Hamburg und natürlich Köln sind meine absoluten Lieblingsstädte.
Beim HSV läuft es wie lange Jahre beim FC nur dass der HSV wesentlich mehr Dusel als der FC hatte, sonst wäre er auch schon in beiden Relis abgestiegen.
Da half nur der Papst und der Fußballgott, dass die noch drin sind.
Für die Stadt täte mir ein Abstieg leid, der Verein allerdings hat es verdient abzusteigen. Wer über soviele Jahre immer wieder nur Mist baut sportlich wie wirtschaftlich, muss auch mal dafür die Quittung bekommen.
Zitat von BürgersteigWas wir im Augenblick an Torchancen rausspielen und Modeste versemmelt, also die leichten, die würde ein anderer Stürmer wohl machen. Ob das in Summe dann auch so viele wären sei mal egal, aber wir haben die Chancen halt inzwischen. Mir ist deswegen nicht bange, sollte Modeste wirklich gehen, mit der Kohle findet Schmadtke sicher irgendwo einen anderen. Ich sage nur: Trifft Modeste weiter so wie bisher, dann gebe ich den für 30 Mio € nicht her, da können wir bei 50 Mio mal anfangen nachzudenken.
Ich möchte ihn gern behalten. Ich glaube an die CL Quali diese Saison, also brauchen wir ihn für die Gruppenphase Pillen und BVB sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Diese Saison haben wir Chancen
Habe mir abgewöhnt nach einem bierseeligem Heimspiel zu schreiben. Schaue mir gerade auf Sky das Spiel an, zumindest dem Schiri und seinem Gespann kann ich einen unglücklichen Auftritt bescheinigen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wir haben den Hamburger Stümper Verein mit einer 3:0 Packung nach Hause geschickt , das "wie" ist für mich gegen diesen Brechreizverein nur zweitrangig.
Nun zum zweitrangigem, dem WIE:
Unsere Anfangself hat mir schon nicht gefallen, Olkowski hätte ich nach der guten Leistung gegen Hoffenheim schon gern gesehen, zudem gehört Osako, wenn er denn im Kader ist, neben/hinter Modeste ins Angriffszentrum, Alternativen auf der linke Außenbahn wären trotz des Ausfalls von Leo da gewesen.
Sörensen und Rudnevs hatten einen "gebrauchten Tag".
In der ersten Halbzeit war der Gegner keinen Deut schwächer als unsere Elf, für mich war diese Halbzeit ein Spiel "Not gegen Elend", der Schiri passte sich diesem Niveau unein- schränkt an.
Nach der Systemumstellung (mit Osako Vorne drin und Zoller auf der Außenbahn) und dem Platzverweis von Wood wurde es richtig gut, letztlich drei schöne Tore erzielt und verdient gewonnen. Ich habe in letzter Zeit kaum keine Mannschaft gesehen die eine Überzahl so souverän wie die Unsere ausgespielt hat
So, und jetzt noch einige Anmerkungen zu meinem "Lieblingsclub"
Ich schaue mir diese Trödeltruppe "gezwungener Maßen in Erwartung immer derberer Rückschläge" des Öfteren an und meine von daher sagen zu dürfen, dass die Leistung in der ersten Halbzeit gegen uns mit das Beste war was ich bisher von denen in dieser Saison gesehen habe (daran haben wir allerdings aufgrund unserer bescheidenen Leistung in eben dieser Halbzeit auch eine gewisse Mitschuld).
Ich hoffe inständig das die endlich runtergehen, glaube allerdings auch in dieser Saison nicht das sich mein Wunsch erfüllt, denn für mich gibt es mit Ingolstadt, Darmstadt und auch Werder Bremen Vereine die nicht mehr drauf haben als die Hamburger, die ziehen ihre "Birne" leider wieder aus der Schlinge. [sad]
ich teile voll und ganz deinen Beitrag! Ich hab´ zwar nix gegen den HSV, aber die sind schon seit Jahren überfällig und haben es objektiv gesehen sowas von verdient, endlich abzusteigen... Aber ich befürchte auch, dass sie es irgendwie wieder schaffen werden. Für mich steht fest, dass Gisdol die Saison bei den Hamburgern (auch) nicht überstehen wird...
