Zitat von derpapaKackspiel. Die Auswechselungen kapiere ich nicht. Will aber die Jubelorgien der letzten Woche nicht weiter stören.
Das heutige Kackspiel ändert ja auch nix an dem Jubel über den Derbysieg der letzten Woche. Aber du wolltest das auch nur einfach noch mal erwähnen, nehme ich an.
Augsburg hat gespielt wie immer, hinzu kam Schusters Darmstadt Taktik des letzten Jahres . Nach 15 Minuten guten Spieles von Seiten des FC flachte das Spiel immer mehr ab .
Wie schon mehrfach erwähnt, fehlt uns Bitte gegen solche Gegner sehr.
Bin ziemlich enttäuscht , aber solche Spiele werden wir wohl immer mal wieder haben. Wie uns Nobby sonst immer zu sagen pflegt : Mund abputzen , weiter geht's !
Für diesen Satz gibbet sicher Klassenkeile. Määääht nix.
ich sag das immer, wußte ich garnicht. Aber egal, natürlich wirds immer wieder solche Spiele geben. Das Wichtige, dazwischen die sollte man dann in der Mehrzahl gewinnen
Augsburg war heute ansatzweise (auch ohne ihre 8 Vermissten) im letzten und oftmals entscheidenem Drittel viel gefährlicher als der FC. Wären heute Bobadilla, Caijuby, Finnbogason anwesend gewesen, wäre wahrscheinlich nicht ne Null-Runde dabei rausgekommen ...
Ich sag das immer, wußte ich garnicht. Aber egal, natürlich wirds immer wieder solche Spiele geben. Das Wichtige, dazwischen die sollte man dann in der Mehrzahl gewinnen
Dann nehme ich das "immer" zurück , und sage der Nobby sagt es schon mal . So Recht ?
Ich habe eben die PK aus Frankfurt gesehen .
Tuchel war stocksauer, und konnte sich die Leistung seines Teams nach dem Sieg über die Bayern , nach dem Sieg in der CL, nicht erklären. Auch so ein Team bleibt also nicht von grottigen Leistungen verschont , FC Fans neigen schon mal dazu , persönlich beleidigt zu sein nach so einem Spiel heute .
Nobby, ja ....ich bin auch dafür die meisten Spiele zu gewinnen. Sich irgendwie durchzumogeln , bis die Verletzten wieder an Bord sind .
Bis jetzt hat sich der FC diesbezüglich , n.m.M. , ganz gut geschlagen.
Uiiiiiiiiiii, bin ich gespannt auf Montag.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von nobby stilesund um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir was im OM das uns in der Tat vorwärts bringt. Wenn im neuen Jahr die Verletzten wieder dabei sind wird uns nach dem bisher gesehenen lediglich Bitte weiterhelfen. Horn, Maroh, Lehmann machen nach vorne ja auch weniger [sad]
Ich sehe das anders. Um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir - einen besseren RV (vielleicht will der Lahm ja zu uns, wo ihm der Kimmich den Rang abläuft - IV, die das Spiel besser eröffnen - einen besseren LOM (Zoller heute einfach nur schlecht) - zwei vernünftige Alternativen auf DM / ZM - so dass Hector auf LV spielen kann.
Das sind 5 oder 6 Spieler von einer Qualität, die schlicht nicht zum FC wechselt und die für uns unbezahlbar ist in den nächsten Jahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass nächste Saison unsere Top-Spieler wechseln - ist viel höher als die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns verstärken können.
Der eine Spieler - der fehlt uns nicht. Wir sind ein wenig dünn besetzt auf den offensiven Außen - links wie rechts. Aber wir haben wirklich viele Spieler auf durchschnittlichem bis gehobenem Bundesliganiveau, die mit viel esprit und team-spirit alles aus sich rausholen. Schau dir doch mal an, wer da in Wolfsburg oder Leverkusen oder Gladbach auf der Bank sitzt, was die so kosten. Und alle 3 Mannschaften haben diesen nächsten Schritt seit Jahren vollzogen - Leverkusen spielt seit langen Jahren CL, ist wirklich eine Liga über uns.
