Köln verliert U19-Talent: Ananou geht nach Kerkrade
GBK REDAKTION on 18. Juni 2016 at 00:05Frederic Ananou verlässt den 1. FC Köln. Der Verteidiger der Kölner U19 verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bei den Geissböcken nicht, sondern schloss sich dem niederländischen Vertreter der Eredivise an. Der 18-Jährige unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag mit Option auf ein weiteres. Quelle: http://geissblog.koeln/2016/06/koeln-ver...-nach-kerkrade/
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Auf hochkarätige Neuzugänge wartet man beim 1. FC Köln nunmehr seit Wochen sehr gespannt, hat Manager Jörg Schmadtke doch schon Anfang Mai erklärt, mit der Personalplanung recht weit zu sein.
Der 1. FC Köln tritt in der ersten Runde des DFB-Pokals in der Saison 2016/2017 beim Sechstligisten BFC Preussen in Berlin an. Der Klub aus dem Stadtteil Langwitz hatte sich Ende Mai mit einem Sieg gegen den Oberligisten Lichtenberg 47 für die Teilnahme am DFB-Pokal qualifiziert.
1. FC Köln: Jörg Schmadtke kämpft um drei Stars für die "Geißböcke"
Der Manager des 1. FC Köln Jörg Schmadtke wird in der Fachwelt für seine Einkaufspolitik respektiert. In diesem Transfer-Sommer wird er aber laut express.de mit drei schweren Problemfällen konfrontiert, die er schnellstmöglich lösen muss, um die Ziele für die nächste Saison nicht zu gefährden.
Köln - Die Wechsel-Pläne von Anthony Modeste (2 haben die Verantwortlichen des 1. FC Köln komplett kalt erwischt. Plötzlich steht der Sportchef im Fokus: Lässt Jörg Schmadtke (52) Modeste ziehen? Und welche Folgen hätte ein Abgang des Franzosen?
Der 1. FC Köln kämpft um Anthony Modeste. Oder haben sich die Geissböcke insgeheim schon damit abgefunden, dass der Franzose nicht zu halten ist? Klar ist: Dass der 28-Jährige überhaupt einen Weggang ernsthaft in Betracht zieht, liegt auch an der Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Doch ohne einen solchen Paragraphen wäre der Top-Stürmer gar nicht erst nach Köln gekommen. Ein Kommentar.
Die große Frage lautet: Haben die Berater des Franzosen nur „pro forma“ versucht, die Klausel zu aktivieren für den Fall, dass es zu einer Einigung mit einem Klub kommt, der Modeste einen millionenschweren Vertrag auf den Tisch legt? Oder ging die Initiative von Modeste selbst aus, der tatsächlich seine Zukunft nicht mehr in Köln sieht? Sollte letzteres der Fall sein, dürfte klar sein, dass es nur noch um die Ablösesumme geht. Zwar hatte Modeste immer wieder betont, wie wohl er sich in Köln fühlt. Die Hintertür war aber dank der Klausel immer offen, bei einem Angebot doch weiterziehen zu können.
Bei diesem Auftaktspiel müssen die FC-Fans vermutlich ganz schön eng zusammenrücken – oder vielleicht sogar auf ein anderes Stadion ausweichen. Die Geißböcke sind in der ersten Pokalrunde beim Berliner Sechstligist BFC Preussen zu Gast. Aber finden im Preussenstadion überhaupt genug Zuschauer Platz?
FC-Wunschkandidat Sané Das sagt Hannover-Präsident Kind zu den Wechsel-Gerüchten
Wechselt er nach Köln, oder bleibt er doch bei Hannover 96? In Sachen Salif Sané ist noch immer nichts entschieden. Fakt ist: Als guter Kumpel von Anthony Modeste, könnte der Senegalese den FC-Kicker vielleicht zum Bleiben bewegen.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Nachdem der Anwalt des FC-Stürmers zwar fristgerecht, aber vielleicht nicht formgerecht die Ausstiegsklausel aktivieren wollte, steht nun die Frage nach der Zukunft des Franzosen, der einen Vertrag bis 2019 beim FC hat.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Die überzeugenden EM-Leistungen von effzeh-Verteidiger Mergim Mavraj haben angeblich ein türkisches Schwergewicht auf den Plan gerufen: Wie die "Fanatik" berichtet, ist Meister Besiktas Istanbul an den Diensten des 30-jährigen Albaners interessiert. Angeblich soll eine mögliche Ablösesumme für den Innenverteidiger bei zwei Millionen Euro liegen.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Ja, Anthony Modeste liegt ein Angebot aus der Premier League vor. Ja, der Stürmer des 1. FC Köln wollte von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen. Und ja, dies scheiterte lediglich an einem Formfehler. Trotzdem hat nun der Berater des Franzosen erklärt: „Anthony möchte in Köln bleiben.“
Albaner spielt starke EM Macht Mavraj den Abflug in die Türkei?
„Mergim Mavraj macht seine Sache außerordentlich gut“, lobt FC-Coach Peter Stöger die Leistungen seines Abwehrspielers bei der albanischen Nationalelf.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Sucht Bayer-Profi Admir Mehmedi (25) nach der EM das Weite? Der FC war bereits am Schweizer dran, wollte bislang aber nur ein Leihgeschäft. Das wiederum lehnte Leverkusen ab. Jetzt gibt‘s neue Gerüchte um den Bayer-Stürmer. Ein Wechsel nach Italien scheint denkbar.
Die Corriere dello Sport berichtet, dass Mehmedi beim AC Florenz ein Kandidat für die linke Außenbahn sei. Nicht nur wegen seines Traumtors bei der EURO gegen Rumänien (1:1). Mehmedi spricht fließend italienisch – seine Eltern leben noch in Bellinzona. Florenz statt Köln? In Leverkusen gilt Mehmedi spätestens nach der Verpflichtung vonVolland als Wechsel-Kandidat.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
1. FC KÖLN: FRED FRIDAY EIN THEMA? – ANTHONY MODESTE WILL DOCH BLEIBEN
Nun aber deutet sich eine Kehrtwende an, mit der am Wochenende in Köln schon kaum mehr jemand gerechnet hat. Trotz einer lukrativen Offerte von West Ham United und Interesse aus China will Modeste nun offenbar doch in Köln bleiben, wie sein Berater Etienne Mendy gegenüber dem „Kicker“ erklärte,
Ein wichtiges Signal auch an Modeste wäre sicherlich die seit Wochen im Raum stehende Verpflichtung von Salif Sane von Hannover 96.
München – Vizepräsident Toni Schumacher ist mit „seinem“ 1. FC Köln eng verbunden. Der 62-Jährige freut sich über die aktuelle Entwicklung des Klubs – und sieht die Entwicklung mit den vielen talentierten Spielern in den eigenen Reihen sehr positiv. Auf Jonas Hector, so sagte der ehemalige Torhüter bei Bild, ist er „sehr stolz!“
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Es ist Jörg Schmadtkes liebstes Jagdgebiet: In der norwegischen Tippeligaen fand der FC-Sportchef schon mehr als ein Riesen-Juwel. Nach EXPRESS-Informationen soll er eine neue Perle an der Angel haben: Fred Friday (20) von Lilleström - für den Fall, dass Anthony Modeste den Verein verlässt - was plötzlich wieder fraglich erscheint.
Der 1. FC Köln ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen zweier Fälle unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger bestraft worden. Die Geissböcke müssen eine Geldstrafe in Höhe von 14.000 Euro berappen. Der Effzeh hat dem Urteil bereits zugestimmt.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)