Aus meiner Sicht haben sie gegen Frankfurt nicht wesentlich schlechter , oder anders, gegen uns nicht besser gespielt. Die eine Torchance, ja, die hatten sie, aber das kann immer mal passieren, auch ein Sechstligist kann mal entscheidend durchkommen. Aber schon die Statistik spricht doch eine klare Sprache. Gegen Frankfurt hatten sie 41% Ballbesitz und eine Zweikampfquote von 47%. Gegen den FC hatten sie 37% Ballbesitz und eine Zweikampfquote von 41%. Beide Werte waren gegen uns wesentlich schlechter. Zudem wurde, zumindest meiner Meinung nach, unsere Mannschaft in der ersten Hälfte durch die unberechtigten gelben Karten und unzählige falsche Entscheidungen des Schiris gegen uns stark benachteiligt. Selbst die Fans der Hamburger haben quer durch alle Foren bestätigt, dass der Schiri im ersten Abschnitt doch sehr pro HSV pfiff. Sie kamen gegen Frankfurt durch eiun blödes Eigentor von Holtby ins Hintertreffen. Und die Entscheidung fiel dann ebenfalls erst, als Diekmeier vom Platz flog. Ich meine, es ist also so, dass die Hamburger auch wegen der "falschen Aufstellung" von Stöger (seine eigenen Worte) anfangs etwas besser im Spiel waren. Nach der Systemumstellung wurde es spürbar besser. Jedenfalls war die Leistung der Hamburger definitiv zu wenig, um einen Kampf für die Ligazugehörigkeit zu bestehen.
Ich sehe die Hamburger jedenfalls definitiv als Absteiger Nummer 1. Ich glaube nicht, dass sie in dieser Saison nochmal die Wende schaffen. Selbst wenn die nochmal nen neuen Trainer holen und weitere Millionen im Winter versenken, wird der Abstand schon zu groß sein, da bin ich mir sicher. Ich habe mir deren Programm bis zum Ende der Hinrunde angesehen. Selbst bei einigermaßen optimistischer Ausbeute werden die kaum mehr als 10-12 Punkte nach 17 Spielen haben.
Nehme deine Argumente zur Kenntnis und kann nur mit meinem Eindruck vor dem Fernseher dagegenhalten - was im Zweifel kein so gutes Argument ist. Lassen wir die Diskussion daher sein - wir werden sehen, wie es weitergeht mit dem HSV. Wie gesagt: Von mir aus können sie sehr gerne absteigen, ob sie aber so sang- und klanglos untergehen, wie einige hier meinen, werden wir sehen. Ich habe Zweifel, schlicht, weil sie einige richtig guter Spieler haben (im Unterschied zu Ingolstadt z.B. oder auch Darmstadt). Aber das ist halt so ne Gefühls-Prognose meinerseits, nicht mehr.
Aus meiner Sicht haben sie gegen Frankfurt nicht wesentlich schlechter , oder anders, gegen uns nicht besser gespielt. Die eine Torchance, ja, die hatten sie, aber das kann immer mal passieren, auch ein Sechstligist kann mal entscheidend durchkommen. Aber schon die Statistik spricht doch eine klare Sprache. Gegen Frankfurt hatten sie 41% Ballbesitz und eine Zweikampfquote von 47%. Gegen den FC hatten sie 37% Ballbesitz und eine Zweikampfquote von 41%. Beide Werte waren gegen uns wesentlich schlechter. Zudem wurde, zumindest meiner Meinung nach, unsere Mannschaft in der ersten Hälfte durch die unberechtigten gelben Karten und unzählige falsche Entscheidungen des Schiris gegen uns stark benachteiligt. Selbst die Fans der Hamburger haben quer durch alle Foren bestätigt, dass der Schiri im ersten Abschnitt doch sehr pro HSV pfiff. Sie kamen gegen Frankfurt durch eiun blödes Eigentor von Holtby ins Hintertreffen. Und die Entscheidung fiel dann ebenfalls erst, als Diekmeier vom Platz flog. Ich meine, es ist also so, dass die Hamburger auch wegen der "falschen Aufstellung" von Stöger (seine eigenen Worte) anfangs etwas besser im Spiel waren. Nach der Systemumstellung wurde es spürbar besser. Jedenfalls war die Leistung der Hamburger definitiv zu wenig, um einen Kampf für die Ligazugehörigkeit zu bestehen.
Ich sehe die Hamburger jedenfalls definitiv als Absteiger Nummer 1. Ich glaube nicht, dass sie in dieser Saison nochmal die Wende schaffen. Selbst wenn die nochmal nen neuen Trainer holen und weitere Millionen im Winter versenken, wird der Abstand schon zu groß sein, da bin ich mir sicher. Ich habe mir deren Programm bis zum Ende der Hinrunde angesehen. Selbst bei einigermaßen optimistischer Ausbeute werden die kaum mehr als 10-12 Punkte nach 17 Spielen haben.