Wir können diesen Schritt nicht machen. Wir können nicht mehr als diese Saison (das ist absolut überragend!) - und ich bin damit auch zufrieden. Dieser nächste Schritt - einzig Gladbach hat ihn vollzogen, Hertha nicht, Augsburg nicht nach dem guten Jahr, Hannover damals nicht, Frankfurt nicht - kein Team, würde ich sagen, mit Ausnahme von Gladbach. Daneben halt Bayern, Dortmund, Schalke und die Plastikklubs mit ihren Plaste-Millionen. Wir sind der 1. FC Köln, wir sind spürbar anders, wir stehen für Toleranz und Offenheit und für eine Kultur, die mir gefällt, wie heute vor dem Spiel sichtbar. Zu den Top 5 oder Top 6 werden wir die nächsten 5 Jahre ganz sicher nicht gehören. Am besten, du gewöhnst dich an diesen Gedanken.
Ich zitiere mal Schmadtke dazu: "Frage: Besitzen Clubs wie der 1. FC Köln dann trotz der sich weiter öffnenden wirtschaftlichen Schere die Chance, sich gegen die finanzstarken Konkurrenten durchzusetzen? [align=left]Schmadtke: Nein! Man bekommt keine Unterschiede in den Mannschaftsetats von 50, 60 Millionen Euro geschlossen."[/align]Quelle: http://www.rundschau-online.de/25170366
Und so, wie der FC seit dem Wiederaufstieg spielt, kann der nächste Schritt ja nur darin bestehen, die Plätze 5-7 anzugreifen, denke ich.
wie Du evtl schon festgestellt hast sind wir schon dabei die von Dir genannten Plätze anzugreifen, aber wahrscheinlich hast Du auch da Gegenargumente das wir das nicht tun. Egal. Ich sach Dir ein starker OM und vieles würde anders aussehen.
Zitat von nobby stilesWir haben einen starken OM im Kader. Er fängt mit "Jo..." an. Ist aber nicht Joganovic.
Ich sag das immer, wußte ich garnicht. Aber egal, natürlich wirds immer wieder solche Spiele geben. Das Wichtige, dazwischen die sollte man dann in der Mehrzahl gewinnen
Dann nehme ich das "immer" zurück , und sage der Nobby sagt es schon mal . So Recht ?
Ich habe eben die PK aus Frankfurt gesehen .
Tuchel war stocksauer, und konnte sich die Leistung seines Teams nach dem Sieg über die Bayern , nach dem Sieg in der CL, nicht erklären. Auch so ein Team bleibt also nicht von grottigen Leistungen verschont , FC Fans neigen schon mal dazu , persönlich beleidigt zu sein nach so einem Spiel heute .
Nobby, ja ....ich bin auch dafür die meisten Spiele zu gewinnen. Sich irgendwie durchzumogeln , bis die Verletzten wieder an Bord sind .
Bis jetzt hat sich der FC diesbezüglich , n.m.M. , ganz gut geschlagen.
Ich warte auf das Kettensägen-Monster, ich glaube nämlich nicht an das Versprechen , was er dir gab .
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von nobby stiles(...) wie Du evtl schon festgestellt hast sind wir schon dabei die von Dir genannten Plätze anzugreifen, aber wahrscheinlich hast Du auch da Gegenargumente das wir das nicht tun. Egal. Ich sach Dir ein starker OM und vieles würde anders aussehen.
Erstens: Diese Momentaufnahme ist so stabil wie die Platzierung von Eintracht Frankfurt. Du weißt, wo die letzte Saison standen, wie die da gespielt haben, du siehst, was sie diese Saison machen. Sind sie ein Spitzenteam? Sind sie auf dem level von Leverkusen, Gladbach ... (dauerhaft, nicht in 12 Spielen)? Ich denke: Nein. Genau wie der FC oder auch Hertha - die hoffen, die wollen den Gladbacher Weg beschreiten, aber es ist sehr, sehr schwer für sie.
