kollegen ihre Sommer-Auszeit am Strand genießen, dreht Höger im Schatten des Stadions einsam seine Runden, schiebt ein paar Treppenläufe und Sprints hinterher und dehnt sich zum Ende der Einheit ausgiebig – das ganze in voller FC-Montur Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/marco-...00766.bild.html[/b][/b]
Der 1. FC Köln verstärkt sich zur neuen Saison mit Artjoms Rudnevs vom Hamburger SV. Wie der ‚Express‘ berichtet, absolviert der Mittelstürmer zur Stunde den Medizincheck in der Domstadt. Der 28-Jährige wurde in der Hansestadt aussortiert und wird keinen neuen Vertrag bekommen. Demnach wird keine Ablöse für den Angreifer fällig.
Rudnevs vor der Unterschrift: HSV-Stürmer ist ablösefrei
Der 1. FC Köln steht vor der Verpflichtung von Artjoms Rudnevs. Der lettische Angreifer des Hamburger SV absolvierte am Mittwoch bereits den Medizincheck in der Domstadt. Der Vertrag des 28-Jährigen in der Hansestadt läuft aus, damit wäre der Mittelstürmer ablösefrei.
Der 1. FC Köln hat Artjoms Rudnevs verpflichtet. Der 28-jährige Stürmer wechselt ablösefrei vom Hamburger SV nach Köln.
Der FC verstärkt sich mit einem erfahrenen Stürmer. Artjoms Rudnevs hat beim FC einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2019 unterschrieben. Sein Vertrag beim HSV läuft aus, der Wechsel ist daher ablösefrei. „Artjoms ist ein robuster Stürmer, der uns weitere Möglichkeiten im Offensivbereich gibt und die Bundesliga gut kennt“, sagt FC-Geschäftsführer Jörg Schmadtke.
Es ging alles ganz schnell. Am Mittwochvormittag erschien Artjoms Rudnevs beim 1. FC Köln zum Medizincheck. Nur Stunden später hat er einen Vertrag bei den Geißböcken unterschrieben. Der Angreifer, der in der vergangenen Saison noch das Trikot des HSV trug, erhält einen Vertrag bis 2019.
FC-Gerüchteküche Wolfsburg soll auch Hector-Angebot planen
Das nächste Transfer-Gerücht um FC-Juwel Jonas Hector, der sich mit der DFB-Elf bei der EM in Frankreich befindet: Die "Sport Bild" berichtet, der VfL Wolfsburg hat Hectors Spielerberater bereits darüber informiert, dass man im Fall eines Abgangs ihres Linksverteidigers und Schweizer Nationalspielers, Ricardo Rodriguez, eine Offerte für den Defensivallrounder einreichen werde.
Der 1. FC Köln hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Vom Hamburger SV kommt Artjems Rudnevs ans Geißbockheim.
Manager Jörg Schmadtke ist glücklich über die Unterschrift des Neuzugangs. Sein Urteil: „Artjoms ist ein robuster Stürmer, der uns weitere Möglichkeiten im Offensivbereich gibt und die Bundesliga gut kennt.“
„Das ist auch einer für den VfL“ titelte die WAZ im Bundesliga-Sonderheft über Jonas Hector. Jetzt nimmt die Sache Fahrt auf: Der Kölner Nationalspieler gilt als Wunschlösung des Wolfsburger Fußball-Bundesligisten, falls Ricardo Rodriguez den Klub im Sommer verlässt. Quelle: http://www.waz-online.de/VfL/Aktuell/Wir...m-VfL-Wolfsburg
Laut "Sport Bild" meldet der VfL Wolfsburg Interesse an effzeh-Nationalspieler Jonas Hector an. Die "Wölfe" hätten bereits Hectors Berater informiert, im Fall eines Abgangs von Ricardo Rodriguez ein Angebot für den Kölner Linksverteidiger abgeben zu wollen.
schon beim Anwalt!" itemprop="name" style="margin: auto; padding-bottom: 0px; vertical-align: baseline; max-width: 954px; background-color: rgb(255, 255, 255);">HECTOR-VERKAUF?|Sein Heimat-Klub war schon beim Anwalt!Jonas Hector (26) und sein EM-Märchen. Das beobachten sie auch bei Hectors Heimat-Klub SV Auersmacher ganz genau. Denn der könnte für den Nationalspieler sogar eine Summe von bis zu einer Million Euro kassieren! Kein Witz! Das kommt so: Der FC-Verteidiger wird immer wieder mit den finanzstarken Klubs aus England (u.a. Liverpool) in Verbindung gebracht. Eine realistische Ablöse wären zwischen 15 und 20 Millionen Euro – auch wenn sich Köln mehr erhofft. [b]Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/jonas-...00772.bild.html
HSV-Spieler verpflichtet 1. FC Köln holt Stürmer Rudnevs mit Verspätung
Artjoms Rudnevs, an dem der 1. FC Köln schon 2015 interessiert war, kommt vom HSV und erhält einen Vertrag bis 2019.
Schon vor einem Jahr, sagt Peter Stöger, sei der 1. FC Köln an einer Verpflichtung von Artjoms Rudnevs interessiert gewesen.
Slawomir Peszko, der drei Jahre für den FC aktiv war, sei ein guter Freund von ihm und habe ihm in einem Telefonat geraten: „Da musst du hingehen.“
„Er ist für den Gegner ein unangenehmer Spieler, er kämpft, ist laufstark, sucht die Tiefe“, sagt der Trainer, und Schmadtke erklärt, Rudnevs gebe dem FC „weitere Möglichkeiten im Offensivbereich“.
NetCologne FC-TV führte das erste Interview mit Neuzugang Artjoms Rudnevs. Der Stürmer holte sich vor dem Wechsel auch die Meinung eines ehemaligen FC-Profis ein.
„Ich freue mich sehr auf den 1. FC Köln und möchte meinen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft beitragen. Der FC ist für mich ein neuer Schritt. Auf dem Platz bin ich immer hungrig und aggressiv. Ich will jedes Spiel gewinnen und viele Tore machen.“, sagt Artjoms Rudnevs.
Jetzt das Interview mit dem Neuzugang anschauen. Das komplette Gespräch gibt es bei NetCologne FC-TV.
So wertvoll kann Laufwunder Rudnevs für den FC werden
15.06.2016, 21:07 Uhr - Von Uwe Bödeker und Alexander Haubrichs
Köln - Artjoms Rudnevs ( 28 ) verstärkt den 1. FC Köln zur kommenden Saison. Doch was dürfen Trainer, Kollegen und Fans von dem neuen Stürmer erwarten? ... ...