Nehme deine Argumente zur Kenntnis und kann nur mit meinem Eindruck vor dem Fernseher dagegenhalten - was im Zweifel kein so gutes Argument ist. Lassen wir die Diskussion daher sein - wir werden sehen, wie es weitergeht mit dem HSV. Wie gesagt: Von mir aus können sie sehr gerne absteigen, ob sie aber so sang- und klanglos untergehen, wie einige hier meinen, werden wir sehen. Ich habe Zweifel, schlicht, weil sie einige richtig guter Spieler haben (im Unterschied zu Ingolstadt z.B. oder auch Darmstadt). Aber das ist halt so ne Gefühls-Prognose meinerseits, nicht mehr.
Podolski, Novakovic, Geromel, Petit, Rensing, Clemens, Riether, Terodde, Uth, Weiser .. richtig gute Spieler, keine Mannschaft oder nicht erkannt. Abstieg 2012.
Aus meiner Sicht haben sie gegen Frankfurt nicht wesentlich schlechter , oder anders, gegen uns nicht besser gespielt. Die eine Torchance, ja, die hatten sie, aber das kann immer mal passieren, auch ein Sechstligist kann mal entscheidend durchkommen. Aber schon die Statistik spricht doch eine klare Sprache. Gegen Frankfurt hatten sie 41% Ballbesitz und eine Zweikampfquote von 47%. Gegen den FC hatten sie 37% Ballbesitz und eine Zweikampfquote von 41%. Beide Werte waren gegen uns wesentlich schlechter. Zudem wurde, zumindest meiner Meinung nach, unsere Mannschaft in der ersten Hälfte durch die unberechtigten gelben Karten und unzählige falsche Entscheidungen des Schiris gegen uns stark benachteiligt. Selbst die Fans der Hamburger haben quer durch alle Foren bestätigt, dass der Schiri im ersten Abschnitt doch sehr pro HSV pfiff. Sie kamen gegen Frankfurt durch eiun blödes Eigentor von Holtby ins Hintertreffen. Und die Entscheidung fiel dann ebenfalls erst, als Diekmeier vom Platz flog. Ich meine, es ist also so, dass die Hamburger auch wegen der "falschen Aufstellung" von Stöger (seine eigenen Worte) anfangs etwas besser im Spiel waren. Nach der Systemumstellung wurde es spürbar besser. Jedenfalls war die Leistung der Hamburger definitiv zu wenig, um einen Kampf für die Ligazugehörigkeit zu bestehen.
Ich sehe die Hamburger jedenfalls definitiv als Absteiger Nummer 1. Ich glaube nicht, dass sie in dieser Saison nochmal die Wende schaffen. Selbst wenn die nochmal nen neuen Trainer holen und weitere Millionen im Winter versenken, wird der Abstand schon zu groß sein, da bin ich mir sicher. Ich habe mir deren Programm bis zum Ende der Hinrunde angesehen. Selbst bei einigermaßen optimistischer Ausbeute werden die kaum mehr als 10-12 Punkte nach 17 Spielen haben.
Nehme deine Argumente zur Kenntnis und kann nur mit meinem Eindruck vor dem Fernseher dagegenhalten - was im Zweifel kein so gutes Argument ist. Lassen wir die Diskussion daher sein - wir werden sehen, wie es weitergeht mit dem HSV. Wie gesagt: Von mir aus können sie sehr gerne absteigen, ob sie aber so sang- und klanglos untergehen, wie einige hier meinen, werden wir sehen. Ich habe Zweifel, schlicht, weil sie einige richtig guter Spieler haben (im Unterschied zu Ingolstadt z.B. oder auch Darmstadt). Aber das ist halt so ne Gefühls-Prognose meinerseits, nicht mehr.
Podolski, Novakovic, Geromel, Petit, Rensing, Clemens, Riether, Terodde, Uth, Weiser .. richtig gute Spieler, keine Mannschaft oder nicht erkannt. Abstieg 2012.
Richtig erkannt: eine gute Mannschaft erkennt man nicht nur an Namen.
Zitat von globobock77Die starke Phase des HSVs sind auch unserer 120 Kampf-Minuten gegen Hoffenheim geschuldet. Respekt, großen Respekt, an die Mannschaft.
Und wenn der HSV meint, die hätten schon ok gespielt dann sollen die ruhig.
Bin gespannt wie lange Gisdol da Trainer bleibt.
Glaube auch nicht, dass er der letzte HSV-Trainer in dieser Saison bleibt. Am Samstag kommt der BVB. Und wenn es so weitergeht, dann kann es ganz schnell zum Trainer-Rauswurf kommen, sozusagen wie "aus der Gisdole geschossen".
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wieder einmal stelle ich demütig fest, das ich doch eher der unbedarfte FC Fan bin, und mich wie Bolle nach einem 3:0 Sieg gegen den HSV freue . Ich bin immer ganz ehrfürchtig, bei der Nachlese, die man hier lesen kann,
Ob Höger die rote Karte hätte bekommen "müssen" ,der HSV in der ersten Viertelstunde eine Chance "hatte" , ob der HSV gegen Frankfurt besser, oder schlechter als gegen uns war ..................für mich Naive hat der FC mit drei Null gewonnen und dabei bleibt es.