Zweitens: Dieser starke OM - nun, wir haben da Jojic, wir haben da Özcan, wir haben da sehr starke Auftritte von Bittencourt und wir haben ein Spielsystem, das meist ohne OM funktioniert (4-4-2 bzw. 3-4-3). Nur im 4-2-3-1 brauchst du diesen Spieler, das spielen wir aber sehr selten. Deine Forderung bedeutet also: Kein 2. Stürmer mehr neben Modeste = Bank oder Tribüne für Osako und die anderen Spieler vorne. Und es bedeutet: Vergiss Jojic, vergiss Özcan, vergiss die Mischoption mit Osako. Dieser neue OM müsste stärker sein als diese Spieler - wieso sollten Spieler dieser Qualität zu uns wechseln? Das wären dann doch internationale Stars - was wollen die beim FC?
Nein, ich meine, wir brauchen bessere Alternativen auf den offensiven Außen (die Spieler hinter Bittencourt und Risse, deren Konkurrenten) und mindestens einen neuen defensiven Mittelfeldspieler (so einer wie Darida bei Hertha), als Verbesserung gegenüber Lehmann und als Möglichkeit, Hector wieder hinten links spielen zu lassen. Einen OM brauchen wir nicht, finde ich.
Zitat von nobby stiles(...) wie Du evtl schon festgestellt hast sind wir schon dabei die von Dir genannten Plätze anzugreifen, aber wahrscheinlich hast Du auch da Gegenargumente das wir das nicht tun. Egal. Ich sach Dir ein starker OM und vieles würde anders aussehen.
Erstens: Diese Momentaufnahme ist so stabil wie die Platzierung von Eintracht Frankfurt. Du weißt, wo die letzte Saison standen, wie die da gespielt haben, du siehst, was sie diese Saison machen. Sind sie ein Spitzenteam? Sind sie auf dem level von Leverkusen, Gladbach ... (dauerhaft, nicht in 12 Spielen)? Ich denke: Nein. Genau wie der FC oder auch Hertha - die hoffen, die wollen den Gladbacher Weg beschreiten, aber es ist sehr, sehr schwer für sie.
Zweitens: Dieser starke OM - nun, wir haben da Jojic, wir haben da Özcan, wir haben da sehr starke Auftritte von Bittencourt und wir haben ein Spielsystem, das meist ohne OM funktioniert (4-4-2 bzw. 3-4-3). Nur im 4-2-3-1 brauchst du diesen Spieler, das spielen wir aber sehr selten. Deine Forderung bedeutet also: Kein 2. Stürmer mehr neben Modeste = Bank oder Tribüne für Osako und die anderen Spieler vorne. Und es bedeutet: Vergiss Jojic, vergiss Özcan, vergiss die Mischoption mit Osako. Dieser neue OM müsste stärker sein als diese Spieler - wieso sollten Spieler dieser Qualität zu uns wechseln? Das wären dann doch internationale Stars - was wollen die beim FC?
Nein, ich meine, wir brauchen bessere Alternativen auf den offensiven Außen (die Spieler hinter Bittencourt und Risse, deren Konkurrenten) und mindestens einen neuen defensiven Mittelfeldspieler (so einer wie Darida bei Hertha), als Verbesserung gegenüber Lehmann und als Möglichkeit, Hector wieder hinten links spielen zu lassen. Einen OM brauchen wir nicht, finde ich.
Ich mag mich ja nun täuschen, Joga. Aber Du schreibst in meinen Augen ständig knallhart an der Realität vorbei. Natürlich ist Frankfurt, zum indest in der Bundesliga, ein Spitzenteam. Die stehen doch nicht wegen glücklicher Schiedsrichterentscheidungen da oben. Die haben auch keinen Dusel, die sind einfach besser, als die Konkurrenz (Gladbach, Pillen). Mag sein, dass wir etwas dahinter anzusiedeln sind, aber wir sind ebenfalls definitiv besser, als die Klepper. Es geht doch nicht um die Talente einzelner Spieler, sondern um das Team. Und als solches sind wir (und Frankfurt) besser, als fast alle Bundesligisten. Natürlich brauchen wir einen OM, einen, der zentral unser Spiel lenken kann. Das ist genau die Position, die uns derzeit hinter Frankfurt stehen lässt. Die haben Fabian und Huszti, beide können genau diese Position spielen. Beide können Tore schießen, das Spiel lenken und durch Soli Akzente setzen und Räume überwinden. Wir haben leider nur einen, der das im Begriff ist zu lernen: Bittencourt. Er fehlt uns gerade gegen Gegner wie Augsburg, die defensiv kompakt stehen.
Und wir haben Jojic, der offensichtlich nicht in der Lage ist, sein Potenzial abzurufen. Den möchte ich eigentlich nicht mehr in unserer Mannschaft sehen, so sympathisch er mir auch ist. Gerade das Spiel gestern war prädestiniert für einen Spieler seiner Art. Wenn er noch nicht einmal in so nem Spiel, das förmlich nach einem Lenker im Mittelfeld schreit, eingewechselt wird, sollte man einen anderen Spieler in den Kader holen, realistsichere Chancen auf Spielzeit hat.
... ein besseres bzw. spannendes 0:0. Für mich hat Hector das erste mal auf der 6 überragend gespielt. Nur den gefährlichen Pass vor bzw. in die Boy hatte er wie alle andere auch nicht drauf. Mund abputzen, Hoffenheim könnte uns besser liegen.
Zitat von nobby stiles(...) wie Du evtl schon festgestellt hast sind wir schon dabei die von Dir genannten Plätze anzugreifen, aber wahrscheinlich hast Du auch da Gegenargumente das wir das nicht tun. Egal. Ich sach Dir ein starker OM und vieles würde anders aussehen.
Erstens: Diese Momentaufnahme ist so stabil wie die Platzierung von Eintracht Frankfurt. Du weißt, wo die letzte Saison standen, wie die da gespielt haben, du siehst, was sie diese Saison machen. Sind sie ein Spitzenteam? Sind sie auf dem level von Leverkusen, Gladbach ... (dauerhaft, nicht in 12 Spielen)? Ich denke: Nein. Genau wie der FC oder auch Hertha - die hoffen, die wollen den Gladbacher Weg beschreiten, aber es ist sehr, sehr schwer für sie.
Zweitens: Dieser starke OM - nun, wir haben da Jojic, wir haben da Özcan, wir haben da sehr starke Auftritte von Bittencourt und wir haben ein Spielsystem, das meist ohne OM funktioniert (4-4-2 bzw. 3-4-3). Nur im 4-2-3-1 brauchst du diesen Spieler, das spielen wir aber sehr selten. Deine Forderung bedeutet also: Kein 2. Stürmer mehr neben Modeste = Bank oder Tribüne für Osako und die anderen Spieler vorne. Und es bedeutet: Vergiss Jojic, vergiss Özcan, vergiss die Mischoption mit Osako. Dieser neue OM müsste stärker sein als diese Spieler - wieso sollten Spieler dieser Qualität zu uns wechseln? Das wären dann doch internationale Stars - was wollen die beim FC?
Nein, ich meine, wir brauchen bessere Alternativen auf den offensiven Außen (die Spieler hinter Bittencourt und Risse, deren Konkurrenten) und mindestens einen neuen defensiven Mittelfeldspieler (so einer wie Darida bei Hertha), als Verbesserung gegenüber Lehmann und als Möglichkeit, Hector wieder hinten links spielen zu lassen. Einen OM brauchen wir nicht, finde ich.