@ Joga, bitte sei mir nicht böse , seit dem der FC auf Erfolgskurs ist, habe ich immer das Gefühl, du hast damit deine Probleme , und suchst dir nach jedem Spiel die Korinthe raus , die es zu diskutieren gilt.
Aber wie gesagt, ich bin eher der schlichte Fan, ich freue schon wenn der FC gewinnt , und lese voller Bewunderung was ich alles nicht beachtet habe in meiner Freude.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneWieder einmal stelle ich demütig fest, das ich doch eher der unbedarfte FC Fan bin, und mich wie Bolle nach einem 3:0 Sieg gegen den HSV freue . Ich bin immer ganz ehrfürchtig, bei der Nachlese, die man hier lesen kann,
Ob Höger die rote Karte hätte bekommen "müssen" ,der HSV in der ersten Viertelstunde eine Chance "hatte" , ob der HSV gegen Frankfurt besser, oder schlechter als gegen uns war ..................für mich Naive hat der FC mit drei Null gewonnen und dabei bleibt es.
@ Joga, bitte sei mir nicht böse , seit dem der FC auf Erfolgskurs ist, habe ich immer das Gefühl, du hast damit deine Probleme , und suchst dir nach jedem Spiel die Korinthe raus , die es zu diskutieren gilt.
Aber wie gesagt, ich bin eher der schlichte Fan, ich freue schon wenn der FC gewinnt , und lese voller Bewunderung was ich alles nicht beachtet habe in meiner Freude.
Das wirklich schlimme daran ist das ich in Prag bin und nichts sehen konnte
Zitat von ArneWieder einmal stelle ich demütig fest, das ich doch eher der unbedarfte FC Fan bin, und mich wie Bolle nach einem 3:0 Sieg gegen den HSV freue . Ich bin immer ganz ehrfürchtig, bei der Nachlese, die man hier lesen kann,
Ob Höger die rote Karte hätte bekommen "müssen" ,der HSV in der ersten Viertelstunde eine Chance "hatte" , ob der HSV gegen Frankfurt besser, oder schlechter als gegen uns war ..................für mich Naive hat der FC mit drei Null gewonnen und dabei bleibt es.
@ Joga, bitte sei mir nicht böse , seit dem der FC auf Erfolgskurs ist, habe ich immer das Gefühl, du hast damit deine Probleme , und suchst dir nach jedem Spiel die Korinthe raus , die es zu diskutieren gilt.
Aber wie gesagt, ich bin eher der schlichte Fan, ich freue schon wenn der FC gewinnt , und lese voller Bewunderung was ich alles nicht beachtet habe in meiner Freude.
Da würde ich dem Joga mal helfen wollen. Kann es vielleicht sein, das du allgemein dich schwer tust, wenn man einzelne Spieler oder die Mannschaft kritisiert, egal ob sie gerade gut oder schlecht spielt?
Mir jedenfalls kommt es manchmal so vor. Und gerade im Moment habe ich hier im Forum das Gefühl, das die Allermeisten die nur sehr wenigen Dinge, die es zu kritisieren gibt, sehr mit Bedacht vorbringen.
Das, und da gebe ich die grundsätzlich Recht, ist und war oft ganz anders.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Joganovic ... Argument ist. Lassen wir die Diskussion daher sein - wir werden sehen, wie es weitergeht mit dem HSV. Wie gesagt: Von mir aus können sie sehr gerne absteigen, ob sie aber so sang- und klanglos untergehen, wie einige hier meinen, werden wir sehen. Ich habe Zweifel, schlicht, weil sie einige richtig guter Spieler haben (im Unterschied zu Ingolstadt z.B. oder auch Darmstadt). Aber das ist halt so ne Gefühls-Prognose meinerseits, nicht mehr.
Podolski, Novakovic, Geromel, Petit, Rensing, Clemens, Riether, Terodde, Uth, Weiser .. richtig gute Spieler, keine Mannschaft oder nicht erkannt. Abstieg 2012.
Da können einem wieder die Tränen kommen. Normalerweise hätten wir nichts mit Abstieg zu tun haben dürfen. Aber da hat es ja auch richtig geknarzt im Gebälk. Das ist heute nicht so - die Mannschaft hat Soul. Und das Trainerteam und die Geschäftsleitung.
Zitat von Joganovic ... Argument ist. Lassen wir die Diskussion daher sein - wir werden sehen, wie es weitergeht mit dem HSV. Wie gesagt: Von mir aus können sie sehr gerne absteigen, ob sie aber so sang- und klanglos untergehen, wie einige hier meinen, werden wir sehen. Ich habe Zweifel, schlicht, weil sie einige richtig guter Spieler haben (im Unterschied zu Ingolstadt z.B. oder auch Darmstadt). Aber das ist halt so ne Gefühls-Prognose meinerseits, nicht mehr.