Ich mag mich ja nun täuschen, Joga. Aber Du schreibst in meinen Augen ständig knallhart an der Realität vorbei. Natürlich ist Frankfurt, zum indest in der Bundesliga, ein Spitzenteam. Die stehen doch nicht wegen glücklicher Schiedsrichterentscheidungen da oben. Die haben auch keinen Dusel, die sind einfach besser, als die Konkurrenz (Gladbach, Pillen). Mag sein, dass wir etwas dahinter anzusiedeln sind, aber wir sind ebenfalls definitiv besser, als die Klepper. Es geht doch nicht um die Talente einzelner Spieler, sondern um das Team. Und als solches sind wir (und Frankfurt) besser, als fast alle Bundesligisten. Natürlich brauchen wir einen OM, einen, der zentral unser Spiel lenken kann. Das ist genau die Position, die uns derzeit hinter Frankfurt stehen lässt. Die haben Fabian und Huszti, beide können genau diese Position spielen. Beide können Tore schießen, das Spiel lenken und durch Soli Akzente setzen und Räume überwinden. Wir haben leider nur einen, der das im Begriff ist zu lernen: Bittencourt. Er fehlt uns gerade gegen Gegner wie Augsburg, die defensiv kompakt stehen.
Und wir haben Jojic, der offensichtlich nicht in der Lage ist, sein Potenzial abzurufen. Den möchte ich eigentlich nicht mehr in unserer Mannschaft sehen, so sympathisch er mir auch ist. Gerade das Spiel gestern war prädestiniert für einen Spieler seiner Art. Wenn er noch nicht einmal in so nem Spiel, das förmlich nach einem Lenker im Mittelfeld schreit, eingewechselt wird, sollte man einen anderen Spieler in den Kader holen, realistsichere Chancen auf Spielzeit hat.
Danke, Du hast mir die Arbeit abgenommen. Manchmal hab ich keine Lust mehr auf sowas zu antworten.
Zitat von nobby stiles(...) wie Du evtl schon festgestellt hast sind wir schon dabei die von Dir genannten Plätze anzugreifen, aber wahrscheinlich hast Du auch da Gegenargumente das wir das nicht tun. Egal. Ich sach Dir ein starker OM und vieles würde anders aussehen.
Erstens: Diese Momentaufnahme ist so stabil wie die Platzierung von Eintracht Frankfurt. Du weißt, wo die letzte Saison standen, wie die da gespielt haben, du siehst, was sie diese Saison machen. Sind sie ein Spitzenteam? Sind sie auf dem level von Leverkusen, Gladbach ... (dauerhaft, nicht in 12 Spielen)? Ich denke: Nein. Genau wie der FC oder auch Hertha - die hoffen, die wollen den Gladbacher Weg beschreiten, aber es ist sehr, sehr schwer für sie.
Zweitens: Dieser starke OM - nun, wir haben da Jojic, wir haben da Özcan, wir haben da sehr starke Auftritte von Bittencourt und wir haben ein Spielsystem, das meist ohne OM funktioniert (4-4-2 bzw. 3-4-3). Nur im 4-2-3-1 brauchst du diesen Spieler, das spielen wir aber sehr selten. Deine Forderung bedeutet also: Kein 2. Stürmer mehr neben Modeste = Bank oder Tribüne für Osako und die anderen Spieler vorne. Und es bedeutet: Vergiss Jojic, vergiss Özcan, vergiss die Mischoption mit Osako. Dieser neue OM müsste stärker sein als diese Spieler - wieso sollten Spieler dieser Qualität zu uns wechseln? Das wären dann doch internationale Stars - was wollen die beim FC?
Nein, ich meine, wir brauchen bessere Alternativen auf den offensiven Außen (die Spieler hinter Bittencourt und Risse, deren Konkurrenten) und mindestens einen neuen defensiven Mittelfeldspieler (so einer wie Darida bei Hertha), als Verbesserung gegenüber Lehmann und als Möglichkeit, Hector wieder hinten links spielen zu lassen. Einen OM brauchen wir nicht, finde ich.
Ich mag mich ja nun täuschen, Joga. Aber Du schreibst in meinen Augen ständig knallhart an der Realität vorbei. Natürlich ist Frankfurt, zum indest in der Bundesliga, ein Spitzenteam. Die stehen doch nicht wegen glücklicher Schiedsrichterentscheidungen da oben. Die haben auch keinen Dusel, die sind einfach besser, als die Konkurrenz (Gladbach, Pillen). Mag sein, dass wir etwas dahinter anzusiedeln sind, aber wir sind ebenfalls definitiv besser, als die Klepper. Es geht doch nicht um die Talente einzelner Spieler, sondern um das Team. Und als solches sind wir (und Frankfurt) besser, als fast alle Bundesligisten. Natürlich brauchen wir einen OM, einen, der zentral unser Spiel lenken kann. Das ist genau die Position, die uns derzeit hinter Frankfurt stehen lässt. Die haben Fabian und Huszti, beide können genau diese Position spielen. Beide können Tore schießen, das Spiel lenken und durch Soli Akzente setzen und Räume überwinden. Wir haben leider nur einen, der das im Begriff ist zu lernen: Bittencourt. Er fehlt uns gerade gegen Gegner wie Augsburg, die defensiv kompakt stehen.
Und wir haben Jojic, der offensichtlich nicht in der Lage ist, sein Potenzial abzurufen. Den möchte ich eigentlich nicht mehr in unserer Mannschaft sehen, so sympathisch er mir auch ist. Gerade das Spiel gestern war prädestiniert für einen Spieler seiner Art. Wenn er noch nicht einmal in so nem Spiel, das förmlich nach einem Lenker im Mittelfeld schreit, eingewechselt wird, sollte man einen anderen Spieler in den Kader holen, realistsichere Chancen auf Spielzeit hat.
Danke, Du hast mir die Arbeit abgenommen. Manchmal hab ich keine Lust mehr auf sowas zu antworten.
Wir haben Özcan, der könnte dies vielleicht. Jojic hat sich wohl als FC Spieler erledigt, schade. Nun zu Joga, der hält Platz 4 auch nur für Zufall, möglicher Weise landen wir was weiß ich wo... aber der Zeit stehen wir mit unserer Spielanlage zu Recht da. Bei Joga scheint es so, dass du deutscher Meister werden kannst und der findet immer noch ein Haar in der Suppe, so isser halt.
Zitat von JuppRuppAugsburg war heute ansatzweise (auch ohne ihre 8 Vermissten) im letzten und oftmals entscheidenem Drittel viel gefährlicher als der FC. Wären heute Bobadilla, Caijuby, Finnbogason anwesend gewesen, wäre wahrscheinlich nicht ne Null-Runde dabei rausgekommen ...
Das seh ich genauso. Beim FC hatte man nie das Gefühl es könnte ein Tor rumkommen. Bei den Augsburger Konter dagegen wars 2.Halbzeit ein paarmal brandgefährlich. Der Wechsel Zoller gegen Hartel ging 0:0 aus, die beiden waren die Schwächsten in unserem Team. Bei Risse ging auch kaum was. Gefallen hat mir Osako der als Einzigerin der Offensive Akzente setzte und sich ständig angeboten hat. Gefallen hat mir auch wie Modeste in Halbzeit 1die paar Bälle die er bekam behauptete obwohl er mit Armen und Beinen bekämpft wurde. Hector sehr laufstark und als Höger ging lief nix mehr nach vorne weil mit nur einer 6 die Lücke zu groß war. Insgesamt ein gerechtes Ergebniss,da Augsburg viel stärker als erwartet war
So einen richtig guten RV fände ich auch nicht schlecht. Dazu einen Ersatz für Lehmann, aber einen, der besser ist. OM haben wir eigentlich und in Stöger's System passt kein Zehner. Da hat der Joga nicht ganz Unrecht. Ich fand die letzten Spiele nicht so gut wie am Anfang der Saison, liegt vielleicht auch an den Verletzten. Ausser Modeste ist keiner da, der irgendwie Torgefahr ausstrahlt und das wird mit der Einwechselung von Rudnevs für Höger auch nicht besser. Kreativität erwarte ich da nicht, ähnlich bei Hartel für Zoller. Naja, wir haben die Abwehr mit den wenigsten Gegentoren und stehen auf Platz 4, also kein Grund zu jammern.
Mal sehen, wie wir gegen Hoheim, BVB und B04 spielen, dann wissen wir, wo wir stehen und was die Bewertung der Mannschaft von Joga wert sind. Der wird auch nach der Meisterschaft weiter behaupten, wir könnten auf Dauer gegen die Großen nicht bestehen. Und da hat er natürlich recht.