Podolski, Novakovic, Geromel, Petit, Rensing, Clemens, Riether, Terodde, Uth, Weiser .. richtig gute Spieler, keine Mannschaft oder nicht erkannt. Abstieg 2012.
Da können einem wieder die Tränen kommen. Normalerweise hätten wir nichts mit Abstieg zu tun haben dürfen. Aber da hat es ja auch richtig geknarzt im Gebälk. Das ist heute nicht so - die Mannschaft hat Soul. Und das Trainerteam und die Geschäftsleitung.
Apropos Soul! Stöger mit seiner Ulrike auf Abwegen:
Da würde ich dem Joga mal helfen wollen. Kann es vielleicht sein, das du allgemein dich schwer tust, wenn man einzelne Spieler oder die Mannschaft kritisiert, egal ob sie gerade gut oder schlecht spielt?
Lieber loddar , ja sicher ist das so ! Aber das bezieht und bezog sich auf die Zeiten , wo hier ohne Rücksicht auf Verluste auf Mannschaft und Verantwortliche los gegangen wurde. Glaube mir, der Joga weiß was ich meine, warum ich "mosere" , ich werde mit Joga hier niemals aneinander geraten.
Er hat ja nicht kritisiert , weder die Mannschaft noch Verantwortliche, im Gegenteil , in den grausigen Zeiten hat er vehement das Team verteidigt. Ich fand nur die Diskussion , ob es anders gelaufen "wäre , "wenn" Höger Rot bekommen "hätte" , " wenn " der HSV seine erste Chance verwandelt "hätte" , etc. , absurd , wenn wir drei Null gewinnen. Wenn nach einem Drei Null Sieg gesagt wird, Spieler X oder Y war schlecht, und wir haben trotzdem gewonnen, ist das völlig okay. Oder wir haben generell Dusel gehabt, wie gegen die Audis , da bin ich sehr andächtig und still.
Aber dieses "was wäre wenn " , diese Fragen stellen sich mir nach einem Sieg einfach nicht, ich bin da wirklich zu einfach gestrickt , sorry. Jogas Mentalität ist da eine andere, deshalb bat ich schon im Voraus um Vergebung. Wir beide mögen uns , und deshalb hatte ich mir erlaubt, Joga dies zu schreiben.
Zitat von loddar Mir jedenfalls kommt es manchmal so vor. Und gerade im Moment habe ich hier im Forum das Gefühl, das die Allermeisten die nur sehr wenigen Dinge, die es zu kritisieren gibt, sehr mit Bedacht vorbringen.
Das, und da gebe ich die grundsätzlich Recht, ist und war oft ganz anders.
Da gebe ich nun dir wieder uneingeschränkt Recht, das sehe ich ganz genau so wie du !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Kohlenbock(...) Ich habe das Spiel gegen Frankfurt auch gesehen, da waren die Hamburger auch sehr schlecht, das stimmt wohl. Ob die jetzt gegen uns einen Tick besser oder genau so schlecht waren, ist Ansichtssache. In jedem Fall war es in beiden Spielen viel zu wenig, um auch nur eine geringe Chance zu haben, mindestens einen Punkt zu holen.Wenn wir den Elfer zu Beginn des Spiels bekommen und verwandelt hätten, wäre es ein Kantersieg geworden. So lange es 0:0 steht, geht das bei denen noch einigermaßen, aber nach dem ersten Gegentreffer fallen die regelmäßig auseinander.
Habe ich anders gesehen: Wenn der HSV bei uns die Megachance, die Sörensen dem Kostic aufgelegt hat (die MUSS man einfach machen!) nutzt oder wenn Höger die durchaus mögliche, ich würde sagen: eigentlich schon folgerichtige, konsequente gelb-rote Karte sieht, holen sie mindestens einen Punkt bei uns, und das nicht unverdient, weil sie richtig gut gekämpft haben, teils schon grenzwertig (Abstiegskampf halt) und weil wir wenig Chancen hatten bis zur roten Karte, was ja immer auch Ausdruck einer gelingenden Verteidigung des Gegners ist. Daher hatten sie bei uns keine "geringe Chance", sondern eine deutliche und für mich offen-sichtliche Chance, mindestens einen Punkt zu holen. Gegen Frankfurt war das wirklich anders, keine Ahnung, was die da gemacht haben. Hinzu kommt, dass sie bei uns schon arg dezimiert aufgelaufen sind - vielleicht hat ihnen das sogar gut getan. Wenn alle dabei sind, ist es halt ein völlig falsch zusammengestellter Kader ohne jeden inneren Zusammenhalt. Ich würde sagen: Das Gegenteil von unserem Kader. Oder unser Kader, wenn er mit den Krachern verstärkt worden wäre, die einige besonders kluge User hier gefordert haben.