Zitat von derpapaSo einen richtig guten RV fände ich auch nicht schlecht. Dazu einen Ersatz für Lehmann, aber einen, der besser ist. OM haben wir eigentlich und in Stöger's System passt kein Zehner. Da hat der Joga nicht ganz Unrecht. Ich fand die letzten Spiele nicht so gut wie am Anfang der Saison, liegt vielleicht auch an den Verletzten. Ausser Modeste ist keiner da, der irgendwie Torgefahr ausstrahlt und das wird mit der Einwechselung von Rudnevs für Höger auch nicht besser. Kreativität erwarte ich da nicht, ähnlich bei Hartel für Zoller. Naja, wir haben die Abwehr mit den wenigsten Gegentoren und stehen auf Platz 4, also kein Grund zu jammern.
Mal sehen, wie wir gegen Hoheim, BVB und B04 spielen, dann wissen wir, wo wir stehen und was die Bewertung der Mannschaft von Joga wert sind. Der wird auch nach der Meisterschaft weiter behaupten, wir könnten auf Dauer gegen die Großen nicht bestehen. Und da hat er natürlich recht.
Hatten wir vor ein paar Tagen schon mal. Bittencourt, Risse und Özcan. Bessere Spieler wären extrem teuer oder absolute Glücksfälle. Ich habe den Eindruck, hier wird so ne Art Spielmacher gesucht und die Position gibt es eigentlich gar nicht mehr, weil einfach der Platz dafür fehlt. Ich weiß auch keinen, der diese Position bei anderen Mannschaften besetzt. Oder fällt dir einer ein?
Hatten wir vor ein paar Tagen schon mal. Bittencourt, Risse und Özcan. Bessere Spieler wären extrem teuer oder absolute Glücksfälle. Ich habe den Eindruck, hier wird so ne Art Spielmacher gesucht und die Position gibt es eigentlich gar nicht mehr, weil einfach der Platz dafür fehlt. Ich weiß auch keinen, der diese Position bei anderen Mannschaften besetzt. Oder fällt dir einer ein?
Bitte beackert seine linke Seite, Risse seine rechte und Özcan ist noch nicht zu bewerten. Aufm Papier würde das so aussehen: ....................... Modeste........................ Bitte ..................Mr. Unbekannt. ...............Risse
Hatten wir vor ein paar Tagen schon mal. Bittencourt, Risse und Özcan. Bessere Spieler wären extrem teuer oder absolute Glücksfälle. Ich habe den Eindruck, hier wird so ne Art Spielmacher gesucht und die Position gibt es eigentlich gar nicht mehr, weil einfach der Platz dafür fehlt. Ich weiß auch keinen, der diese Position bei anderen Mannschaften besetzt. Oder fällt dir einer ein?
Ich stelle mir da sowas wie den Huszti von Frankfurt vor, vielleicht ein paar Jahre jünger. Oder der Fabian. Auch kein Schlechter. Das sind Spieler, die in der Lage sind, Tore zu schießen und Pässe in die Schnittstelle zu spielen. Wie man die nennt, ob jetzt OM, Spielmacher, 10er oder wie auch immer, ist mir da egal. Von mir aus darf das auch gerne ein 6er machen. Aber den 6er haben wir leider auch net.
Hatten wir vor ein paar Tagen schon mal. Bittencourt, Risse und Özcan. Bessere Spieler wären extrem teuer oder absolute Glücksfälle. Ich habe den Eindruck, hier wird so ne Art Spielmacher gesucht und die Position gibt es eigentlich gar nicht mehr, weil einfach der Platz dafür fehlt. Ich weiß auch keinen, der diese Position bei anderen Mannschaften besetzt. Oder fällt dir einer ein?
Bitte beackert seine linke Seite, Risse seine rechte und Özcan ist noch nicht zu bewerten. Aufm Papier würde das so aussehen: ....................... Modeste........................ Bitte ..................Mr. Unbekannt. ...............Risse
Würde gehen, aber dann spielst du immer mit einem Stürmer. Mr. Unbekannt wäre dann immer noch ziemlich teuer. Wir haben keinen kreativen 6er und Lehmann kommt in die Jahre. Hector könnte das vielleicht übernehmen, aber dann brauchst du wieder einen richtig guten LV... Ich meine ja nur, dass so ein OM nicht die dringenste Baustelle ist, auch weil Stöger die Position scheinbar für nicht so wichtig hält. Genau, wie einen zweiten Stürmer neben Modeste. Deswegen siehst du auch nix bis wenig von Zoller, Guirassy, Rudnevs usw.
Das größte Problem ist nach meiner Meinung die fehlende Präsenz unserer Spieler im gegnerischen Strafraum. Auch gestern war Modeste dort der einsamste Mensch im Stadion. Ausser ihm nur noch Augsburger. Warum Zoller, dessen Stärken eigentlich nur das Konterspiel und das meist noch zentral immer als Rechtsfuss an der linken Aussenlinie kleben muss, bleibt mir ein Rätsel. Warum wird nicht mal der Flügel gewechselt, warum darf Risse nur noch 30m vom Tor weg agieren? Auffällig war doch schon in Gladbach, daß bei deren Attacken immer mindestens 3-4 Spieler in unseren Strafraum eindrangen und dadurch für Gefahr sorgten, bei RB schoss Keita das erste Tor, obwohl 7 (sieben) Mitspieler im Strafraum vor ihm waren. Und bei uns? Zehen wir mal Modeste ab, bleibt nur die Hoffnung auf Eigentore. Woran es liegt? Das zu analysieren, dafür zahlt der Verein riesige Summen, jedenfalls sollten die, die verantwortlich sind, schleunigst für Besserung sorgen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Hatten wir vor ein paar Tagen schon mal. Bittencourt, Risse und Özcan. Bessere Spieler wären extrem teuer oder absolute Glücksfälle. Ich habe den Eindruck, hier wird so ne Art Spielmacher gesucht und die Position gibt es eigentlich gar nicht mehr, weil einfach der Platz dafür fehlt. Ich weiß auch keinen, der diese Position bei anderen Mannschaften besetzt. Oder fällt dir einer ein?
Bitte beackert seine linke Seite, Risse seine rechte und Özcan ist noch nicht zu bewerten. Aufm Papier würde das so aussehen: ....................... Modeste........................ Bitte ..................Mr. Unbekannt. ...............Risse
Würde gehen, aber dann spielst du immer mit einem Stürmer. Mr. Unbekannt wäre dann immer noch ziemlich teuer. Wir haben keinen kreativen 6er und Lehmann kommt in die Jahre. Hector könnte das vielleicht übernehmen, aber dann brauchst du wieder einen richtig guten LV... Ich meine ja nur, dass so ein OM nicht die dringenste Baustelle ist, auch weil Stöger die Position scheinbar für nicht so wichtig hält. Genau, wie einen zweiten Stürmer neben Modeste. Deswegen siehst du auch nix bis wenig von Zoller, Guirassy, Rudnevs usw.
Naja nominell ist Osako auch Stürmer... ich denke wir reden hier von einem Halbstürmer...der eben mal neben den ST rückt und ihm die Räume öffnet, bzw selbst gefährlich wird, oder eben eher den OM gibt...
Ich bin zwei Tage auf Dienstreise und kann deshalb voraussichtlich erst Donnerstag den Early Bird eröffnen. Es würde mich deshalb freuen, wenn ein anderer einspringen würde.
Will nicht langatmig analysieren - war halt ein relativ memmiger Auftritt.
Dank jahrzehnterlanger FC-Erfahrung war mir schon vor dem Spiel klar, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Enttäuschung geben wird. OK, bin von einem peinlich erzitterten 1:0 oder schlimmstenfalls von einem späten 1:1 ausgegangen. Dass es ein einschläferndes 0:0 werden würde, konnte ich nicht ahnen.
Halbwegs unerwarteter Auswärtssieg gegen Lachbach, gedeutet für das nächste Heimspiel eine Enttäuschung. Das ist im FC-Kosmos quasi eine Naturkonstante.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###