Gruß an dich übrigens, auch wenn ich (in unbedeutender Thematik) anderer Meinung bin! Ne, gerade deswegen.
Du überbewertest den HSV. Ja, sie haben theoretisch gute Spieler (auf jeden Fall: teuere Spieler!). Aber mental sind sie sehr fragil. Außerdem spielen sie eine unkonsequente Art des Pressings. Unkonsequent, weil sie offensive nicht den Ball hinterher laufen wie es die Pillen tun. Und auch unkonsequent weil ihnen die Kraft nur bis zu 60-70 Minuten dafür reicht.
Aber ich finde es schön dass hier relative sachlich über Fussball diskuttiert wird! das hatte ich hier vermisst.
Zitat von Joganovic ... Argument ist. Lassen wir die Diskussion daher sein - wir werden sehen, wie es weitergeht mit dem HSV. Wie gesagt: Von mir aus können sie sehr gerne absteigen, ob sie aber so sang- und klanglos untergehen, wie einige hier meinen, werden wir sehen. Ich habe Zweifel, schlicht, weil sie einige richtig guter Spieler haben (im Unterschied zu Ingolstadt z.B. oder auch Darmstadt). Aber das ist halt so ne Gefühls-Prognose meinerseits, nicht mehr.
Podolski, Novakovic, Geromel, Petit, Rensing, Clemens, Riether, Terodde, Uth, Weiser .. richtig gute Spieler, keine Mannschaft oder nicht erkannt. Abstieg 2012.
Da können einem wieder die Tränen kommen. Normalerweise hätten wir nichts mit Abstieg zu tun haben dürfen. Aber da hat es ja auch richtig geknarzt im Gebälk. Das ist heute nicht so - die Mannschaft hat Soul. Und das Trainerteam und die Geschäftsleitung.
Ohne den Abstieg wäre das nicht so. Ohne den Abstieg stünden wir heute nicht so da. Im Nachhinein war der Abstieg notwendig. Auch Hamburg und Bremen könnten einen Abstieg gut gebrauchen, wenn man denn was draus macht. Da wir dazu auch 5 Abstiege gebraucht haben, ist das nicht unbedingt gesagt.
Zitat von Arne(...) @ Joga, bitte sei mir nicht böse , seit dem der FC auf Erfolgskurs ist, habe ich immer das Gefühl, du hast damit deine Probleme , und suchst dir nach jedem Spiel die Korinthe raus , die es zu diskutieren gilt.
Aber wie gesagt, ich bin eher der schlichte Fan, ich freue schon wenn der FC gewinnt , und lese voller Bewunderung was ich alles nicht beachtet habe in meiner Freude.
Sorry - und schon irgendwie richtig, ohne dass ich wüsste, wieso das so ist. Ich bin am motiviertesten, hier zu schreiben, wenn der FC verliert und sich alle auf Trainer und Spieler stürzen. Das bedeutet aber nicht, dass ich mich nicht saumäßig freue über das, was diese Saison so abgeht - einfach nur klasse, dieser FC. Daher sind alle Korinthen meinerseits wirklich nichts anderes als gaaaaaaaaanz kleine Rosinchen in einem Meer der Freude. Und zur Pause beim HSV-Spiel hätte ich, ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten, einiges gewettet darauf, dass der FC das Spiel verliert. Dass die 2. Halbzeit dann so läuft - schon außergewöhnlich. Außergewöhnlich gut!
Zitat von nobby stilesDas wirklich schlimme daran ist das ich in Prag bin und nichts sehen konnte
nobby, das HSV-Spiel solltest du nachholen, wenn es irgendwie geht. Wird dir gefallen - nicht, weil alles so toll war, sondern weil die sich aus einem mäßigen und wackligen Spiel zu einem am Ende sehr sicheren Sieg hinentwickelt haben, hingespielt und hingekämpft.
Zitat von Arne(...) @ Joga, bitte sei mir nicht böse , seit dem der FC auf Erfolgskurs ist, habe ich immer das Gefühl, du hast damit deine Probleme , und suchst dir nach jedem Spiel die Korinthe raus , die es zu diskutieren gilt.
Aber wie gesagt, ich bin eher der schlichte Fan, ich freue schon wenn der FC gewinnt , und lese voller Bewunderung was ich alles nicht beachtet habe in meiner Freude.
Sorry - und schon irgendwie richtig, ohne dass ich wüsste, wieso das so ist. Ich bin am motiviertesten, hier zu schreiben, wenn der FC verliert und sich alle auf Trainer und Spieler stürzen. Das bedeutet aber nicht, dass ich mich nicht saumäßig freue über das, was diese Saison so abgeht - einfach nur klasse, dieser FC. Daher sind alle Korinthen meinerseits wirklich nichts anderes als gaaaaaaaaanz kleine Rosinchen in einem Meer der Freude. Und zur Pause beim HSV-Spiel hätte ich, ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten, einiges gewettet darauf, dass der FC das Spiel verliert. Dass die 2. Halbzeit dann so läuft - schon außergewöhnlich. Außergewöhnlich gut!
[font='Comic Sans MS, sans-serif'] Als wenn wir diese Saison überhaupt noch einmal verlieren werden. Tzzzzt....... , Joga , Joga , Joga !
Ein bischen mehr elitäre Arroganz , wenn ich bitten dürfte !
PS: Ich mag übrigens Rosinchen
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Arne(...) @ Joga, bitte sei mir nicht böse , seit dem der FC auf Erfolgskurs ist, habe ich immer das Gefühl, du hast damit deine Probleme , und suchst dir nach jedem Spiel die Korinthe raus , die es zu diskutieren gilt.
Aber wie gesagt, ich bin eher der schlichte Fan, ich freue schon wenn der FC gewinnt , und lese voller Bewunderung was ich alles nicht beachtet habe in meiner Freude.
Sorry - und schon irgendwie richtig, ohne dass ich wüsste, wieso das so ist. Ich bin am motiviertesten, hier zu schreiben, wenn der FC verliert und sich alle auf Trainer und Spieler stürzen. Das bedeutet aber nicht, dass ich mich nicht saumäßig freue über das, was diese Saison so abgeht - einfach nur klasse, dieser FC. Daher sind alle Korinthen meinerseits wirklich nichts anderes als gaaaaaaaaanz kleine Rosinchen in einem Meer der Freude. Und zur Pause beim HSV-Spiel hätte ich, ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten, einiges gewettet darauf, dass der FC das Spiel verliert. Dass die 2. Halbzeit dann so läuft - schon außergewöhnlich. Außergewöhnlich gut!
Joga, ich finde deinen Stil klasse und inhaltlich das meiste von dem, was du schreibst, auch. Weil ich bei dir eine gehörige Portion Demut aus den Texten herauslesen kann. Das unterscheidet dich wohltuend von vielen anderen Schreibern, die zwar mit dem Kölschen Hang zur Übertreibung und Selbstironie kokettieren, in Wahrheit aber genau die Erwartungshaltung zur Schau stellen, die zu persiflieren sie vorgeben. Zumindest ist das mein Eindruck. Wer glaubt, dass das auf ihn nicht zutrifft, kann ja mal in dem Moment seine Empfindungen überprüfen, in dem die Mannschaft eine kleine Durststrecke hat und auf Rang 7 oder 8 rutscht.
Die Kritik, die du auch im Erfolg äußerst, empfinde ich ganz und gar nichts als das Suchen nach dem Haar in der Suppe, sondern vielmehr als kleinen Warnhinweis. Darauf, dass ganz kleine Faktoren spielentscheidend sein können, dass das Zünglein auf der Waage zuletzt recht häufig für den FC ausgeschlagen hat oder dass der FC zuletzt auch deutlich mal Schiedsrichterglück hatte - und dass das bald auch alles wieder anders sein. Deswegen kann man sich zwar auch "einfach nur freuen", aber man kann auch schon im Erfolg selbst dafür sorgen, dass die Fallhöhe nicht zu hoch wird. Eben das meine ich mit Demut.
Letztlich gibt es ja keine "falsche, unangebrachte" Freude und "richtige, maßvolle" Freude. Kann ja jeder so halten wie er will. Ich wollte dir nur sagen, dass deine Texte hier durchaus auch eine andere Lesart haben als die der "Korinthenkackerei" oder des "Besserwissertums".
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von Arne(...) @ Joga, bitte sei mir nicht böse , seit dem der FC auf Erfolgskurs ist, habe ich immer das Gefühl, du hast damit deine Probleme , und suchst dir nach jedem Spiel die Korinthe raus , die es zu diskutieren gilt.
Aber wie gesagt, ich bin eher der schlichte Fan, ich freue schon wenn der FC gewinnt , und lese voller Bewunderung was ich alles nicht beachtet habe in meiner Freude.
Sorry - und schon irgendwie richtig, ohne dass ich wüsste, wieso das so ist. Ich bin am motiviertesten, hier zu schreiben, wenn der FC verliert und sich alle auf Trainer und Spieler stürzen. Das bedeutet aber nicht, dass ich mich nicht saumäßig freue über das, was diese Saison so abgeht - einfach nur klasse, dieser FC. Daher sind alle Korinthen meinerseits wirklich nichts anderes als gaaaaaaaaanz kleine Rosinchen in einem Meer der Freude. Und zur Pause beim HSV-Spiel hätte ich, ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten, einiges gewettet darauf, dass der FC das Spiel verliert. Dass die 2. Halbzeit dann so läuft - schon außergewöhnlich. Außergewöhnlich gut!
Joga, ich finde deinen Stil klasse und inhaltlich das meiste von dem, was du schreibst, auch. Weil ich bei dir eine gehörige Portion Demut aus den Texten herauslesen kann. Das unterscheidet dich wohltuend von vielen anderen Schreibern, die zwar mit dem Kölschen Hang zur Übertreibung und Selbstironie kokettieren, in Wahrheit aber genau die Erwartungshaltung zur Schau stellen, die zu persiflieren sie vorgeben. Zumindest ist das mein Eindruck. Wer glaubt, dass das auf ihn nicht zutrifft, kann ja mal in dem Moment seine Empfindungen überprüfen, in dem die Mannschaft eine kleine Durststrecke hat und auf Rang 7 oder 8 rutscht.
Die Kritik, die du auch im Erfolg äußerst, empfinde ich ganz und gar nichts als das Suchen nach dem Haar in der Suppe, sondern vielmehr als kleinen Warnhinweis. Darauf, dass ganz kleine Faktoren spielentscheidend sein können, dass das Zünglein auf der Waage zuletzt recht häufig für den FC ausgeschlagen hat oder dass der FC zuletzt auch deutlich mal Schiedsrichterglück hatte - und dass das bald auch alles wieder anders sein. Deswegen kann man sich zwar auch "einfach nur freuen", aber man kann auch schon im Erfolg selbst dafür sorgen, dass die Fallhöhe nicht zu hoch wird. Eben das meine ich mit Demut.
Letztlich gibt es ja keine "falsche, unangebrachte" Freude und "richtige, maßvolle" Freude. Kann ja jeder so halten wie er will. Ich wollte dir nur sagen, dass deine Texte hier durchaus auch eine andere Lesart haben als die der "Korinthenkackerei" oder des "Besserwissertums".
Eigentlich hast du damit ziemlich recht, besonders den ersten und den letzten Teil könnte ich so glatt unterschreiben. Das mit der Demut ist so ne Sache. Ich weiß überhaupt nicht, wer in Köln derzeit nicht demütig ist. Alle wissen, dass das mit Mailand und Madrid wahrscheinlich ein schöner Traum bleiben wird. Dass wir irgendwann wahrscheinlich wieder näher am zehnten als am fünften Tabellenplatz stehen werden. Nur muß man da nicht immer wieder drauf hinweisen und mit der beschränkten Qualität der eigenen Mannschaft und der vermeintlichen Stärke der Gegner argumentieren. Wer weiß schon, was diese Saison noch alles passiert. Ob da der Joga warnt oder nicht, et kütt wie et kütt. Du selbst siehst ja schon die Bedrohung, nach einer Durststrecke auf Platz 7 oder 8 abzurutschen. Da solltest Du doch ein wenig demütiger sein. Bedrohungen sahen in den letzten Jahren irgendwie anders aus.
Wir brauchen aus 25 Spielen noch 17 zum Klassenerhalt, vielleicht 35 nach Basel und gut 45 Punkte für Barcelona. Da kann der Joga warnen wie er will. Der würde, nachdem er sich kurz über die Meisterschaft gefreut hat, wegen Überlastung in der folgenden Saison vor dem Abstieg warnen, danach davor warnen, an Punkte in der Gruppenphase der CL zu glauben und nach dem Überstehen der Gruppenphase würde er vor dem CL-Sieg warnen oder wahrscheinlich vorher schon vor der gefährlichen Vielfliegerei, der Erderwärmung und dem damit verbundenen Untergang des Planeten. Ich lese das immer gerne, sonst würde ja was fehlen.
Ich träume derweil noch solange es was zu träumen gibt. Sieg in Frankfurt, Sieg in Gladbach und Sieg gegen Augsburg. Irgendwann wacht man dann auf und weiß, der Joga hatte schon recht. Wieder kein Meister, nur Platz Vier.
Zitat von derpapa Du selbst siehst ja schon die Bedrohung, nach einer Durststrecke auf Platz 7 oder 8 abzurutschen. Da solltest Du doch ein wenig demütiger sein.
Danke für deine Antwort. Den oberen Teil verstehe ich nicht. Warum sollte ich demütiger sein, wenn ich darauf hinweise, dass es passieren könnte, dass der FC auf 7 oder 8 rutscht? Von "Bedrohung" war meinerseits nicht die Rede.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa